vorheriges Dokument
nächstes Dokument

RdW Inhaltsverzeichnis Heft 12/1990

Heft 12 v. 1.12.1990

Wirtschaftsrecht

    1. Judikatur Wirtschaftsrecht
    2. Annahme bei nachträglicher Geschäftsunfähigkeit des Offerenten
    3. Zur Sorgfaltspflicht der Bank bei Scheckeinlösung
    4. Erfüllung der Schriftform bei Bürgschaftserklärung
    5. Prospekthaftung bei Abschreibungsgesellschaft
    6. Ausreichende Umschreibung des Gesellschaftsgegenstandes bei GmbH
    7. Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH aus gesundheitlichen Gründen
  1. Gruber, Der „unverhältnismäßige“ Verbesserungsaufwand in § 1167 ABGB
  2. Weber, Das Bankgeheimnis bei eingeleiteten gerichtlichen Strafverfahren

Arbeitsrecht

    1. Judikatur Arbeitsrecht
    2. Urlaubsentgelt und Provisionen
    3. Überstundenentgelt für Turnusärzte
    4. Österreichisches Arbeitszeitrecht bei Auslandsentsendung
    5. Urlaub bei Tod des Kindesvaters
    6. Grenzbetrag nach IESG
  1. Runggaldier, Geschlechtsbezogene unterschiedliche Altersgrenze für Betriebspensionen verstößt gegen EG-Recht
  2. Schima, Vorzeitiges Ausscheiden von Vorstandsmitgliedern und Aufsichtsratssorgfalt

Steuerrecht

    1. Judikatur Steuerrecht
    2. Zur Zurechnung von Sparbuchzinsen an Kinder
    3. VfGH: Hochrechnungsverfahren verfassungskonform
    4. Nicht protokollierte Mitunternehmerschaft nach protokolliertem Einzelunternehmer kein § 5-Ermittler
    5. Miteigentumsanteil an Grundstück als gewillkürtes Sonderbetriebsvermögen
    6. Vergebliche Vorauszahlungen auf Herstellungskosten als Werbungskosten aus Vermietung und Verpachtung
    7. Kamera und häusliches Arbeitszimmer eines Arztes als Aufwendungen zur Diabetesforschung
    8. Schirechtskongreß und USA-Studienreise mit Mischprogramm
    9. Fernsehgeräte zur Testmiete gehören zum Umlaufvermögen
    10. Sofortabschreibung auch für eingelegte geringwertige Arbeitsmittel
    11. Bürgschaftszahlungen eines Gesellschafters für GmbH-Schulden weder Werbungskosten noch außergewöhnliche Belastung
    12. Laborpraxis als Gewerbebetrieb
    13. Künstlerische Tätigkeit eines Unterhaltungsmusikers - Johann Strauß war doch Künstler
    14. Erhöhte Behauptungslast für Begünstigungen; außergewöhnliche Belastungen nicht „übertragbar“
    15. Liebhaberei
    16. Forderungsverzicht eines GmbH-Gesellschafters unter Besserungsklausel
    17. Pachtzins einer SteuerberatungsgmbH für Praxiswert als verdeckte Gewinnausschüttung
    18. Zur Behandlung von organschaftlichen Verlusten nach Auflösung der Organschaft
    19. Wohnsitzbegriff
    20. Abgehobener Geldbetrag bewirkt keine Vermutung für weiterlaufende Zinsen
    21. Keine Nachsicht für Nichtanlaßfälle (zur Aufsichtsratsabgabe)
    22. Verfassungswidrigkeit wegen Verlustes einer Begünstigung ohne Bedachtnahme auf den Unrechtsgehalt
  1. Auflage der Unterhaltsgewährung an den Sohn als Zweckzuwendung (ErbSt-Klasse V)
  2. Doralt, Übergangsgewinn und Investitionsrücklage
  3. Schneider, Einbringung einer KG in ihre Komplementär-GmbH
  4. Ritz, Zur Wiederaufnahme des Verfahrens nach Bilanzberichtigung
  5. Beiser, Wirkt die Verlustklausel bei Investitionsfreibeträgen auf die Gewerbesteuer?
  6. Ersatz von Abfertigungszahlungen durch den neuen Dienstgeber und Mißbrauch