OGH 6Ob617/79; 1Ob645/86; 4Ob1057/92; 10ObS247/92; 1Ob598/95; 10ObS133/98a; 9Ob175/98w; 10ObS243/98b; 7Ob164/06b; 5Ob54/08i; 5Ob111/09y; 7Ob260/09z; 1Ob11/11s; 1Ob147/11s; 7Ob8/12w; 1Ob159/13h; 1Ob136/14b; 5Ob248/15d; 8ObA12/17y; 7Ob95/17x; 1Ob66/21v; 1Ob166/22a; 2Ob51/23y (RS0039904)

OGH6Ob617/79; 1Ob645/86; 4Ob1057/92; 10ObS247/92; 1Ob598/95; 10ObS133/98a; 9Ob175/98w; 10ObS243/98b; 7Ob164/06b; 5Ob54/08i; 5Ob111/09y; 7Ob260/09z; 1Ob11/11s; 1Ob147/11s; 7Ob8/12w; 1Ob159/13h; 1Ob136/14b; 5Ob248/15d; 8ObA12/17y; 7Ob95/17x; 1Ob66/21v; 1Ob166/22a; 2Ob51/23y20.4.2023

Rechtssatz

Trifft das Gericht - und wäre es selbst unter Überschreitung des Parteienvorbringens - eine eindeutige positive oder negative Feststellung, dann sind alle Beweislastfragen gegenstandslos.

Normen

AußStrG 2005 §32
ZPO §266 B
ZPO §503 Z4 E4c3

6 Ob 617/79OGH17.10.1979
1 Ob 645/86OGH01.10.1986

nur: Trifft das Gericht eine eindeutige positive oder negative Feststellung, dann sind alle Beweislastfragen gegenstandslos. (T1)

4 Ob 1057/92OGH15.09.1992

Auch

10 ObS 247/92OGH13.10.1992

nur T1

1 Ob 598/95OGH29.08.1995

Auch; nur T1

10 ObS 133/98aOGH28.04.1998

Auch; nur T1; Veröff: SZ 71/81

9 Ob 175/98wOGH02.09.1998

nur T1

10 ObS 243/98bOGH10.11.1998

Auch; nur T1

7 Ob 164/06bOGH30.08.2006

nur T1; Beisatz: Hier: Unterhaltsverfahren. (T2)

5 Ob 54/08iOGH14.07.2008

nur T1

5 Ob 111/09yOGH09.06.2009

Vgl

7 Ob 260/09zOGH27.01.2010
1 Ob 11/11sOGH23.02.2011

nur T1

1 Ob 147/11sOGH01.09.2011

nur T1

7 Ob 8/12wOGH25.01.2012

Auch; nur T1

1 Ob 159/13hOGH19.09.2013

Auch

1 Ob 136/14bOGH18.09.2014

Auch; nur T1

5 Ob 248/15dOGH21.12.2015

Auch

8 ObA 12/17yOGH28.09.2017

Auch

7 Ob 95/17xOGH29.11.2017

Auch

1 Ob 66/21vOGH21.04.2021

nur T1

1 Ob 166/22aOGH12.10.2022

nur T1

2 Ob 51/23yOGH20.04.2023

vgl

Dokumentnummer

JJR_19791017_OGH0002_0060OB00617_7900000_001