OGH 7Ob815/79; 5Ob507/80; 1Ob691/82; 2Ob591/82; 4Ob519/84; 8Ob505/85; 7Ob514/86; 2Ob644/86; 1Ob517/88; 1Ob605/88; 1Ob516/90; 1Ob564/90; 10Ob71/98h; 10Ob125/98z; 3Ob314/98t; 10Ob86/00w; 3Ob267/99g; 7Ob239/07h; 9Ob49/10m; 1Ob234/14i; 1Ob242/17w; 1Ob148/19z; 1Ob85/22i; 1Ob183/23b; 1Ob13/24d (RS0057287)

OGH7Ob815/79; 5Ob507/80; 1Ob691/82; 2Ob591/82; 4Ob519/84; 8Ob505/85; 7Ob514/86; 2Ob644/86; 1Ob517/88; 1Ob605/88; 1Ob516/90; 1Ob564/90; 10Ob71/98h; 10Ob125/98z; 3Ob314/98t; 10Ob86/00w; 3Ob267/99g; 7Ob239/07h; 9Ob49/10m; 1Ob234/14i; 1Ob242/17w; 1Ob148/19z; 1Ob85/22i; 1Ob183/23b; 1Ob13/24d5.3.2024

Rechtssatz

Der Aufteilung unterliegt grundsätzlich nur das Vermögen, das die Ehegatten gemeinsam geschaffen haben und zu dessen Erwerb sie während der Ehe beigetragen haben.

Normen

EheG §81 ff

7 Ob 815/79OGH31.01.1980
5 Ob 507/80OGH25.03.1980

Beisatz: Nach § 82 EheG unterliegen der Aufteilung unter anderem nicht Sachen (§ 81 EheG), die ein Ehegatte in die Ehe eingebracht hat. (T1) Veröff: SZ 53/52 = JBl 1980,594

1 Ob 691/82OGH03.11.1982

Veröff: EvBl 1983/102 S 397

2 Ob 591/82OGH13.12.1983
4 Ob 519/84OGH27.02.1985

Veröff: SZ 58/37

8 Ob 505/85OGH25.04.1985
7 Ob 514/86OGH30.01.1986

Beis wie T1

2 Ob 644/86OGH30.09.1986
1 Ob 517/88OGH24.02.1988
1 Ob 605/88OGH28.09.1988

Veröff: SZ 61/206 = EvBl 1989/57 S 213 = RZ 1990/2 S 20

1 Ob 516/90OGH04.04.1990

Veröff: RZ 1991/3 S 19

1 Ob 564/90OGH02.05.1990

Veröff: RZ 1993/22 S 76

10 Ob 71/98hOGH17.03.1998
10 Ob 125/98zOGH14.04.1998
3 Ob 314/98tOGH22.03.2000

Auch; Beis wie T1; Beisatz: Sofern es sich nicht um eine Sache handelt, die für die Sicherung des Lebensbedürfnisses des Ehegatten wichtig ist. (T2)

10 Ob 86/00wOGH18.04.2000
3 Ob 267/99gOGH25.10.2000

Beisatz: Geschenke eines Ehegatten an den anderen während der Ehe fallen nicht unter die Ausnahme des § 82 Abs 1 Z 1 EheG. (T3)

7 Ob 239/07hOGH16.11.2007

Vgl; Beisatz: Nicht der Aufteilung unterliegen Hochzeitsgeschenke, die anläßlich einer Monate vor der standesamtlichen Eheschließung stattfindenden Hochzeitsfeier nach türkischer Tradition geschenkt wurden. (T4); Veröff: SZ 2007/180

9 Ob 49/10mOGH28.02.2011

Vgl

1 Ob 234/14iOGH23.12.2014

Auch

1 Ob 242/17wOGH30.04.2018
1 Ob 148/19zOGH25.09.2019
1 Ob 85/22iOGH22.06.2022
1 Ob 183/23bOGH23.01.2024

Beisatz wie T1<br/>Beisatz: Hier: eingebrachte Liegenschaft. (T5)

1 Ob 13/24dOGH05.03.2024

Beisatz: Hier: Keine Aufteilung der während aufrechter Lebensgemeinschaft erworbenen und in die Ehe eingebrachten Liegenschaft. (T6)

Dokumentnummer

JJR_19800131_OGH0002_0070OB00815_7900000_002