OGH 8Ob167/76 (RS0031321)

OGH8Ob167/7612.12.1976

Rechtssatz

Für die Berechnung des Entganges im Sinne dieser Gesetzesstelle kommt es auf die tatsächlichen Unterhaltsleistungen an, soferne nicht behauptet wird und hervorkommt, dass der Getötete weniger geleistet hat, als seiner Verpflichtung entsprochen hätte (vgl ZVR 1961/289; ZVR 1971/102).

Auto

 

Normen

ABGB §1327 a
ABGB §1327 d

8 Ob 167/76OGH12.12.1976

Veröff: ZVR 1978/23 S 21

2 Ob 260/77OGH19.01.1978
2 Ob 7/78OGH27.04.1978
8 Ob 151/78OGH11.10.1978

Veröff: ZVR 1979/181 S 206

8 Ob 150/79OGH27.09.1979

Veröff: EFSlg 33820

2 Ob 196/79OGH26.02.1980

nur: Für die Berechnung des Entganges im Sinne dieser Gesetzesstelle kommt es auf die tatsächlichen Unterhaltsleistungen an. (T1) Veröff: ZVR 1980/323 S 340

8 Ob 54/80OGH11.09.1980

Auch

8 Ob 55/80OGH11.09.1980

nur T1

8 Ob 143/80OGH06.11.1980

nur T1

2 Ob 79/81OGH07.10.1981

Vgl; nur T1; Beisatz: Zumindest aber auf den gemäß § 91 ABGB zu leistenden "anständigen" Unterhalt. (T2)

8 Ob 138/83OGH22.09.1983

nur T1; Beisatz: Hier: Zur Verpflichtung des Schädigers für die Kreditkosten zur Anschaffung eines anderen Fahrzeuges aufzukommen, wenn der zur Haushaltung der Familie des Getöteten gehörige Personenkraftwagen beim Unfall total beschädigt wurde. (T3) Veröff: ZVR 1984/195 S 212

1 Ob 2/84OGH22.02.1984

Vgl; Beisatz: Hinweis auf Widerspruch zwischen vollem Rechtssatz und für die Berechnung des Entganges im Sinne dieser Gesetzesstelle kommt es auf die tatsächlichen Unterhaltsleistungen an. (siehe dazu Koziol 2. Auflage II 156). (T4)

8 Ob 14/84OGH04.07.1984
8 Ob 65/85OGH21.11.1985

nur T1; Beisatz: Wenn sie nur einigermaßen mit der gesetzlichen Unterhaltspflicht ins Verhältnis gesetzt und gerechtfertigt werden können. (T5)

8 Ob 93/87OGH16.02.1988
8 Ob 85/87OGH14.06.1988
2 Ob 32/88OGH30.08.1988

nur T1; Beis wie T5; Beisatz: Woher der Unterhaltspflichtige sein für Unterhaltszwecke verwendetes Einkommen bezog, ist für einen Schadenersatzanspruch seiner Hinterbliebenen wegen entgangenen Unterhaltes nach § 1327 ABGB unerheblich. (T6) Veröff: ZVR 1989/109 S 183

2 Ob 63/88OGH07.02.1989

nur T1; Beis wie T5

2 Ob 98/88OGH23.05.1989

nur T1

2 Ob 14/89OGH30.08.1989

nur T1; Beis wie T5; Veröff: SZ 62/140 = JBl 1990,240 = ZVR 1990/123 S 315

2 Ob 38/90OGH25.04.1990

nur T1

2 Ob 572/90OGH20.06.1990

Beis wie T5; Beis wie T6

2 Ob 64/92OGH16.12.1992

nur T1; Beis wie T5

2 Ob 7/93OGH15.04.1993

nur T1

2 Ob 57/92OGH08.07.1993

nur T1; Beis wie T5; Veröff: ZVR 1994/129 S 311

2 Ob 62/94OGH22.09.1994

nur T1; Beis wie T5

2 Ob 121/99dOGH29.04.1999

nur T1; Beisatz: Es steht den Kindern aber auch ein Anspruch auf Ersatz der elterlichen Pflegeleistungen zu, der in der Regel mit Hilfe des § 273 ZPO zu bemessen ist. (T7)

2 Ob 22/97tOGH02.09.1999

nur T1; Beis wie T6

2 Ob 243/99wOGH02.09.1999

Vgl auch; Beisatz: Der gesetzliche Unterhaltsanspruch ist als Mindestanspruch nach § 1327 ABGB anzusehen. (T8); Veröff: SZ 72/135

2 Ob 175/00zOGH21.06.2001

nur T1

3 Ob 16/07kOGH22.02.2007

Auch; Beisatz: Der Berechtigte hat die maßgeblichen entgangenen Betreuungs-, Pflege- und Unterhaltsleistungen in Form tatsächlicher Aufwendungen zumindest konkret zu behaupten, damit dann allenfalls unter Anwendung des § 273 ZPO der Ersatz für das Entgangene festgestellt werden kann. (T9)

8 Ob 60/07tOGH30.07.2007

Auch; Beisatz: Sodann ist festzustellen, welche Kosten die Befriedigung dieser Bedürfnisse durch professionelle Kräfte erfordern würde. In der Regel wird der Anspruch auf Ersatz der elterlichen Pflegeleistungen unter Bedachtnahme auf die „Bruttokosten" einer Ersatzkraft nach § 273 ZPO bemessen. (T10); Beisatz: Hier: Die Vorinstanzen gingen vereinfachend unter Anwendung von § 273 ZPO davon aus, dass der Pflegeaufwand jedenfalls mit dem Regelbedarf zu bewerten und davon die Waisenrenten abzuziehen sei, weil der Kläger nicht mehr begehre und dies für die Beklagte jedenfalls günstiger sei als die Berechnung nach dem tatsächlichem Pflegeaufwand unter Zugrundelegung der „Bruttokosten" (Zurückweisung der Revision). (T11)

2 Ob 3/08tOGH14.08.2008

Auch; Auch Beis wie T5

2 Ob 149/09iOGH17.06.2010

Vgl auch; Beis wie T8; Auch Beis wie T5; Veröff: SZ 2010/68

Dokumentnummer

JJR_19761212_OGH0002_0080OB00167_7600000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte