OGH 9ObA181/92 (RS0046238)

OGH9ObA181/9224.5.2022

Rechtssatz

Die Zulässigkeit des Revisionsrekurses bestimmt sich nach der vom Verfahrenseinleitenden gewählten Verfahrensart.

Normen

JN §40a

9 ObA 181/92OGH02.09.1992

Veröff: EvBl 1993/42 S 204

3 Ob 540/94OGH07.09.1994

Beisatz: Hier: Frage der Zuständigkeit in einer Arbeitsrechtssache. (T1)

7 Ob 164/00vOGH20.12.2000
8 Ob 91/01tOGH10.05.2001
6 Ob 75/02aOGH18.04.2002
6 Ob 66/02bOGH18.04.2002
4 Ob 56/09bOGH21.04.2009
5 Ob 41/09dOGH07.07.2009

Beisatz: Die Wahl der Verfahrensart durch die verfahrenseinleitende Partei bestimmt die anzuwendenden Rechtsmittelvorschriften. (T2)

5 Ob 41/10fOGH25.03.2010

Beisatz: Hier: Aufgrund der Wahl des außerstreitigen Verfahrens kommen der Rechtsmittelwerberin auch nicht die Vorschriften über die verhandlungsfreie Zeit zugute. (T3)

1 Ob 3/11iOGH25.01.2011
3 Ob 32/14yOGH08.04.2014

Auch; Beis wie T2

7 Ob 189/14sOGH26.11.2014

Beis wie T2

1 Ob 26/15bOGH03.03.2015

Auch; Beis wie T2

1 Ob 40/16pOGH31.03.2016

Beis wie T2

5 Ob 229/18iOGH21.05.2019

Beis wie T2

1 Ob 225/19yOGH21.01.2020

Beis wie T2; Beisatz: Hier: Zur Zulässigkeit des Revisionsrekurses nach § 528 Abs 2 Z 2 ZPO. Überweisung einer Streitsache in das nacheheliche Aufteilungsverfahren. (T4)

10 Ob 23/20kOGH28.07.2020

Beis wie T2

5 Ob 157/21fOGH16.09.2021

Beis wie T2

10 Ob 10/22aOGH24.05.2022

Vgl; Beis nur wie T2

6 Ob 54/22tOGH18.05.2022

Vgl; Beis wie T2

Dokumentnummer

JJR_19920902_OGH0002_009OBA00181_9200000_001