zum gestaffelten Inkrafttreten vgl. § 3 Abs. 3
Anlage 2
LEHRPLAN DER BILDUNGSANSTALT FÜR SOZIALPÄDAGOGIK
I. STUNDENTAFEL1
(Gesamtstundenzahl und Stundenausmaß der einzelnen Unterrichtsgegenstände)
|
| Wochenstunden |
| Lehr-ver-pflich-tungs-gruppe |
| ||||||||||||||
A. | Pflichtgegenstände, Verbindliche Übungen | Jahrgang |
|
|
| ||||||||||||||
|
| I. | II. | III. | IV. | V. | Summe |
| |||||||||||
A.1 | Pflichtgegenstände2 |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
1. | Religion/Ethik8 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 | (III)/III |
| ||||||||||
2. | Sprachen und Kommunikation |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
2.1 | Deutsch (einschließlich Sprecherziehung, Kinder- und Jugendliteratur, Lernhilfe) | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 15 | I |
| ||||||||||
2.2 | Englisch | 3 | 3 | 2 | 2 | 3 | 13 | I |
| ||||||||||
3. | Allgemeinbildung |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
3.1 | Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung | 2 | 2 | 1 | 0 | 2 | 7 | III |
| ||||||||||
3.2 | Geografie und Wirtschaftskunde | 2 | 0 | 2 | 2 | 0 | 6 | III |
| ||||||||||
3.3 | Angewandte Mathematik | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 | I |
| ||||||||||
3.4 | Physik | 0 | 0 | 2 | 2 | 0 | 4 | III |
| ||||||||||
3.5 | Chemie | 0 | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | III |
| ||||||||||
3.6 | Biologie und Ökologie | 2 | 2 | 1 | 2 | 0 | 7 | III |
| ||||||||||
3.7 | Gesundheit und Ernährung | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | III |
| ||||||||||
3.8 | Informatik und Medien | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 3 | II |
| ||||||||||
4. | Sozialpädagogik – Theorie und Praxis |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
4.1 | Pädagogik (einschl. Sozialpädagogik, Entwicklungspsychologie, Soziologie) | 1 | 2 | 2 | 3 | 2 | 10 | II |
| ||||||||||
4.2 | Inklusive Pädagogik | 0 | 0 | 1 | 2 | 2 | 5 | II |
| ||||||||||
4.3 | Didaktik (Handlungskonzepte und ‑felder der Sozialpädagogik) | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 | 11 | II |
| ||||||||||
4.4 | Praxis der Sozialpädagogik | 0 | 2 | 4 | 4 | 4 | 14 | III |
| ||||||||||
4.5 | Sozialmanagement und Recht | 0 | 0 | 1 | 2 | 3 | 6 | II |
| ||||||||||
4.6 | Lernbegleitung | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | II |
| ||||||||||
5. | Ausdruck, Gestaltung und Bewegung |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
5.1 | Künstlerisch-kreativer Bereich |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
5.1.1 | Bildnerische Erziehung | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | IVa |
| ||||||||||
5.1.2 | Werkerziehung | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | IV |
| ||||||||||
5.1.3 | Textiles Gestalten | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | IV |
| ||||||||||
5.1.4 | Seminar BE, WE, TG | 0 | 0 | 2 | 1 | 1 | 4 | IV, IVa3 |
| ||||||||||
5.2 | Musikalischer Bereich |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
5.2.1 | Musikerziehung | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 8 | IVa |
| ||||||||||
5.2.2 | Rhythmisch-musikalische Erziehung | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 3 | IV |
| ||||||||||
5.2.3 | Instrumentalunterricht4 | 2 | 1 | 1 | 1 | 0 | 5 | IV |
| ||||||||||
5.3 | Bewegungserziehung; Bewegung und Sport | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 | IVa |
| ||||||||||
Wochenstundenzahl Stammbereich | 31 | 34 | 36 | 35 | 29 | 165 |
|
| |||||||||||
A.2 | Schulautonomer Erweiterungsbereich |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
2.1 | Didaktik (Handlungskonzepte und ‑felder der Sozialpädagogik)5 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | II |
| ||||||||||
2.2 | Erweiterungsseminar Ausdruck, Gestaltung und Bewegung6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 2 | IV, IVa3 |
| ||||||||||
A.3 | Verbindliche Übungen |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
3.1 | Supervisorische Begleitung | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | III |
| ||||||||||
3.2 | Ernährung mit praktischen Übungen | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | V |
| ||||||||||
3.3 | Darstellendes Spiel und Dramaarbeit | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | V |
| ||||||||||
| Summe | 1 | 2 | 0 | 1 | 4 | 8 |
|
| ||||||||||
Gesamtwochenstundenzahl | 32 | 36 | 36 | 36 | 33 | 173 |
| ||||||||||||
B. | Freigegenstände und Unverbindliche Übungen7 |
| |||||||||||||||||
B.1 | Freigegenstände |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
| Schulautonome Freigegenstände |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
B.2. | Unverbindliche Übungen |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
| Schulautonome unverbindliche Übungen |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
C. | Förderunterricht |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
- ___________________________
- 1 Die Stundentafel kann nach den Bestimmungen des III. Abschnitts schulautonom geändert werden.
