Rechtsprechung
-
- Arbeitsrecht
- EuGH: Arbeitgeber dürfen das Tragen religiöser Kleidung verbieten
- Kein Dienstverhältnis wegen Mitgliedschaft in politischer Partei - Diskriminierung wegen Weltanschauung?
- DV-Auflösung wegen verweigerter COVID-19-Impfung - keine Diskriminierung wegen Weltanschauung
- Fachliche Meinungsverschiedenheiten sind noch kein Mobbing
- Kein Bossing bei fachlich sachlicher Kritik an der Arbeit
- Mobbingvorwürfe eines Priesters - ordentlicher Rechtsweg unzulässig
- EuGH: Verweigerter Vertragsabschluss mit einem Selbstständigen wegen dessen sexueller Orientierung
- Schadenersatz wegen verbaler sexueller Belästigung
-
-
- Steuerrecht
- BFG: Keine Auswirkung einer COVID-Absonderung auf Pendlerpauschale
- Ärzte - Vorliegen eines Dienstverhältnisses
- Zurückweisung einer bewusst mangelhaft eingebrachten Revision
- Antrag zur Arbeitnehmerveranlagung durch Sozialhilfeverband?
- BFG: Beförderung einer Beschwerde per Paketdienst - keine Berücksichtigung des Postenlaufes
Artikelrundschau
-
- Arbeitsrecht
- Schrank, 4-Tage-Woche-Teilzeit im Handel: Überschreitung vereinbarter Tagesstunden - Vollzeit eines anderen Zeitmodells kollektivvertraglicher Überstundenmaßstab? ZAS 2022, 166
- Traxler/Bier, After Brexit - Möglichkeiten der Beschäftigung von Staatsangehörigen des Vereinigten Königreichs in Österreich, PV-Info 7-8/2022, 59
- Elsner/Traupmann, Teilung des Arbeitsverhältnisses bei Betriebsteilsübergang, ASoK 2022, 358
-