OGH 13Os176/80 (RS0089796)

OGH13Os176/803.12.1981

Rechtssatz

Ausführungsnah ist das Verhalten

1.) in objektiver Beziehung, wenn es im nahen Vorfeld der Erfolgsverwirklichung liegt, das heißt jenes Ereignisses oder Zustands, das bzw der aus dem Tätigkeitswort des Tatbestands als Wirkung hervorgeht;

2.) in subjektiver Beziehung, wenn der Täter die entscheidende Hemmstufe vor der Verwirklichung des verpönten Erfolgs überwunden hat.

Normen

StGB §15 Abs2 B1

13 Os 176/80OGH03.12.1981

Veröff: EvBl 1982/98 S 331 = ÖJZ-LSK 1982/22

13 Os 188/81OGH28.01.1982
13 Os 108/82OGH09.09.1982

nur: Ausführungsnah ist das Verhalten in objektiver Beziehung, wenn es im nahen Vorfeld der Erfolgsverwirklichung liegt, das heißt jenes Ereignisses oder Zustands, das bzw der aus dem Tätigkeitswort des Tatbestands als Wirkung hervorgeht. (T1) Beisatz: Hier: Auch zu § 13 Abs 2 FinStrG (in Bezug auf § 12 Abs 1 SGG, § 35 Abs 1 FinStrG und § 24 Abs 1 lit b DevG. (T2) Veröff: EvBl 1983/57 S 217

13 Os 102/82OGH18.11.1982

Beisatz: ad 2.) quaestio mixta. (T3)

13 Os 2/83OGH03.02.1983

Vgl auch

13 Os 48/83OGH22.09.1983

Vgl auch; nur T1

13 Os 82/84OGH14.06.1984

Vgl auch

12 Os 105/84OGH09.08.1984

Vgl auch

13 Os 140/84OGH04.10.1984
13 Os 202/84OGH31.01.1985

nur T1; Veröff: SSt 56/10

13 Os 49/85OGH18.04.1985
13 Os 112/85OGH01.08.1985

Veröff: SSt 56/55

13 Os 135/85OGH26.09.1985

Beisatz: Im Fall der versuchten Anstiftung ist die Erfolgsverwirklichung das "Bestimmen" (Tätigkeitswort des § 12, zweiter Fall, StGB). (T4)

11 Os 47/87OGH09.06.1987
15 Os 64/97OGH28.08.1997

Auch

12 Os 41/04OGH27.05.2004

Vgl auch; nur: Ausführungsnah ist das Verhalten in objektiver Beziehung, wenn es im nahen Vorfeld der Erfolgsverwirklichung liegt. (T5); Beisatz: In subjektiver Beziehung, wenn die Handlung des Täters nach seinen Vorstellungen (Tatplan) der Ausführung unmittelbar vorangeht. (T6)

14 Os 98/17vOGH07.11.2017

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19811203_OGH0002_0130OS00176_8000000_004

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)