- 2 Die Pflichtgegenstände des Stammbereiches sind thematisch in Cluster gruppiert.
- 3 Die Lehrverpflichtungsgruppe entspricht – je nach inhaltlichem Schwerpunkt – den Gegenständen aus Cluster 5.
- 4 Die Festlegung der am Standort angebotenen Instrumente erfolgt durch die Schulleitung.
- 5 Die Schülerinnen und Schüler wählen nach standortspezifischem Angebot zwei der folgenden Erweiterungsbereiche im Umfang von je einer Wochenstunde. Ein Schwerpunkt ist am Standort ab mindestens 12 Schülerinnen und Schülern durchzuführen: Schulsozialpädagogik, Freizeitpädagogik, Interkulturelle Pädagogik, Gender und Diversity, schulautonomer Schwerpunkt
- 6 Die Schülerinnen und Schüler wählen – entsprechend dem schulautonomen Angebot – ein Erweiterungsangebot aus den künstlerisch-kreativen, musikalischen oder den bewegungserziehlichen Bereichen.
- 7 Festlegung durch schulautonome Lehrplanbestimmungen (vgl. Abschnitt III).
- 8 Pflichtgegenstand für Schülerinnen und Schüler, die am Religionsunterricht nicht teilnehmen. Das Stundenausmaß des Pflichtgegenstandes Ethik ist nicht veränderbar.
Stundentafel der Deutschförderklasse
Pflichtgegenstände, Verbindliche Übungen | Wochenstunden pro Semester | Lehrverpflichtungsgruppen |
1. Deutsch in der Deutschförderklasse | 20 | (I) |
2. Religion | 2 | (III) |
3. Weitere Pflichtgegenstände, Verbindliche Übungen1 | x2 | Einstufung wie entsprechender Pflichtgegenstand, Verbindliche Übung |
Gesamtwochenstundenzahl | x3 |
|
Freigegenstände und Unverbindliche Übungen4 |
|
|
______________________________
1 Einzelne oder mehrere Pflichtgegenstände (ausgenommen den Pflichtgegenstand Religion) und verbindliche Übungen gemäß der Stundentafel der Bildungsanstalt für Sozialpädagogik; die Festlegung der weiteren Pflichtgegenstände und der verbindlichen Übungen erfolgt durch die Schulleitung.
2 Die Festlegung der Anzahl der Wochenstunden, die auf die einzelnen weiteren Pflichtgegenstände und die verbindliche Übungen entfallen, erfolgt durch die Schulleitung; die Gesamtwochenstundenzahl der weiteren Pflichtgegenstände und der verbindlichen Übung ergibt sich aus der Differenz zur Gesamtwochenstundenzahl.
3 Die Gesamtwochenstundenzahl entspricht jener des jeweiligen Jahrganges gemäß der Stundentafel der Bildungsanstalt für Sozialpädagogik.
4 Wie Stundentafel der Bildungsanstalt für Sozialpädagogik.
II. ALLGEMEINES BILDUNGSZIEL
Die Bildungsanstalten für Sozialpädagogik haben gemäß § 80 Abs. 1 und unter Bedachtnahme auf § 2 des Schulorganisationsgesetzes (SchOG) die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern höhere sozialpädagogische Bildung sowie jene Berufsgesinnung, Berufswissen und Berufskönnen zu vermitteln, das für die Erziehungsaufgaben in Horten, Heimen, Tagesheimstätten und im Betreuungsteil ganztägiger Schulformen sowie in der außerschulischen Jugendarbeit und in anderen sozialpädagogischen Berufsfeldern erforderlich sind und sie zur Universitätsreife zu führen.
Die gesellschaftliche Weiterentwicklung bedarf konkret des Erfüllens von Erziehungs-, Entwicklungs-, Bildungs-, Beratungs- und Förderaufgaben im sozialpädagogischen Arbeitsfeld und im Betreuungsteil ganztägiger Schulformen.
