vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Bewertung von Start-ups - Grundsatzfragen und Methodenanalyse (Bertl/Patloch-Kofler, RWZ 2023/19, S. 80)

Artikelrundschau März 2023 - Teil 2Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung (Bilanzierung)MMag. Maria Gold-Tajalli/Eva Pichler-Rohrhofer, MAÖStZ 2023/305ÖStZ 2023, 289 Heft 11 v. 1.6.2023

Unterschiedliche Bewertungsanlässe würden oftmals die Bewertung von Start-ups erfordern. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften ließen sich traditionelle Bewertungsverfahren allerdings kaum anwenden. Abhilfe könne durch eine detaillierte Analyse des Rekonstruktionswerts geschaffen werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!