OGH 6Ob159/69 (RS0023677)

OGH6Ob159/692.7.1969

Rechtssatz

Wer bei Ausübung der Tätigkeit als Geschäftsführer einer GmbH gegen die Gläubiger gerichtete strafbare Handlungen begeht, haftet persönlich gegenüber den Gläubigern für den Schaden.

Normen

ABGB §1295 IIf6
GmbHG §25
StGB §161 Abs1

6 Ob 159/69OGH02.07.1969

Veröff: SZ 42/104 = EvBl 1970/63 S 100 = JBl 1972,141 (vgl aber Ostheim); hiezu auch Schuppich in GesRZ 1972,30; Hiezu zustimmend Pfersmann in ÖJZ 1973,311; hiezu Doralt: Zur schadenersatzrechtlichen Haftung des Geschäftsführers der GmbH bei fahrlässiger Krida, JBl 1972,120

5 Ob 153/73OGH03.10.1973
2 Ob 220/73OGH21.03.1974

Beisatz: In jedem Fall obliegt es dem Geschäftsführer, sich bei Abschluss des Gesellschaftsvertrages beziehungsweise der Vereinbarung mit den Gesellschaftern betreffen den Umfang seiner Tätigkeit über die ihn nach dem Gesetz treffenden Verpflichtungen - sh §§ 18 Abs 1, 20 Abs 2 1. Satz GmbHG - zu informieren und sich diesen gemäß zu verhalten (hier: interne Einschränkung des Wirkungskreises - § 486 Z 2 StG). (T1) <br/>Veröff: HS 9664

8 Ob 65/76OGH26.05.1976
5 Ob 594/76OGH15.06.1976

Veröff: GesRZ 1976,99

8 Ob 46/77OGH25.05.1977

Veröff: SZ 50/75

7 Ob 606/77OGH17.11.1977

Beisatz: Fahrlässige Krida. (T2)

5 Ob 511/78OGH13.06.1978

Veröff: GesRZ 1979,36

7 Ob 603/78OGH29.06.1978

Vgl; Beisatz: Auch nach deutschem Recht haftet der Geschäftsführer einer GmbH dem geschädigten Dritten gegenüber für einen ihm aus einer unerlaubten Handlung bei der Ausübung seiner Geschäftsführung zugefügten Schaden, sofern der Tatbestand eines gegenüber Dritten verübten Deliktes vorliegt (hier § 263d StGB). (T3)

8 Ob 117/78OGH20.12.1978

Beis wie T2

3 Ob 622/78OGH11.07.1978

Veröff: SZ 52/116 = EvBl 1980/4 S 14 = JBl 1980,38

1 Ob 545/80OGH26.03.1980

Veröff: SZ 53/53 = GesRZ 1981,110

8 Ob 533/79OGH10.04.1980
2 Ob 169/80OGH10.02.1981

Vgl; Beisatz: Haftung nur für die durch eine verspätete Konkurseröffnung eintretende Schmälerung der Konkursquote. (T4)

9 Os 43/80OGH02.12.1980

Beisatz: Doch deckt sich in der Regel der Schadenersatzanspruch ex delicto nicht mit der Forderung es contractu (Doralt in JBl 1972,121 ff; für einen Privatbeteiligtenzuspruch im Regelfall zusätzliche Feststellungen über die Schadenshöhe erforderlich). (T5) Veröff: SSt 51/54

3 Ob 619/80OGH25.03.1981

Vgl; Beisatz: Ein Verstoß gegen Vertragsverpflichtungen der GmbH ( - sie hatte sich als Generalunternehmerin verpflichtet, sogleich nach Erhalt der Zahlungen des Bauherrn die damit abgegoltenen Leistungen des Subunternehmers zu berichtigen - ), kann für sich allein keine Haftung des organschaftlichen Vertreters für eine ohne Beziehung auf einen Vertrag (§ 1295 ABGB) verursachte widerrechtliche Beschädigung begründen. (T6)

1 Ob 533/81OGH08.04.1981
8 Ob 3/81OGH15.06.1981

Beisatz: Hat er Dienstnehmeranteile vorenthalten, tritt ihn persönlich die strafrechtliche Verantwortlichkeit und auch die Schadenersatzpflicht gegenüber der Krankenkasse. (T7) <br/>Veröff: GesRZ 1981,232

8 Ob 517/81OGH09.07.1981

Vgl

6 Ob 581/81OGH04.11.1981

Auch

2 Ob 243/80OGH15.12.1981

Auch; Beis wie T2; Beisatz: Die Haftung des Geschäftsführers einer in Konkurs verfallenen GmbH hängt davon ab, ob der Gläubiger nicht schon im Konkurs - bis zur endgültigen Aufteilung der allenfalls noch durch Drittschuldnerzahlungen bereicherten Masse - Befriedigung erlangt. (T8)