Die Ausbildung an einer Bildungsanstalt für Sozialpädagogik vermittelt folgende allgemeine und berufsspezifische sowie soziale und personale Kompetenzen:
Die Absolventinnen und Absolventen können
- – sich mit der Sinnfrage, mit ethischen und sozialen Werten sowie mit der religiösen Dimension des Lebens auseinandersetzen,
- – sensibel und offen für philosophisch-existentielle und religiöse Fragestellungen sein,
- – sozial verantwortungsbewusst, respektvoll und wertschätzend handeln,
- – reflektiert mit kultur- und geschlechtsbezogenen Aspekten von Erziehung, Bildung und Beratung umgehen,
- – bereit zu Innovationen, Flexibilität und Mobilität sein,
- – ein breites Spektrum an Kommunikationsformen (verbal, non-verbal) einsetzen,
- – Arbeits- und Bildungskontexte leiten und beaufsichtigen, in denen auch nicht vorhersehbare Situationen und Problemlagen auftreten,
- – die eigene Leistung und die Leistung der von ihnen begleiteten Menschen überprüfen und weiterentwickeln,
- – im Alltags- und Berufsleben in Wort und Schrift sprachlich korrekt in der Unterrichtssprache sowie einer Fremdsprache situationsadäquat kommunizieren,
- – am Kulturschaffen und Kulturleben teilhaben,
- – Sachverhalte des Alltags und des Berufslebens mit Hilfe mathematischer Schlussweisen analysieren und modellieren, Daten beschaffen und strukturiert darstellen sowie Ergebnisse unter Nutzung von zeitgemäßen rechen- und informationstechnischen Hilfsmitteln gewinnen, interpretieren und präsentieren,
- – sich auf der Basis eines fundierten Wissens im Bereich der Naturwissenschaften, der Technik und des Entrepreneurships sowie eines erweiterten Wissens in den geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen kritisch mit aktuellen und relevanten Themen der Gesellschaft auseinander setzen,
- – die politischen Prozesse auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene überblicken und Verantwortung tragen für demokratische Prozesse, das friedliche Zusammenleben unter Berücksichtigung von Interkulturalität und Diversität sowie für Umwelt und ökologisches Gleichgewicht,
- – ihr umfassendes und vernetztes (pädagogisches) Wissen in Verbindung mit den praktischen Erfahrungen in ihrem beruflichen Handlungsfeld und ihrer persönlichen Lebenssituation reflektiert einsetzen,
- – besondere Kenntnisse berufsrechtlicher Grundlagen vor allem in den Bereichen Sicherheit, Haftung, Hygiene, Ausstattung, Erste Hilfe, Verkehrserziehung und (sexuelle) Gewalt situationsgerecht umsetzen,
- – mit Konflikten lösungsorientiert und selbstkontrolliert umgehen und Gewalt vermeiden,
- – im Team selbstkritisch und kooperativ agieren,
- – lebenslanges Lernen als immanenten Bestandteil der eigenen Lebens- und Karriereplanung umsetzen und entsprechende Einstellungen und Kompetenzen bei den von ihnen begleiteten Menschen fördern,
- – reflektiert mit dem Spannungsfeld Normierung und individueller Entwicklung von Lernenden umgehen,
- – ihre Tätigkeit auf dem Fundament „wissenschaftliche Befunde“ und „reflexive, praktische Erfahrungen“ ausrichten,
- – Bildungsprozesse auf der Basis einer inklusiven Grundhaltung der individuellen Entwicklungs- und Lebenslage der Adressatinnen und Adressaten entsprechend gestalten,
- – ein vielfältiges Methodenrepertoire, das unterschiedliche Arbeits- Sozial- und Präsentationsformen umfasst, situationsadäquat einsetzen,
- – sozialpädagogische Einrichtungen unter Berücksichtigung von ökologischen und ökonomischen Zusammenhängen unter Einbeziehung moderner technischer Hilfsmittel sowie von Methoden des Qualitätsmanagements (Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung) bewerten und auswählen.
Die Ausbildung führt zu einer verantwortungsvollen Haltung im Umgang mit Menschen, mit der eigenen und mit anderen Kulturen und mit multikulturellen Gesellschaften sowie zu Gender- und Diversity-Kompetenz (Umgang mit geschlechtsspezifischen Unterschieden und mit Vielfalt). Die Absolventinnen und Absolventen können den Einfluss von Geschlechterrollenstereotypen auf die eigene persönliche Entwicklung reflektieren und dadurch den eigenen Handlungsspielraum erweitern. Die Ausbildung befähigt zur mündigen Teilnahme an einer demokratischen Gesellschaft. Sie fördert die Fähigkeit, offen, flexibel und kreativ persönliche, berufliche und gesellschaftliche Herausforderungen anzunehmen und aktiv zu gestalten.
