OGH 10ObS32/92; 9ObA17/95; 8ObA277/95; 10ObS33/97v; 10ObS404/97b; 10ObS211/98x; 9ObA137/98g; 10ObS372/98y; 10ObS84/99x; 10ObS117/00d; 8ObA200/00w; 10ObS81/04s; 9ObA24/04a; 8ObA39/08f; 4Ob93/17f; 10ObS63/21v; 10ObS182/21v; 10ObS32/22m; 10ObS199/21v; 10ObS60/23f (RS0027992)

OGH10ObS32/92; 9ObA17/95; 8ObA277/95; 10ObS33/97v; 10ObS404/97b; 10ObS211/98x; 9ObA137/98g; 10ObS372/98y; 10ObS84/99x; 10ObS117/00d; 8ObA200/00w; 10ObS81/04s; 9ObA24/04a; 8ObA39/08f; 4Ob93/17f; 10ObS63/21v; 10ObS182/21v; 10ObS32/22m; 10ObS199/21v; 10ObS60/23f19.12.2023

Rechtssatz

Für höhere nicht kaufmännische Dienste werden eine größere Selbständigkeit und Denkfähigkeit, höhere Intelligenz, Genauigkeit und Verlässlichkeit sowie die Fähigkeit der Beurteilung der Arbeiten anderer, Aufsichtsbefugnis sowie überwiegend nichtmanuelle Arbeiten und gewisse Einsicht in den Produktionsprozess (Arbeitsablauf) gefordert, wobei diese Kriterien Indizien sind und keineswegs zur Gänze im Einzelfall vorliegen müssen.

Angestellte — Befähigung — Qualifikation — manuell

 

Normen

AngG §1 IV

10 ObS 32/92OGH25.02.1992

Veröff: SSV - NF 6/20

9 ObA 17/95OGH29.03.1995
8 ObA 277/95OGH21.12.1995
10 ObS 33/97vOGH04.06.1997

Beisatz: Bei Pflegehelfern und Stationsgehilfen kann nicht von der Leistung höherer nicht kaufmännischer Dienste gesprochen werden. (T1)

10 ObS 404/97bOGH20.01.1998

Beis wie T1

10 ObS 211/98xOGH23.06.1998

Beisatz: Hier: Fahrlehrer. (T2) <br/>Veröff: SZ 71/106

9 ObA 137/98gOGH19.08.1998

Auch; Beisatz: Schulische oder sonstige Vorbildung allein stellen noch kein Qualifikationskriterium dar. (T3)<br/>Beisatz: Hier: Rezeptionistin in einem als Familienbetrieb geführten Hotel, die auch (niedrigere) Portierstätigkeiten verrichtete. (T4)

10 ObS 372/98yOGH24.11.1998

Auch

10 ObS 84/99xOGH04.05.1999
10 ObS 117/00dOGH06.06.2000

Vgl auch; Beis wie T1; Beisatz: Hier: Pflegehelfer i.S.d. GuKG. (T5)

8 ObA 200/00wOGH25.01.2001

Auch; Beisatz: Tätigkeiten, die im Rahmen eines Produktionsprozesses im Betrieb gewisse Aufsichtsfunktionen über die zutreffende Verrichtung manueller Tätigkeiten umfassen, sind keine Angestelltentätigkeit. (T6) <br/>Beisatz: Objektleiter im Reinigungsbetrieb ist Angestellter. (T7)

10 ObS 81/04sOGH18.05.2004

Beisatz: Hier: Wirtschafter in einer Bundesversuchsanstalt mit großem landwirtschaftlichem Betrieb. (T8)

9 ObA 24/04aOGH09.06.2004

Beisatz: An den Begriff der höheren, nicht kaufmännischen Dienste darf aber kein unverhältnismäßig strengerer Maßstab angelegt werden, als an den der kaufmännischen Dienste. (T9)

8 ObA 39/08fOGH16.06.2008

Auch; Beis wie T9

4 Ob 93/17fOGH30.05.2017

Auch; Beisatz: Berufsdetektivassistent. (T10)

10 ObS 63/21vOGH27.04.2021

Beisatz: Hier: Organ der Parkraumüberwachung übt keine höheren nicht kaufmännischen Dienste aus. (T11)

10 ObS 182/21vOGH25.01.2022

Beisatz: Hier: Briefzustellerin übt keine höheren kaufmännischen Dienste aus. (T12)

10 ObS 32/22mOGH29.03.2022

Beisatz: Hier: Notfallsanitäter übt nicht höheren nichtkaufmännischen Dienst aus. (T13)

10 ObS 199/21vOGH29.03.2022

Beis wie T13

10 ObS 60/23fOGH19.12.2023

vgl; Beisatz: Hier: Sozialpädagogin, Rehabilitationsgeld nach § 273 ASVG. (T14)

Dokumentnummer

JJR_19920225_OGH0002_010OBS00032_9200000_001

Stichworte