OGH 6Ob810/83 (RS0044468)

OGH6Ob810/8315.12.1983

Rechtssatz

Anerkenntnis; außerordentliche Revision nicht angenommen:

Ob eine Erklärung ein Anerkenntnis darstellt, hängt vom Einzelfall ab und ist daher keine Rechtsfrage im Sinne des § 502 Abs 4 Z 1 ZPO.

Normen

ABGB §1375 B
ZPO §502 Abs1 HIII5
ZPO §508a

6 Ob 810/83OGH15.12.1983
8 Ob 7/99hOGH25.02.1999

Beisatz: Abgesehen von Fällen krasser Fehlbeurteilung. (T1)

7 Ob 178/99yOGH01.09.1999

Beis wie T1

8 Ob 343/99wOGH30.03.2000

Vgl auch; Beis wie T1

9 Ob 78/00mOGH06.09.2000

Beis wie T1; Beisatz: Ebenso ob ein bloß deklaratorisches oder bereits konstitutives Anerkenntnis vorliegt. (T2)

7 Ob 105/01vOGH17.05.2001

Vgl auch

7 Ob 257/01xOGH14.11.2001

Vgl auch; Beis wie T2

9 ObA 18/02sOGH20.02.2002
7 Ob 126/03kOGH28.05.2003

Beis wie T1

7 Ob 136/04gOGH30.06.2004
6 Ob 165/05sOGH25.08.2005

Auch

7 Ob 246/05kOGH09.11.2005
4 Ob 66/07wOGH12.06.2007

Beis wie T1, Beis wie T2

7 Ob 14/08xOGH07.02.2008

Beis wie T2

9 ObA 36/08xOGH05.06.2008

Beis wie T2

7 Ob 123/08aOGH27.08.2008
2 Ob 275/08tOGH20.05.2009

Beis wie T2

3 Ob 110/11iOGH06.07.2011
9 ObA 27/11bOGH21.12.2011

Beis wie T2

6 Ob 80/14dOGH15.05.2014

Beis wie T1

7 Ob 209/14gOGH26.11.2014
8 Ob 10/15aOGH28.04.2015
8 Ob 124/16tOGH28.03.2017
1 Ob 96/17zOGH28.06.2017

Auch

4 Ob 120/17aOGH27.07.2017
1 Ob 93/20pOGH24.06.2020

Vgl; Beisatz: Ob eine Erklärung ein (deklaratives) Anerkenntnis bildet, das für die Unterbrechung, also den Neubeginn der Verjährungsfrist genügt, hängt von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls ab und wirft daher in der Regel keine erhebliche Rechtsfrage nach § 502 Abs 1 ZPO auf. (T3)

10 Ob 1/22bOGH29.03.2022

Dokumentnummer

JJR_19831215_OGH0002_0060OB00810_8300000_003

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)