OGH 1Ob55/67 (RS0085615)

OGH1Ob55/6714.9.1967

Rechtssatz

Bildet eine Auslegungsfrage die Grundlage für eine Gesetzwidrigkeitsrüge im Sinn des § 16 AußStrG, genügt es nicht, Argumente vorzutragen, die eine andere Auslegungsmöglichkeit aufzeigen sollen, es müsste vielmehr dargetan werden, dass jene Auslegung, die das Rekursgericht vorgenommen hat, allenfalls bestehenden Auslegungsregeln widerspricht, unlogisch oder mit den Sprachregeln unvereinbar ist.

Normen

AußStrG §16 BIII1
AußStrG 2005 §62 Abs1 B1d7:

1 Ob 55/67OGH14.09.1967
6 Ob 4/71OGH13.01.1971
1 Ob 52/71OGH11.03.1971
1 Ob 162/71OGH24.06.1971
7 Ob 134/71OGH05.08.1971
7 Ob 139/71OGH01.09.1971
1 Ob 186/72OGH30.08.1972

Beisatz: Auslegung des Begriffs "Wohnhaus" im Sinne des § 1 Abs 1, § 2 Krnt HöfeG. (T1)

1 Ob 178/72OGH25.10.1972
8 Ob 251/72OGH12.12.1972
8 Ob 96/73OGH05.06.1973
3 Ob 183/73OGH23.10.1973
1 Ob 119/74OGH11.09.1974
4 Ob 595/74OGH15.10.1974

Beisatz: Hier: Auslegung eines Unterhaltsvergleiches. (T2)

4 Ob 582/74OGH15.10.1974
6 Ob 116/75OGH16.10.1975

Beisatz: § 122 AußStrG. (T2)

6 Ob 139/75OGH06.11.1975

Beisatz: § 7 Z 4 Krnt HöfeG. (T3)

1 Ob 542/76OGH03.03.1976
4 Ob 535/76OGH27.04.1976

Beisatz: Auslegung einer letztwilligen Anordnung. (T4)

1 Ob 714/77OGH09.11.1977
6 Ob 17/77OGH24.11.1977
5 Ob 685/78OGH07.11.1978

Beisatz: Pflichtteilsanspruch eines unehelichen Kindes. (T5)

7 Ob 562/79OGH01.03.1979
6 Ob 16/79OGH19.12.1979

Beisatz: § 17 Z 4 Tir HöfeG. (T6)

6 Ob 509/80OGH20.02.1980

Beisatz: § 92 Abs 2 ABGB. (T7)

6 Ob 6/80OGH01.10.1980

Auch; Beisatz: Ausschließungsgründe nach § 3 Abs 1, § 6 Abs 1 AnerbenG, beziehungsweise anderweitig versorgt. (T8)

6 Ob 1/81OGH21.01.1981
2 Ob 527/81OGH06.10.1981
1 Ob 801/81OGH16.12.1981
1 Ob 764/81OGH13.01.1982
1 Ob 583/82OGH05.05.1982
4 Ob 581/83OGH11.07.1983

Vgl auch; Beisatz: Hier: Ausdehnende Auslegung des § 92 Abs 2 Z 3 AußStrG, das eine Inventarisierung im Fall einer fideikommissarischen Substitution bei einem Legat dann vorzunehmen sei, wenn das Legat eine Gesamtsache zum Gegenstand habe. (T9)

1 Ob 735/83OGH10.10.1983
1 Ob 745/83OGH09.11.1983

Beis wie T2

2 Ob 592/84OGH28.08.1984

Beisatz: § 1222 ABGB. (T10)

7 Ob 626/84OGH13.09.1984
6 Ob 5/85OGH11.04.1985

Veröff: NZ 1986,64

6 Ob 14/85OGH23.05.1985

Veröff: GesRZ 1985,146 = NZ 1986,111

6 Ob 618/85OGH11.07.1985
8 Ob 546/85OGH11.07.1985
2 Ob 600/85OGH10.09.1985
6 Ob 24/85OGH26.09.1985

Veröff: NZ 1986,213

8 Ob 607/85OGH12.09.1985
7 Ob 673/85OGH21.11.1985

Veröff: ÖA 1987,80 = NZ 1986,206; hiezu Pichler JBl 1986,335

1 Ob 503/86OGH15.01.1986
8 Ob 547/86OGH03.04.1986
8 Ob 517/86OGH26.05.1986
6 Ob 607/86OGH26.06.1986
6 Ob 18/86OGH22.01.1987

Veröff: GesRZ 1987,150 = NZ 1987,294 = WBl 1988,199

2 Ob 585/87OGH26.05.1987
7 Ob 654/87OGH30.07.1987
1 Ob 666/87OGH23.09.1987
8 Ob 637/87OGH21.10.1987
6 Ob 14/87OGH29.10.1987
7 Ob 575/88OGH19.05.1988

Auch

6 Ob 11/88OGH30.05.1988

Veröff: NZ 1989,78

6 Ob 15/88OGH07.07.1988

Vgl auch; Veröff: NZ 1990,14

2 Ob 571/88OGH11.10.1988

Veröff: EvBl 1989/55 S 211

2 Ob 556/89OGH05.07.1989
8 Ob 664/89OGH19.10.1989

Beisatz: § 2 Abs 1 KKbG 1986 BGBl 1986/2. (T9)

6 Ob 106/08vOGH05.06.2008

Auch; Beis wie T4; Beisatz: Für das Vorliegen einer erheblichen Rechtsfrage im Sinne des § 62 Abs 1 AußStrG genügt es nicht, dass allenfalls eine andere Auslegung des Testaments möglich wäre; vielmehr müsste dargetan werden, dass jene Auslegung, die das Rekursgericht vorgenommen hat, allenfalls bestehenden Auslegungsregeln widerspricht, unlogisch oder mit den Sprachregeln unvereinbar ist. (T10)

5 Ob 8/17pOGH01.03.2017

Auch; Beisatz: Der ursprünglich an dieser Stelle befindliche Beisatz wurde gelöscht. - Dezember 2017 (T11)

Dokumentnummer

JJR_19670914_OGH0002_0010OB00055_6700000_001