III. SCHLAUTONOME LEHRPLANBESTIMMUNGEN
Allgemeine Bestimmungen:
Schulautonome Lehrplanbestimmungen (§ 6 Abs. 1 SchOG) eröffnen in dem vorgegebenen Rahmen Freiräume im Bereich der Stundentafel, der durch den Lehrplan geregelten Inhalte des Unterrichts (Lehrpläne der einzelnen Unterrichtsgegenstände, ausgenommen ist der Pflichtgegenstand „Religion“), der Lern- und Arbeitsformen sowie der Lernorganisation. Für eine sinnvolle Nutzung dieser Freiräume ist die Orientierung an der jeweiligen Bedarfssituation in der Schule oder in der Klasse an einem bestimmten Schulstandort sowie an den daraus resultierenden Wunsch- bzw. Zielvorstellungen von wesentlicher Bedeutung. Die Nutzung der schulautonomen Freiräume bedarf eines an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler, der Schulpartner insgesamt sowie des schulischen Umfeldes orientierten Bildungsplanes.
Schulautonome Lehrplanbestimmungen haben auf das allgemeinbildende, das fachtheoretische und das fachpraktische Ausbildungsziel des Lehrplanes, die damit verbundenen Berechtigungen sowie auf die Erhaltung der Übertrittmöglichkeiten im Rahmen des Schulwesens Bedacht zu nehmen. Sie haben den zur Verfügung stehenden Rahmen an Lehrerinnen- und Lehrerwochenstunden und die durch den vorhandenen Raum und die vorhandene Ausstattung gegebenen Möglichkeiten der Schule zu beachten.
Bei Anwendung der schulautonomen Lehrplanbestimmungen ist das Bildungsziel der Bildungsanstalten für Sozialpädagogik zu beachten. Die Erreichung der im Lehrplan definierten Kompetenzen muss gesichert bleiben.
Die Dauer der Schularbeiten ist durch den Schulgemeinschaftsausschuss innerhalb des vorgegebenen Rahmens für den gesamten Ausbildungsgang fest zu legen. Erfolgt kein diesbezüglicher Beschluss, ist die im Lehrplan vorgegebene Mindestdauer verbindlich.
Schulautonome Abweichungen von der Stundentafel (Besondere Bestimmungen):
Die Stundentafel ist im Stammbereich der Pflichtgegenstände in fünf Cluster gegliedert, in welchen Unterrichtsgegenstände zusammengefasst sind, die sich inhaltlich und thematisch ergänzen. Für Cluster 2 bis 5 ist ein Gesamtausmaß der Wochenstunden festgelegt, das schulautonom – ausgenommen von einer Reduzierung sind die Pflichtgegenstände „Religion“ sowie „Deutsch“, „Englisch“ und „Angewandte Mathematik“ (im Hinblick auf die standardisierte Form der abschließenden Prüfungen) – veränderbar ist, wobei jedoch folgende Bestimmungen zu beachten sind:
- – Die schulautonome Stundentafel ist für einen gesamten Ausbildungsgang (I. bis V. Jahrgang) festzulegen und über den gesamten Ausbildungsgang beizubehalten.
- – Das Wochenstundenausmaß der einzelnen lehrplanmäßig festgelegten Pflichtgegenstände kann im Verlauf eines Ausbildungsganges um höchstens je eine Wochenstunde pro Pflichtgegenstand reduziert. Eine weitere Möglichkeit der Autonomie besteht darin, dass die Bildungs- und Lehraufgabe sowie der Lehrstoff im Ausmaß von einer Wochenstunde pro Pflichtgegenstand adaptiert werden kann, um auch für eine Schwerpunktsetzung zusätzliche Pflichtgegenstände und Verbindliche Übungen einzuführen oder das Stundenausmaß von vorgesehenen Pflichtgegenständen und Verbindlichen Übungen zu erhöhen. Es darf kein Pflichtgegenstand,Schulautonomer Erweiterungsbereich und keineVerbindliche Übung gänzlich entfallen. Ein Gesamtausmaß von höchstens 10 Wochenstunden darf nicht überschritten werden.
- – Die gegebenenfalls frei werdenden 10 Wochenstunden sind zur Einführung von höchstens drei zusätzlichen Pflichtgegenständen oder Verbindlichen Übungen mit jeweils mindestens zwei Wochenstunden zu verwenden.
- – Werden Wochenstunden in einzelnen Pflichtgegenständen und den Verbindlichen Übungen in einen anderen Jahrgang verschoben, sind die Bildungs- und Lehraufgaben sowie die Lehrstoffumschreibung zu adaptieren.
- – Freigegenstände und Unverbindliche Übungen können angeboten werden.
- – Soweit im Rahmen schulautonomer Lehrplanbestimmungen zusätzliche Pflichtgegenstände, Verbindliche Übungen, Freigegenstände und Unverbindliche Übungen eingeführt werden, haben die schulautonomen Lehrplanbestimmungen auch die Bildungs- und Lehraufgaben, die didaktischen Grundsätze und den Lehrstoff zu enthalten.
- – Wird das Wochenstundenausmaß von Pflichtgegenständen und Verbindlichen Übungen abgeändert, sind adaptierte Bildungs- und Lehraufgaben, didaktische Grundsätze sowie der Lehrstoff schulautonom festzulegen.
