OGH 3Ob589/84; 7Ob652/84; 8Ob59/85; 2Ob76/89; 9ObA302/93; 4Ob1007/96; 4Ob194/98b; 7Ob300/98p; 9Ob47/02f; 10Ob77/02z; 9Ob43/04w; 3Ob178/04d; 6Ob117/05g; 1Ob238/05i; 5Ob24/08b; 9Ob4/09t; 9ObA7/10k; 1Ob25/11z; 5Ob216/10s; 3Ob25/11i; 6Ob136/11k; 1Ob173/12s; 1Ob250/12i; 10Ob7/13x; 2Ob221/12g; 1Ob135/14f; 3Ob85/15v; 1Ob33/17k; 3Ob20/17p; 8Ob38/17x; 1Ob58/17m; 1Ob110/17h; 1Ob65/18t; 2Ob112/18m; 1Ob91/18s; 5Ob145/18m; 8Ob2/19f; 3Ob69/19x; 3Ob28/20v; 2Ob153/20v; 8ObA15/21w; 4Ob12/22a; 9Ob113/22s; 17Ob8/23k; 4Ob232/23f (RS0042411)

OGH3Ob589/84; 7Ob652/84; 8Ob59/85; 2Ob76/89; 9ObA302/93; 4Ob1007/96; 4Ob194/98b; 7Ob300/98p; 9Ob47/02f; 10Ob77/02z; 9Ob43/04w; 3Ob178/04d; 6Ob117/05g; 1Ob238/05i; 5Ob24/08b; 9Ob4/09t; 9ObA7/10k; 1Ob25/11z; 5Ob216/10s; 3Ob25/11i; 6Ob136/11k; 1Ob173/12s; 1Ob250/12i; 10Ob7/13x; 2Ob221/12g; 1Ob135/14f; 3Ob85/15v; 1Ob33/17k; 3Ob20/17p; 8Ob38/17x; 1Ob58/17m; 1Ob110/17h; 1Ob65/18t; 2Ob112/18m; 1Ob91/18s; 5Ob145/18m; 8Ob2/19f; 3Ob69/19x; 3Ob28/20v; 2Ob153/20v; 8ObA15/21w; 4Ob12/22a; 9Ob113/22s; 17Ob8/23k; 4Ob232/23f20.2.2024

Rechtssatz

Wenn auch die Aufhebung nach § 496 Abs 1 Z 3 ZPO in § 496 Abs 2 ZPO nicht ausdrücklich erwähnt ist, so kann diese Bestimmung im Hinblick auf den Grundsatz der Prozessökonomie und des Wesens des österreichischen Rechtsmittelverfahrens nur dahin verstanden werden, dass auch bei der Aufhebung wegen des Vorliegens von Feststellungsmängeln nur zu einem ganz bestimmten, vom Feststellungsmangel betroffenen Teil des erstrichterlichen Verfahrens und Urteiles (zweiter Fall des § 496 Abs 2 ZPO) das Verfahren im zweiten Rechtsgang auf diesen von der Aufhebung ausdrücklich betroffenen Teil des Verfahrens und Urteils zu beschränken ist.

Normen

ZPO §496 Abs2
ZPO §511
AußStrG 2005 §57 Z5
AußStrG 2005 §61
AußStrG 2005 §71 Abs4

3 Ob 589/84OGH30.01.1985
7 Ob 652/84OGH21.02.1985
8 Ob 59/85OGH12.09.1985

Vgl; Beisatz: Hier: Aufhebung wegen Feststellungsmangels hinsichtlich des Unfallhergangs hindert nicht die weitere Befassung des Erstgerichtes mit der Schmerzengeldfrage, zumal das Gericht zweiter Instanz letztere Frage nur nebenbei behandelte (Fasching, ZPO, RdZ 1820). (T1)

2 Ob 76/89OGH31.10.1989
9 ObA 302/93OGH10.11.1993
4 Ob 1007/96OGH26.02.1996

Beisatz: Eine Ausnahme wird nur für solche Tatsachen zugelassen, die nach Schluss der mündlichen Verhandlung im ersten Rechtsgang neu entstanden sind. (T2)

4 Ob 194/98bOGH12.08.1998

Beis wie T2

7 Ob 300/98pOGH14.07.1999

Beis wie T2

9 Ob 47/02fOGH27.03.2002

Beis wie T2

10 Ob 77/02zOGH16.04.2002

Beis wie T2

9 Ob 43/04wOGH23.06.2004

Beis wie T2

3 Ob 178/04dOGH16.02.2005

Vgl auch; Beisatz: Neues Vorbringen kann zu den endgültig erledigten Themen nicht mehr erstattet werden. (T3)

6 Ob 117/05gOGH01.12.2005

Vgl; Beisatz: Wenn das Erstgericht schon aufgrund der bisherigen Verfahrensergebnisse ohne Erneuerung der Verhandlung die vom Berufungsgericht für nötig erachteten Feststellungen nachtragen kann, sind Neuerungen (die - hier - in der Berufungsbeantwortung enthalten waren) nicht zu berücksichtigen. (T4)

