OGH 2Ob52/56 (RS0027364)

OGH2Ob52/564.4.1956

Rechtssatz

Wer nach § 1311 ABGB wegen Verletzung einer Schutzvorschrift haftet, kann sich von der Haftung nur durch den Beweis befreien, dass der Schaden auch eingetreten wäre, wenn er sich vorschriftsmäßig verhalten hätte.

Normen

ABGB §1311 IIa

2 Ob 52/56OGH04.04.1956

Veröff: ZVR 1956/132 S 183

2 Ob 73/62OGH09.03.1962
6 Ob 15/64OGH22.04.1964
2 Ob 30/66OGH03.03.1966

Veröff: ZVR 1966/244 S 240

8 Ob 259/66OGH11.10.1966

Beisatz: Schadenersatzpflicht bei Böllerschießen ohne die vorgeschriebene Anzeige. (T1)

2 Ob 312/67OGH12.10.1967

Veröff: ZVR 1968/149 S 263

2 Ob 377/68OGH16.12.1968

Beisatz: Eine Ungewissheit geht zu Lasten des Normübertreters (Hier: § 7 StVO) (T2)<br/>Veröff: ZVR 1969/255 S 232

2 Ob 384/68OGH23.01.1969
2 Ob 20/69OGH13.02.1969
2 Ob 41/69OGH27.02.1969

Veröff: ZVR 1969/316 S 290

2 Ob 61/69OGH17.04.1969
2 Ob 170/69OGH27.06.1969

Veröff: ZVR 1970/69 S 100

2 Ob 292/69OGH13.11.1969
2 Ob 310/69OGH20.11.1969

Veröff: ZVR 1970/86 S 126

2 Ob 235/69OGH25.09.1969

Veröff: ZVR 1970/113 S 155

2 Ob 290/69OGH12.12.1969

Veröff: ZVR 1970/111 S 153

2 Ob 421/70OGH09.12.1970
2 Ob 423/70OGH25.03.1971
2 Ob 422/70OGH24.06.1971

Beisatz: In gleicher Weise und im gleichen Umfang. (T3)

2 Ob 328/70OGH03.06.1971

Veröff: JBl 1973,152

2 Ob 414/70OGH24.06.1971
1 Ob 208/71OGH26.08.1971
2 Ob 44/71OGH13.01.1972

Beis wie T3

2 Ob 12/72OGH24.02.1972

Veröff: ZVR 1973/113 S 146

2 Ob 282/71OGH25.05.1972
2 Ob 110/72OGH22.06.1972
2 Ob 17/72OGH06.10.1972
2 Ob 196/72OGH09.11.1972
1 Ob 246/72OGH22.11.1972
2 Ob 216/72OGH30.11.1972
2 Ob 72/72OGH28.12.1972

Beis wie T3; Veröff: ZVR 1973/101 S 134

2 Ob 101/73OGH13.09.1973

Veröff: ZVR 1974/242 S 331

2 Ob 164/73OGH08.11.1973
2 Ob 199/73OGH20.12.1973

Beisatz: Zu beweisen ist, dass die Übertretung keinen Einfluss auf das Unfallsgeschehen gehabt hat. (T4)

8 Ob 38/74OGH12.03.1974
2 Ob 144/74OGH16.05.1974
2 Ob 123/74OGH04.07.1974
8 Ob 175/74OGH01.10.1974

Beis wie T3

8 Ob 229/74OGH12.11.1974

Beisatz: Die Zugehörigkeit des Unfalls und des aus ihm eingetretenen Schadens zum Schutzbereich wird vermutet. (T5) <br/>Veröff: ZVR 1975/195 S 275

8 Ob 7/75OGH28.01.1975
2 Ob 359/74OGH06.03.1975
1 Ob 7/75OGH19.03.1975

Auch; Veröff: SZ 48/29

2 Ob 11/76OGH30.01.1976

Veröff: ZVR 1977/42 S 50

2 Ob 43/76OGH12.03.1976

Veröff: ZVR 1976/301 S 312

2 Ob 284/76OGH13.01.1977

Vgl; Beisatz: Doch keine Umkehrung der Beweislast hinsichtlich der Kausalität an sich. (T6) <br/>Veröff: EvBl 1977/246 S 583 = ZVR 1978/89 S 147

