OGH 4Ob61/04f (RS0118748)

OGH4Ob61/04f23.10.2023

Rechtssatz

Das Berufungsgericht darf den Wert des Entscheidungsgegenstands - bezogen auf den objektiven Wert der Streitsache - weder übermäßig hoch noch übermäßig niedrig ansetzen; ist eine solche Fehlbewertung offenkundig, dann ist der Oberste Gerichtshof daran nicht gebunden.

Normen

ZPO §500 Abs2 Z1
ZPO §500 Abs3

4 Ob 61/04fOGH30.03.2004
2 Ob 103/07xOGH14.06.2007
4 Ob 216/08fOGH15.12.2008

Auch; Beisatz: Bestehen keine zwingenden Bewertungsvorschriften, so hat sich die Bewertung am objektiven Wert der Streitsache zu orientieren. (T1)<br/>Beisatz: Hier: Feststellung des Bestehens eines Fahrrechts und Einwilligung in die Einverleibung. (T2)

2 Ob 5/09pOGH29.01.2009

Beisatz: Aus der Geltendmachung einer Gegenforderung von 30.000 EUR durch die Beklagten im verbundenen Verfahren ist nicht zwingend die übermäßig niedrige Bewertung des Streitgegenstands im führenden Verfahren durch das Berufungsgericht abzuleiten. (T3)

8 Ob 57/09dOGH19.05.2009

Beisatz: Dies gilt gleichermaßen für eine Bewertung durch das Rekursgericht. (T4)

6 Ob 46/08wOGH13.03.2008
9 Ob 25/08dOGH05.08.2009

Auch

6 Ob 164/09zOGH18.09.2009

Vgl auch; Beisatz: Es kann auch keine Rede von einer offenkundig willkürlichen Bewertung des Entscheidungsgegenstands durch das Berufungsgericht sein, wenn es der auf § 56 Abs 2 JN beruhenden Bewertung der klagenden Parteien nicht folgte. (T5)<br/>Bem: Hier: Auf § 1330 ABGB gestützte Unterlassungsansprüche. (T6)

17 Ob 28/09fOGH16.12.2009
2 Ob 68/09bOGH29.10.2009

Auch; Veröff: SZ 2009/143

2 Ob 248/09yOGH17.02.2010

Auch Beis wie T1

6 Ob 187/10hOGH11.10.2010

Vgl auch

6 Ob 46/11zOGH16.03.2011

Vgl

3 Ob 23/11wOGH13.04.2011

Vgl

2 Ob 55/11vOGH07.04.2011

Beis wie T1; Vgl Beis wie T2

2 Ob 163/11aOGH29.09.2011
10 Ob 3/12gOGH14.02.2012

Auch; Beis wie T1

2 Ob 8/12hOGH19.01.2012
1 Ob 9/12yOGH01.03.2012

Auch

3 Ob 89/12bOGH11.07.2012

Vgl; Ähnlich Beis wie T1

3 Ob 147/12gOGH19.09.2012

Auch; Beis wie T1

7 Ob 134/13aOGH04.09.2013
5 Ob 180/13aOGH27.11.2013

Auch; Beisatz: Hier: Verfahren nach § 37 Abs 1 Z 8 und 12a MRG. (T7)

5 Ob 71/14yOGH23.04.2014

Beis wie T7

5 Ob 67/14kOGH23.04.2014
8 Ob 62/14xOGH25.08.2014

Auch

7 Ob 231/14tOGH28.01.2015

Auch

1 Ob 64/15sOGH23.04.2015

Auch; Beis wie T1

5 Ob 102/15hOGH19.05.2015

Auch; Beis wie T1

1 Ob 78/16aOGH24.05.2016
9 Ob 58/16vOGH20.04.2017

Auch

3 Ob 114/17mOGH04.07.2017

Auch; Beis wie T1

5 Ob 205/18kOGH13.12.2018
5 Ob 76/19sOGH31.07.2019

Vgl

8 Ob 95/20hOGH18.12.2020

Vgl; Beis wie T1

5 Ob 146/21pOGH27.07.2021

Beis wie T1

5 Ob 206/21mOGH30.11.2021

Beis wie T1

6 Ob 124/22mOGH30.06.2022

Vgl; Beis wie T1

6 Ob 145/23aOGH23.10.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_20040330_OGH0002_0040OB00061_04F0000_001