3 Ob 633/81OGH10.02.1982

Auch; Beis wie T4

1 Ob 606/82OGH16.06.1982

Beisatz: Liquidator verletzt vorsätzlich zugunsten der GmbH dadurch zugunsten der Gläubiger erlassene Schutzgesetze strafrechtlicher Natur (zum Beispiel § 134 StGB), dass ein Kenntnis der Zessionsvereinbarung eine einem Gläubiger abgetretene Forderung einzieht und dem Vermögen der GmbH zuführt. (T9)

9 Os 68/82OGH29.06.1982

Beis wie T5; Veröff: GesRZ 1982,318

8 Ob 82/83OGH06.10.1983

Beisatz: Wer als Geschäftsführer ein dem Schutz der Gesellschaftsgläubiger dienendes Schutzgesetz übertritt. (T10) <br/>Veröff: HS XIV/XV/19

7 Ob 610/85OGH07.11.1985

Beisatz: Über den Bereich der Schutzgesetzverletzung hinaus kann aber auch die Verletzung absolut geschützter Rechtsgüter oder die sittenwidrige Schädigung durch die Geschäftsführer deren Haftpflicht begründen. (T11)<br/>Veröff: HS XVI/XVII/7

5 Ob 1301/85OGH26.11.1985

Beis wie T10; Beisatz: Ein solcher Fall wird durch die Unterlassung der vertraglich geschuldeten Überbindung eines Bestandvertrages auf den Erwerber des Bestandobjektes aber nicht verwirklicht. (T12)

2 Ob 664/85OGH17.12.1985

Auch; Beis wie T2; Beis wie T10; Veröff: SZ 58/210

2 Ob 625/86OGH07.04.1987

Auch; Beis wie T2; Veröff: WBl 1987,186

8 Ob 29/87OGH21.10.1987

Auch; Beis wie T4; Beis wie T10; Beisatz: Hier: Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für Sozialversicherungsbeitragsrückstände, die während des Zeitraumes aufliefen, in dem er seine Verpflichtung zur Anmeldung des Konkurses vernachlässigte. (T13)

7 Ob 726/88OGH23.02.1989

Beis wie T4; Beis wie T10; Beis wie T13; Veröff: EvBl 1989/122 S 462 = RZ 1989/39 S 114

4 Ob 615/89OGH07.11.1989
2 Ob 553/90OGH24.10.1990

Beis wie T10

12 Os 135/91OGH19.12.1991

Vgl auch; Beis wie T5

1 Ob 2269/96zOGH16.12.1996

Auch; Beis wie T10

1 Ob 214/99yOGH25.01.2000
10 Ob 26/01yOGH20.03.2001

Beis wie T11

14 Os 141/01OGH03.12.2002

Ähnlich; Beis wie T2

6 Ob 196/05zOGH01.12.2005

Beisatz: Auch während eines anhängigen Konkurses besteht das Klagerecht von Gesellschaftsgläubigern (Altgläubigern und Neugläubigern) auf Schadenersatz, wenn der Anspruch auf Delikte des Organs der Gemeinschuldnerin gestützt wird. (T14)<br/>Beisatz: Hier: Geklagt ist eine OEG, die zivilrechtlich nach der Repräsentantenhaftung mithaftet. (T15)

7 Ob 219/06sOGH11.10.2006

Auch; Beis wie T6 nur: Ein Verstoß gegen Vertragsverpflichtungen der GmbH kann für sich allein keine Haftung des organschaftlichen Vertreters für eine ohne Beziehung auf einen Vertrag (§ 1295 ABGB) verursachte widerrechtliche Beschädigung begründen. (T16)

4 Ob 220/08vOGH20.01.2009

Auch; Beis wie T10; Veröff: SZ 2009/8

1 Ob 51/12zOGH11.10.2012

Vgl

4 Ob 5/13hOGH12.02.2013

Auch

4 Ob 151/15gOGH22.09.2015

Auch; Veröff: SZ 2015/100

4 Ob 176/15hOGH20.10.2015

Auch; Veröff: SZ 2015/111

8 Ob 62/16zOGH30.08.2016

Auch; Bem: Darstellung der Haftung des Geschäftsführers gegenüber Dritten. (T17)

6 Ob 75/18zOGH31.08.2018
4 Ob 222/18bOGH27.11.2018

Vgl auch; Beis wie T10; Beis wie T11; Bem wie T17; Beisatz: Hier: Haftung des Geschäftsführers für die Vereitelung eines mit der GmbH geschlossenen Liegenschaftskaufvertrages. (T18)

10 Ob 100/18fOGH22.01.2019
6 Ob 168/19bOGH20.02.2020

Vgl; Beis wie T10

Dokumentnummer

JJR_19690702_OGH0002_0060OB00159_6900000_001