- – Eine schulautonome Schwerpunktsetzung darf im Verlauf der gesamten Ausbildung nicht weniger als sechs Wochenstunden betragen. Bestehen an einer Schule parallel geführte Jahrgänge, so können jeweils gesonderte schulautonome Schwerpunktsetzungen festgelegt werden, wobei auf die (voraussichtliche) Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie der Jahrgänge Bedacht zu nehmen ist. Für schulautonome Schwerpunktsetzungen sind eine nähere Bezeichnung sowie die Bildungs- und Lehraufgaben festzulegen.
- – Wenn zusätzlich eine weitere lebende Fremdsprache auf einem niedrigeren Niveau als B2 (Empfehlung des Ministerkomitees des Europarates an die Mitgliedstaaten Nr. R (98) 6 vom 17. März 1989 zum Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) angeboten wird, ist dies in der Bezeichnung eines solchen Pflichtgegenstandes, eines Freigegenstandes oder einer Verbindlichen Übung anzuführen. Eine entsprechende Anpassung an das zu erreichende Niveau gemäß GER ist vorzunehmen und dessen Beschreibung in die Bildungs- und Lehraufgabe einzubeziehen, weiters sind gegebenenfalls die didaktischen Grundsätze und die Lehrstoffumschreibung zu adaptieren.
- – Wird von der Möglichkeit der schulautonomen Einführung des Integrierten Fremdsprachenlernens (Content and Language Integrated Learning – CLIL) Gebrauch gemacht, hat diesbezüglich die Festlegung der Pflichtgegenstände (ausgenommen die Pflichtgegenstände „Deutsch“, „Englisch“ und eine allenfalls schulautonom eingeführte weitere lebende Fremdsprache) und des Stundenausmaßes in den einzelnen Pflichtgegenständen und Jahrgängen durch schulautonome Lehrplanbestimmungen zu erfolgen. Der Unterricht hat in Abstimmung mit dem Pflichtgegenstand „Englisch“ bzw. mit der schulautonom eingeführten lebenden Fremdsprache zu erfolgen. Unberührt bleibt die Möglichkeit der Anordnung der Verwendung einer lebenden Fremdsprache als Unterrichtssprache (Arbeitssprache) gemäß § 16 Abs. 3 Schulunterrichtsgesetz.
- – Die Summe der Wochenstunden der Pflichtgegenstände, der Gegenstände des schulautonomen Erweiterungsbereichs und Verbindlichen Übungen pro Jahrgang darf 38 Wochenstunden nicht überschreiten.
- – Die Gesamtwochenstundenzahl aller Pflichtgegenstände, Gegenstände des Schulautonomen Erweiterungsbereichs und Verbindlichen Übungen von 173 darf nicht über- oder unterschritten werden.
- – Schulautonome Erweiterungsbereiche aus den Clustern „Sozialpädagogik – Theorie und Praxis“ und „Ausdruck, Gestaltung und Bewegung“ sind ab mindestens 12 Schülerinnen und Schülern nach standortspezifischen Möglichkeiten anzubieten. Zusätzlich zu den in der Stundentafel im Custer „Sozialpädagogik – Theorie und Praxis“ genannten Erweiterungsbereichen können weitere schulautonome Erweiterungsbereiche festgelegt werden.
- – Für den Pflichtgegenstand „Erweiterungsseminar Ausdruck, Gestaltung und Bewegung“ sind am Schulstandort entsprechende schulautonome Angebote festzulegen.
IV. DIDAKTISCHE GRUNDSÄTZE
Lehr- und Lernziele:
Die Bildungs- und Lehraufgaben sind die Lehr- und Lernziele, die in Beziehung zur aktuellen Bildungsstufe und zum Lehrstoff zu setzen sind. Der Lehrplan ist als Rahmen zu sehen, der es ermöglicht, Neuerungen und Veränderungen im sozialpädagogischen Berufsfeld und im Betreuungsteil ganztägiger Schulformen zu berücksichtigen und die einzelnen Lehrplaninhalte den schulspezifischen Zielsetzungen gemäß zu gewichten bzw. auf regionale Besonderheiten und auf aktuelle Gegebenheiten einzugehen.
Dies verlangt auch, dass die Lehrenden ihre fachlichen sowie methodischen Kenntnisse und Fähigkeiten stets weiter entwickeln und dem neuen Geschlechterbild gerecht werden (Lernbegleiter und Lernbegleiterin, Lernberater und Lernberaterin, Coach, Moderatorin und Moderator). Von Lehrenden wird kompetenzorientiertes Unterrichten sowie entsprechende Diagnose- und Förderkompetenz erwartet. Aktuelles im Fachgebiet sowie der Stand der Forschung im pädagogischen Bereich sind dabei zu berücksichtigen.