2 Ob 17/77OGH03.03.1977
8 Ob 68/77OGH27.04.1977
2 Ob 59/77OGH29.04.1977

Veröff: ZVR 1978/174 S 213

5 Ob 573/77OGH14.06.1977
8 Ob 160/77OGH23.11.1977

Veröff: ZVR 1979/120 S 136

4 Ob 3/78OGH07.02.1978
2 Ob 249/77OGH09.02.1978
6 Ob 760/77OGH02.02.1978
8 Ob 38/78OGH29.03.1978

Beis wie T3; Veröff: ZVR 1978/314 S 367

2 Ob 15/78OGH30.03.1978

Beisatz: Wenngleich auf anderem Wege und in anderer Weise. (T7)

2 Ob 83/78OGH08.06.1978
2 Ob 95/78OGH08.06.1978

Beis wie T7

2 Ob 101/78OGH29.06.1978

Vgl; Beisatz: Bei Nachweis der Übertretung eines Schutzgesetzes kann ein prima facie Beweis dafür sprechen, dass der von dieser Norm zu verhindernde Schaden durch dieses Verhalten verursacht wurde. (T8)

6 Ob 651/78OGH22.06.1978
8 Ob 122/78OGH12.07.1978

Auch; Veröff: ZVR 1979/178 S 204

2 Ob 230/78OGH30.01.1979

Beis wie T3

2 Ob 222/78OGH30.01.1979

Veröff: ZVR 1979/204 S 269

2 Ob 43/79OGH03.04.1979

Beis wie T3

2 Ob 42/79OGH24.04.1979
2 Ob 38/79OGH24.04.1979
8 Ob 50/79OGH10.05.1979
8 Ob 94/79OGH21.05.1979

Veröff: ZVR 1980/121

5 Ob 653/79OGH28.08.1979

Beisatz: Hier: Organ einer juristischen Person, das ohne erforderliche Zustimmung eines anderen Organs dieser juristischen Person unter Verletzung der Satzung (Schutznorm) handelt. (T9)

7 Ob 591/79OGH13.09.1979
8 Ob 224/79OGH06.12.1979

Beisatz: Rechtmäßiges Alternativverhalten. (T10)

8 Ob 28/80OGH06.03.1980

Beis wie T3; Veröff: ZVR 1980/343 S 373

5 Ob 508/80OGH06.05.1980

Zweiter Rechtsgang zu 5 Ob 573/77

8 Ob 40/80OGH08.05.1980

Veröff: ZVR 1981/121 S 155

2 Ob 83/80OGH10.06.1980
8 Ob 91/80OGH26.06.1980

Beis wie T3; Veröff: ZVR 1981/85 S 110

8 Ob 240/80OGH20.11.1980

Veröff: ZVR 1981/206 S 274

2 Ob 158/80OGH04.11.1980

Veröff: ZVR 1982/12 S 10

8 Ob 147/80OGH06.11.1980

Beisatz: Die Zugehörigkeit des Schadens zum Zweckbereich der Schutznorm hat der Schädiger zu widerlegen. (T11)

8 Ob 196/80OGH15.01.1981

Beis wie T3; Veröff: ZVR 1981/187 S 237

8 Ob 234/80OGH29.01.1981
8 Ob 262/80OGH12.02.1981

Beisatz: Rechtsfahrgebot gemäß § 7 StVO. (T12)

