OGH 1Ob612/95 (RS0074226)

OGH1Ob612/9517.10.1995

Rechtssatz

Die materielle Rechtskraft ist auch, soweit sie als Bindungswirkung auftritt, von Amts wegen wahrzunehmen, so dass die durch diesen Nichtigkeitsgrund betroffenen Entscheidungen aufzuheben, die neuerliche Sachentscheidung aber unter Bindung an die rechtskräftig entschiedene Vorfrage zu treffen ist.

Normen

ZPO §411
ZPO §477

1 Ob 612/95OGH17.10.1995

Verstärkter Senat; Veröff: SZ 68/195

3 Ob 90/94OGH24.01.1996

nur: Die materielle Rechtskraft ist auch, soweit sie als Bindungswirkung auftritt, von Amts wegen wahrzunehmen. (T1)

3 Ob 92/94OGH24.01.1996

nur T1

8 Ob 139/98vOGH22.10.1998

nur T1; Veröff: SZ 71/176

6 Ob 254/98sOGH26.11.1998
9 Ob 307/98gOGH25.11.1998

nur T1

6 Ob 265/00iOGH23.11.2000

Auch

7 Ob 253/00gOGH14.12.2000

nur T1; Veröff: SZ 73/200

7 Ob 57/01kOGH30.03.2001

nur T1

3 Ob 8/00yOGH23.05.2001

Auch; nur T1; Beisatz: Dies gilt auch dann, wenn ein Oppositionsgrund im vorangehenden Verfahren wegen des Verstoßes gegen die Eventualmaxime nicht berücksichtigt wurde. (T2)

5 Ob 131/02dOGH25.06.2002

Auch; Veröff: SZ 2002/89

1 Ob 190/03bOGH02.09.2003

Vgl auch; Beisatz: Hier: Bindungswirkung einer im Inland anzuerkennenden ausländischen Adoptionsentscheidung (so schon 5 Ob 131/02d). (T3)<br/>Veröff: SZ 2003/100

3 Ob 220/02bOGH26.09.2003

Vgl auch

3 Ob 318/04tOGH16.02.2005

Auch; nur T1; Beisatz: Das Prozesshindernis der entschiedenen Sache muss zur Nichtigerklärung des Verfahrens und zur Zurückweisung der Klage führen. (T4)

3 Ob 193/07iOGH23.10.2007

Vgl; Beis wie T2

17 Ob 28/09fOGH16.12.2009

Auch; nur T1

2 Ob 97/10vOGH27.01.2011

Vgl

4 Ob 16/11yOGH15.02.2011

Vgl auch; Beis wie T4

7 Ob 93/14yOGH25.06.2014

Vgl auch; Beisatz: Nach ständiger Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs bildet der Verstoß gegen die Bindungswirkung einer Vorentscheidung einen Nichtigkeitsgrund. (T5)

9 ObA 150/15xOGH21.12.2015

Auch; Beis wie T5

4 Ob 88/18xOGH11.06.2018

Auch; Beisatz: Nach der österreichischen ZPO ist die Rechtskraft einer anderen Entscheidung in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen wahrzunehmen (§ 230 Abs 3, § 411 Abs 2 ZPO); jeder Verstoß gegen die Rechtskraft verwirklicht einen in jeder Lage des Verfahrens auch von Amts wegen zu beachtenden Nichtigkeitsgrund. Dies bedeutet, dass auch die Rechtsmittelinstanzen die Rechtskraft einer Entscheidung berücksichtigen müssen, wenn diese während des Rechtsmittelverfahrens eingetreten ist. Die Nichtigkeitssanktion gilt nicht nur für die Einmaligkeitswirkung sondern auch für die Bindungswirkung der materiellen Rechtskraft eines präjudiziellen Urteils. (T6)<br/>Veröff: SZ 2018/48

5 Ob 2/19hOGH25.04.2019
6 Ob 186/19zOGH19.12.2019

nur T1

2 Ob 33/21yOGH24.06.2021

Vgl

5 Ob 42/21vOGH20.10.2021
3 Ob 34/22dOGH22.06.2022
2 Ob 15/22bOGH27.06.2022

Dokumentnummer

JJR_19951017_OGH0002_0010OB00612_9500000_003