Der Lehrplan ist im Ansatz als Spirallehrplan gedacht, in dem zentrale Inhalte im Laufe der fünf Jahrgänge in zunehmendem Detaillierungsgrad und aufsteigendem Komplexitätsniveau wiederholt behandelt werden. Dies erfolgt sowohl innerhalb eines Unterrichtsgegenstandes als auch fächerübergreifend.
Für die Vorbereitung auf die Diplomarbeit sind Methoden der wissenschaftlichen Informationsgewinnung, eine Einführung in die Grundzüge des wissenschaftlichen Arbeitens und eine korrekte Zitierweise von schriftlichen Quellen in allen betroffenen Unterrichtsgegenständen zu lehren.
Umfassende Sprachförderung ist im Hinblick auf eine grundlegende bildungs- und gesellschaftspolitische Verantwortung in allen Unterrichtsgegenständen zu unterstützen.
Unterrichtsplanung:
Basis für die Unterrichtsplanung sind das allgemeine Bildungsziel, die Bildungsziele des jeweiligen Clusters und die Bildungs- und Lehraufgaben sowie die Lehrstoffe der einzelnen Unterrichtsgegenstände.
Der Unterricht ist auf Lernergebnisse hin auszurichten. Der Kompetenzaufbau hat systematisch, vernetzt und nachhaltig zu erfolgen. Entsprechende Wiederholungs- und Übungsphasen sind zur Sicherung des Unterrichtsertrages vorzusehen.
Voraussetzung für fächerübergreifendes Denken und Verstehen soll die Zusammenarbeit und Absprache aller Lehrenden eines Jahrgangs bei der Planung, Umsetzung und Evaluierung des Unterrichtsprozesses sein.
Die Individualität der Lernenden ist nach Möglichkeit in allen Unterrichtsgegenständen bei der Unterrichtsplanung und -gestaltung zu berücksichtigen. Es soll dabei von den vorhandenen Kompetenzen der Lernenden ausgegangen werden, um sicher zu stellen, dass diese ihre Verantwortung für den eigenen Lernprozess auch wahrnehmen können. Dies ist untrennbar mit der Umsetzung geschlechter- und chancengerechten Unterrichts verbunden (individuelle und diskriminierungsfreie Lern-, Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten).
Die nach Lernjahren gegliederten Lernziele sind in der Fachgruppe festzulegen, wobei die Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen über die Schulstufen systematisch, vernetzend und nachhaltig aufzubauen sind. Darüber hinaus obliegt es den Lehrkräften individuelle Teilfertigkeiten und Teilfähigkeiten für die jeweiligen Schülerinnen und Schüler der einzelnen Jahrgänge oder Lerngruppen festzulegen und dafür geeignete Unterrichtskonzepte zu entwickeln.
Die Sicherstellung eines optimalen Theorie-Praxis-Transfers ist zu gewährleisten. Die unmittelbare Verknüpfung mit der Lebenssituation der Lernenden fördert das Gelingen dieses Transfers.
Es ist sicher zu stellen, dass Korrekturhilfen, Wörterbücher und andere digitale und gedruckte Nachschlagewerke, Gesetzestexte, Formelsammlungen sowie andere Arbeitsbehelfe, wie sie in der Realität der Arbeits- und Berufswelt Verwendung finden und im Unterricht eingesetzt werden auch in Prüfungssituationen gleichartig zur Verfügung stehen.
Neben der Vermittlung von Fachwissen, der Entwicklung und Förderung von Werthaltungen, wie sie in den allgemeinen Bildungszielen beschrieben sind, ist die Förderung von Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen (Empfehlung 2006/962/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen, Amtsblatt L 394 vom 30.12.2006: Muttersprachliche Kompetenz, Fremdsprachliche Kompetenz, Mathematische Kompetenz und grundlegende naturwissenschaftlich-technische Kompetenz, Computerkompetenz, Lernkompetenz – „Lernen lernen", soziale Kompetenz und Bürgerkompetenz, Eigeninitiative und unternehmerische Kompetenz, Kulturbewusstsein und kulturelle Ausdrucksfähigkeit) von besonderer Bedeutung. Die Vermittlung des Lehrstoffes und die Persönlichkeitsentwicklung sind untrennbare Komponenten des Unterrichts. Die Entwicklung personaler und sozialer Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler ist in allen Unterrichtsgegenständen, vor allem bei gruppen- und projektorientierten Unterrichtsformen, zu unterstützen.
Um alle Lernenden zu eigenverantwortlichem Lernen hinführen zu können empfiehlt es sich teambildende Maßnahmen zu treffen.