2 Ob 223/80OGH17.02.1981
8 Ob 280/80OGH26.02.1981

Beis wie T3; Veröff: ZVR 1982/373 S 327

2 Ob 204/80OGH10.03.1981

Beis wie T10

8 Ob 17/81OGH09.04.1981
1 Ob 35/80OGH15.07.1981

Veröff: SZ 54/108 = EuGRZ 1981,573

8 Ob 99/81OGH21.05.1981

Auch; Beis wie T3

8 Ob 118/81OGH02.07.1981

Auch; Beis wie T3

8 Ob 223/81OGH19.11.1981

Veröff: ZVR 1982/229 S 216

1 Ob 46/81OGH13.01.1982

Beis wie T3; Beis wie T10

8 Ob 293/81OGH28.01.1982
8 Ob 76/81OGH25.02.1982

Beis wie T2; Beisatz: Hier: Schleppflug (T13) <br/>Veröff: ZVR 1983/35 S 46

2 Ob 1/82OGH09.03.1982

Beisatz: Hier: § 106 KFG (T14)

2 Ob 89/82OGH27.04.1982

Auch

8 Ob 60/82OGH13.05.1982
2 Ob 122/82OGH15.06.1982

Beis wie T2; Veröff: ZVR 1983/53 S 80

8 Ob 93/82OGH17.06.1982

Veröff: ZVR 1983/232 S 280

8 Ob 167/82OGH02.09.1982

Veröff: ZVR 1983/237 S 282

7 Ob 568/82OGH23.09.1982
8 Ob 256/82OGH20.01.1983

Beis wie T3; Veröff: ZVR 1984/73 S 76

8 Ob 288/82OGH27.01.1983

Auch; Beis wie T3; Veröff: ZVR 1983/227 S 277

2 Ob 209/82OGH08.03.1983

Beisatz: Hier: § 6 Abs 2 EisbKrV. (T15)

2 Ob 71/83OGH26.04.1983
2 Ob 197/82OGH17.05.1983

Beisatz: Hier: § 9 Abs 4 StVO (T16)

8 Ob 71/83OGH09.06.1983

Auch; Beis wie T3

8 Ob 38/83OGH23.06.1983

Beis wie T3; Veröff: ZVR 1984/273 S 277

8 Ob 515/83OGH08.09.1983
8 Ob 216/83OGH15.12.1983

Beisatz: In gleicher Weise und mit gleich schweren Folgen. (T17) <br/>Veröff: ZVR 1985/28 S 47

8 Ob 192/83OGH21.12.1983

Veröff: ZVR 1984/340 S 370

8 Ob 145/83OGH01.03.1984

Beis wie T2 nur: Eine Ungewissheit geht zu Lasten des Normübertreters. (T18)<br/>Beis wie T17<br/>Veröff: ZVR 1985/1 S 10

2 Ob 104/83OGH27.03.1984

Beis wie T3 nur: Im gleichen Umfang. (T19)<br/>Beis wie T2

2 Ob 8/85OGH26.02.1985
8 Ob 58/85OGH18.09.1985
3 Ob 512/86OGH09.04.1986

Auch

8 Ob 2/86OGH03.04.1986

Beis wie T17 nur: In gleicher Weise. (T20)

8 Ob 20/86OGH10.07.1986

Beis wie T3

8 Ob 82/86OGH12.02.1987

Beis wie T3

8 Ob 649/86OGH12.03.1987
2 Ob 49/86OGH28.04.1987
2 Ob 31/87OGH30.06.1987

Beis wie T3; Veröff: ZVR 1988/65 S 141

8 Ob 532/87OGH27.08.1987
8 Ob 60/87OGH21.10.1987
3 Ob 571/86OGH28.10.1987

Veröff: SZ 60/224

8 Ob 71/87OGH05.11.1987

Auch; Veröff: ZVR 1988/85 S 206

2 Ob 39/88OGH12.04.1988
2 Ob 28/87OGH17.05.1988

Beisatz: Der Geschädigte hat im Sinne des § 1311 ABGB nur die Übertretung zu beweisen, dem Halter obliegt der Beweis, dass er sich vorschriftsmäßig verhalten hat oder dass der Schaden auch bei vorschriftsmäßigem Verhalten eingetreten wäre. (T21)

2 Ob 52/88OGH12.07.1988
5 Ob 627/88OGH29.11.1988
2 Ob 566/88OGH12.04.1989
2 Ob 97/89OGH30.08.1989
2 Ob 141/89OGH19.12.1989

