OGH 9Os181/85; 13Os166/86; 11Os115/90 (RS0090229)

OGH9Os181/85; 13Os166/86; 11Os115/907.9.2023

Rechtssatz

Freiwilligkeit ist nicht erst ausgeschlossen, wenn der Täter erkannt hat, dass er den Erfolg überhaupt nicht mehr herbeiführen kann, sondern schon dann, wenn er sich nach Misslingen des ursprünglichen - dem Tatplan entsprechenden - Vorhabens zur Erreichung des verbrecherischen Zieles zu einem neuen Unternehmen entschließen müsste.

Normen

StGB §16 Abs1 A
StGB §16 Abs1 B

9 Os 181/85OGH26.03.1986

Veröff: SSt 57/21

13 Os 166/86OGH22.12.1986

Vgl auch

11 Os 115/90OGH14.11.1990

Vgl auch

15 Os 34/92OGH04.06.1992

Vgl auch

14 Os 89/94OGH18.08.1994

Vgl auch

15 Os 171/94OGH12.01.1995

Vgl auch

13 Os 145/95OGH06.12.1995
11 Os 2/06pOGH28.03.2006

Auch

12 Os 5/09sOGH26.03.2009

Beisatz: Bei einem durch Scheitern beendeten Versuch kommt ein Rücktritt schon begrifflich nicht in Betracht. (T1)

15 Os 103/10aOGH15.09.2010

Vgl

15 Os 69/11bOGH19.10.2011

Vgl auch; Beisatz: Der Beschwerdeführer hat das die Freiwilligkeit der Aufgabe der Tatausführung indizierende Sachverhaltssubstrat zu benennen. (T2)

11 Os 57/13mOGH28.05.2013

Auch; Beis wie T1

14 Os 50/16hOGH02.08.2016

Vgl

11 Os 78/18gOGH16.10.2018

Auch; Beis wie T2

14 Os 43/22pOGH31.05.2022

Vgl

13 Os 40/23sOGH28.06.2023

vgl

12 Os 79/23vOGH07.09.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_19860326_OGH0002_0090OS00181_8500000_001