Sprachkompetenz in der Unterrichtssprache ist die Basis für Lehr- und Lernprozesse in allen Unterrichtsgegenständen. Für den situationsadäquaten Einsatz von Sprache und deren Weiterentwicklung in Wort (gehobene Umgangssprache) und Schrift (Standardsprache) sind alle Lehrkräfte verantwortlich. Schülerinnen und Schüler mit Defiziten in der Beherrschung des sprachlichen Registers (Textkompetenz, fachliche Diskurskompetenz) sind in allen Unterrichtsgegenständen angemessen zu fördern. Für die Beurteilung der Leistungen der einzelnen Unterrichtsgegenstände sind ausschließlich die lehrplanmäßigen Anforderungen (Bildungs- und Lehraufgabe, Lehrstoff) maßgeblich.
Um gesellschaftlichen und globalen Entwicklungen Rechnung zu tragen, ist die Verwendung der Fremdsprache als Arbeitssprache oder Integriertes Fremdsprachenlernen (Content and Language Integrated Learning – CLIL) anzustreben. Integriertes Fremdsprachenlernen und -lehren hat so zu erfolgen, dass die Lernenden einerseits bei der Herausbildung von Wissen und Fähigkeiten (fachlicher Bereich) als auch andererseits beim Erwerb von sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen unterstützt werden.
Unterrichtssituationen sind so zu gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler individuelle Stärken zeigen, ihre Selbsteinschätzung sowie einen konstruktiven Umgang mit Fehlern entwickeln können. Die Möglichkeiten individueller Förderung sind auszuschöpfen. Diagnoseinstrumente zur Lernstandserhebung und Lernfortschrittsanalyse sind als Basis für die Planung weiterer Lernprozesse einzusetzen.
Die Unterrichtsprinzipien sind aktuell, vielfältig, kompetenzorientiert, situationsorientiert, prozessorientiert, projektorientiert, exemplarisch, ganzheitlich, individualisierend, berufsfeldbezogen, wissenschaftsorientiert und methodengerecht zu wählen.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Deutsch:
Die Bereiche (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben, Reflexion, Sprachbewusstsein, Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation, Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld) sind gleichwertig und ergänzen einander im Unterricht. Die Gewichtung erfolgt durch die Lehrerinnen und Lehrer und soll den Bedürfnissen und Interessen der Schülerinnen und Schüler gerecht werden.
Der Unterricht ist so zu gestalten, dass die Schülerinnen und Schülern in allen Jahrgängen
das Bewusstsein ihrer sprachlichen Vorbildfunktion im beruflichen Kontext erlangen können. Im Deutschunterricht ist auf mögliche Schwerpunkte der Schulstandorte einzugehen, insbesondere ist dem künstlerisch-kreativen Bereich der Sprache ausreichend Platz einzuräumen.
durch grammatisches und orthographisches Wissen befähigt werden, bewusst mit Sprache umzugehen. Sprach- und Schreibnormen werden als bedeutende Faktoren der Sprachbeherrschung betrachtet.
die Möglichkeit haben, die in literarischen Texten vorhandenen Frauen- und Männerbilder kritisch zu reflektieren und im jeweiligen gesellschaftshistorischen Kontext wahrzunehmen, sich mit gesellschaftlichen und (inter-)kulturellen Zusammenhängen, Wertvorstellungen und persönlichen Erfahrungen auseinanderzusetzen und analytisches und kritisches Denken zu üben. Das Lesen und Verstehen von Texten, die schriftlich oder durch andere Medien vermittelt werden, bilden einen Schwerpunkt des Deutschunterrichtes. Dabei ist die Lektüre von Ganztexten unerlässlich. Zum Verständnis literarischer Strömungen ist die Kenntnis eines literaturhistorischen Grundrasters unerlässlich. Schwerpunktsetzungen sind individuell möglich.
Fachliche und fachdidaktische Prinzipien:
- – Die fachinterne Kooperation gilt als unverzichtbar.
- – Gekennzeichnete Schreibhaltungen und Textsorten sind im Hinblick auf die Vorbereitung zur standardisierten Reife- und Diplomprüfung lt. Lehrplan modulgemäß zu erfüllen.
- – Die Lektüre von Ganztexten wird empfohlen.
- – Besonderes Augenmerk ist auf aktuelle Medienkompetenz, sprachliches Vorbild und Präsentationskompetenz zu legen
- – Dem Berufsbezug ist (u. U. durch schwerpunktmäßige) Beschäftigung mit Kinder-und Jugendliteratur Rechnung zu tragen
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Englisch:
Die Gewichtung der gleichwertigen Kompetenzen (Hören, Lesen, Schreiben, zusammenhängend Sprechen und an Gesprächen teilnehmen, Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation, Transfer in das pädagogische Berufsfeld) erfolgt durch die Lehrerinnen und Lehrer und soll den Bedürfnissen und Interessen der Schülerinnen und Schüler gerecht werden.