1 Ob 238/05iOGH07.03.2006

Vgl auch; Beisatz: Hier: War das fortgesetzte Verfahren auf die Schadenshöhe als den vom Feststellungsmangel und der Aufhebung ausdrücklich betroffenen Teil des erstgerichtlichen Verfahrens und Urteils beschränkt, kann die Frage eines Mitverschuldens als auf Grund des gegebenen Sachverhalts bereits abschließend erledigter Streitpunkt nicht wieder aufgerollt werden. (T5)

5 Ob 24/08bOGH15.04.2008

Vgl; Beisatz: Soweit eine Partei ihrer Behauptungs- und Beweispflicht nicht nachgekommen ist, sind die entsprechenden Feststellungen für das weitere Verfahren nach der Aufhebung der Entscheidung mangels Entscheidungsreife bindend. (T6); Beis: Hier: Verfahren nach § 52 Abs 1 Z 2 WEG 2002. (T7)

9 Ob 4/09tOGH29.10.2009

Vgl auch; Beis wie T2

9 ObA 7/10kOGH29.09.2010

Beisatz: Auf welchen Teil des Verfahrens und Urteils das weitere Verfahren nach der Aufhebung und Zurückverweisung beschränkt ist, hängt von den Umständen des jeweiligen Einzelfalls ab. (T8)

1 Ob 25/11zOGH23.02.2011

Auch; Beis wie T3; vgl auch Beis wie T7

5 Ob 216/10sOGH08.03.2011

Vgl

3 Ob 25/11iOGH09.06.2011

Auch; Beis wie T2

6 Ob 136/11kOGH18.07.2011

Auch; Beis wie T2

1 Ob 173/12sOGH11.10.2012

Vgl auch; Beis wie T3

1 Ob 250/12iOGH07.03.2013

Vgl auch; Beis wie T5

10 Ob 7/13xOGH19.03.2013

Beis wie T3; Beis wie T8

2 Ob 221/12gOGH21.02.2013

Vgl Beis wie T2

1 Ob 135/14fOGH22.10.2014

Auch; Beis wie T2

3 Ob 85/15vOGH16.03.2016

Auch; Beis wie T2; Veröff: SZ 2016/30

1 Ob 33/17kOGH27.02.2017

Vgl auch; Beis wie T2; Beis wie T3; Beisatz: Diese Grundsätze gelten auch im Verfahren außer Streitsachen. (T9)

3 Ob 20/17pOGH29.03.2017

Vgl auch

8 Ob 38/17xOGH30.05.2017

Auch; Beis wie T3; Beis wie T8<br/>Beisatz: Auch bei Aufhebung des gesamten Urteils wegen Vorliegens von Feststellungsmängeln zu einem bestimmten Teil des Urteils erstreckt sich das fortgesetzte Verfahren nicht auf bereits selbständig erledigte Streitpunkte. (T10)

1 Ob 58/17mOGH28.06.2017

Vgl; Beis wie T9

1 Ob 110/17hOGH12.07.2017

Vgl auch; Beis wie T2; Beis wie T3

1 Ob 65/18tOGH30.04.2018

Auch; Beis wie T9

2 Ob 112/18mOGH26.06.2018

Beis ähnlich wie T5; Beis wie T10; Beisatz: Diese Grundsätze gelten gemäß § 513 ZPO auch dann, wenn der Oberste Gerichtshof das Berufungsurteil oder beide vorinstanzlichen Urteile wegen Feststellungsmängeln gemäß § 510 Abs 1 ZPO aufhebt. (T11)

1 Ob 91/18sOGH17.07.2018

Auch; Beis wie T8

5 Ob 145/18mOGH03.10.2018

Beis wie T2; Beis wie T5; Beis wie T10

8 Ob 2/19fOGH26.02.2019

Beisatz: Abschließend erledigte Streitpunkte können demgemäß nicht wieder aufgerollt werden. (T12)

3 Ob 69/19xOGH26.04.2019

Auch; Beis wie T2

3 Ob 28/20vOGH03.06.2020

Beis wie T10

2 Ob 153/20vOGH18.12.2020
8 ObA 15/21wOGH25.03.2021

Vgl

4 Ob 12/22aOGH23.02.2022

Vgl; Beisatz: Hier: Ein im ersten (bzw in einem früheren) Rechtsgang abschließend erledigter Streitpunkt kann in einem fortgesetzten Verfahren nicht neuerlich in Frage gestellt werden. (T13)

9 Ob 113/22sOGH16.02.2023

Vgl; Beis wie T8

17 Ob 8/23kOGH27.04.2023

vgl; Beisatz wie T13

4 Ob 232/23fOGH20.02.2024

Dokumentnummer

JJR_19850130_OGH0002_0030OB00589_8400000_001