OGH 1Ob697/55; 2Ob125/56; 4Ob18/61; 4Ob128/61; 6Ob283/62; 4Ob507/64 (RS0036717)

OGH1Ob697/55; 2Ob125/56; 4Ob18/61; 4Ob128/61; 6Ob283/62; 4Ob507/645.8.2021

Rechtssatz

Eine Prozessverbindung nach § 187 ZPO verbindet nur die Verhandlungen, nicht aber die Rechtssachen zu einer Einheit. Eine solche Verbindung ist daher für die Zulässigkeit des Rechtsmittels ohne Bedeutung. Diese Zulässigkeit ist vielmehr für jeden einzelnen Anspruch abgesondert zu prüfen (Mietzinsklage und Räumungsklage nach § 1118 ABGB).

Normen

ZPO §187
ZPO §502 De3

1 Ob 697/55OGH04.01.1956
2 Ob 125/56OGH02.03.1956

Beisatz: Mehrere Schadensersatzklagen aus demselben Verkehrsunfall. (T1)

4 Ob 18/61OGH28.02.1961

Veröff: Arb 7336

4 Ob 128/61OGH17.10.1961

nur: Eine Prozessverbindung nach § 187 ZPO verbindet nur die Verhandlungen, nicht aber die Rechtssachen zu einer Einheit. Eine solche Verbindung ist daher für die Zulässigkeit des Rechtsmittels ohne Bedeutung. Diese Zulässigkeit ist vielmehr für jeden einzelnen Anspruch abgesondert zu prüfen. (T2)

6 Ob 283/62OGH10.10.1962
4 Ob 507/64OGH04.02.1964

Veröff: SZ 37/22

5 Ob 122/64OGH22.05.1964
7 Ob 345/65OGH24.11.1965

nur T2; Beisatz: Zurückstellung an das Berufungsgericht zur Bewertung. (T3)

7 Ob 278/65OGH21.12.1965

Beisatz: Einzelne Ansprüche unter Bagatellgrenze. (T4)

7 Ob 387/65OGH12.01.1966

nur T2; Beisatz: Klage und Widerklage. (T5)

2 Ob 182/67OGH13.06.1967

nur T2; Beis wie T5

2 Ob 328/68OGH12.12.1968

nur T2

4 Ob 76/69OGH07.10.1969

nur T2

1 Ob 251/69OGH12.02.1970

Veröff: MietSlg 22631

2 Ob 278/70OGH01.07.1971

Veröff: ZVR 1972/135 S 244

2 Ob 106/72OGH06.10.1972
7 Ob 267/72OGH06.12.1972

Beisatz: Hier: Verbindung von gg verschiedene Personen gerichteten Klagen. (T6)

7 Ob 91/73OGH23.05.1973

nur T2

6 Ob 248/73OGH06.12.1973
7 Ob 138/74OGH29.08.1974
3 Ob 189/74OGH05.11.1974
1 Ob 205/75OGH15.10.1975

nur T2; Beisatz: Gilt selbst dann, wenn ein einheitlicher Anspruch mit mehreren Teilklagen geltend gemacht wird. (T7)

2 Ob 290/75OGH06.05.1976
4 Ob 71/76OGH05.10.1976

nur T2

8 Ob 194/76OGH07.12.1976

nur T2

1 Ob 807/76OGH19.01.1977

Beisatz: Mehrere Wechselzahlungsaufträge, von denen keiner den Betrag von S 50000,-- übersteigt. (T8)

7 Ob 679/77OGH10.11.1977

Veröff: JBl 1978,432

1 Ob 723/77OGH16.11.1977

Beis wie T7

4 Ob 557/77OGH06.12.1977
1 Ob 748/77OGH22.12.1977

nur T2

7 Ob 514/79OGH01.02.1979
5 Ob 545/79OGH27.02.1979

nur T2

8 Ob 23/79OGH29.03.1979

Auch

1 Ob 19/79OGH16.05.1979
8 Ob 594/78OGH10.05.1979

Veröff: JBl 1980,430

1 Ob 671/79OGH29.08.1979

nur T2

7 Ob 660/79OGH13.09.1979

Beisatz: Geteilter Ausspruch über Revisionszulässigkeit. (T9)

8 Ob 528/79OGH24.01.1980

nur T2

7 Ob 532/80OGH13.03.1980

Beisatz: Ein Ausspruch des Berufungsgerichtes, dass die Revision zulässig sei genügt nicht, wenn er offenbar nur die Entscheidung über die Aufkündigung betrifft, nicht aber das damit verbundene (mit bloß S 1500,-- bewertete) Unterlassungsbegehren hinsichtlich des angeblich mitgemieteten Vorgartens. (T10)