Beis wie T2; Veröff: ZVR 1990/119 S 310

2 Ob 14/91OGH26.04.1991
2 Ob 21/92OGH09.09.1992

Veröff: ZVR 1993/122 S 276

2 Ob 42/93OGH26.08.1993

Beis wie T2

2 Ob 61/98dOGH26.02.1998

Vgl auch; Beisatz: Hat der Beklagte einen Mitverschuldenseinwand erhoben, so hat der sich (ebenfalls) rechtswidrig verhaltende Kläger zu beweisen, dass der Schaden auch bei rechtmäßigem Verhalten eingetreten wäre. (T22)

2 Ob 70/98bOGH19.03.1998

Beis wie T18

4 Ob 355/98dOGH26.01.1999

Vgl auch; Beis wie T22

7 Ob 196/99wOGH14.07.1999

Vgl auch

1 Ob 272/99bOGH28.03.2000
2 Ob 17/03vOGH27.02.2003

Auch; Beis wie T10

6 Ob 54/04sOGH27.05.2004

Auch

6 Ob 12/05sOGH19.05.2005

Vgl

6 Ob 119/05aOGH06.10.2005

Vgl auch; Beisatz: Erwägungen zum rechtmäßigen Alternativverhalten eines in Betracht kommenden Rückersatzpflichtigen sind im Rückersatzverfahren nicht von Amts wegen anzustellen. Hier: § 21 UVG, § 22 UVG. (T23)

4 Ob 52/06kOGH19.12.2006

Ähnlich; Beisatz: Umgekehrt muss aber auch dem Geschädigten bei Vorliegen der sonstigen Anspruchsvoraussetzungen zugestanden werden, dass er einen von ihm (möglicherweise) rechtswidrig getätigten Aufwand ersetzt bekommt, wenn der vom Schädiger rechtswidrig und schuldhaft verursachte Aufwand bei einem rechtmäßigen Verhalten des Geschädigten jedenfalls weit höher gewesen wäre als der tatsächlich getätigte. Bei krass rechtswidrigem (zum Beispiel strafgesetzwidrigem) Verhalten wäre zwar möglicherweise anders zu entscheiden; dafür gibt es hier aber keinen Anhaltspunkt. (T24)

9 ObA 143/07fOGH05.06.2008
2 Ob 87/08wOGH29.05.2008

Auch

2 Ob 154/08yOGH27.11.2008

Vgl; Beisatz: Die Beweislast dafür, dass der Schaden auch bei rechtmäßigem Alternativverhalten eingetreten wäre, trifft den Schädiger. (T25)

8 Ob 115/09hOGH23.03.2010

Auch

2 Ob 41/10hOGH07.10.2010

Auch; Auch Beis wie T21; Beis wie T25; Beisatz: Hat der Geschädigte die objektive Übertretung einer Schutznorm nachgewiesen, so trägt der Schädiger die Behauptungs- und Beweislast dafür, dass der Schaden auch im Fall vorschriftsmäßigen Verhaltens, das heißt ohne Verletzung der Schutznorm, eingetreten wäre. (T26)

9 ObA 87/15gOGH27.08.2015

Auch; Beisatz: Ebenso hat daher der Arbeitgeber, der das Dienstverhältnis in der Probezeit (auch) wegen der Schwangerschaft der Arbeitnehmerin beendet, zu behaupten und unter Beweis zu stellen, dass er das Arbeitsverhältnis auch ohne Berücksichtigung der Schwangerschaft innerhalb der Probezeit beendet hätte. (T27); Veröff: SZ 2015/86

2 Ob 117/16vOGH20.06.2017

Veröff: SZ 2017/69

6 Ob 147/18pOGH31.08.2018

Beis wie T4; Beis wie T25

5 Ob 229/20tOGH18.03.2021
2 Ob 61/22tOGH27.06.2022

Beis wie T22

Dokumentnummer

JJR_19560404_OGH0002_0020OB00052_5600000_003

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)