OGH 4Ob538/72 (RS0047832)

OGH4Ob538/7225.4.1972

Rechtssatz

Nach § 142 ABGB müssen die Umstände bei dem einen Elternteil und die beim anderen in ihrer Gesamtheit gegenübergestellt werden. Neben dem materiellen Interesse an möglichst guter Verpflegung und guter Unterbringung der Kinder sind auch das Interesse an möglichst guter Erziehung, möglichst sorgfältiger Beaufsichtigung und an möglichst günstigen Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen seelischen und geistigen Entwicklung usw zu berücksichtigen.

Normen

ABGB §142 Ca
ABGB aF §177 Abs2
ABGB §177 B
ABGB §177a Abs1

4 Ob 538/72OGH25.04.1972

Veröff: EvBl 1972/244 S 462

1 Ob 250/72OGH22.11.1972
1 Ob 8/73OGH31.01.1973
3 Ob 120/73OGH10.07.1973
1 Ob 189/74OGH04.12.1974
5 Ob 83/75OGH10.06.1975
1 Ob 159/75OGH27.08.1975
5 Ob 211/75OGH21.10.1975
5 Ob 231/75OGH25.11.1975
4 Ob 541/77OGH27.09.1977

Veröff: RZ 1978/7 S 14

2 Ob 562/77OGH07.10.1977
5 Ob 591/78OGH30.05.1978

Beisatz: Ebenso nach § 177 nF ABGB. (T1)

8 Ob 558/78OGH25.10.1978

Beis wie T1

6 Ob 775/78OGH21.12.1978

nur: Nach § 142 ABGB müssen die Umstände bei dem einen Elternteil und die beim anderen in ihrer Gesamtheit gegenübergestellt werden. (T2)

5 Ob 772/78OGH23.01.1979

Beisatz: Neue Rechtslage. (T3) Veröff: EFSlg 33622

7 Ob 573/79OGH19.04.1979

Veröff: EFSlg 33622

1 Ob 524/80OGH06.02.1980

Beisatz: Die daraus erfließende Entscheidung hat im Falle der Auflösung der Ehe von Amtswegen zu ergehen. (T4) Veröff: SZ 53/23 = ÖA 1981,79

8 Ob 506/80OGH21.02.1980

Veröff: EFSlg 36012

6 Ob 508/81OGH28.01.1981
7 Ob 599/81OGH21.05.1981

Beisatz: Vater lebt von Gelegenheitsarbeiten - Mutter wohnt mit zwei Kindern im Frauenhaus mit Sozialhilfe. (T5)

2 Ob 512/81OGH30.06.1981
6 Ob 583/83OGH19.05.1983

Beisatz: Dabei ist ausschließlich auf das Wohl des Kindes abzustellen. (T6)

3 Ob 529/85OGH20.03.1985

Auch; nur T2

1 Ob 530/85OGH17.04.1985

Auch; nur T2

2 Ob 675/85OGH21.01.1986
2 Ob 543/87OGH24.03.1987
2 Ob 551/87OGH07.04.1987

nur T2

4 Ob 523/88OGH15.03.1988

Auch; Beisatz: Bei einer Kollision verschiedener Leitgedanken kommt es auf die vorzunehmende Gesamtschau an. (T7)

5 Ob 596/88OGH06.09.1988

Beis wie T7

7 Ob 655/88OGH22.09.1988

Beisatz: Hier: Erstmalige Zuweisung eines Kindes. (T8)

7 Ob 653/89OGH28.09.1989
1 Ob 572/91OGH26.06.1991

nur T2; Veröff: EvBl 1991/168 S 737

7 Ob 632/91OGH12.12.1991
3 Ob 521/93OGH12.05.1993

Beis wie T6; Veröff: JBl 1994,41

8 Ob 501/94OGH20.01.1994

Auch; nur T2

4 Ob 2075/96tOGH30.04.1996

Auch; Beis wie T8; Beis wie T6

6 Ob 190/97bOGH19.06.1997

nur T2

3 Ob 269/97yOGH17.09.1997

nur: Neben dem materiellen Interesse an möglichst guter Verpflegung und guter Unterbringung der Kinder sind auch das Interesse an möglichst guter Erziehung, möglichst sorgfältiger Beaufsichtigung und an möglichst günstigen Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen seelischen und geistigen Entwicklung usw zu berücksichtigen. (T9); Beisatz: Dabei ist insbesondere darauf zu achten, welcher Elternteil am ehestens ein intaktes Familienleben bieten kann. (T10)

6 Ob 318/97aOGH29.10.1997

Beisatz: Auch der mögliche Betreuungsbeitrag von Großeltern oder neuen Lebenspartnern kann dabei eine Rolle spielen. (T11)

9 Ob 5/98wOGH28.01.1998

nur T2; Beis wie T7

6 Ob 35/99mOGH25.03.1999

Auch; nur T2; Beis wie T7

8 Ob 179/99bOGH08.07.1999

Auch; nur T2; Beis wie T7

7 Ob 114/01tOGH17.05.2001

nur T2; Beis wie T6

7 Ob 216/01tOGH26.09.2001

nur T2; Beis wie T7; Beis wie T10

7 Ob 253/01hOGH12.06.2002

Vgl auch; Beis wie T7

7 Ob 193/07vOGH16.11.2007
1 Ob 40/08aOGH03.04.2008
5 Ob 168/10gOGH23.09.2010

Vgl; Beisatz: Bei einer Kollision mehrerer obsorgerechtlicher Leitgedanken ist stets eine Gesamtschau maßgeblich. (T12)

5 Ob 163/11yOGH07.10.2011

Auch; Beis wie T11

2 Ob 153/12gOGH20.11.2012

auch nur T2; Vgl Beis wie T12; Beisatz: Nach § 177a Abs 1 ABGB gebotene Gesamtschau einschließlich Zukunftsprognose. (T13)

3 Ob 141/15dOGH19.08.2015

Auch; Beis wie T12

3 Ob 230/15tOGH16.12.2015

Auch; Beis wie T7; Beis wie T12

9 Ob 39/16zOGH24.06.2016

Auch; Beis wie T7; Beis wie T12

6 Ob 200/16dOGH22.12.2016

Beis ähnlich wie T11; Beis ähnlich wie T13; Beisatz: Hier: Die Erziehungsfähigkeit ist beim Vater unter Berücksichtigung der Unterstützung in der Betreuung durch seine Mutter zweifellos besser einzuschätzen als jene der Mutter. Die Betreuung findet hauptsächlich im Haushalt der väterlichen Großmutter durch diese und den Vater statt. (T14)

4 Ob 111/17bOGH27.07.2017

Auch

5 Ob 10/18hOGH13.02.2018

Auch

9 Ob 12/19hOGH28.03.2019

Dokumentnummer

JJR_19720425_OGH0002_0040OB00538_7200000_004