OGH 6Ob309/01m; 5Ob111/04s; 7Ob2/05b; 10Ob96/04x; 7Ob193/05s; 2Ob27/07w; 3Ob49/07p; 4Ob232/07g; 4Ob75/11z; 2Ob121/11z; 2Ob9/12f; 1Ob160/12d; 4Ob177/13b; 7Ob197/14t; 4Ob30/15p; 4Ob176/16k; 7Ob9/17z; 3Ob104/17s; 8Ob133/18v; 1Ob94/19h; 2Ob207/20k; 7Ob154/21d; 5Ob173/21h; 10ObS5/22s; 8Ob61/22m; 10ObS50/23k; 10obs123/23w (RS0116580)

OGH6Ob309/01m; 5Ob111/04s; 7Ob2/05b; 10Ob96/04x; 7Ob193/05s; 2Ob27/07w; 3Ob49/07p; 4Ob232/07g; 4Ob75/11z; 2Ob121/11z; 2Ob9/12f; 1Ob160/12d; 4Ob177/13b; 7Ob197/14t; 4Ob30/15p; 4Ob176/16k; 7Ob9/17z; 3Ob104/17s; 8Ob133/18v; 1Ob94/19h; 2Ob207/20k; 7Ob154/21d; 5Ob173/21h; 10ObS5/22s; 8Ob61/22m; 10ObS50/23k; 10obs123/23w16.4.2024

Rechtssatz

Mangelt es an der Ermittlung des fremden Rechts durch die Vorinstanzen, die nach § 4 Abs 1 IPRG von Amts wegen durchzuführen ist, so liegt darin ein Verfahrensmangel besonderer Art, der dem Revisionsgrund der unrichtigen rechtlichen Beurteilung zu unterstellen ist und zur Aufhebung der Entscheidungen der Vorinstanzen führt.

Normen

IPRG §4 Abs1

6 Ob 309/01mOGH20.06.2002
5 Ob 111/04sOGH25.05.2004

Beisatz: Ein dem Revisionsgrund der unrichtigen rechtlichen Beurteilung zu unterstellender Verfahrensmangel besonderer Art liegt vor, wenn unzureichende Bemühungen zur Ermittlung des fremden Rechts gesetzt wurden. Die fehlerhafte Einschätzung, die Ermittlung werde unangemessen viel Zeit in Anspruch nehmen, kann daher auch noch in dritter Instanz mit Rechtsrüge geltend gemacht werden. (T1)

7 Ob 2/05bOGH26.01.2005

Veröff: SZ 2005/11

10 Ob 96/04xOGH22.03.2005
7 Ob 193/05sOGH28.11.2005
2 Ob 27/07wOGH28.06.2007
3 Ob 49/07pOGH16.08.2007

Auch

4 Ob 232/07gOGH08.04.2008

Beisatz: Der Verweis auf den Gesetzestext mit Stand 1990 war hier nicht ausreichend, weil aus diesem nicht auf die Anwendungspraxis geschlossen werden kann und bis zur maßgeblichen Rechtslage 1999 maßgebliche Änderungen eingetreten sein können. Es ist eine genauere Auskunft der österreichischen Botschaft einzuholen und allenfalls ein rechtsvergleichendes Gutachten einzuholen. (T2)

4 Ob 75/11zOGH21.06.2011
2 Ob 121/11zOGH30.08.2011
2 Ob 9/12fOGH28.03.2012

Beisatz: Auch aufgrund einer außerordentlichen Revision. (T3)

1 Ob 160/12dOGH06.09.2012

Auch

4 Ob 177/13bOGH19.11.2013

Auch

7 Ob 197/14tOGH26.11.2014

Auch

4 Ob 30/15pOGH11.08.2015
4 Ob 176/16kOGH25.10.2016

Auch

7 Ob 9/17zOGH15.02.2017
3 Ob 104/17sOGH20.09.2017

Veröff: SZ 2017/95

8 Ob 133/18vOGH25.01.2019
1 Ob 94/19hOGH29.08.2019
2 Ob 207/20kOGH25.11.2021

Beisatz wie T3<br/>Anm: Veröff: SZ 2021/101

7 Ob 154/21dOGH24.11.2021
5 Ob 173/21hOGH09.12.2021
10 ObS 5/22sOGH29.03.2022

Vgl; Beisatz: Hier: Polnisches Melderecht. (T4)

8 Ob 61/22mOGH29.06.2022

Beisatz: Hier: Minderjährigenadoption nach iranischem Recht. (T5)

10 ObS 50/23kOGH28.09.2023

vgl

10 obs 123/23wOGH16.04.2024

vgl

Dokumentnummer

JJR_20020620_OGH0002_0060OB00309_01M0000_001