OGH 5Ob653/82 (RS0018371)

OGH5Ob653/8217.5.1983

Rechtssatz

Wenn der Vertragspartner die Erfüllung seiner vertraglichen Pflicht ausdrücklich verweigert oder durch sein besonderes Verhalten vereitelt hat, kann die Setzung einer Nachfrist unterbleiben, da sie sinnlos wäre.

Normen

ABGB §918 IVb2aa
ABGB §918 IVb2bb

5 Ob 653/82OGH17.05.1983
7 Ob 711/83OGH27.10.1983

Auch

7 Ob 676/84OGH08.11.1984

Auch

8 Ob 521/85OGH10.07.1985
1 Ob 589/85OGH28.08.1985
7 Ob 632/85OGH03.10.1985

Auch; Beisatz: Daraus folgt aber keineswegs, daß der Gläubiger nicht auch nach einer solchen Weigerung eine Nachfrist setzen darf, um den Schuldner doch noch zur Erfüllung zu bewegen. (T1) Veröff: SZ 58/152 = JBl 1986,246 = RdW 1986,11

7 Ob 552/86OGH13.03.1986

Auch; Veröff: JBl 1987,316

4 Ob 587/87OGH17.11.1987

Veröff: JBl 1988,241

3 Ob 509/90OGH25.04.1990
8 Ob 560/93OGH24.02.1994

Auch

1 Ob 2172/96kOGH03.10.1996

Auch; Beisatz: Wenn der Schuldner die Erfüllung ernsthaft und endgültig verweigert, bedarf es keiner Nachfrist. (T2)

9 ObA 139/99bOGH01.09.1999
10 Ob 149/00kOGH19.09.2000
7 Ob 40/05sOGH08.06.2005
7 Ob 286/05tOGH21.12.2005

Auch

7 Ob 77/06hOGH31.05.2006

Auch

9 Ob 36/10zOGH28.07.2010

Auch; Beis wie T2

2 Ob 163/13dOGH22.05.2014

Auch

7 Ob 67/17dOGH05.07.2017

Auch; Veröff: SZ 2017/77

4 Ob 183/18tOGH23.10.2018

Auch

2 Ob 200/18bOGH29.04.2019
8 Ob 46/19aOGH24.07.2019

Auch

4 Ob 9/22kOGH22.04.2022

Dokumentnummer

JJR_19830517_OGH0002_0050OB00653_8200000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)