8 Ob 273/79OGH10.04.1980

Auch; nur T2

6 Ob 638/80OGH28.05.1980

Beis wie T7

1 Ob 641/80OGH09.07.1980
3 Ob 570/80OGH10.09.1980

Beis wie T7

8 Ob 105/80OGH11.09.1980
6 Ob 765/79OGH10.09.1980

Beisatz: Da der ursprüngliche und der beigetretene Schuldner keine Streitgenossenschaft nach § 11 Z 1 ZPO bilden ist die Zulässigkeit der Revision gegen die Bestätigung der Abweisung des Begehrens gegen den einen die Art der Erledigung des gegen den anderen erhobenen Begehrens ohne Einfluss. (T11)

8 Ob 61/80OGH18.09.1980

nur T2

8 Ob 180/80OGH20.11.1980

nur T2; Beis wie T7

8 Ob 527/80OGH15.12.1980
1 Ob 522/81OGH18.02.1981

nur T2

8 Ob 259/80OGH26.02.1981

nur T2; Beis wie T7

3 Ob 521/80OGH11.03.1981

nur T2

1 Ob 551/81OGH29.04.1981

Beis wie T7

6 Ob 630/80OGH17.06.1981

Auch; Beis wie T8

1 Ob 641/81OGH26.08.1981

nur T2; Beis wie T7; Veröff: NZ 1982,154

7 Ob 800/81OGH14.01.1982

nur T2

2 Ob 220/81OGH12.01.1982

Beisatz: Formelle Streitgenossenschaft. (T12)

3 Ob 519/82OGH28.04.1982

nur T2

4 Ob 100/82OGH14.09.1982

nur T2

4 Ob 95/82OGH14.09.1982

nur T2

6 Ob 718/82OGH22.09.1982

nur T2

4 Ob 143/81OGH14.12.1982
3 Ob 630/82OGH15.12.1982

Beisatz: Einer Prüfung, ob die in mehreren Klagen geltend gemachten Ansprüche in einem tatsächlichen oder rechtlichen Zusammenhang stehen oder nicht, bedarf es nicht. (T13)

1 Ob 718/82OGH15.12.1982

nur T2

1 Ob 7/83OGH27.04.1983

Auch; nur T2; Beis wie T4

1 Ob 607/83OGH11.05.1983

Beis wie T5; Veröff: SZ 56/76

8 Ob 218/83OGH24.11.1983

Auch

1 Ob 785/83OGH30.11.1983

Auch; nur T2; Beis wie T5; Veröff: JBl 1984,554

3 Ob 518/85OGH27.02.1985
8 Ob 33/85OGH19.06.1985
3 Ob 116/85OGH30.10.1985

Auch; Beis wie T5; Veröff: SZ 58/161

4 Ob 128/85OGH26.11.1985

nur T2

1 Ob 516/86OGH19.02.1986

Beisatz: Die Streitwerte sind insbesondere bei Anwendung der Revisionszulässigkeitsbestimmungen der Zivilprozessordnung in der Fassung der Zivilverfahrens - Novelle 1983 nicht zusammenzurechnen. (T14)

4 Ob 6/85OGH18.02.1986
1 Ob 647/87OGH23.09.1987

nur T2

6 Ob 528/88OGH11.02.1988

nur T2

1 Ob 514/88OGH16.03.1988

nur T2; Beis wie T14

4 Ob 617/88OGH29.11.1988

Beisatz: Liegt der Streitwert auch nur einer der verbundenen Rechtssachen im Schwellenbereich zwischen S 15000,-- und S 300000,--, so ist weiters ein gesonderter Ausspruch des Berufungsgerichtes über die Zulässigkeit der Grundsatzrevision erforderlich. (T15)

6 Ob 560/89OGH13.04.1989

nur T2; Beis wie T3

9 ObA 1003/90OGH23.05.1990

nur T2; Beisatz: Daran ist durch die Neufassung der Bestimmung des § 500 Abs 1 Z 2 ZPO durch die WGNov 1989 beziehungsweise § 45 Abs 1 Z 1 und 2 ASGG keine Änderung eingetreten. (T16)

6 Ob 635/90OGH12.07.1990

Beis wie T16

4 Ob 120/92OGH12.01.1993

nur T2; Veröff: ÖBl 1993,111

9 Ob 1616/94OGH19.10.1994

Auch; nur T2

1 Ob 1585/95OGH29.05.1995

Auch; nur T2

4 Ob 569/95OGH10.10.1995

Auch; nur T2; Beisatz: Hatte das Berufungsgericht über verbundene Rechtssachen gemeinsam entschieden, ist dies für die Rechtsmittelzulässigkeit ohne Bedeutung. (T17)

