OGH 5Os764/52; 7Os297/60; 12Os40/70; 9Os20/73; 10Os36/73; 12Os96/74; 11Os59/76; 13Os30/77; 10Os188/77; 9Os65/78; 11Os175/80; 11Os163/80; 13Os4/81; 11Os190/80; 10Os129/81; 13Os80/82 (RS0099646)

OGH5Os764/52; 7Os297/60; 12Os40/70; 9Os20/73; 10Os36/73; 12Os96/74; 11Os59/76; 13Os30/77; 10Os188/77; 9Os65/78; 11Os175/80; 11Os163/80; 13Os4/81; 11Os190/80; 10Os129/81; 13Os80/8212.3.2024

Rechtssatz

Die Nichterledigung der Anklage kommt, wenn das Urteil von der Staatsanwaltschaft nicht angefochten wurde, in ihrem Ergebnis einem Freispruch gleich. Durch die Bestimmung des § 293 Abs 1 StPO soll nicht das in der StPO herrschende Prinzip der partiellen Rechtskraft von Strafurteilen durchbrochen werden, sondern es wird dadurch lediglich gesagt, dass das Verfahren im Anklagestadium verbleibt.

Normen

StPO §281 Abs1 Z7
StPO §293 Abs1

5 Os 764/52OGH08.01.1953

Veröff: EvBl 1953/341 S 416 = SSt XXIV/1

7 Os 297/60OGH07.04.1961

nur: Die Nichterledigung der Anklage kommt, wenn das Urteil von der Staatsanwaltschaft nicht angefochten wurde, in ihrem Ergebnis einem Freispruch gleich. (T1)<br/>Veröff: EvBl 1961/398 S 497

12 Os 40/70OGH24.04.1970

Auch; nur T1; Beisatz: Hier wurde eine Hauptfrage von den Geschworenen teilweise verneint, Freispruch unterblieb. (T2)

9 Os 20/73OGH28.03.1973

nur T1

10 Os 36/73OGH17.04.1973

nur T1

12 Os 96/74OGH24.09.1974

nur T1

11 Os 59/76OGH19.04.1977

nur T1

13 Os 30/77OGH22.12.1977

Ähnlich

10 Os 188/77OGH24.05.1978
9 Os 65/78OGH09.05.1978

nur T1

11 Os 175/80OGH10.12.1980

nur T1

11 Os 163/80OGH21.01.1981

nur T1

13 Os 4/81OGH12.03.1981

nur T1

11 Os 190/80OGH09.04.1981

nur T1

10 Os 129/81OGH23.02.1982

nur T1

13 Os 80/82OGH28.10.1982

nur T1

11 Os 162/82OGH01.12.1982

nur T1

13 Os 44/83OGH05.05.1983

Vgl auch; nur T1

10 Os 29/84OGH27.03.1984

Vgl auch; nur T1

12 Os 163/84OGH13.12.1984

nur T1

10 Os 41/85OGH21.05.1985

nur T1; Veröff: EvBl 1986/35 S 119 = SSt 56/34

10 Os 5/85OGH12.02.1985

nur T1; Beisatz: Im zweiten Rechtsgang zu beachtender Teilfreispruch. (T3)

10 Os 13/85OGH04.06.1985

nur T1

12 Os 61/86OGH09.10.1986

nur T1; Beis wie T2

15 Os 109/87OGH18.08.1987

Vgl auch; nur T1

15 Os 53/88OGH12.04.1988

nur T1

12 Os 163/87OGH21.04.1988

nur T1

13 Os 105/88OGH08.09.1988

nur T1; Beisatz: Mangels Anfechtung durch den Staatsanwalt ist dieser Teil der Anklage als durch rechtskräftigen Freispruch erledigt anzusehen (SSt 24/1, EvBl 1959/68). (T4)

14 Os 1/88OGH03.10.1988

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Eine neuerliche Strafverfolgung kommt insoweit nicht in Betracht (§ 281 Abs 1 Z 9 lit b StPO). (T5)

12 Os 152/89OGH07.12.1989

nur T1

13 Os 148/89OGH07.12.1989

Vgl auch; nur T1; Beis wie T3

11 Os 23/89OGH26.01.1990

Vgl auch; nur T1

13 Os 51/90OGH10.05.1990

Vgl auch; nur T1

14 Os 123/94OGH06.09.1994

nur T1

11 Os 27/96OGH23.04.1996

nur T1

15 Os 23/96OGH13.06.1996

Vgl auch; nur T1

13 Os 58/02OGH26.06.2002

nur T1; Beis wie T2

1 Os 58/02OGH22.10.2002

nur T1

14 Os 60/03OGH03.06.2003

Vgl; Beisatz: Die (teilweise) Nichterledigung der Anklage kann nur zum Nachteil des Angeklagten geltend gemacht werden. (T6)<br/>Beisatz: Einem ausschließlich zum Vorteil des Angeklagten ausgeführten Rechtsmittel der Staatsanwaltschaft ermangelt es an der erforderlichen Beschwerdelegitimation. (T7)

14 Os 10/04OGH17.02.2004

auch; nur T1; Beis wie T3

13 Os 153/03OGH18.02.2004

Auch; nur T1

14 Os 163/03OGH14.04.2004

nur T1; Beis ähnlich wie T6

11 Os 103/08vOGH19.08.2008

Auch; Beisatz: Das Unterlassen einer urteilsmäßigen Erledigung kommt im Ergebnis einem Freispruch gleich. (T8)

13 Os 87/08fOGH17.12.2008

Vgl

13 Os 53/10hOGH18.11.2010

Vgl; Beisatz: Erwähnung bloß in den Entscheidungsgründen kann einen Freispruch zum Ausdruck bringen. (T9)

14 Os 117/10bOGH16.11.2010

Vgl

13 Os 70/12mOGH30.08.2012

Auch

15 Os 158/12tOGH16.01.2013

Auch; nur T1

14 Os 45/13vOGH27.08.2013

Auch

11 Os 59/14gOGH26.08.2014

Auch; nur T1

12 Os 47/17dOGH18.05.2017

Auch

13 Os 22/18mOGH12.09.2018

Vgl; Beisatz: Die Teilaussetzung der Entscheidung hinsichtlich einzelner realkonkurrierender Taten stellt insoweit keine Nichterledigung der Anklage dar. (T10)

15 Os 33/20xOGH05.06.2020

Vgl; nur T1

13 Os 13/21tOGH16.03.2021

Vgl; nur T1; Beis wie T5; Beis wie T8

24 Ds 1/21pOGH18.10.2021

Vgl

14 Os 97/21bOGH14.09.2021

nur T1; Beis wie T5; Beis wie T8

12 Os 23/22gOGH02.06.2022

Vgl

15 Os 22/23hOGH24.05.2023

vgl

15 Os 66/23dOGH04.10.2023

vgl

11 Os 23/24bOGH12.03.2024

vgl; nur T1; Beisatz wie T5; Beisatz wie T8

Dokumentnummer

JJR_19530108_OGH0002_0050OS00764_5200000_002