OGH 4Ob124/55 (RS0014828)

OGH4Ob124/5529.8.2019

Rechtssatz

Es begründet Arglist, die der Einrede der Verjährung entgegengesetzt werden kann, wenn zuerst auf die Einrede der Verjährung verzichtet und dann doch im Prozess die Verjährung eingewendet wird.

Normen

ABGB §870 CIV
ABGB §1502

4 Ob 124/55OGH06.12.1955

Veröff: EvBl 1956/36 S 72

2 Ob 12/71OGH21.10.1971

Veröff: EvBl 1972/123 S 234 = ZVR 1972/158 S 305

5 Ob 11/73OGH28.02.1973

Beisatz: Zur Wahrnehmung eines solchen Sachverhaltes genügt seine Feststellung, die Replik der Arglist muss daher nicht ausdrücklich erhoben werden - Hier machte der Kläger zwecks Kostenersparnis zunächst nur einen Teil seiner Forderung geltend, wogegen der Beklagte auf die Erhebung der Verjährungseinrede bei späterer Klagsausdehnung verzichtete. (T1)

1 Ob 158/74OGH07.10.1974

Vgl auch; Veröff: SZ 47/104 = VersR 1976,202

2 Ob 186/74OGH12.12.1974
2 Ob 108/74OGH13.06.1975

Auch; Veröff: SZ 48/67

2 Ob 356/74OGH03.07.1975

Veröff: SZ 48/79

8 Ob 16/76OGH03.03.1976
2 Ob 70/78OGH27.04.1978

Vgl auch

2 Ob 15/79OGH27.02.1979
7 Ob 676/79OGH30.08.1979

Auch

8 Ob 14/84OGH04.07.1984

Auch

8 Ob 75/84OGH17.01.1985

Beis wie T1; Veröff: ZVR 1986/173 S 376

1 Ob 652/85OGH28.08.1985
3 Ob 1511/85OGH11.09.1985

Vgl auch; nur: Die Replik der Arglist muß daher nicht ausdrücklich erhoben werden. (T2)

8 Ob 68/87OGH05.11.1987
6 Ob 675/88OGH24.11.1988
2 Ob 111/88OGH06.12.1988
7 Ob 548/89OGH06.04.1989

Beis wie T2

7 Ob 540/89OGH06.04.1989

Veröff: SZ 62/64

2 Ob 61/89OGH05.07.1989
2 Ob 4/90OGH28.02.1990

Veröff: ZVR 1991/38 S 115

2 Ob 616/90OGH05.12.1990
1 Ob 2/93OGH11.05.1993

Auch; Beis wie T2

8 ObS 14/95OGH22.06.1995

Auch; Beisatz: Es reicht aus, dass durch die Verzichtserklärung des Arbeitgebers der Arbeitnehmer dazu bewegt wurde, seinen Urlaub nicht in vollem Umfang zu konsumieren. (T3)

2 Ob 529/94OGH28.03.1996

Auch; nur T2

6 Ob 143/98tOGH10.09.1998

Veröff: SZ 71/146

9 ObA 136/00sOGH31.05.2000

Beis wie T1 nur: Zur Wahrnehmung eines solchen Sachverhaltes genügt seine Feststellung, die Replik der Arglist muss daher nicht ausdrücklich erhoben werden. (T4)

2 Ob 259/01dOGH18.10.2001

Vgl; Beisatz: Hier: § 27 Abs 2 KHVG. (T5)<br/>Beisatz: Die Hemmung der Verjährung nach dieser Bestimmung muss nicht ausdrücklich geltend gemacht werden, es genügt, wenn die sie begründenden Tatsachen im Prozess vorgetragen und entsprechende Feststellungen getroffen wurden. (T6)

1 Ob 68/01hOGH25.09.2001

Vgl; nur T2

1 Ob 100/02sOGH25.03.2003

Auch; nur T2; Beis wie T6

2 Ob 46/05mOGH22.09.2005

nur T2; Beisatz: Es genügt das Vorbringen der die Einrede begründenden Tatsachen. (T7)

9 ObA 97/05pOGH24.10.2005

Vgl auch; Beis wie T6

7 Ob 156/10gOGH29.09.2010

Vgl auch; Beis wie T2; Beis wie T7; Beisatz: Hier: Außerstreitiges Unterhaltsverfahren. (T8)

3 Ob 183/10yOGH14.12.2010
2 Ob 92/11kOGH30.08.2012

Auch; Veröff: SZ 2012/81

3 Ob 131/14gOGH18.09.2014

Auch; Beis wie T4

9 ObA 99/15xOGH21.04.2016

Auch

3 Ob 117/19fOGH29.08.2019

Dokumentnummer

JJR_19551206_OGH0002_0040OB00124_5500000_001