OGH 4Ob93/99a (RS0111817)

OGH4Ob93/99a13.4.1999

Rechtssatz

Die Frage, ob ein wichtiger Grund zur vorzeitigen Auflösung des Vertrages vorliegt, hängt so sehr von den Umständen des Einzelfalles ab, dass sie regelmäßig keine erhebliche Rechtsfrage im Sinn des § 502 Abs 1 ZPO bildet.

Normen

ZPO §502 Abs1

4 Ob 93/99aOGH13.04.1999
4 Ob 232/01yOGH16.10.2001

Beisatz: Ob eine vorzeitige Auflösung eines Vertriebsvertrages gerechtfertigt ist, ist ebenso wie die Vertragsauslegung selbst eine von den Umständen des Einzelfalles abhängige Rechtsfrage, der keine über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung zukommt. (T1)

9 Ob 63/02hOGH27.03.2002
9 Ob 295/01zOGH27.03.2002

Beisatz: Hier: Dienstbarkeitsvertrag. (T2)

10 Ob 197/02xOGH18.07.2002

Beisatz: Eine Ausnahme nimmt die Rechtsprechung nur an, wenn eine krasse Fehlbeurteilung vorliegt, die im Interesse der Rechtssicherheit wahrgenommen werden muss. (T3)

1 Ob 198/04fOGH12.10.2004
6 Ob 231/04wOGH10.01.2005
7 Ob 249/07dOGH28.11.2007

Beisatz: Hier: Rücktritt von einem Kreditvertrag. (T4)

7 Ob 44/08hOGH12.03.2008
3 Ob 129/09fOGH26.08.2009

Beisatz: Für das Vorliegen eines solchen Grundes für die Aufhebung eines verbücherten Belastungs- und Veräußerungsverbots kann dann nichts anderes gelten. (T5)

6 Ob 151/10iOGH01.09.2010

Auch

5 Ob 192/10mOGH29.03.2011

Auch; Beisatz: Hier: Auflösung einer Benützungsvereinbarung einer Liegenschaft. (T6)

5 Ob 109/11gOGH14.09.2011

Beis wie T5; Beisatz: Hier: Belastungs‑ und Veräußerungsverbot gemäß § 364c ABGB nach Ehescheidung. (T7)

7 Ob 250/11gOGH25.01.2012

Auch; Beis wie T3

5 Ob 79/13yOGH28.08.2013
3 Ob 116/15bOGH15.07.2015

Auch; Beisatz: „Hier: obligatorisches Wohnungsgebrauchsrecht“. (T8)

9 ObA 114/15bOGH28.10.2015
4 Ob 190/15tOGH20.10.2015
8 Ob 52/14aOGH15.12.2015
3 Ob 220/16yOGH29.03.2017
7 Ob 17/18bOGH21.02.2018
8 Ob 11/18bOGH25.06.2018
5 Ob 121/19hOGH31.07.2019
8 Ob 50/20sOGH28.09.2020

Vgl

1 Ob 98/21zOGH22.06.2021

Vgl

5 Ob 86/22sOGH19.07.2022

Dokumentnummer

JJR_19990413_OGH0002_0040OB00093_99A0000_001