OGH 5Ob267/03f; 7Ob247/06h; 5Ob137/08w; 1Ob198/09p; 6Ob161/10k; 6Ob121/10b; 8Ob4/11p; 9Ob82/10i; 5Ob206/10w; 8Ob98/10k; 3Ob46/11b; 6Ob109/11i; 4Ob93/12y; 6Ob153/12m; 6Ob25/12p; 9ObA4/13y; 1Ob135/14f; 10Ob46/15k; 7Ob158/15h; 16Ok9/15g; 8ObA59/15g; 4Ob102/17d; 2Ob151/16v; 5Ob171/18k; 5Ob170/18p; 5Ob137/18k; 3Ob246/18z; 7Ob49/19k; 8ObA17/19m; 1Ob43/19h; 9Ob80/19h; 1Ob181/21f; 4Ob39/21w; 10Ob26/22d; 10Ob44/22a; 2Ob220/22z; 5Ob43/23v; 2Ob52/23w; 4Ob195/23i (RS0118604)

OGH5Ob267/03f; 7Ob247/06h; 5Ob137/08w; 1Ob198/09p; 6Ob161/10k; 6Ob121/10b; 8Ob4/11p; 9Ob82/10i; 5Ob206/10w; 8Ob98/10k; 3Ob46/11b; 6Ob109/11i; 4Ob93/12y; 6Ob153/12m; 6Ob25/12p; 9ObA4/13y; 1Ob135/14f; 10Ob46/15k; 7Ob158/15h; 16Ok9/15g; 8ObA59/15g; 4Ob102/17d; 2Ob151/16v; 5Ob171/18k; 5Ob170/18p; 5Ob137/18k; 3Ob246/18z; 7Ob49/19k; 8ObA17/19m; 1Ob43/19h; 9Ob80/19h; 1Ob181/21f; 4Ob39/21w; 10Ob26/22d; 10Ob44/22a; 2Ob220/22z; 5Ob43/23v; 2Ob52/23w; 4Ob195/23i25.1.2024

Rechtssatz

Besteht für die Wertermittlung durch einen Sachverständigen keine gesetzlich vorgeschriebene Methode, so unterliegt das von den Tatsacheninstanzen gebilligte Ergebnis eines Gutachtens keiner Nachprüfung durch den Obersten Gerichtshof, weil es um eine Tatfrage geht.

Normen

ZPO §503 C3c
ZPO §503 E4c5

5 Ob 267/03fOGH09.12.2003
7 Ob 247/06hOGH11.12.2006
5 Ob 137/08wOGH14.07.2008

Auch; Beisatz: Als Tatfrage entziehen sich Fragen der Ermittlung des marktüblichen Mietzinses, die die Grundlage für die rechtliche Beurteilung bei der richterlichen Festsetzung des angemessenen Mietzinses bilden, der Überprüfung durch den Obersten Gerichtshof. (T1)<br/>Beisatz: Hier: Ermittlung der Angemessenheit des Hauptmietzinses im Sinne des § 12a Abs 2 MRG in Verbindung mit § 16 Abs 1 MRG. (T2)

1 Ob 198/09pOGH13.10.2009
6 Ob 161/10kOGH01.09.2010
6 Ob 121/10bOGH01.09.2010

Vgl auch

8 Ob 4/11pOGH22.02.2011

Auch; Veröff: SZ 2011/20

9 Ob 82/10iOGH24.11.2010

Beisatz: Es sei denn, dass gegen zwingende Denkgesetze verstoßen wird oder die vom Gericht gewählte Methode auf abstrakten Überlegungen ohne entsprechenden Tatsachenermittlungen basieren würde. (T3)

5 Ob 206/10wOGH08.03.2011

Vgl

8 Ob 98/10kOGH29.06.2011

Auch

3 Ob 46/11bOGH06.07.2011

Auch; Beis wie T3

6 Ob 109/11iOGH18.07.2011
4 Ob 93/12yOGH18.09.2012
6 Ob 153/12mOGH16.11.2012

Beisatz: Hier: Prüfung verbotener Einlagenrückgewähr durch Abschluss unangemessener Rechtsgeschäfte. Die vom Sachverständigen angewandte betriebswirtschaftliche Methode der Heranziehung eines Preisvergleichs kann nicht als inadäquat angesehen werden. (T4)

6 Ob 25/12pOGH27.02.2013

Beisatz: Eine Ausnahme bestünde nur dann, wenn eine grundsätzlich inadäquate Methode angewendet wurde. (T5)<br/>Beisatz: Hier. Unternehmensbewertung. (T6)

9 ObA 4/13yOGH24.04.2013
1 Ob 135/14fOGH22.10.2015

Auch; Beis wie T3

10 Ob 46/15kOGH30.06.2015

Auch

7 Ob 158/15hOGH16.10.2015
16 Ok 9/15gOGH08.10.2015

Auch; Beis wie T5; Beisatz: Hier: Anzuwendende Methode zur Feststellung einer missbräuchlichen Preisunterbietung („predatory pricing“). (T7)

8 ObA 59/15gOGH24.05.2016

Beisatz: Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn eine grundsätzlich inadäquate Methode angewendet wurde. (T8)

4 Ob 102/17dOGH27.07.2017

Beis wie T5

2 Ob 151/16vOGH28.09.2017

Beis wie T5; Beisatz: Hier: Übernahmspreis gemäß § 11 AnerbenG. (T9)

5 Ob 171/18kOGH06.11.2018
5 Ob 170/18pOGH06.11.2018

Beis wie T1

5 Ob 137/18kOGH13.12.2018

Beis wie T3

3 Ob 246/18zOGH23.01.2019
7 Ob 49/19kOGH24.04.2019

Beis wie T5

8 ObA 17/19mOGH24.05.2019

Beis wie T3

1 Ob 43/19hOGH30.04.2019

Beis wie T3; Beisatz: Die auf dem eingeholten Sachverständigengutachten beruhende Feststellung ist (im Rahmen der rechtlichen Beurteilung) einer Überprüfung durch den Obersten Gerichtshof aber ausnahmsweise dann zugänglich, wenn diese auf mit den Gesetzen der Logik oder der Erfahrung unvereinbaren Schlussfolgerungen beruht. (T10)<br/>Beisatz: Hier: Nacheheliches Aufteilungsverfahren. (T11)

9 Ob 80/19hOGH26.02.2020

Vgl; Beis wie T5

1 Ob 181/21fOGH16.11.2021
4 Ob 39/21wOGH29.03.2022

Vgl

10 Ob 26/22dOGH13.09.2022

Vgl; Beisatz: Hier: Festsetzung einer Enteignungsentschädigung. (T12)

10 Ob 44/22aOGH13.12.2022

Vgl

2 Ob 220/22zOGH17.01.2023

Vgl; Beis wie T3

5 Ob 43/23vOGH18.04.2023
2 Ob 52/23wOGH20.04.2023
4 Ob 195/23iOGH25.01.2024

Beisatz wie T5

Dokumentnummer

JJR_20031209_OGH0002_0050OB00267_03F0000_001