OGH 2Ob612/59; 6Ob86/63; 1Ob14/70; 5Ob39/71; 1Ob49/73; 2Ob266/76; 4Ob120/76 (RS0027043)

OGH2Ob612/59; 6Ob86/63; 1Ob14/70; 5Ob39/71; 1Ob49/73; 2Ob266/76; 4Ob120/7619.10.2023

Rechtssatz

Aus dieser Gesetzesstelle ergibt sich die Verpflichtung des Geschädigten, den Schaden möglichst gering zu halten.

Normen

ABGB §1304 A1

2 Ob 612/59OGH25.11.1959

Veröff: RZ 1960,45

6 Ob 86/63OGH25.04.1963

Beisatz: Bekämpfung der Vorschreibung einer Steuer, zu deren Tragung sich ein Dritter verpflichtete, im Interesse dieses Dritten. (T1)

1 Ob 14/70OGH12.02.1970
5 Ob 39/71OGH03.03.1971
1 Ob 49/73OGH04.04.1973

Auch; Beisatz: Verpflichtung, einen zur Mittragung der zu entrichtenden Grundsteuer verpflichteten Vertragspartner durch Erhebung von Rechtsmitteln vor Zahlungen zu schützen, die nach eigenen Dafürhalten einer sachlichen Berechtigung entbehren. (T2)

2 Ob 266/76OGH13.01.1977

Beisatz: Entgegen Koziol; Haftpflichtrecht I 203 ff. (T3)

4 Ob 120/76OGH22.02.1977

Veröff: Arb 9560 = DRdA 1977,236 = SozM IE,133 = ZAS 1978/17 S 107 (Schuhmacher)

2 Ob 56/77OGH29.04.1977
1 Ob 1/78OGH25.01.1978

Beisatz: §§ 403, 1036, 1043, 1304, ABGB ua. (T4) Veröff: SZ 51/7

6 Ob 677/78OGH19.10.1978
8 Ob 177/78OGH21.11.1978

Beis wie T4; Veröff: ZVR 1980/15 S 21

4 Ob 42/79OGH12.06.1979

Beis wie T4

8 Ob 115/79OGH21.06.1979

Veröff: ZVR 1980/153 S 154

1 Ob 570/80OGH12.11.1980

Beis wie T4

8 Ob 206/80OGH04.12.1980
1 Ob 35/80EGMR15.07.1981

Auch; Veröff: SZ 54/108 = JBl 1982,259

8 Ob 24/81OGH23.04.1981

Veröff: ZVR 1982/137 S 110

2 Ob 105/81OGH13.10.1981
1 Ob 588/83OGH13.04.1983
8 Ob 97/83OGH27.10.1983

Veröff: ZVR 1984/281 S 284

8 Ob 29/85OGH23.05.1985
7 Ob 572/85OGH11.07.1985

Auch; Veröff: SZ 58/127

2 Ob 19/87OGH08.09.1987
1 Ob 578/88OGH28.06.1988
2 Ob 2/89OGH10.05.1989

Auch

1 Ob 704/89OGH29.11.1989

Veröff: SZ 62/185 = JBl 1990,587

4 Ob 41/95OGH09.05.1995

Beisatz: Der den Differenzschaden nach § 921 ABGB geltend machende Gläubiger hat die Obliegenheit, den Schaden möglichst gering zu halten. Das gleiche gilt selbstverständlich auch für Verspätungsschäden (oder Mangelfolgeschäden). (T4a)

4 Ob 127/97yOGH10.06.1997

Veröff: SZ 70/108

1 Ob 367/97wOGH28.04.1998

Auch

3 Ob 286/99aOGH31.01.2000

Vgl; Beisatz: Schadensminderungspflicht ist die Obliegenheit des Geschädigten, alles vorzukehren, um eine unnötige Vergrößerung des Schadens hintanzuhalten. (T5)

9 Ob 66/04bOGH15.09.2004

Auch; Beisatz: Die Beweislast für die Verletzung der Schadensminderungspflicht trifft den Schädiger. (T6)

