OGH 10ObS19/90 (RS0047645)

OGH10ObS19/9013.3.1990

Rechtssatz

Es ist durchaus sachgerecht, die Selbsterhaltungsfähigkeit eines Lehrlings bei einem Bezug in der Höhe des Mindestpensionssatzes anzunehmen.

Normen

ABGB §140 Cc
ABGB idF KindNamRÄG 2013 §231 Cc
ASVG §293 Abs1 lita sublitbb
GSVG §150 Abs1 lita sublitbb

10 ObS 19/90OGH13.03.1990

Veröff: SSV - NF 4/39

3 Ob 547/90OGH13.06.1990

Vgl; Beisatz: Dieser kann bei der Unterhaltsbemessung für einfachste Lebensverhältnisse eine Richtschnur bieten. (T1) Veröff: SZ 63/101 = ÖA 1991,77

3 Ob 579/90OGH11.07.1990

Vgl; Beis wie T1

10 ObS 195/90OGH26.06.1990

Beisatz: Bei der Beurteilung der Selbsterhaltungsfähigkeit kann grundsätzlich nur jenes Einkommen berücksichtigt werden das dem Kind tatsächlich zur Verfügung steht, somit das Nettoeinkommen. (T2)

1 Ob 594/90OGH11.07.1990

Vgl; Veröff: ÖA 1991,78

3 Ob 577/90OGH19.09.1990

Vgl; Beis wie T1

8 Ob 504/91OGH31.01.1991
1 Ob 521/91OGH20.03.1991

Beis wie T1

4 Ob 511/91OGH09.04.1991

Auch; Veröff: RZ 1992/3 S 18

2 Ob 534/91OGH29.05.1991

Beis wie T1

5 Ob 511/91OGH30.04.1991

Beis wie T1

10 ObS 134/91OGH28.05.1991

Veröff: SSV - NF 5/56 = ÖA 1992,30

5 Ob 513/91OGH27.08.1991
3 Ob 109/91OGH23.10.1991

Auch

3 Ob 558/91OGH23.10.1991

Vgl auch; Veröff: ÖA 1992,93

6 Ob 608/91OGH24.10.1991

Vgl

1 Ob 626/91OGH15.01.1992

Vgl auch

8 Ob 649/91OGH16.01.1992

Auch

1 Ob 629/91OGH15.01.1992

Auch; Beisatz: Dieser kann für die - keineswegs seltenen - Fälle, in denen der geschuldete Unterhaltsbetrag mit Rücksicht auf das Einkommen des Unterhaltspflichtigen oder dessen Sorgepflicht verhältnismäßig gering ist, als Richtschnur dienen. (T3)

3 Ob 580/91OGH26.02.1992

Auch

3 Ob 505/92OGH11.03.1992

Vgl auch; Beis wie T1

2 Ob 551/91OGH05.02.1992
5 Ob 508/92OGH24.03.1992

Auch

8 Ob 551/92OGH21.05.1992

Auch

8 Ob 575/92OGH25.06.1992

Auch

8 Ob 578/92OGH25.06.1992

Auch

8 Ob 555/92OGH28.04.1992
7 Ob 528/93OGH17.03.1993

Vgl; Beis wie T1

5 Ob 560/94OGH31.01.1995

Auch; Beis wie T1; Beisatz: Dies jedoch dann nicht, wenn besondere Bedürfnisse des Kindes bestehen, die aus dem Eigeneinkommen nicht zu decken sind, wie zB dass ein Kind weiterhin auf elterliche Betreuung oder auf spezielle Erziehungshilfen angewiesen ist. (T4)

7 Ob 569/95OGH28.06.1995

Vgl auch

1 Ob 2102/96sOGH04.06.1996

Auch; Beis wie T1

4 Ob 507/96OGH16.01.1996

Auch; Beis wie T1

2 Ob 77/00pOGH30.03.2000

Beis wie T4

7 Ob 78/05dOGH14.12.2005
4 Ob 109/14dOGH17.07.2014

Vgl auch; Beis wie T3

7 Ob 99/15gOGH02.09.2015

Auch; Beis wie T3

4 Ob 191/15iOGH23.02.2016

Auch; Beis wie T4

9 Ob 42/16sOGH24.06.2016

Auch

4 Ob 7/17hOGH21.02.2017

Vgl

8 Ob 72/17xOGH23.02.2018

Auch

1 Ob 107/19wOGH25.09.2019

Vgl; Beis wie T1; Beisatz: Richtsatz für die Gewährung einer Ausgleichszulage nach § 293 Abs 1 lit a [nunmehr] sublit bb ASVG. (T5)

Dokumentnummer

JJR_19900313_OGH0002_010OBS00019_9000000_001