OGH 1Ob57/00i; 7Ob322/01f; 9Ob170/02v; 7Ob246/02f; 5Ob259/02b; 5Ob307/02m; 1Ob185/03t; 1Ob296/04t; 6Ob171/06z; 9ObA6/08k; 2Ob51/08a; 7Ob133/08x; 8Ob10/11w; 4Ob4/12k; 1Ob207/11i; 4Ob183/12h; 4Ob220/13a; 4Ob41/14d; 4Ob30/14m; 4Ob193/14g; 9ObA81/15z; 1Ob257/15y; 3Ob248/15i; 3Ob234/17h; 4Ob225/17t; 6Ob91/23k (RS0113563)

OGH1Ob57/00i; 7Ob322/01f; 9Ob170/02v; 7Ob246/02f; 5Ob259/02b; 5Ob307/02m; 1Ob185/03t; 1Ob296/04t; 6Ob171/06z; 9ObA6/08k; 2Ob51/08a; 7Ob133/08x; 8Ob10/11w; 4Ob4/12k; 1Ob207/11i; 4Ob183/12h; 4Ob220/13a; 4Ob41/14d; 4Ob30/14m; 4Ob193/14g; 9ObA81/15z; 1Ob257/15y; 3Ob248/15i; 3Ob234/17h; 4Ob225/17t; 6Ob91/23k17.1.2024

Rechtssatz

Die Beurteilung eines Vorbringens dahin, auf welchen Rechtstitel Klagsansprüche gestützt werden, ist für sich keine Rechtsfrage von erheblicher Bedeutung.

Normen

ZPO §502 I2
ZPO §528 Abs1

1 Ob 57/00iOGH28.03.2000
7 Ob 322/01fOGH27.02.2002
9 Ob 170/02vOGH04.09.2002
7 Ob 246/02fOGH18.12.2002

Auch

5 Ob 259/02bOGH17.12.2002

Auch

5 Ob 307/02mOGH21.01.2003

Auch

1 Ob 185/03tOGH01.08.2003
1 Ob 296/04tOGH15.03.2005
6 Ob 171/06zOGH31.08.2006
9 ObA 6/08kOGH07.02.2008

Auch

2 Ob 51/08aOGH27.03.2008
7 Ob 133/08xOGH02.07.2008
8 Ob 10/11wOGH22.03.2011
4 Ob 4/12kOGH28.02.2012

Beisatz: Solange keine krasse Fehlbeurteilung vorliegt. (T1)

1 Ob 207/11iOGH01.03.2012

Auch

4 Ob 183/12hOGH28.11.2012

Beis wie T1

4 Ob 220/13aOGH17.02.2014

Auch

4 Ob 41/14dOGH25.03.2014

Auch; Beis wie T1

4 Ob 30/14mOGH25.03.2014

Vgl auch

4 Ob 193/14gOGH18.11.2014

Vgl

9 ObA 81/15zOGH29.07.2015

Auch

1 Ob 257/15yOGH28.01.2016

Beis wie T1; Beisatz: Hier: Zulässigkeit des Rechtswegs. (T2)

3 Ob 248/15iOGH16.03.2016

Auch

3 Ob 234/17hOGH24.01.2018

Vgl auch

4 Ob 225/17tOGH22.03.2018
6 Ob 91/23kOGH17.01.2024

vgl; Beisatz wie T1

Dokumentnummer

JJR_20000328_OGH0002_0010OB00057_00I0000_001