OGH 10Os33/83 (RS0088986)

OGH10Os33/8322.3.1983

Rechtssatz

Zur Wissenskomponente des bedingten Vorsatzes muss noch dazukommen, dass sich der Täter mit der Tatbildverwirklichung auch innerlich - bewusst und damit positiv, obgleich nicht unbedingt billigend (vgl 10 Os 10/82 mit Zitaten) - abgefunden hat.

Normen

StGB §5 Abs1 B

10 Os 33/83OGH22.03.1983
10 Os 174/83OGH25.10.1983
12 Os 97/84OGH28.06.1984
10 Os 88/84OGH11.09.1984

Vgl auch

12 Os 120/84OGH13.09.1984

Vgl auch

12 Os 156/83OGH06.12.1984

Vgl auch

9 Os 86/85OGH29.05.1985
9 Os 33/85OGH12.06.1985

Vgl auch; Beisatz: Billigung des Erfolgseintritts schließt aber jedenfalls das Sich-Abfinden mit der Tatbildung mit ein. (T1) Veröff: SSt 56/43

9 Os 40/86OGH23.04.1986

Vgl; Beisatz: Das Gesetz fordert eine positive innere Bewertung (Billigung) der als naheliegend erkannten Tatbildverwirklichung gar nicht, sondern läßt hinreichen, daß sich der Täter mit der Verwirklichung des Sachverhaltes abfindet. (T2)

12 Os 177/85OGH21.08.1986

Vgl auch; Veröff: EvBl 1987/53 S 218 = SSt 57/57

9 Os 114/86OGH22.10.1986

Vgl auch; Beis wie T1; Beis wie T2

12 Os 150/86OGH27.11.1986

Vgl auch; Veröff: SSt 57/90

12 Os 99/87OGH03.09.1987

Vgl; Beis wie T1

12 Os 28/88OGH16.03.1988

Vgl auch

13 Os 65/88OGH04.08.1988

Vgl auch; Beisatz: Der Täter muß sich also zur Tat entschließen, wobei es freilich genügt, daß er einen das Tatbild darstellenden Ereignisablauf hinzunehmengewillt ist. (T3)

12 Os 119/88OGH20.10.1988

Vgl auch

11 Os 87/90OGH20.02.1991

Vgl auch

14 Os 158/94OGH20.12.1994

Vgl auch

13 Os 32/95OGH26.04.1995

Vgl auch

15 Os 126/01OGH20.09.2001

Vgl auch; Beis wie T3

13 Os 121/06bOGH20.12.2006

Vgl auch; Beis wie T1

12 Os 153/12kOGH13.12.2012

Auch

12 Os 8/16tOGH16.06.2016

Auch

14 Os 91/16pOGH29.11.2016

Vgl

12 Os 45/17kOGH13.07.2017

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19830322_OGH0002_0100OS00033_8300000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)