OGH 8ObA57/97h; 9ObA9/99k; 1Ob29/00x; 7Ob75/01g; 8ObA190/02b; 9ObA38/03h; 9ObA168/05d; 9ObA66/05d; 9ObA52/05w; 8Ob30/07f; 9ObA147/05s; 9ObA131/10w; 9ObA43/11f; 8ObA45/12v; 9ObA130/12a; 9ObA155/12b; 8ObA14/13m; 9ObA143/13i; 9ObA157/14z; 9ObA63/15b; 9ObA87/12b; 9ObA18/16m; 8ObA17/17h; 9ObA44/19i; 8ObA32/22x; 9ObA94/23y (RS0109383)

OGH8ObA57/97h; 9ObA9/99k; 1Ob29/00x; 7Ob75/01g; 8ObA190/02b; 9ObA38/03h; 9ObA168/05d; 9ObA66/05d; 9ObA52/05w; 8Ob30/07f; 9ObA147/05s; 9ObA131/10w; 9ObA43/11f; 8ObA45/12v; 9ObA130/12a; 9ObA155/12b; 8ObA14/13m; 9ObA143/13i; 9ObA157/14z; 9ObA63/15b; 9ObA87/12b; 9ObA18/16m; 8ObA17/17h; 9ObA44/19i; 8ObA32/22x; 9ObA94/23y18.3.2024

Rechtssatz

Feststellungsanträge zur Klärung abstrakter Rechtsfragen, welchen bloß eine theoretische Bedeutung zukommt, erfüllen die Voraussetzungen eines rechtlichen Interesses im Rahmen eines Feststellungsantrages nach § 54 Abs 2 ASGG nicht, weil abstrakte Rechtsfragen grundsätzlich nicht feststellungsfähig sind. Der Antrag nach § 54 Abs 2 ASGG dient nämlich der Prävention und der Prozessökonomie. Insofern unterscheidet sich das besondere Feststellungsverfahren nach § 54 Abs 2 ASGG von einer reinen Gutachtertätigkeit im Sinne des § 27 ArbGG.

Normen

ASGG §54 Abs2
BWG §27 Abs7
ZPO §502 A

8 ObA 57/97hOGH12.03.1998

Veröff: SZ 71/51

9 ObA 9/99kOGH14.04.1999

Auch

1 Ob 29/00xOGH28.03.2000

Vgl auch; Beisatz: Es ist nicht Aufgabe des Obersten Gerichtshofs, rein theoretische Fragen in Form eines Rechtsgutachtens zu lösen, was etwa auch für Feststellungsanträge nach § 54 Abs 2 ASGG gilt. (T1)<br/>Beisatz: Hier: Ein Rechtswidrigkeitsurteil. (T2)

7 Ob 75/01gOGH27.04.2001

Vgl auch; Beis wie T1 nur: Es ist nicht Aufgabe des Obersten Gerichtshofs, rein theoretische Fragen in Form eines Rechtsgutachtens zu lösen. (T3)<br/>Beisatz: Hier: Auslegung der § 93a Abs 4 und 5 BWG. (T4)

8 ObA 190/02bOGH24.04.2003

Vgl auch; Beisatz: Kein rechtliches Interesse, wenn nicht die Rechtslage sondern der Sachverhalt strittig ist. (T5)

9 ObA 38/03hOGH27.08.2003

nur: Feststellungsanträge zur Klärung abstrakter Rechtsfragen, welchen bloß eine theoretische Bedeutung zukommt, erfüllen die Voraussetzungen eines rechtlichen Interesses im Rahmen eines Feststellungsantrages nach § 54 Abs 2 ASGG nicht, weil abstrakte Rechtsfragen grundsätzlich nicht feststellungsfähig sind. Insofern unterscheidet sich das besondere Feststellungsverfahren nach § 54 Abs 2 ASGG von einer reinen Gutachtertätigkeit im Sinne des § 27 ArbGG. (T6)

9 ObA 168/05dOGH29.03.2006

Beis wie T1

9 ObA 66/05dOGH04.05.2006

Beisatz: Feststellungsanträge zur Klärung abstrakter Rechtsfragen, welchen bloß theoretische Bedeutung zukommt, erfüllen die Voraussetzungen eines rechtlichen Interesses im Rahmen eines Feststellungsantrages nach § 54 Abs 2 ASGG nicht, weil abstrakte Rechtsfragen grundsätzlich nicht feststellungsfähig sind. Der Antrag nach § 54 Abs 2 ASGG dient nämlich der Prävention und der Prozessökonomie. (T7)

9 ObA 52/05wOGH02.03.2007

Beis wie T7

8 Ob 30/07fOGH18.04.2007

Vgl auch; Beis wie T3

9 ObA 147/05sOGH28.03.2007

Beis wie T7

9 ObA 131/10wOGH28.06.2011
9 ObA 43/11fOGH30.01.2012

Auch; Beis wie T3

8 ObA 45/12vOGH24.01.2013

Beis wie T5

9 ObA 130/12aOGH21.02.2013
9 ObA 155/12bOGH24.04.2013
8 ObA 14/13mOGH27.06.2013

Auch; Beisatz: Ist der geltend gemachte Rechtsanspruch, der den Gegenstand des Verfahrens bildet, zwischen den Parteien nicht strittig, so ist die Zweckbestimmung des besonderen Feststellungsverfahrens nicht erfüllt. (T8)

9 ObA 143/13iOGH29.01.2014

Auch

9 ObA 157/14zOGH28.10.2015

Auch

9 ObA 63/15bOGH25.02.2016

Auch; Beisatz: Der Antrag nach § 54 Abs 2 ASGG muss ebenso wie eine Feststellungsklage der Prävention und der Prozessökonomie dienen. Insofern unterscheidet sich das Modell des besonderen Feststellungsverfahrens nach § 54 Abs 2 ASGG von einer reinen Gutachtertätigkeit. (T9)

9 ObA 87/12bOGH29.01.2013

Beis wie T5

9 ObA 18/16mOGH18.08.2016
8 ObA 17/17hOGH25.10.2017

Beisatz: Ist zwischen den Parteien des Verfahrens kein Recht oder Rechtsverhältnis strittig, so fehlt es am rechtlichen Interesse. (T10)

9 ObA 44/19iOGH25.06.2019

nur: Feststellungsanträge zur Klärung abstrakter Rechtsfragen, welchen bloß eine theoretische Bedeutung zukommt, erfüllen die Voraussetzungen eines rechtlichen Interesses im Rahmen eines Feststellungsantrages nach § 54 Abs 2 ASGG nicht, weil abstrakte Rechtsfragen grundsätzlich nicht feststellungsfähig sind. (T11)

8 ObA 32/22xOGH30.08.2022

Vgl; Beisatz: Hier: Mangelndes Feststellungsinteresse betreffend die Auslegung von Sonder(einzel)verträgen zu Fragen der Überstundenvergütung. (T12)

9 ObA 94/23yOGH18.03.2024

vgl; Beisatz wie T7

Dokumentnummer

JJR_19980312_OGH0002_008OBA00057_97H0000_002