OGH 10ObS78/89 (RS0053868)

OGH10ObS78/8920.6.1989

Rechtssatz

Entsprechend den Grundsätzen der sukzessiven Kompetenz hat das Gericht nicht die Verwaltungsentscheidung zu prüfen, sondern ein eigenes Verfahren durchzuführen und auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen vollkommen neu zu entscheiden.

Normen

ASGG §71
ASGG §87
B-VG Art94

10 ObS 78/89OGH20.06.1989

Veröff: SSV-NF 3/78

10 ObS 137/90OGH09.10.1990

Auch

10 ObS 2189/96aOGH05.11.1996

Auch; Beisatz: Dabei kann es durchaus zu vom Verwaltungsverfahren abweichenden Ergebnissen kommen (10 ObS 155/87 = SSV-NF 2/42). Lediglich die reformatio in peius ist seit der ASVGNov 1994 ausgeschlossen; dies aber zufolge der ausdrücklich angeordneten Anerkenntniswirkung des bescheidmäßigen Zuspruches. Das Gericht hat die Sache nach allen Richtungen selbständig zu beurteilen, wobei alle Änderungen (auch Gesetzesänderungen) jedenfalls bis zum Schluss der Verhandlung in erster Instanz zu berücksichtigen sind. (T1)

10 ObS 2349/96fOGH13.12.1996

Auch; Veröff: SZ 69/278

10 ObS 2396/96tOGH13.12.1996

Auch

10 ObS 2425/96gOGH28.01.1997
10 ObS 2474/96pOGH11.02.1997

Auch

10 ObS 87/97kOGH27.03.1997

Auch

10 ObS 100/01fOGH24.04.2001
10 ObS 43/01yOGH28.06.2001

Auch; Veröff: SZ 74/116

10 ObS 242/01pOGH30.07.2001

Auch

10 ObS 150/01hOGH30.07.2001

Auch

10 ObS 211/01dOGH04.09.2001

Auch; Beisatz: Die Wartezeit ist vom Gericht unabhängig von der Begründung des angefochtenen Bescheids zu prüfen. (T2)

10 ObS 51/02aOGH16.04.2002

Auch

10 ObS 43/02zOGH16.04.2002

Auch; Beis wie T1 nur: Das Gericht hat die Sache nach allen Richtungen selbständig zu beurteilen, wobei alle Änderungen (auch Gesetzesänderungen) jedenfalls bis zum Schluss der Verhandlung in erster Instanz zu berücksichtigen sind. (T3)

10 ObS 150/04pOGH12.10.2004

Auch; Beis wie T3; Beisatz: Dieser Grundsatz gilt unabhängig davon, ob die Gesetzesänderung dem Versicherten zum Vorteil oder zum Nachteil gereicht. (T4)

10 ObS 210/03kOGH13.06.2005

Beisatz: Das Verfahren hat sich auf den gesamten Zeitraum bis zum Schluss der Verhandlung erster Instanz zu erstrecken und bis zu diesem Zeitpunkt eingetretene Sachverhaltsänderungenund Rechtsänderungen zu berücksichtigen. (T5)

10 ObS 188/04aOGH07.03.2006

Veröff: SZ 2006/31

10 ObS 138/09fOGH29.09.2009

Auch

9 Ob 10/12dOGH30.04.2012

Auch; Beisatz: Hier: § 77 Abs 1 oö JagdG. (T6)<br/>Veröff: SZ 2012/52

4 Ob 93/12yOGH18.09.2012

Beis wie T6

4 Ob 103/14xOGH17.07.2014

Vgl auch Beis wie T6; Beisatz: Hier: Wegfall der sukzessiven Kompetenz nach § 59 Abs 8 Wr BauO idF LGBl 2013/35 ohne Übergangsbestimmung für anhängige Verfahren. (T7)<br/>

3 Ob 127/14vOGH18.09.2014

Vgl auch; Beisatz: Gegenteilig zu 4 Ob 103/14x: kein Wegfall der sukzessiven Kompetenz in vor dem 1.1.2014 anhängigen Verfahren. (T8); Veröff: SZ 2014/85

10 ObS 76/20dOGH28.07.2020

Beis wie T3

Dokumentnummer

JJR_19890620_OGH0002_010OBS00078_8900000_001