OGH 9Os89/86 (RS0094383)

OGH9Os89/8618.1.2023

Rechtssatz

Der beim Betrug bewirkte Schaden muss kein dauernder sein; es genügt, wenn der Geschädigte für einen wirtschaftlich nicht ganz bedeutungslosen Zeitraum um die Verfügungsmacht seines Vermögens gebracht wird.

Normen

StGB §146 C1

9 Os 89/86OGH27.06.1986

Veröff: SSt 57/42 = JBl 1986,801

11 Os 81/87OGH08.09.1987

nur: Der beim Betrug bewirkte Schaden muss kein dauernder sein. (T1)

11 Os 194/93OGH05.01.1994

nur T1

13 Os 131/94OGH10.08.1994

nur T1

13 Os 7/95OGH19.04.1995

nur T1

15 Os 210/96OGH20.02.1996

nur T1

14 Os 49/97OGH11.11.1997

nur T1

15 Os 155/98OGH01.10.1998

nur T1

13 Os 102/00OGH25.04.2001
11 Os 66/01OGH04.09.2001

Vgl auch; Beisatz: Die Dauer der Schädigung spielt grundsätzlich keine Rolle. (T2)

14 Os 11/02OGH28.05.2002

nur T1

13 Os 165/03OGH17.12.2003

Auch

13 Os 178/03OGH14.07.2004

Auch

14 Os 108/04OGH05.10.2004

Auch

13 Os 146/04OGH12.01.2005

Auch; nur T1

12 Os 65/06kOGH21.09.2006
11 Os 104/04OGH23.01.2007
14 Os 183/08fOGH17.03.2009

Vgl; Beisatz: Es ist kein dauernder Schaden erforderlich. (T3)<br/>Beisatz: Eine vorübergehende Vermögensminderung für einen wirtschaftlich nicht ganz bedeutungslosen Zeitraum genügt. (T4)

13 Os 85/09pOGH15.10.2009

Auch

13 Os 47/10aOGH17.06.2010
11 Os 68/11aOGH25.08.2011
13 Os 96/11hOGH13.10.2011

Auch

14 Os 95/11vOGH04.10.2011

Auch

11 Os 35/12zOGH19.04.2012

Auch; nur T1

13 Os 77/12sOGH18.10.2012
14 Os 17/14bOGH06.05.2014

Vgl; Beisatz: Bei Verleitung der Geschädigten zum Ankauf von Inhaberaktien (auch) durch Täuschung über deren wahren Wert, ist der Betrug bereits im Zeitpunkt des ‑ solcherart nahezu gegenwertlosen ‑ Kaufpreisabflusses vollendet. (T5)

11 Os 5/15tOGH28.04.2015
17 Os 28/16wOGH12.06.2017

Auch

14 Os 114/16wOGH04.04.2018

Auch

12 Os 120/19tOGH05.12.2019
11 Os 60/20pOGH23.07.2020

Vgl; nur T1

15 Os 107/22gOGH18.01.2023

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19860627_OGH0002_0090OS00089_8600000_001