OGH 11Os36/00 (RS0113621)

OGH11Os36/0016.5.2000

Rechtssatz

Der Umstand, dass der Angeklagte auch wegen des (mit dem Suchtmittelgesetz nicht im Zusammenhang stehenden) Verbrechens der versuchten absichtlichen Körperverletzung schuldig erkannt wurde, hindert die Möglichkeit der vorläufigen Verfahrenseinstellung nicht.

Normen

SMG §35 Abs1 A
SMG §37 A

11 Os 36/00OGH16.05.2000
15 Os 131/02OGH28.11.2002

Auch; Beisatz: Der Umstand, dass der Angeklagte weiterer (mit dem Suchtmittelgesetz nicht in Zusammenhang stehender) Vergehen schuldig erkannt wurde, hindert eine vorläufige Verfahrenseinstellung nicht. (T1); Beisatz: § 35 Abs 1 SMG enthält ein "temporäres Verfolgungshindernis". (T2)

14 Os 23/03OGH11.03.2003

Vgl; Beis wie T2; Beisatz: Der Umstand, dass sich der Angeklagte zur Tatzeit im Strafvollzug befand, spielt für die Anwendbarkeit des § 35 Abs 1 SMG keine Rolle. (T3)

13 Os 62/03OGH02.07.2003

Vgl; Beis wie T2

13 Os 89/03OGH23.07.2003

Vgl; Beis wie T2; Beis wie T3

11 Os 110/03OGH09.09.2003

Vgl; Beis wie T2; Beis wie T3

11 Os 1/05iOGH08.03.2005

Auch; Beis wie T1; Beis wie T2

14 Os 35/05mOGH10.05.2005

Vgl; Beis wie T1; Beis wie T2

14 Os 58/05vOGH09.08.2005

Vgl; Beisatz: Die Voraussetzungen des § 35 Abs 1 SMG liegen nicht vor, wenn dem Angeklagten auch ein Verbrechen nach dem SMG zur Last liegt. (T4)

13 Os 81/05vOGH31.08.2005

Auch; Beis wie T1; Beis wie T2

13 Os 40/08vOGH14.05.2008

Vgl; Beis wie T3

15 Os 61/09yOGH19.08.2009

Vgl; Beis wie T1

13 Os 93/09iOGH15.10.2009

Auch

15 Os 142/09kOGH11.11.2009

Auch; Beis wie T1

11 Os 64/10mOGH22.06.2010

Vgl auch

15 Os 181/10xOGH16.02.2011

Auch

12 Os 43/14mOGH08.05.2014

Auch; Beisatz: Unter mehreren, jeweils dem SMG zu unterstellenden ‑ und solcherart dieselbe Deliktskategorie betreffenden ‑ Handlungen ist eine unterschiedliche Behandlung im Sinne einer Kombination von diversionellem Vorgehen einerseits und Schuldspruch andererseits nicht zulässig, sodass für alle Taten gemeinsam entweder nach § 35 Abs 1 bzw Abs 2 SMG oder mit Schuldspruch vorzugehen ist. Kommt unter diesen für einzelne Taten kein diversionelles Vorgehen in Frage, schließt dies demnach auch in Ansehung der übrigen Taten ‑ unabhängig von deren isolierter Betrachtung ‑ die Anwendung des § 35 Abs 1 bzw Abs 2 SMG aus. (T5)

14 Os 43/14aOGH12.08.2014

Auch

13 Os 14/15fOGH15.04.2015

Auch; Beis wie T5

15 Os 39/16yOGH25.05.2016

Auch

12 Os 55/17fOGH13.07.2017

Auch; Beis wie T4; Beis wie T5

15 Os 108/17xOGH19.09.2017

Auch

11 Os 21/18zOGH13.03.2018

Auch; Beis wie T5

12 Os 1/19tOGH24.01.2019
15 Os 170/18sOGH27.02.2019

Beis wie T4; Beis wie T5

14 Os 9/19hOGH09.04.2019
13 Os 58/20hOGH29.07.2020
12 Os 85/20xOGH10.09.2020
12 Os 35/22xOGH28.04.2022
12 Os 33/22bOGH02.06.2022

Vgl

Dokumentnummer

JJR_20000516_OGH0002_0110OS00036_0000000_002