OGH 1Ob861/53 (RS0037271)

OGH1Ob861/5318.10.2022

Rechtssatz

Die Verbindung zur gemeinsamen Verhandlung und Entscheidung hat nicht zur Folge, dass der Streitwert zusammenzurechnen wäre.

Normen

ZPO §187
ZPO §502 Abs3 De3

1 Ob 861/53OGH16.12.1953
2 Ob 131/57OGH10.04.1957

Veröff: JBl 1957,419

1 Ob 489/57OGH20.10.1957
3 Ob 472/58OGH17.12.1958

Veröff: EvBl 1959/81 S 134

6 Ob 29/60OGH03.02.1960
4 Ob 42/60OGH05.04.1960

Veröff: SozM IVA,201

4 Ob 18/61OGH28.02.1961
3 Ob 147/61OGH26.07.1961
4 Ob 128/61OGH17.10.1961
4 Ob 133/62OGH13.11.1962
8 Ob 170/63OGH02.07.1963
4 Ob 530/64OGH23.04.1964
6 Ob 348/65OGH19.01.1966
7 Ob 104/66OGH22.06.1966
8 Ob 88/67OGH11.04.1967
1 Ob 129/68OGH16.05.1968

Beisatz: Mehrere Wechselklagen. (T1)

4 Ob 37/69OGH27.06.1969

Veröff: EvBl 1970/24 S 42 = Arb 8629

1 Ob 251/69OGH12.02.1970

Veröff: MietSlg 22631

4 Ob 1/70OGH01.04.1970
7 Ob 99/70OGH17.06.1970

Beisatz: Hier: Zwei Klagen auf Feststellung, dass Versicherer Versicherungsschutz zu gewähren habe (einmal auf Grund Haftpflichtversicherung, einmal auf Grund Kaskoversicherung). (T2)

2 Ob 354/70OGH12.12.1970
2 Ob 278/70OGH01.07.1971

Veröff: ZVR 1972/135 S 244

3 Ob 92/71OGH06.10.1971
6 Ob 295/71OGH10.12.1971
6 Ob 37/73OGH29.03.1973

Beis wie T1

6 Ob 248/73OGH06.12.1973
3 Ob 189/74OGH05.11.1974
6 Ob 192/74OGH28.11.1974
1 Ob 205/75OGH15.10.1975

Beisatz: Gilt selbst dann, wenn ein einheitlicher Anspruch mit mehreren Teilklagen geltend gemacht wird. (T3)

4 Ob 71/76OGH05.10.1976
4 Ob 102/76OGH21.09.1976
1 Ob 643/77OGH14.09.1977

Beisatz: Dies gilt auch, wenn mehrere Wechselklagen zur gemeinsamen Verhandlung verbunden werden. (T4)

1 Ob 723/77OGH16.11.1977

Beis wie T3

4 Ob 557/77OGH06.12.1977
5 Ob 560/78OGH04.04.1978
8 Ob 528/78OGH17.05.1978
5 Ob 545/79OGH27.02.1979

Beisatz: Die Wirkung der Verbindung gemäß § 187 ZPO erschöpft sich in der ausschließlich der Verfahrensökonomie dienenden gemeinsamen Verhandlung und, wenn die Verbindung nicht wieder aufgehoben wurde (§ 404 Abs 2 ZPO), gemeinsamen Entscheidung der ansonsten selbständig bleibenden einzelnen Rechtssachen. (T5)

6 Ob 572/79OGH18.04.1979
3 Ob 556/78OGH25.04.1979

Veröff: SZ 52/67

1 Ob 671/79OGH29.08.1979

Beisatz: Klage und Widerklage. (T6)

8 Ob 273/79OGH10.04.1980
1 Ob 641/80OGH09.07.1980
6 Ob 765/79OGH10.09.1980

Beisatz: Auch dann nicht, wenn die Begehren der einzelnen Klagen in einem sachlichen Zusammenhang stehen. (T7)

8 Ob 86/80OGH11.09.1980
8 Ob 527/80OGH15.12.1980
3 Ob 521/80OGH11.03.1981

Beis wie T7

1 Ob 762/80OGH08.04.1981

Beis wie T3

1 Ob 551/81OGH29.04.1981

Beis wie T3

4 Ob 83/81OGH29.09.1981
7 Ob 800/81OGH14.01.1982
6 Ob 686/81OGH31.03.1982

Beis wie T7; Beisatz: (Auch bei rechtlichem Zusammenhang). Wohl aber findet eine Zusammenrechnung mehrerer in einer Klage geltend gemachter Bestandzinsforderungen für verschiedene Zeiträume auf Grund desselben Bestandvertrages statt. (T8)

