
-
- Einkommensteuer (allgemein)
- Die KryptowährungsVO gem § 93 Abs 4a EStG - kritische Würdigung und Analyse (Deichsel/J. Knesl, ÖStZ 2023/104, S. 104)
- "Vergleichbare außergerichtliche Sanierung" iSv § 36 EStG und § 23a KStG (T. Hayden/Egger/Lobinger, RdW 2023/160, S. 219)
- Kürzung der Forschungsprämie um "steuerfreie" öffentliche Zuwendungen? Würdigung der aktuellen VwGH-Rechtsprechung und Analyse der rechtlichen Grundlagen (Petritz/Mavher/Deichsel, taxlex 2023/19, S. 82)
- Grenzen der Übertragung stiller Reserven bei Privatstiftungen (S. Bendlinger/Panholzer, BFGjournal 3/2023, S. 81)
-
- Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, Vereine
- Tatsächliche und endgültige Vermögensverluste im Spannungsfeld zwischen §§ 9 und 10 KStG (Knotzer/Lawson/Scharizer, ecolex 2023/149, S. 238)
- Einlagenrückzahlung bei einer verdeckten Ausschüttung (J. Knesl/P. Knesl/Mischkreu, BFGjournal 3/2023, S. 87)
-
- Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung (Bilanzierung)
- Anmerkungen zu AFRAC-Fachinformation "Aktuelle Fragen im Zusammenhang mit der Bilanzierung des Energiekostenzuschusses und der Rückforderung von COVID-19-Hilfen (UGB)" (Hirschler/Milla, RWZ 2023/17, S. 75)
- Bewertung von Start-ups - Grundsatzfragen und Methodenanalyse (Bertl/Patloch-Kofler, RWZ 2023/19, S. 80)
- Die steuerwirksame Verrechnung von Ersatzteilen für Anlagegüter in zeitlicher Perspektive (Fritz-Schmied/Kanduth-Kristen, taxlex 2023/18, S. 78)