5 Ob 118/95OGH27.08.1996

Vgl auch; Beis wie T17

4 Ob 2336/96zOGH26.11.1996

nur T2; Beisatz: Auch bei Klage und Widerklage ist für jedes der beiden Verfahren die Zulässigkeit der Revision gesondert zu prüfen. (T18) Veröff: SZ 69/266

4 Ob 44/97tOGH25.02.1997

nur T2

9 ObA 199/98zOGH02.09.1998

Auch; nur T2; Beis wie T18

1 Ob 242/98iOGH23.02.1999

Auch; nur: Eine solche Verbindung ist daher für die Zulässigkeit des Rechtsmittels ohne Bedeutung. Diese Zulässigkeit ist vielmehr für jeden einzelnen Anspruch abgesondert zu prüfen. (T19)

9 Ob 71/99bOGH14.04.1999
3 Ob 273/97mOGH26.05.1999

nur T2; Beis wie T5

1 Ob 108/99kOGH25.05.1999

Vgl auch; Beis wie T5

1 Ob 138/99xOGH29.06.1999

nur T19

10 Ob 27/00vOGH04.04.2000

Auch; Beis wie T17; Beisatz: Maßgebend ist die Höhe des jeden einzelnen Rechtsstreit betreffenden Entscheidungsgegenstands. (T20)

1 Ob 229/00hOGH29.05.2001

nur: Eine Prozessverbindung nach § 187 ZPO verbindet nur die Verhandlungen, nicht aber die Rechtssachen zu einer Einheit. (T21); Veröff: SZ 74/94

3 Ob 223/01tOGH19.09.2001

Auch; nur T2; Beis wie T18

7 Ob 169/02gOGH07.08.2002

Beis ähnlich wie T9; Beisatz: Die Streitgegenstände der verbundenen Verfahren sind und bleiben voneinander unabhängig. Das gilt auch für die Zulässigkeit der Revision gegen die gemeinsame Entscheidung des Berufungsgerichtes. (T22)

7 Ob 145/02bOGH07.08.2002

nur T2; Beis wie T5; Beis wie T9; Beis wie T17; Beis wie T18; Beis wie T20

7 Ob 121/03zOGH28.05.2003

Vgl auch

3 Ob 264/04aOGH22.12.2004

nur: Eine Prozessverbindung nach § 187 ZPO ist für die Zulässigkeit des Rechtsmittels ohne Bedeutung. Diese Zulässigkeit ist vielmehr für jeden einzelnen Anspruch abgesondert zu prüfen. (T23)

10 Ob 30/05tOGH26.04.2005

Vgl auch; Beis wie T18; Beis wie T20

3 Ob 261/05mOGH24.11.2005

Beis wie T17; Beis wie T13

1 Ob 21/08gOGH03.04.2008

Auch; Beis wie T17

3 Ob 170/08hOGH19.11.2008

Auch; nur T2; Beisatz: Ein Verbindungsbeschluss betrifft nur den äußeren Gang des Verfahrens, ist daher bloß formeller Natur und dient lediglich der Konzentration, Vereinfachung und Verbilligung des Verfahrens sowie einer arbeitsteiligen Gliederung (so schon 8 Ob 574-577/77). Er entfaltet keineswegs materiellrechtliche Wirkungen. (T24)

5 Ob 231/08vOGH21.10.2008

Vgl; Beis wie T18; Bem: Hier: Klage wegen Mietzins und Räumung und Widerklage wegen Mietzinsrückzahlung. (T25)

3 Ob 266/08aOGH17.12.2008

nur T2; nur T21

9 Ob 63/09vOGH30.09.2009

Auch; Beis wie T18

7 Ob 194/11xOGH09.11.2011

Auch

5 Ob 146/12zOGH05.09.2012

Auch

3 Ob 228/14xOGH21.01.2015

Auch; nur T2

5 Ob 182/15yOGH25.09.2015

Auch; Beis wie T18

7 Ob 218/15gOGH16.12.2015

Auch; Beis wie T13; Beis wie T22

3 Ob 30/16gOGH18.05.2016

Auch; nur T2; Beis wie T17; nur T19; Beis wie T20; nur T21; Beis wie T22; nur T23<br/><br/>

3 Ob 85/15vOGH16.03.2016

Auch; nur T2; nur T19; nur T23; Beis wie T17; Veröff: SZ 2016/30

1 Ob 240/16zOGH31.01.2017

nur T2; Beis wie T18

7 Ob 13/15kOGH12.03.2015

Auch

6 Ob 82/19fOGH23.05.2019

Auch; nur T21; Beis wie T17

2 Ob 39/21fOGH05.08.2021

nur T23; Beisatz wie T22<br/>Anm: Veröff: SZ 2021/75

Dokumentnummer

JJR_19560104_OGH0002_0010OB00697_5500000_001