OGH 6Ob138/70; 6Ob104/72; 4Ob583/72; 5Ob17/73; 1Ob147/73; 4Ob312/74; 4Ob25/74; 1Ob118/74; 1Ob754/77; 3Ob639/77; 1Ob681/79; 2Ob564/79; 5Ob562/80; 5Ob653/80; 3Ob542/84; 5Ob314/85; 8Ob553/85; 8Ob17/87; 8Ob596/87; 8Ob7/87; 2Ob2/89; 7Ob14/89; 6Ob653/90; 1Ob601/90; 7Ob514/91; 8Ob615/92; 3Ob509/94; 1Ob35/93; 2Ob67/94; 7Ob530/95; 1Ob628/95; 2Ob69/02i; 7Ob149/03t; 3Ob210/09t; 4Ob154/09i; 4Ob137/11t; 2Ob109/16t; 7Ob246/18d; 4Ob70/23g (RS0037076)

OGH6Ob138/70; 6Ob104/72; 4Ob583/72; 5Ob17/73; 1Ob147/73; 4Ob312/74; 4Ob25/74; 1Ob118/74; 1Ob754/77; 3Ob639/77; 1Ob681/79; 2Ob564/79; 5Ob562/80; 5Ob653/80; 3Ob542/84; 5Ob314/85; 8Ob553/85; 8Ob17/87; 8Ob596/87; 8Ob7/87; 2Ob2/89; 7Ob14/89; 6Ob653/90; 1Ob601/90; 7Ob514/91; 8Ob615/92; 3Ob509/94; 1Ob35/93; 2Ob67/94; 7Ob530/95; 1Ob628/95; 2Ob69/02i; 7Ob149/03t; 3Ob210/09t; 4Ob154/09i; 4Ob137/11t; 2Ob109/16t; 7Ob246/18d; 4Ob70/23g21.11.2023

Rechtssatz

Lässt eine Klagserzählung in den Einzelheiten die Deutlichkeit vermissen, so ist dies für sich allein noch kein Grund, das Klagebegehren abzuweisen. Das Gericht hat vielmehr gemäß § 182 ZPO die Parteien zu einer Ergänzung ihres Vorbringens und im Bestreitungsfalle zur Stellung geeigneter Beweisanträge anzuhalten. Erst wenn nach Erfüllung dieser Prozessleitungspflicht der Vortrag rechtserzeugender Tatsachen nicht ausreicht, um den geltend gemachten Anspruch zu begründen, kann das Begehren wegen Unschlüssigkeit abgewiesen werden.

Normen

ZPO §182
ZPO §226 IIIA

6 Ob 138/70OGH24.06.1970

Veröff: JBl 1972,480

6 Ob 104/72OGH25.05.1972
4 Ob 583/72OGH20.10.1972
5 Ob 17/73OGH14.02.1973

nur: Erst wenn nach Erfüllung dieser Prozessleitungspflicht der Vortrag rechtserzeugender Tatsachen nicht ausreicht, um den geltend gemachten Anspruch zu begründen, kann das Begehren wegen Unschlüssigkeit abgewiesen werden. (T1)

1 Ob 147/73OGH03.10.1973

nur: Lässt eine Klagserzählung in den Einzelheiten die Deutlichkeit vermissen, so ist dies für sich allein noch kein Grund, das Klagebegehren abzuweisen. Das Gericht hat vielmehr gemäß § 182 ZPO die Parteien zu einer Ergänzung ihres Vorbringens und im Bestreitungsfalle zur Stellung geeigneter Beweisanträge anzuhalten. (T2)

4 Ob 312/74OGH02.04.1974
4 Ob 25/74OGH07.05.1974

Veröff: Arb 9230

1 Ob 118/74OGH10.07.1974

nur T1; Veröff: JBl 1975,369

1 Ob 754/77OGH01.02.1978

Veröff: RZ 1978/120 S 240

3 Ob 639/77OGH28.02.1978
1 Ob 681/79OGH29.08.1979

Veröff: SZ 52/122

2 Ob 564/79OGH18.09.1979

nur T1

5 Ob 562/80OGH08.07.1980
5 Ob 653/80OGH21.10.1980
3 Ob 542/84OGH30.05.1984

Vgl auch; nur T2; Beisatz: Ermöglicht der Klageinhalt dem Gericht nicht die ihm obliegende Prüfung nach allen rechtlichen Gesichtspunkten, so hat es gemäß § 182 ZPO darauf hinzuwirken, dass die für die Entscheidung erheblichen Angaben gemacht und alle nötigen Aufschlüsse gegeben werden. (T3)

5 Ob 314/85OGH06.09.1985

Auch; nur T1; Veröff: SZ 58/134 = EvBl 1986/141 S 559

8 Ob 553/85OGH10.10.1985

Auch; nur T2

8 Ob 17/87OGH27.08.1987

Auch; nur: Das Gericht hat vielmehr gemäß § 182 ZPO die Parteien zu einer Ergänzung ihres Vorbringens und im Bestreitungsfalle zur Stellung geeigneter Beweisanträge anzuhalten. (T4)

8 Ob 596/87OGH26.01.1988
8 Ob 7/87OGH21.10.1987

nur T2

2 Ob 2/89OGH10.05.1989
7 Ob 14/89OGH20.07.1989

Auch; nur T2; Beisatz: Hier: Insoweit die Klagebegründung trotz zweimaligem Auftrag zur Ergänzung des Sachvorbringens weiterhin unvollständig blieb, kommt eine neuerliche Ergänzung nicht in Betracht. (T5)

6 Ob 653/90OGH06.09.1990

Auch; Veröff: WoBl 1991,165

1 Ob 601/90OGH19.12.1990

Auch

7 Ob 514/91OGH14.02.1991

Vgl; nur: Lässt eine Klagserzählung in den Einzelheiten die Deutlichkeit vermissen, so ist dies für sich allein noch kein Grund, das Klagebegehren abzuweisen. (T6) <br/>Veröff: SZ 64/15 = JBl 1991,522

8 Ob 615/92OGH15.10.1992

Veröff: SZ 65/132

3 Ob 509/94OGH13.07.1994

Auch; nur T2

1 Ob 35/93OGH19.04.1994

Auch; Beisatz: Hier: Feststellungsklage (T7)

2 Ob 67/94OGH13.10.1994
7 Ob 530/95OGH28.06.1995
1 Ob 628/95OGH22.11.1995

Auch; Beis wie T7

2 Ob 69/02iOGH21.03.2002
7 Ob 149/03tOGH05.08.2003

Auch; Beisatz: Eine Anleitungspflicht besteht nur dort nicht, wo vom Kläger nicht einmal im Ansatz ein bestimmter Rechtsgrund geltend gemacht wird, immer aber dann, wenn es um die Ergänzung eines unvollständigen Vorbringens geht, also um eine Undeutlichkeit in den Einzelheiten. (T8)

3 Ob 210/09tOGH14.12.2009

Auch; nur T1

4 Ob 154/09iOGH19.01.2010

Vgl auch; Veröff: SZ 2010/1

4 Ob 137/11tOGH20.12.2011

Auch

2 Ob 109/16tOGH28.06.2016
7 Ob 246/18dOGH24.04.2019

Vgl

4 Ob 70/23gOGH21.11.2023

vgl; Beisatz wie T8: Ein allenfalls unvollständiges Vorbringen ist – auch nach Anleitung durch den Prozessrichter – einer Ergänzung zugänglich und deren Vornahme führt zu keiner Änderung des Klagegrundes. (T9)

Dokumentnummer

JJR_19700624_OGH0002_0060OB00138_7000000_001