OGH 6Ob79/66; 7Ob75/67 (RS0007477)

OGH6Ob79/66; 7Ob75/6725.1.2023

Rechtssatz

Auch im außerstreitigen Verfahren ist die materielle (Teilkraft) Rechtskraft einer Entscheidung in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu beachten.

Normen

ZPO §240 Abs3
ZPO §411 Cb
AußStrG §16 BII2k1
AußStrG §18 A
AußStrG 2005 §42
AußStrG 2005 §43

6 Ob 79/66OGH16.03.1966
7 Ob 75/67OGH24.05.1967

Veröff: EvBl 1968/32 S 50

8 Ob 263/70OGH17.11.1970
1 Ob 56/71OGH11.03.1971

Veröff: JBl 1972,327 (Anmerkung von Hoyer)

1 Ob 205/71OGH26.08.1971
5 Ob 223/71OGH22.09.1971
1 Ob 321/71OGH25.11.1971

Veröff: SZ 44/180 = JBl 1972,274

5 Ob 245/72OGH10.01.1973

Beisatz: Hier: Bestellung zum Mitvormund neben der Mutter anstatt zum alleinigen Vormund, wie vom Vater angeordnet. (T1)

7 Ob 176/73OGH05.12.1973

Veröff: JBl 1974,268

6 Ob 501/76OGH22.01.1976
8 Ob 527/76OGH16.06.1976
5 Ob 866/76OGH23.11.1976

Vgl

5 Ob 882/76OGH21.12.1976
1 Ob 676/78OGH20.07.1978
1 Ob 727/78OGH18.10.1978

Beisatz: Heilt jeden Mangel des Verfahrens und der Entscheidung, also auch eine eventuelle Nichtigkeit. (T2)

6 Ob 632/79OGH26.06.1979
1 Ob 781/79OGH14.12.1979

Veröff: ÖA 1981,96

6 Ob 723/81OGH16.09.1981
1 Ob 640/83OGH01.06.1983

Veröff: ÖA 1984,44

6 Ob 19/83OGH02.02.1984

Veröff: SZ 57/28

2 Ob 543/84OGH10.04.1984

Auch

7 Ob 563/84OGH10.05.1984
8 Ob 583/86OGH18.09.1986
8 Ob 666/86OGH22.01.1987
8 Ob 637/88OGH20.10.1988
4 Ob 514/91OGH23.04.1991

Auch

1 Ob 618/92OGH11.11.1992

Auch; Veröff: RZ 1994/20 S 45

4 Ob 523/94OGH22.03.1994
4 Ob 2237/96sOGH17.09.1996

Auch; Beisatz: Liegt bereits eine rechtskräftige Entscheidung vor, so kann über dieselbe Sache zwischen denselben Parteien nicht mehr entschieden werden. (T3)

1 Ob 5/00tOGH25.07.2000

Beisatz: Im Allgemeinen kann eine Entscheidung im Verfahren außer Streitsachen nur abgeändert oder widerrufen werden, wenn sich der ihr zugrunde gelegte Tatbestand geändert hat. (T4)

6 Ob 102/01wOGH21.06.2001
8 Ob 3/02bOGH13.06.2002

Auch

7 Ob 258/02wOGH13.12.2002

Vgl auch; Beis ähnlich wie T3; Beis ähnlich wie T4

6 Ob 165/03pOGH27.11.2003

Beisatz: Hier: Frage der Erbhofeigenschaft eines landwirtschaftlichen Betriebes. (T5)

1 Ob 204/03mOGH12.08.2004

Veröff: SZ 2004/117

5 Ob 21/06hOGH21.03.2006

Beis wie T3

5 Ob 278/07dOGH19.02.2008

Vgl auch; Beisatz: Hier: Urkundenhinterlegungsverfahren. (T6)<br/>Veröff: SZ 2008/26

5 Ob 240/07sOGH19.02.2008

Vgl auch; Beisatz: Hier: Grundbuchsverfahren. (T7)

10 Ob 99/08vOGH24.02.2009

Auch

5 Ob 75/09dOGH15.09.2009
5 Ob 17/10aOGH11.02.2010
3 Ob 188/10hOGH22.03.2011

Beis wie T3

5 Ob 213/11aOGH13.12.2011
1 Ob 46/15vOGH19.03.2015

Auch

10 Ob 61/15sOGH30.06.2015
16 Ok 7/16iOGH04.07.2016
7 Ob 174/16pOGH28.09.2016
2 Ob 62/17gOGH27.04.2017
8 Ob 68/17hOGH25.10.2017

Beis ähnlich wie T4; Beisatz: Nur gegenüber nachträglichen Tatbestandsänderungen hält die materielle Rechtskraft nicht Stand. (T8)

5 Ob 185/18vOGH06.11.2018

Auch

5 Ob 135/19tOGH27.11.2019

Beis wie T3

5 Ob 123/19bOGH16.01.2020

Beis wie T8

1 Ob 138/20fOGH23.09.2020
4 Ob 28/21bOGH15.03.2021

Beis wie T3

6 Ob 143/22fOGH25.01.2023

Vgl; Beisatz: Die Erteilung der verlassenschaftsgerichtlichen Genehmigung entfaltet schon wegen des unterschiedlichen Prüfungsmaßstabs keine Einmaligkeitswirkung im Hinblick auf die pflegschaftsgerichtliche Genehmigung. (T9)

Dokumentnummer

JJR_19660316_OGH0002_0060OB00079_6600000_001