OGH 8Ob107/77 (RS0017470)

OGH8Ob107/7714.9.1977

Rechtssatz

Proportionale Verteilung des Schadens auf mehrere Verantwortliche einschließlich des mitschuldigen Geschädigten (nach neuerer Lehre) durch Einzelabwägung und Gesamtabwägung in der Verantwortlichkeit, wenn mehrere Täter nicht im einverständlichen Handeln (Mittäter), sondern unabhängig voneinander eine Bedingung für den eingetretenen Schaden gesetzt haben.

Normen

ABGB §896
ABGB §1302 B
ABGB §1304 BI
EKHG §11 A

8 Ob 107/77OGH14.09.1977

Veröff: EvBl 1978/84 S 238 = JBl 1979,263 = ZVR 1978/207 S 241

8 Ob 88/78OGH31.05.1978
8 Ob 248/79OGH06.03.1980

Veröff: ZVR 1981/16 S 15

2 Ob 89/80OGH16.09.1980

Auch

2 Ob 104/80OGH16.09.1980

Auch

8 Ob 45/82OGH15.04.1982

Veröff: ZVR 1983/190 S 246

2 Ob 97/83OGH28.06.1983

Beisatz: Bei der Inanspruchnahme nur eines von mehreren Schädigern kann hingegen nicht über die Beteiligung eines anderen Schädigers mitbefunden werden. (T1)

2 Ob 200/83OGH08.11.1983

Vgl; Beisatz: Ein haftungsbegründender Umstand, auf den die Klägerin ihr Begehren nicht stützte, kann nicht berücksichtigt werden, wenn die Klage gegen diese Person abgewiesen wurde. (T2)

7 Ob 52/83OGH08.03.1984

Auch; Veröff: ZVR 1985/7 S 14

2 Ob 14/84OGH10.04.1984
8 Ob 52/84OGH17.10.1984

Beis wie T1; Veröff: ZVR 1985/156 S 303

2 Ob 42/85OGH10.09.1985

Auch; Veröff: ZVR 1986/12 S 65

8 Ob 75/87OGH19.11.1987

Auch; Beis wie T1

2 Ob 520/88OGH13.09.1988

Veröff: JBl 1989,111

2 Ob 53/88OGH08.11.1988

Veröff: ZVR 1989/129 S 216

2 Ob 138/88OGH28.02.1989

Beis wie T1

4 Ob 539/89OGH18.04.1989

Vgl auch; Beisatz: "Gestufte" Regreßverhältnisse der Solidarverpflichteten untereinander wenn kausales Verhalten mehreren Beteiligten im Verhältnis zu anderen Verpflichteten einheitlich zuzurechnen ist. (T3) Veröff: ÖBl 1990,278 = SZ 62/66

2 Ob 86/89OGH28.02.1990
2 Ob 54/91OGH05.02.1992
9 ObA 245/94OGH15.02.1995

Auch

6 Ob 2144/96dOGH12.03.1997

Beis wie T3

2 Ob 221/97gOGH09.10.1997

Auch; Beisatz: Haben sowohl der Geschädigte als auch mehrere Schädiger unabhängig voneinander zurechenbarerweise eine Bedingung für den Schaden gesetzt, dann haftet der einzelne Schädiger dem Geschädigten in jenem Ausmaß, in dem er haften würde, wenn er allein gehaftet hätte. Das Hinzutreten eines weiteren Schädigers darf die Haftung des Einzelschädigers nicht erhöhen, andererseits aber auch nicht vermindern. (T4)

2 Ob 260/99wOGH05.10.1999

Vgl auch

6 Ob 107/00dOGH28.06.2000

Vgl auch; Beis wie T4; Beisatz: Haben mehrere Täter unabhängig voneinander (dh nicht als Mittäter) eine Bedingung für den eingetretenen Schaden gesetzt, sind die Verschuldensquoten im Verhältnis aller Beteiligten zueinander - der mitschuldige Geschädigte ist miteingeschlossen - durch Einzelabwägung und Gesamtabwägung aufzuteilen. Treffen schuldhaftes Verhalten des Schädigers und vom Geschädigten zu vertretende Umstände zusammen, ist der Schade gemäß § 1304 ABGB zu teilen, wobei mangels näherere Bestimmbarkeit eine Schadensteilung im Verhältnis 1 : 1 gerechtfertigt erscheint. (T5)

4 Ob 162/00bOGH04.07.2000

Auch

2 Ob 43/01iOGH22.02.2001

Vgl auch; Beis wie T4; Beisatz: Belangt der Geschädigte aber nur einen der mehreren Schädiger, dann muss die Gesamtabwägung, deren quotenmäßiges Ergebnis im späteren Verfahren gegen andere Nebentäter nicht bindend wäre, unterbleiben; die Schadenersatzpflicht wird in einem solchen Fall allein nach dem Grundsatz der Einzelabwägung bemessen. (T6)

6 Ob 276/02kOGH10.07.2003

Auch; Beisatz: Diese Verknüpfung setzt voraus, dass der Geschädigte seinen Schaden gegen mehrere Schädiger gleichzeitig einklagt oder die Verurteilung eines Nebentäters erreicht, während ein anderer Nebentäter bereits verurteilt wurde (so schon 4 Ob 162/00b mwN). (T7)

5 Ob 51/04tOGH14.09.2004

Auch; Beis wie T1; Beis wie T6; Beisatz: Diese Haftungsermittlung ist nicht auf EKHG-Fälle beschränkt. (T8)

2 Ob 245/05aOGH03.11.2005

Auch

2 Ob 96/12zOGH28.06.2012

Beis wie T1; Vgl Beis wie T6; Beis wie T4

1 Ob 204/12zOGH15.11.2012

Vgl auch; Beis wie T1; Beis wie T4; Beis wie T6

1 Ob 177/12dOGH13.12.2012

Vgl auch; Beis wie T5

2 Ob 13/14xOGH11.09.2014

Vgl auch; Beis wie T1; Beis wie T6

7 Ob 114/15pOGH15.06.2016

Auch

2 Ob 103/17mOGH26.06.2018

Beis wie T1; Beis wie T4; Beis wie T6

Dokumentnummer

JJR_19770914_OGH0002_0080OB00107_7700000_001