7 Ob 298/04fOGH12.01.2005

Auch; Beis wie T6

6 Ob 31/08iOGH13.03.2008

Vgl; Beisatz: Der Geschädigte ist nicht zu Verfahrensschritten verpflichtet, die mit einem bedeutenden Kostenrisiko verbunden sind oder geringe Aussicht auf Erfolg haben. (T7)<br/>Beisatz: Ist die Rechtslage nicht unproblematisch, so ist es keine Verletzung der Schadensminderungspflicht, wenn der Rechtsweg nicht beschritten wird. (T8)

2 Ob 4/08iOGH24.09.2008
2 Ob 205/08yOGH20.05.2009

Beisatz: Wenn und soweit ihm ein entsprechendes Verhalten möglich und zumutbar ist. (T9)

2 Ob 249/08vOGH28.09.2009

Beis wie T9

9 Ob 26/09bOGH29.10.2009

Auch

2 Ob 135/10gOGH07.04.2011

Veröff: SZ 2011/45

2 Ob 219/10kOGH22.06.2011

Vgl auch; Veröff: SZ 2011/76<br/>Bem: Zum 2. Rechtsgang siehe 2 Ob 148/15a. (T9a)

2 Ob 144/11gOGH30.08.2011
4 Ob 137/11tOGH20.12.2011

Beis wie T9

2 Ob 74/12iOGH25.04.2013

Veröff: SZ 2013/42

1 Ob 97/13sOGH27.06.2013

Auch

4 Ob 21/14pOGH25.03.2014

Auch

4 Ob 14/16mOGH30.03.2016

Auch

2 Ob 148/15aOGH31.08.2016

Auch; Beisatz: Hier: Ablehnung medizinisch indizierter, lebenserhaltender Maßnahmen. (T10)<br/>Bem: Zweiter Rechtsgang zu 2 Ob 219/10k. (T11)<br/>Veröff: SZ 2016/85

10 Ob 5/17hOGH21.02.2017

Beis wie T9; Beisatz: Diese Obliegenheit besteht auch bei Verletzung vertraglicher Pflichten. (T12)

1 Ob 231/16aOGH16.03.2017

Beisatz: Es kann der Schädiger grundsätzlich verlangen, dass er Ersatz (nur) in angemessener Höhe leisten muss. (T13)<br/>Beisatz: Hier: Rettungsaufwand; Anwaltskosten nach Stundensatzvereinbarung übersteigen im konkreten Einzelfall den angemessenen Aufwand (nach den AHK) und sind daher im Rahmen der Schadensminderungspflicht zu kürzen. (T14)

2 Ob 40/19zOGH28.03.2019

Beis wie T9

3 Ob 30/19mOGH26.06.2019

Auch; Beis wie T13

3 Ob 126/19dOGH29.08.2019

Vgl; Beis wie T9

4 Ob 146/19bOGH28.01.2020
7 Ob 13/20tOGH24.06.2020

Vgl; Beis wie T7; Beis wie T8; Beisatz: Es ist dem Versicherungsnehmer objektiv nicht zumutbar, bei einem Vermittlungsfehler des Maklers gegen einen Dritten, der den Schaden verursachte, selbst vorgehen zu müssen. (T15)<br/>

7 Ob 105/20xOGH16.09.2020

vgl; Beisatz: Hier: Rückforderung der Versicherungssteuer aus dem Titel Schadenersatz nach Spätrücktritt vom Lebensversicherungsvertrag. (T16)<br/>Anm: Veröff: SZ 2020/83

1 Ob 206/21gOGH14.12.2021

Beis wie T13; Beis wie T14

9 Ob 13/22kOGH24.03.2022
3 Ob 117/22kOGH08.09.2022

Beis wie T9; Beisatz: Hier: Verhalten eines verständigen Bankkunden. (T17)

5 Ob 70/23iOGH19.10.2023

Beisatz nur wie T6

Dokumentnummer

JJR_19591125_OGH0002_0020OB00612_5900000_001