OGH 1Ob605/83; 1Ob697/83; 7Ob558/87; 3Ob519/95; 9Ob404/97w; 4Ob124/98h; 10Ob26/00x; 7Ob28/04z; 9Ob19/05t; 2Ob265/06v; 2Ob144/08b; 3Ob15/13x; 3Ob175/13a; 3Ob160/14x; 1Ob158/16s; 6Ob11/19i; 2Ob42/20w; 3Ob77/20z; 2Ob130/20m; 1Ob143/22v; 10Ob45/22y; 4Ob7/23t (RS0023787)

OGH1Ob605/83; 1Ob697/83; 7Ob558/87; 3Ob519/95; 9Ob404/97w; 4Ob124/98h; 10Ob26/00x; 7Ob28/04z; 9Ob19/05t; 2Ob265/06v; 2Ob144/08b; 3Ob15/13x; 3Ob175/13a; 3Ob160/14x; 1Ob158/16s; 6Ob11/19i; 2Ob42/20w; 3Ob77/20z; 2Ob130/20m; 1Ob143/22v; 10Ob45/22y; 4Ob7/23t31.5.2023

Rechtssatz

Von einem Kaufhausinhaber kann nicht die Beseitigung aller nur möglichen Gefahrenquellen gefordert werden. Es ist vom Besucher eines Kaufhauses zu erwarten, dass er der einzuschlagenden Wegstrecke Aufmerksamkeit zuwendet.

Normen

ABGB §1295
ABGB §1304

1 Ob 605/83OGH11.05.1983
1 Ob 697/83OGH21.09.1983
7 Ob 558/87OGH26.03.1987

Auch; Beisatz: Ausrutschen auf einem Salatblatt vor Kasse in Selbstbedienungsgeschäft. (T1)<br/>Veröff: ZVR 1989/28 S 47

3 Ob 519/95OGH14.06.1995

Auch

9 Ob 404/97wOGH28.01.1998

Beisatz: Sturz über eine 10 cm hohe Stufe in der Mitte des Geschäfts, wobei der Niveauunterschied durch verschieden verlegte Fliesen ausreichend gekennzeichnet ist. (T2)

4 Ob 124/98hOGH05.05.1998

Vgl auch; Beisatz: Von jedem Fußgänger muss verlangt werden, dass er beim Gehen auch "vor die Füße schaut" und der einzuschlagenden Wegstrecke Aufmerksamkeit zuwendet. (T3)

10 Ob 26/00xOGH25.07.2000

Beisatz: Hier: Sturz auf nassem Fliesenboden im Kaufhaus. (T4)

7 Ob 28/04zOGH21.04.2004

Vgl auch; Beis wie T3

9 Ob 19/05tOGH03.08.2005

Vgl auch; Beis wie T3

2 Ob 265/06vOGH18.01.2007

Auch

2 Ob 144/08bOGH24.09.2008

Vgl; Beis wie T3

3 Ob 15/13xOGH13.03.2013

Auch; Beis wie T3; Beis wie T4

3 Ob 175/13aOGH28.11.2013

Auch

3 Ob 160/14xOGH19.11.2014

Auch

1 Ob 158/16sOGH27.09.2016

Vgl auch; Beis wie T3

6 Ob 11/19iOGH23.05.2019

Vgl auch; Beis wie T3

2 Ob 42/20wOGH06.08.2020

Vgl; nur T3; Beisatz: Hier: Stufe übersehen. (T5)

3 Ob 77/20zOGH20.08.2020

Beis wie T3

2 Ob 130/20mOGH05.08.2021

Vgl; Beis wie T3; Beisatz: Hier: vereister Bereich. (T6)

1 Ob 143/22vOGH14.09.2022
10 Ob 45/22yOGH18.10.2022

Vgl; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Mitverschulden eines Geschädigten, der die grundsätzlich erkennbare Metallkonstruktion in der Einkaufswagenremise nach dem Zurückstellen des Einkaufswagens nicht ausreichend beachtete und darüber stürzte. (T7)

4 Ob 7/23tOGH31.05.2023

vgl; Beisatz wie T3: Hier: Die Klägerin blickte nicht zu Boden, weil sie sich durch andere Personen, die sie ansprachen, kurz ablenken ließ und den Kopf ihnen zuwandte. Sie rutschte dann auf einer für sie erkennbaren eisigen Stelle aus. Mitverschulden von – aufgrund der eklatanten Räumungspflichtverletzung der Beklagten – einem Viertel. (T8)

Dokumentnummer

JJR_19830511_OGH0002_0010OB00605_8300000_001