OGH 2Ob319/64 (RS0027143)

OGH2Ob319/6431.8.2022

Rechtssatz

Eine Verletzung der dem Geschädigten obliegenden Schadensminderungspflicht liegt vor, wenn es der Geschädigte schuldhaft unterlässt, einem ihm nach den Umständen zumutbaren Erwerbe nachzugehen. Um dies feststellen zu können, muss vom Schädiger der Nachweis der Ausschlagung einer konkreten Erwerbsmöglichkeit erbracht werden. Der Nachweis der abstrakten Möglichkeit durch eine anderweitige Beschäftigung den Verdienstausfall zu verringern oder wettzumachen genügt nicht.

Normen

ABGB §1304 A1
ABGB §1325 D7

2 Ob 319/64OGH29.10.1964

Veröff: EvBl 1965/127 S 185

2 Ob 389/69OGH22.01.1970
2 Ob 255/70OGH01.10.1970

Veröff: ZVR 1971/126 S 158

2 Ob 431/70OGH17.12.1970
8 Ob 43/71OGH20.04.1971
2 Ob 297/71OGH25.05.1972

Veröff: EvBl 1972/318 S 605 = SozM IA/e,1033

2 Ob 92/73OGH05.07.1973

Veröff: EvBl 1974/16 S 43

8 Ob 52/74OGH19.03.1974
2 Ob 115/74OGH30.05.1974

Veröff: SZ 47/69 = ZVR 1975/145 S 207

2 Ob 333/74OGH13.03.1975

Veröff: SZ 48/27 = ZVR 1976/8 S 14

2 Ob 129/76OGH01.07.1976

Veröff: ZVR 1977/43 S 52

2 Ob 176/76OGH08.10.1976

nur: Eine Verletzung der dem Geschädigten obliegenden Schadensminderungspflicht liegt vor, wenn es der Geschädigte schuldhaft unterlässt, einem ihm nach den Umständen zumutbaren Erwerbe nachzugehen. Um dies feststellen zu können, muss vom Schädiger der Nachweis der Ausschlagung einer konkreten Erwerbsmöglichkeit erbracht werden. (T1); Beisatz: Nachweis, dass Umschulungsmöglichkeit ausgeschlagen wurde. (T2) Veröff: ZVR 1977/132 S 181

8 Ob 213/76OGH24.11.1976
8 Ob 49/77OGH30.03.1977

nur T1

8 Ob 213/77OGH31.01.1978

nur T1

8 Ob 18/78OGH15.02.1978

Beis wie T2; Veröff: ZVR 1978/325 S 374

8 Ob 69/78OGH14.06.1978

nur T1; Veröff: SZ 51/91

8 Ob 231/78OGH15.03.1979

nur T1; Beis wie T2

8 Ob 126/79OGH27.09.1979

nur T1; Beis wie T2

2 Ob 131/79OGH02.10.1979

nur: Eine Verletzung der dem Geschädigten obliegenden Schadensminderungspflicht liegt vor, wenn es der Geschädigte schuldhaft unterlässt, einem ihm nach den Umständen zumutbaren Erwerbe nachzugehen. (T3)

2 Ob 199/79OGH22.01.1980

Auch; nur T1; Beis wie T2; Beisatz: Begründete Ablehnung von Rehabilitationsmaßnahmen (Rauchfangkehrer). (T4)

8 Ob 151/80OGH06.11.1980

nur T1; Beis wie T2

8 Ob 198/81OGH05.11.1981

nur T1; Beisatz: Raumpflegerin (T5)

8 Ob 67/81OGH28.01.1982

Veröff: ZVR 1982/322 S 275

2 Ob 7/82OGH23.02.1982
1 Ob 737/82OGH12.01.1983

nur T3

8 Ob 43/83OGH08.09.1983

nur T3; Beis wie T2

8 Ob 40/84OGH20.06.1984

nur T3

1 Ob 16/85OGH28.08.1985

nur T3

8 Ob 581/85OGH10.10.1985

nur T1

8 Ob 8/86OGH10.04.1986

nur T1; Veröff: ZVR 1987/113 S 341

2 Ob 59/86OGH10.02.1987

Auch; nur T3; Beis wie T2

2 Ob 35/87OGH14.06.1988

nur T1

2 Ob 11/88OGH30.08.1988

nur T1; Veröff: JBl 1989,46 = VersRdSch 1989,157

2 Ob 148/88OGH06.12.1988
2 Ob 110/88OGH20.12.1988

Veröff: ZVR 1989/203 S 374

2 Ob 49/90OGH05.09.1990

nur T1

2 Ob 324/00mOGH07.12.2000

nur T3; Beisatz: Ist der Geschädigte nach einem Unfall medizinisch nicht voll wiederhergestellt, hätte er also, um beurteilen zu können, ob er wieder in seinem früheren Beruf arbeiten kann, ein Gutachten eines Sachverständigen einholen müssen oder sich probeweise einer Belastung wie in seinem früheren Beruf unterziehen müssen. Dass er dies nicht getan hat, kann ihm nicht als Verschulden angelastet werden. (T6)

2 Ob 333/01mOGH10.01.2002

Auch; nur T3; Beisatz: Inwieweit der Geschädigte einen anderen Arbeitsplatz annehmen hätte müssen, ist eine Frage des Einzelfalles. (T7)

2 Ob 227/07gOGH28.04.2008

Vgl; Vgl Beis wie T2; Beisatz: Die Schadensminderungspflicht kann auch in einer zumutbaren Umschulung bestehen. (T8)

2 Ob 205/08yOGH20.05.2009

nur T3

1 Ob 192/09fOGH15.12.2009

Vgl aber; nur T3; Beisatz: Von diesen Fällen der Verletzung einer Schadensminderungspflicht, bei denen der Schädiger zwar für die adäquaten Folgen seines Verhaltens haftet, sich sein Verschulden aber nicht mehr auf diese Folgen erstreckt, unterscheidet sich die hier vorliegende Konstellation eindeutig, in der dem Schädiger die Möglichkeit offen steht, den Schaden abzuwenden. (T9)

2 Ob 167/10pOGH17.02.2011

Vgl

1 Ob 129/17bOGH15.11.2017

Vgl; Beisatz: Das Abstellen auf eine konkret vorhandene Erwerbsmöglichkeit ist im Regelfall auch sachgerecht, weil es dem Schädiger im Normalfall ja leicht möglich ist, auf dem Stellenmarkt (etwa über das AMS) einen geeigneten Arbeitsplatz zu eruieren und dem Geschädigten das Stellenanbot weiterzuleiten. (T10)<br/>Beisatz: Hier: Wenn das Berufungsgericht angesichts der Besonderheiten dieses Einzelfalls davon ausging, dass die beklagte Partei (durch den Sachverständigenbeweis) ausreichend konkret bewiesen habe, dass dem Kläger die Ausübung einer bestimmten selbständigen Tätigkeit leicht möglich gewesen wäre, und daraus – wie schon das Erstgericht – einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht ableitete, liegt darin keine aufzugreifende Fehlbeurteilung. (T11)

2 Ob 164/17gOGH22.03.2018

Vgl auch; Veröff: SZ 2018/25

2 Ob 4/20gOGH30.01.2020
4 Ob 146/19bOGH28.01.2020

Vgl

9 ObA 31/22gOGH31.08.2022

Vgl

Dokumentnummer

JJR_19641029_OGH0002_0020OB00319_6400000_001