OGH 4Ob380/76 (RS0043189)

OGH4Ob380/7625.1.2023

Rechtssatz

In der Gewinnung tatsächlicher Feststellungen durch Schlussfolgerungen liegt selbst für den Fall der Unrichtigkeit dieser Folgerungen keine Aktenwidrigkeit begründet. Beruhen sie auf einem mangelhaften Verfahren oder auf einer unlogischen Gedankentätigkeit, so können sie den Revisionsgrund der Mangelhaftigkeit des Verfahrens oder der unrichtigen rechtlichen Beurteilung bilden.

Normen

ZPO §503 C3c
ZPO §503 D
ZPO §503 E4b

4 Ob 380/76OGH09.11.1976
8 Ob 512/77OGH23.03.1977

Vgl auch; nur: In der Gewinnung tatsächlicher Feststellungen durch Schlussfolgerungen liegt selbst für den Fall der Unrichtigkeit dieser Folgerungen keine Aktenwidrigkeit begründet. (T1)

3 Ob 506/77OGH07.03.1978

Auch; nur T1

2 Ob 10/78OGH16.03.1978
4 Ob 322/78OGH25.04.1978

nur: Beruhen sie auf einem mangelhaften Verfahren oder auf einer unlogischen Gedankentätigkeit, so können sie den Revisionsgrund der Mangelhaftigkeit des Verfahrens oder der unrichtigen rechtlichen Beurteilung bilden. (T2)

2 Ob 96/78OGH29.06.1978

nur T1

8 Ob 184/78OGH21.11.1978

nur T1

2 Ob 556/78OGH09.01.1979

nur T2

2 Ob 52/79OGH08.05.1979

Beisatz: Behinderung liegt auch in der Veranlassung eines nur leichten Bremsens. (T3)

8 Ob 185/81OGH11.03.1982
2 Ob 527/82OGH20.04.1982

nur T1

8 Ob 101/82OGH29.04.1982
7 Ob 65/82OGH11.11.1982

nur T1

8 Ob 147/82OGH10.03.1983

nur T1

2 Ob 525/83OGH31.05.1983

nur T1

4 Ob 47/85OGH08.04.1986

nur T1

7 Ob 554/87OGH26.03.1987

nur T1

9 ObA 104/88OGH29.06.1988

Auch

4 Ob 1529/88OGH15.11.1988

Auch; nur T2

7 Ob 537/89OGH09.03.1989

nur T1

2 Ob 589/89OGH17.10.1989

nur T1

8 Ob 570/89OGH27.09.1990
10 ObS 100/92OGH12.05.1992
1 Ob 564/94OGH30.05.1994

Vgl auch; nur T1; Veröff: SZ 67/101

9 Ob 1575/95OGH25.10.1995

Vgl auch; nur: Beruhen sie auf einem mangelhaften Verfahren oder auf einer unlogischen Gedankentätigkeit, so können sie den Revisionsgrund der Mangelhaftigkeit des Verfahrens oder der unrichtigen rechtlichen Beurteilung bilden. (T4)<br/>Beisatz: Sonst gehören sie zum im Revisionsverfahren nicht mehr überprüfbaren Bereich der Tatsachenfeststellungen. (T5)

9 ObA 61/97dOGH05.03.1997

nur T1

10 ObS 431/97yOGH13.01.1998

nur T1

8 ObA 192/97mOGH13.11.1997

Auch; nur T1; Beisatz: aus dem Inhalt einer Urkunde (Lehrvertrag). (T6) <br/>Veröff: SZ 70/238

10 ObS 340/01zOGH30.10.2001

Vgl auch; nur T1; Beisatz: Erwägungen der Tatsacheninstanzen, weshalb ein Sachverhalt als erwiesen angenommen wird oder bestimmte Feststellungen nicht getroffen werden können, fallen in das Gebiet der Beweiswürdigung und können daher eine Aktenwidrigkeit nicht begründen. (T7)

10 ObS 4/03sOGH16.03.2004
10 Ob 53/05zOGH13.06.2005

Auch; nur T1

5 Ob 72/06hOGH29.08.2006

nur T1

6 Ob 117/08mOGH01.10.2008

nur T1

7 Ob 60/09pOGH29.04.2009

Auch

6 Ob 71/09yOGH14.05.2009

nur T1

16 Ok 8/10OGH12.12.2011

Auch; Beisatz: Hier: Kartellverfahren. (T8)<br/>Veröff: SZ 2011/148

16 Ok 2/12OGH06.06.2012

Beis wie T8<br/>Veröff: SZ 2012/62

9 Ob 28/12aOGH20.06.2012

Vgl auch

1 Ob 10/13xOGH31.01.2013

nur T1

4 Ob 49/15gOGH24.03.2015

Auch; Beis wie T7

16 Ok 2/15bOGH08.10.2015

Beis wie T8; Veröff: SZ 2015/109

8 ObA 93/22tOGH25.01.2023

Beisatz: Eine (rechtliche) Schlussfolgerung kann als solche keine Aktenwidrigkeit begründen. (T9)<br/>Bem: Ebenso RS0043256. (T10)

Dokumentnummer

JJR_19761109_OGH0002_0040OB00380_7600000_001