OGH 5Ob83/87 (RS0060544)

OGH5Ob83/8720.12.2022

Rechtssatz

Die Prüfung allfälliger weiterer Abweisungsgründe kann unterbleiben, wenn die Wiederholung des Grundbuchsgesuchs nicht in Betracht kommt (hier: auf Grund eines ungültigen Vertrages; so schon JBl 1953,297).

Normen

GBG §94 A
GBG §94 C
GBG §95 Abs3

5 Ob 83/87OGH06.10.1987
5 Ob 1003/91OGH29.01.1991
5 Ob 26/91OGH17.05.1991

Veröff: WoBl 1992,69

5 Ob 142/95OGH26.03.1996

Beisatz: Hier: Auf Grund einer dem zu beurteilenden Grundbuchsgesuch zugrundeliegenden mangelhaften Urkunde; so schon 5 Ob 113/95. (T1)

5 Ob 43/00kOGH29.02.2000

Beisatz: Hier: Auf Grund der vorgelegten Abschriften. (T2)

5 Ob 66/01vOGH27.03.2001

nur: Die Prüfung allfälliger weiterer Abweisungsgründe kann unterbleiben, wenn die Wiederholung des Grundbuchsgesuchs nicht in Betracht kommt. (T3)<br/>Beisatz: Hier: Bescheid, der nicht die Anforderungen, die § 33 Abs 1 lit d GBG an eine einverleibungsfähige Urkunde stellt, erfüllt. (T4)

5 Ob 123/01aOGH29.05.2001

nur T3; Veröff: SZ 74/98

5 Ob 285/01zOGH11.12.2001

Auch; nur T3

3 Ob 243/03mOGH26.11.2003
5 Ob 122/04hOGH15.06.2004
5 Ob 154/06tOGH03.10.2006

nur T3

5 Ob 266/07iOGH19.02.2008

Auch; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Keine Eignung der vorgelegten Urkunden zur Ersichtlichmachung des Eigentumsrechts an einem Superädifikat, weil danach die Bestandnehmerin erst beabsichtigt, auf dem Vertragsobjekt ein Gebäude zu errichten und die Nichtexistenz des Bauwerks somit aus den Urkunden hervorgeht. (T5)

5 Ob 16/08aOGH14.05.2008

Ähnlich; Bem: Hier: Bedenken gegen eine Verkaufsvollmacht im Sinne von RS0116128. (T6)

5 Ob 195/08zOGH09.12.2008

Beisatz: § 95 Abs 3 GBG verpflichtet das Rekursgericht nicht, alle im Rekurs geltend gemachten Abweisungsgründe zu behandeln, sondern ordnet nur die Anführung aller angenommenen Abweisungsgründe an (soferne die Wiederholung des erfolglosen Grundbuchsgesuchs denkbar ist). (T7)

5 Ob 184/08gOGH09.12.2008

Auch; Bem: Hier: Bedenken gegen die Tauglichkeit der Pfandbestellungsurkunde als Eintragungsgrundlage (Zweifelhaftigkeit des anzuwendenden Rechts und der Wirksamkeit der Annahme nach Maßgabe des § 862 ABGB). (T8)

5 Ob 251/08kOGH03.03.2009

Beis wie T1

5 Ob 31/09hOGH07.07.2009

Auch

5 Ob 157/09pOGH11.02.2010

Bem: Hier: Zum Vollzug untauglicher Beschluss des Prozessgerichts (§ 94 Abs 2 GBG). (T9)

5 Ob 165/09iOGH25.03.2010

nur T3; Veröff: SZ 2010/30

5 Ob 15/10gOGH22.06.2010

Beisatz: Wenn die Antragstellung auf der Basis der hier geltend gemachten vertraglichen Grundlagen nicht erfolgreich wiederholt werden kann. (T10)

5 Ob 74/10hOGH15.07.2010

Auch; Bem: Hier: Keine Wiederholbarkeit eines Antrags auf Klagsanmerkung gemäß § 27 Abs 2 WEG 2002 infolge nunmehrigen Ablaufs der sechsmonatigen Frist. (T11)

5 Ob 171/10yOGH09.02.2011

Vgl auch

5 Ob 226/11pOGH13.12.2011

Auch; Beis ähnlich wie T5

5 Ob 41/12hOGH20.03.2012

Auch

5 Ob 64/13tOGH16.05.2013
5 Ob 157/13vOGH21.02.2014

Veröff: SZ 2014/13

5 Ob 12/14xOGH21.02.2014
5 Ob 74/14iOGH25.07.2014
5 Ob 48/14sOGH18.11.2014
5 Ob 186/14kOGH16.12.2014

Auch

5 Ob 192/14tOGH16.12.2014
5 Ob 2/15bOGH19.05.2015
5 Ob 193/15sOGH25.09.2015
5 Ob 187/15hOGH21.12.2015

Beis wie T10

5 Ob 24/16iOGH22.03.2016

Auch

5 Ob 231/17gOGH18.01.2018
5 Ob 232/17dOGH18.01.2018
5 Ob 205/17hOGH18.01.2018
5 Ob 163/18hOGH20.02.2019

Beis wie T10

5 Ob 167/19yOGH22.10.2019

Beis wie T5; Beis wie T8

5 Ob 12/20fOGH03.04.2020
5 Ob 158/20aOGH02.10.2020

Beis: Hier: Fristablauf der Rangordnung. (T12)

5 Ob 186/22xOGH20.12.2022

Dokumentnummer

JJR_19871006_OGH0002_0050OB00083_8700000_002