OGH 12Os65/76 (RS0090773)

OGH12Os65/766.12.2022

Rechtssatz

Vorverurteilungen, auf die gemäß § 31 StGB Bedacht zu nehmen ist, sind nicht erschwerend.

Normen

StGB §31
StGB §33 Z2
StGB §40

12 Os 65/76OGH15.06.1976
12 Os 200/77OGH02.03.1978

Vgl aber; Beisatz: Die gemäß §§ 31, 40 StGB zu berücksichtigende Verurteilung begründet den Erschwerungsgrund § 33 Z 1 StGB. (T1)

12 Os 97/78OGH07.09.1978

Vgl aber; Beis wie T1

11 Os 69/80OGH23.06.1980

vgl auch

10 Os 162/80OGH21.07.1981

Vgl; Beis wie T1

13 Os 49/83OGH06.10.1983

Vgl auch

13 Os 70/84OGH14.06.1984

Vgl aber; Beis wie T1

10 Os 34/86OGH08.04.1986

Vgl; Beisatz: Rascher Rückfall nicht erschwerend, wohl aber § 33 Z 1 StGB (Tatwiederholung). (T2)

9 Os 19/86OGH09.04.1986

Vgl; Beis wie T1

9 Os 35/86OGH07.05.1986

Vgl; Beis wie T1

11 Os 94/86OGH02.09.1986

Vgl; Beis wie T1; Beisatz: Hier: Zur Straffestsetzung im Sinn des § 46 Abs 4 JGG einbezogener Schuldspruch ohne Strafausspruch (§ 13 JGG). (T3)

13 Os 139/87OGH05.11.1987

Vgl aber; Beis wie T1

16 Os 9/90OGH08.06.1990

Vgl; Beis wie T1

13 Os 49/90OGH07.06.1990

Vgl auch; Beisatz: Hier: Gesetzwidrige Nichtanwendung der §§ 31, 40 StGB infolge Wertung der ersten Verurteilung als erschwerend zum Nachteil des Verurteilten (§ 292 letzter Satz StPO). (T4)

15 Os 159/94OGH12.01.1995

Vgl; Beisatz: Daß zwei Vorverurteilungen im Verhältnis der §§ 31, 40 StGB stehen, ändert nichts an der Zahl der schuldigsprechenden Erkenntnisse. Nur wenn das Erstgericht daraus unrichtige rechtliche Folgerungen gezogen hätte - etwa in bezug auf die Voraussetzungen des § 39 StGB oder der § 23 Abs 1 Z 2 StGB oder hinsichtlich der Tilgungsfrist - wäre Nichtigkeit nach § 281 Abs 1 Z 11 StPO gegeben. (T5)

13 Os 28/04OGH14.07.2004

Vgl aber; Beis wie T1; Beisatz: Hier: Der mit einem bisher "gesetzeskonformen Verhalten" zutreffend geltend gemachte Milderungsgrund nach § 34 Abs 1 Z 2 StGB wird im Hinblick auf die Bedachtnahmeverurteilung durch den solcherart vorliegenden Erschwerungsgrund des Zusammentreffens mehrerer Verbrechen mit zwei weiteren Vergehen neutralisiert. (T6)

12 Os 67/07fOGH28.06.2007

Vgl abe; Beis wie T1

13 Os 136/11sOGH15.12.2011

Vgl auch; Beisatz: Dass im Vorurteil zwischenzeitlich getilgte Verurteilungen zur Begründung der Strafbemessung erschwerend in Rechnung gestellt wurden, hindert eine auf § 40 StGB gegründete Bemessung nicht. Nur kommen diese ‑ inzwischen getilgten ‑ Verurteilungen bei der nunmehr vorzunehmenden Strafbemessung weder als Erschwerungsgrund in Betracht, noch stehen sie der Annahme des Milderungsgrundes nach § 34 Abs 1 Z 2 StGB entgegen. (T7)

25 Os 4/14xOGH06.05.2014

Vgl aber; Beis wie T1; Beis wie T2

28 Ds 1/21tOGH19.01.2022

Vgl

24 Ds 1/22iOGH06.12.2022

Vgl; Beis wie T1; Beis wie T2

Dokumentnummer

JJR_19760615_OGH0002_0120OS00065_7600000_001