OGH 4Nc4/04g; 7Nc12/06h; 6Nc20/06b; 10Nc14/08b; 6Nc7/09w; 6Nc10/09m; 4Nc10/09x; 5Nc12/09y; 6Nc26/09i; 4Nc24/09f; 4Nc3/10v; 6Nc18/10i; 7Nc1/11y; 5Nc19/10d; 6Nc4/11g; 9Nc9/11i; 6Nc16/11x; 7Nc4/12s; 4Nc16/12h; 4Nc2/13a; 10Nc10/13x; 4Nc27/13b; 4Nc12/14y; 9Nc29/14k; 9Nc31/14d; 9Nc1/15v; 7Nc2/15a; 7Nc9/15f; 7Nc9/15f; 5Nc12/16h; 5Nc12/16h; 4Nc2/17g; 3Nc4/17v; 3Nc7/17k; 6Nc14/17m; 4Nc7/18v; 2Nc23/18g; 6Nc22/22w; 6Nc30/22x; 10Ob28/22y; 3Nc6/23x; 10Nc8/24v (RS0118692)

OGH4Nc4/04g; 7Nc12/06h; 6Nc20/06b; 10Nc14/08b; 6Nc7/09w; 6Nc10/09m; 4Nc10/09x; 5Nc12/09y; 6Nc26/09i; 4Nc24/09f; 4Nc3/10v; 6Nc18/10i; 7Nc1/11y; 5Nc19/10d; 6Nc4/11g; 9Nc9/11i; 6Nc16/11x; 7Nc4/12s; 4Nc16/12h; 4Nc2/13a; 10Nc10/13x; 4Nc27/13b; 4Nc12/14y; 9Nc29/14k; 9Nc31/14d; 9Nc1/15v; 7Nc2/15a; 7Nc9/15f; 7Nc9/15f; 5Nc12/16h; 5Nc12/16h; 4Nc2/17g; 3Nc4/17v; 3Nc7/17k; 6Nc14/17m; 4Nc7/18v; 2Nc23/18g; 6Nc22/22w; 6Nc30/22x; 10Ob28/22y; 3Nc6/23x; 10Nc8/24v16.4.2024

Rechtssatz

Die Anrufung des gemeinsam übergeordneten Gerichtshofs in einem negativen Kompetenzkonflikt nach § 47 JN setzt voraus, dass beide konkurrierende Gerichte rechtskräftig über ihre (Un-)Zuständigkeit zur Entscheidung über die (gleiche) Rechtssache abgesprochen haben und die Rechtssache, zu deren Behandlung sie sich für unzuständig erklärt haben, der inländischen Gerichtsbarkeit unterliegt.

Normen

JN §47 Abs1

4 Nc 4/04gOGH16.03.2004
7 Nc 12/06hOGH30.08.2006
6 Nc 20/06bOGH31.08.2006

Beisatz: Solange nicht beide, die Zuständigkeit der Gerichte verneinenden (oder bejahenden) Entscheidungen rechtskräftig sind, kann die Frage der Zuständigkeit noch im Rechtsmittelweg erledigt werden. (T1)

10 Nc 14/08bOGH09.09.2008

nur: Die Anrufung des gemeinsam übergeordneten Gerichtshofs in einem negativen Kompetenzkonflikt nach § 47 JN setzt voraus, dass beide konkurrierende Gerichte rechtskräftig über ihre (Un-)Zuständigkeit zur Entscheidung über die (gleiche) Rechtssache abgesprochen haben. (T2)

6 Nc 7/09wOGH19.02.2009
6 Nc 10/09mOGH04.06.2009
4 Nc 10/09xOGH09.06.2009

Auch; nur T2

5 Nc 12/09yOGH01.09.2009

nur: Die Anrufung des gemeinsam übergeordneten Gerichtshofs in einem negativen Kompetenzkonflikt nach § 47 JN setzt voraus, dass beide konkurrierende Gerichte rechtskräftig über ihre (Un-)Zuständigkeit zur Entscheidung über die (gleiche) Rechtssache abgesprochen haben. (T3)<br/>Beis wie T1

6 Nc 26/09iOGH14.01.2010

Auch; nur T2

4 Nc 24/09fOGH16.12.2009

Auch; nur T2

4 Nc 3/10vOGH23.02.2010

Auch; nur T2

6 Nc 18/10iOGH01.09.2010

nur T2

7 Nc 1/11yOGH09.03.2011

Auch; nur T2

5 Nc 19/10dOGH09.02.2011

Auch; nur T2; nur T3; Beisatz: Kein Kompetenzkonflikt, wenn ein Antrag aus materiell‑rechtlichen Gründen abgewiesen wurde (hier: Antrag auf Löschung der Anmerkung der Simultanhaftung). (T4)

6 Nc 4/11gOGH14.04.2011

nur T2

9 Nc 9/11iOGH28.06.2011

nur T3; Beisatz: Das gilt auch für die Übertragung der Zuständigkeit in Pflegschaftssachen nach § 111 JN. (T5)

6 Nc 16/11xOGH14.09.2011
7 Nc 4/12sOGH28.03.2012

nur T2

4 Nc 16/12hOGH18.10.2012

Auch; Beisatz: Was auch eine (wirksame) Zustellung der jeweiligen Beschlüsse voraussetzt. (T6)

4 Nc 2/13aOGH12.02.2013

nur T2

10 Nc 10/13xOGH26.08.2013

nur T2

4 Nc 27/13bOGH17.12.2013

Vgl auch

4 Nc 12/14yOGH20.05.2014

Vgl auch; Beis ähnlich wie T6

9 Nc 29/14kOGH27.11.2014

Auch; nur T2; nur T3

9 Nc 31/14dOGH18.12.2014

Auch; nur T2; nur T3

9 Nc 1/15vOGH23.01.2015

Auch; nur T2; nur T3

7 Nc 2/15aOGH18.02.2015

Auch; nur T2; nur T3

7 Nc 9/15fOGH17.06.2015

nur T2; nur T3

7 Nc 9/15fOGH02.09.2015

nur T2; nur T3

5 Nc 12/16hOGH11.07.2016

Auch; Beis wie T6

5 Nc 12/16hOGH25.10.2016

Auch

4 Nc 2/17gOGH03.02.2017

Auch

3 Nc 4/17vOGH22.02.2017

nur T2

3 Nc 7/17kOGH29.03.2017
6 Nc 14/17mOGH29.05.2017

Auch; nur T2; Beis wie T6

4 Nc 7/18vOGH19.04.2018

Auch; Beisatz: Unter Ablehnung vereinzelter, gegenteiliger Entscheidungen zu § 44 JN (4 Nc 21/10s; 2 Nc 20/11f). (T7)

2 Nc 23/18gOGH25.09.2018

nur: Voraussetzung für ein Verfahren nach § 47 JN ist, dass es sich um eine Sache handelt, für die die österreichischen Gerichte international zuständig sind. (T8)<br/>Veröff: SZ 2018/71

6 Nc 22/22wOGH14.09.2022

nur T2

6 Nc 30/22xOGH18.11.2022
10 Ob 28/22yOGH22.11.2022

Vgl aber; Beisatz: Hier: Zuständigkeitsstreit zwischen BG und OGH betreffend eine auf § 530 Abs 1 Z 2 und Z 7 ZPO gestützte Wiederaufnahmeklage, der nur durch den OGH entschieden werden kann. (T9)

3 Nc 6/23xOGH19.04.2023

Beisatz wie T7

10 Nc 8/24vOGH16.04.2024

vgl

Dokumentnummer

JJR_20040316_OGH0002_0040NC00004_04G0000_001