6 Ob 517/83OGH20.01.1983

Beis wie T4

5 Ob 631/82OGH05.07.1983

Auch; Beis wie T5

5 Ob 36/83OGH27.09.1983

Beisatz: Auch bei rechtlichem Zusammenhang. (T9)

5 Ob 665/83OGH27.09.1983

Auch; Beisatz: Hier: Hinsichtlich der Revisionszulässigkeitsbestimmungen. (idF der ZVN 1983). (T10)

1 Ob 785/83OGH30.11.1983

Veröff: JBl 1984,554

3 Ob 6/85OGH10.04.1985
14 Ob 31/86OGH25.03.1986

Veröff: Arb 10507

1 Ob 514/87OGH18.02.1987

Beis wie T10

3 Ob 657/86OGH01.07.1987
1 Ob 647/87OGH23.09.1987
7 Ob 649/88OGH22.09.1988
10 Ob 521/87OGH30.01.1989
4 Ob 573/89OGH12.09.1989
9 ObA 1003/90OGH23.05.1990

Beisatz: Daran ist durch die Neufassung der Bestimmung des § 500 Abs 1 Z 2 ZPO durch die WGNov 1989 beziehungsweise § 45 Abs 1 Z 1 und 2 ASGG keine Änderung eingetreten. (T11)

6 Ob 635/90OGH12.07.1990

Beis wie T11

3 Ob 1069/91OGH16.10.1991
2 Ob 28/92OGH17.06.1992

Beis wie T11

2 Ob 27/97bOGH30.01.1997
5 Ob 281/97bOGH02.09.1997
7 Ob 241/98mOGH30.09.1998
1 Ob 108/99kOGH25.05.1999

Vgl auch

1 Ob 281/99aOGH23.11.1999

Beis wie T3

2 Ob 62/01hOGH15.03.2001

Auch; Beisatz: Die gemeinsame Entscheidung über verbundene Rechtssachen ist für die Rechtsmittelzulässigkeit ohne Bedeutung. (T12)

3 Ob 241/01iOGH09.10.2001

Auch

7 Ob 145/02bOGH07.08.2002

Beis wie T6; Beisatz: Die Streitgegenstände der beiden Verfahren sind und bleiben voneinander unabhängig. Dies gilt auch für die Zulässigkeit der Revision gegen das sodann gemeinsame Urteil. (T13)

3 Ob 184/03kOGH21.08.2003

Auch; Beis wie T12

3 Ob 139/04vOGH29.06.2004

Auch; Beisatz: Dabei ist es unwesentlich, ob die in den verbundenen Streitsachen geltend gemachten Ansprüche an sich in tatsächlichem oder rechtlichem Zusammenhang stehen. (T14)

3 Ob 102/05dOGH21.12.2005
6 Ob 302/05pOGH16.02.2006

Beis wie T14

7 Ob 52/06gOGH29.03.2006

Auch

3 Ob 61/07bOGH25.04.2007

Auch; Beis wie T14

1 Ob 21/08gOGH03.04.2008
3 Ob 170/08hOGH19.11.2008

Auch

5 Ob 231/08vOGH21.10.2008

Ähnlich; Beis ähnlich wie T5; Beis ähnlich wie T12; Beis ähnlich wie T13; Bem: Klage wegen Mietzins und Räumung und Widerklage wegen Mietzinsrückzahlung. (T15)

2 Ob 5/09pOGH29.01.2009

Auch; Beisatz: Dies gilt selbst dann, wenn sie bei Geltendmachung in einem Verfahren zusammenzurechnen wären. (T16)

4 Ob 65/09aOGH09.06.2009

Auch

5 Ob 244/09gOGH24.11.2009

Beisatz: Der Streitwert von zur gemeinsamen Verhandlung verbundenen Verfahren ist nicht zusammenzurechnen. (T17)

1 Ob 85/12zOGH22.06.2012

Beis wie T10 nur: Hier: Hinsichtlich der Revisionszulässigkeitsbestimmungen. (T18)<br/>Beisatz: Hier: Klage und Widerklage. (T19)

5 Ob 146/12zOGH05.09.2012

Auch

3 Ob 43/15tOGH21.04.2015

Auch; Beis wie T7

4 Ob 105/17wOGH27.07.2017
4 Ob 171/20fOGH20.10.2020

Beis wie T12

10 Ob 15/22mOGH18.10.2022

Vgl; Beis wie T5; Beis wie T13

Dokumentnummer

JJR_19531216_OGH0002_0010OB00861_5300000_001