OGH 5Ob538/82 (RS0014807)

OGH5Ob538/8225.1.2023

Rechtssatz

Der durch List Getäuschte kann die Aufhebung des Vertrags selbst bei unwesentlichen Motivirrtum verlangen.

Normen

ABGB §870 CII

5 Ob 538/82OGH26.04.1983
3 Ob 541/84OGH19.09.1984

nur: Der durch List Getäuschte kann die Aufhebung des Vertrags selbst bei Motivirrtum verlangen. (T1)

7 Ob 722/86OGH09.07.1987

Veröff: WBl 1987,345

3 Ob 542/87OGH11.11.1987

nur T1

8 Ob 650/87OGH12.04.1988

nur: Der durch List Getäuschte kann die Aufhebung des Vertrags selbst bei unwesentlichen Irrtum verlangen. (T2) <br/>Beisatz: Und zwar auch dann, wenn er sich nicht auf die in den §§ 871 bis 873 ABGB erwähnten Punkte bezieht. (T3)

1 Ob 547/88OGH13.04.1988
1 Ob 622/88OGH31.08.1988

nur T1

7 Ob 630/89OGH19.10.1989

Auch; nur T1; Veröff: JBl 1990,175

1 Ob 577/90OGH04.04.1990

nur T1

7 Ob 529/91OGH04.04.1991
3 Ob 577/92OGH16.12.1992
1 Ob 617/95OGH23.10.1995

Auch

1 Ob 106/98iOGH09.06.1998

Auch; nur T1

2 Ob 112/00kOGH28.06.2001

Vgl auch

4 Ob 11/13sOGH19.03.2013

Auch

1 Ob 122/18zOGH26.09.2018

Auch; nur T1

5 Ob 144/20tOGH30.09.2020
7 Ob 221/22hOGH25.01.2023

Vgl; Beisatz: Hier: Auskunft des dem VN zuzurechnenden Maklers, dass eine Schadensabwicklung mit dem schadensverursachenden SU oder dessen Haftpflichtversicherers nicht möglich gewesen sei. (T4)

Dokumentnummer

JJR_19830426_OGH0002_0050OB00538_8200000_002