OGH 2Ob503/79; 5Ob644/79; 8Ob215/79; 5Ob731/80; 3Ob531/81; 8Ob95/81; 5Ob664/81; 3Ob586/81 (RS0043284)

OGH2Ob503/79; 5Ob644/79; 8Ob215/79; 5Ob731/80; 3Ob531/81; 8Ob95/81; 5Ob664/81; 3Ob586/8121.3.2024

Rechtssatz

Eine Aktenwidrigkeit im Sinne des § 503 Z 3 ZPO besteht nicht in einem Widerspruch zwischen einer Tatsachenfeststellung und irgend einem vorhandenen Beweismittel, sondern ausschließlich in einem Widerspruch zwischen dem Inhalt eines bestimmten Aktenstückes einerseits und der Zugrundelegung und Wiedergabe desselben durch das Berufungsgericht andererseits.

Normen

ZPO §503 Z3 D

2 Ob 503/79OGH03.04.1979
5 Ob 644/79OGH28.08.1979
8 Ob 215/79OGH08.11.1979
5 Ob 731/80OGH17.02.1981
3 Ob 531/81OGH10.06.1981
8 Ob 95/81OGH03.09.1981
5 Ob 664/81OGH29.09.1981
3 Ob 586/81OGH09.12.1981

Auch

5 Ob 683/81OGH15.12.1981

nur: Eine Aktenwidrigkeit im Sinne des § 503 Z 3 ZPO besteht nicht in einem Widerspruch zwischen einer Tatsachenfeststellung und irgend einem vorhandenen Beweismittel. (T1)

3 Ob 647/81OGH24.02.1982

Auch; nur T1

3 Ob 615/81OGH24.03.1982
6 Ob 659/82OGH09.06.1982
8 Ob 144/92OGH30.09.1982

nur T1

2 Ob 580/82OGH09.11.1982

nur T1

7 Ob 804/82OGH16.12.1982

Auch

7 Ob 571/83OGH26.05.1983
6 Ob 799/83OGH22.12.1983
2 Ob 640/86OGH16.09.1986

nur T1

7 Ob 682/86OGH06.11.1986
5 Ob 144/86OGH08.05.1987

nur T1; Beisatz: Hier: Verfahren nach § 37 MRG. (T2)

2 Ob 535/89OGH10.05.1989

nur: Eine Aktenwidrigkeit besteht ausschließlich in einem Widerspruch zwischen dem Inhalt eines bestimmten Aktenstückes einerseits und der Zugrundelegung und Wiedergabe desselben durch das Berufungsgericht andererseits. (T3)

6 Ob 750/89OGH18.01.1990

nur T1

8 ObA 216/02aOGH19.12.2002

nur T3

6 Ob 117/05gOGH01.12.2005

Beisatz: Dass die Vorinstanzen dem in diesem Verfahren eingeholten Sachverständigengutachten und nicht dem im Zwangsversteigerungsverfahren eingeholten Schätzungsgutachten eines anderen gerichtlichen Sachverständigen folgten, bildete einen nicht revisiblen Akt der Beweiswürdigung. (T4)

5 Ob 191/06hOGH13.02.2007

nur T3

6 Ob 71/09yOGH14.05.2009
9 ObA 82/10iOGH29.09.2010

Vgl auch

8 Ob 30/11mOGH22.03.2011

Vgl auch

5 Ob 239/10yOGH08.03.2011

Vgl auch; nur ähnlich T3

5 Ob 219/10gOGH26.05.2011

Vgl auch; nur ähnlich T3

8 ObS 14/11hOGH30.08.2011

Auch

8 Ob 87/11vOGH29.09.2011

nur T3

8 Ob 100/11fOGH24.10.2011

Vgl; Beisatz: Durch die Zitierung eines Rechtssatzes kann eine Aktenwidrigkeit nicht begründet werden. (T5)

4 Ob 196/11vOGH28.02.2012

Auch; nur T3

4 Ob 17/14zOGH20.05.2014

nur T3

16 Ok 10/13OGH26.06.2014

Vgl auch

5 Ob 208/13vOGH30.06.2014

Auch; nur T3

8 Ob 60/14bOGH25.06.2015

Auch; nur T3

16 Ok 4/15xOGH01.12.2015
8 ObA 40/17sOGH24.08.2017
8 Ob 116/17tOGH25.10.2017

Auch; nur T3

8 ObA 59/17kOGH20.12.2017

Auch

4 Ob 96/18yOGH29.05.2018

Vgl

4 Ob 149/18tOGH23.08.2018
4 Ob 188/20fOGH26.01.2021

Anm: Veröff: SZ 2021/5

7 Ob 118/23pOGH30.08.2023

vgl

2 Ob 30/24mOGH21.03.2024

Dokumentnummer

JJR_19790403_OGH0002_0020OB00503_7900000_002