OGH 8Ob225/75 (RS0084197)

OGH8Ob225/7525.10.2023

Rechtssatz

Die Beweggründe der Tätigkeit im Sinne des § 176 Abs 1 Z 6 ASVG sind unmaßgeblich.

Normen

ASVG §176 Abs1 Z6

8 Ob 225/75OGH19.11.1975

Veröff: SZ 48/123 = EvBl 1976/169 S 328

8 Ob 146/77OGH30.11.1977

Veröff: SZ 50/156

2 Ob 7/80OGH11.03.1980
2 Ob 33/87OGH26.05.1987

Veröff: SZ 60/96 = EvBl 1988/18 S 115 = JBl 1988,457 (Grillberger)

9 ObS 14/87OGH02.09.1987

Veröff: SZ 60/161 = SSV-NF 1/17

2 Ob 10/88OGH09.02.1988

Vgl auch; Beisatz: Zum Beispiel, dass der Verletzte gleichzeitig auch im eigenen Interesse handelt. (T1); Veröff: VersR 1989,979

10 ObS 206/88OGH27.09.1988

Beis wie T1

10 ObS 9/89OGH24.01.1989

Veröff: SSV-NF 3/16

2 Ob 21/90OGH28.02.1990
2 Ob 54/91OGH05.02.1992

Beis wie T1

10 ObS 126/95OGH22.08.1995

Vgl; Beisatz: Zur Begründung des Versicherungsschutzes reicht es aus, dass es für den Helfenden wesentlich war, auch dem Unternehmen, dem seine Hilfe gilt, zu dienen. (T2) Veröff: SZ 68/138

10 ObS 42/97tOGH19.08.1997

Beis wie T2; Beisatz: Versicherungsschutz ist bei vorübergehenden Gefälligkeitsdiensten und Freundschaftsdiensten, solang sie geleistet werden, nicht zu versagen, wenn die sonstigen Voraussetzungen einer arbeitnehmerähnlichen Tätigkeit gegeben sind (JBl 1988, 457). Ein rein kurzfristiges Gefälligkeitsverhältnisses kann eine arbeitnehmerähnliche Stellung nicht erzeugen, wenn die Tätigkeit ihrer Art nach nicht einer abhängigen Beschäftigung ähnlich ist. (T3)

3 Ob 172/97hOGH12.11.1997

Beis wie T2; Veröff: SZ 70/236

2 Ob 353/97vOGH24.09.1999

Beisatz: Auf die Motive des Hilfeleistenden kommt es nicht an, weil eine in irgendeiner Weise vorhersehbare Abgrenzung zwischen Fällen, für die das Haftungsprivileg gilt, und solchen, für die das nicht der Fall ist, praktisch unmöglich würde. (T4)

2 Ob 301/99zOGH04.11.1999
7 Ob 280/99yOGH23.11.1999
10 ObS 196/02zOGH18.07.2002

Vgl aber; Beisatz: War aber die Hilfeleistung rechtlich wesentlich allein durch die in der Ehe begründeten persönlichen Beziehungen bestimmt und hat von daher ihr Gepräge erhalten, so ist ein Unfallversicherungsschutz nach § 176 Abs 1 Z 6 ASVG zu verneinen. (T5); Veröff: SZ 2002/98

2 Ob 276/04hOGH12.05.2005
10 ObS 60/07gOGH05.06.2007

Auch; Beis wie T2

2 Ob 205/23wOGH25.10.2023

Beisatz wie T1: Hier: Bauherrenmithilfe durch den Bauherrn selbst. (T6)

Dokumentnummer

JJR_19751119_OGH0002_0080OB00225_7500000_003