Die verschiedenen Kompetenzbereiche sind vernetzt zu entwickeln. Das Prinzip der Kompetenzorientierung wird in allen Bereichen umgesetzt. Die Bildungs- und Lehraufgaben der einzelnen Module sind aufbauend und werden in ihrem Anspruchsniveau und in ihrer Komplexität gesteigert. Die behandelten Kommunikationssituationen bilden die Basis für die systematische Erweiterung des Umfangs und der Qualität des sprachlichen Repertoires.
Den Schülerinnen und Schülern soll weiters die Möglichkeit geboten werden, im Sinne einer individuellen Bildungsplanung nationale und internationale Zertifikate zu erwerben.
Im Sinne der gelebten Internationalität sollen Auslandskontakte wie Sprachwochen, Praktika, Schulpartnerschaften, Schüleraustauschprogramme, internationale Projekte etc. gefördert werden.
Didaktische Grundsätze des Clusters „Allgemeinbildung“:
Der Transfer von Inhalten für die Arbeit im sozialpädagogischen Berufsfeld ist in Abstimmung mit den Lehrerinnen und Lehrern der relevanten Unterrichtsgegenstände, insbesondere der Pflichtgegenstände „Didaktik“ und „Praxis“ in jedem Gegenstand zu unterstützen.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung:
Durch exemplarischen Unterricht ist der Erwerb eines historischen Grundrasters sicherzustellen, wobei einerseits historische Vorgänge unter Beachtung ihrer Auswirkungen auf die Welt von heute betrachtet werden, andererseits werden ausgehend von Ereignissen der Gegenwart deren Ursachen aufgezeigt.
Die Vermittlung bzw. Verwendung von Fachsprache und unterschiedlichen Quellen und deren kritische Beurteilung ist Voraussetzung.
Bei historischen Längs- und Querschnitten sind lokale bis globale Dimensionen zu berücksichtigen.
Die Alltagsgeschichte ist unter besonderer Berücksichtigung der Situation der Familie und anderer sozialer und ethnischer Gruppen sowie der Geschlechterverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart zu vermitteln.
Die Schülerinnen und Schülern sind dabei zu unterstützen, Einsicht in politische Verhaltensweisen und Orientierungshilfe für persönliches politisches und soziales Engagement zu erlangen.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Geografie und Wirtschaftskunde:
Die Themenbereiche sind mit entsprechender topografischer Zuordnung zu behandeln,
Die sozialgeografischen und ökonomischen Themen sind geschlechter- und diversitätsrelevant zu behandeln.
Der Bezug zum Naturraum ist nach Möglichkeit herzustellen.
Die Vielfalt der Kulturräume als Bereicherung ist hervorzuheben.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Angewandte Mathematik:
Die einzelnen Module sind aufeinander aufbauend.
Die Inhalte und erworbenen Kompetenzen eines absolvierten Moduls sind Grundlage für alle nachfolgenden Module und sind daher abzusichern und zu festigen.
Exaktes Arbeiten und Argumentieren, planmäßiges und konsequentes Vorgehen beim Lösen von Aufgaben, zweckmäßiges Umgehen mit technischen Hilfsmitteln, Entwickeln von logischen Denkstrukturen durch Lösen mathematischer Probleme sind durchgängig in den Unterricht zu integrieren. Der Unterricht soll insbesondere vermitteln,
- – dass mathematisches Grundwissen und Denken bereits im Kleinkindalter und bei Mädchen und Knaben in gleicher Weise erfolgen sollte,
- – dass Argumentieren und Kommunizieren in Angewandter Mathematik charakteristische Tätigkeiten sind,
- – dass das Lösen von Aufgaben Freude und Selbstvertrauen bringen kann,
- – dass mathematisches Denken und mathematische Erkenntnisse in den unterschiedlichen Lebens-, Wissens- und Berufsbereichen angewendet werden können
Didaktische Grundsätze für alle naturwissenschaftlichen Pflichtgegenstände:
Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen unterstützen ein Verstehen der Natur.
Exaktes Beobachten und fachlich richtiges Beschreiben soll konsequent geübt werden.
Für spezifische Themenstellungen können externe Fachleute zugezogen werden.
Ausgewogenheit zwischen der Vermittlung von fachlichen Inhalten und ihrer Umsetzungsmöglichkeit in der Praxis ist anzustreben.
Der Rhythmus der Jahreszeiten ist bei der Auswahl der Inhalte und Methoden im Unterricht zu berücksichtigen.
Nachhaltiges Handeln ist durch entsprechende Unterrichtsgestaltung im Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu verankern und nach Möglichkeit einzuüben.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Physik:
Die Physik hat für die Schülerinnen und Schüler in allen Modulen die Grundlagen für naturwissenschaftliche Beobachtung in anschaulichen Versuchen zu liefern.
Logisches Denken und Beobachtungsfähigkeit sind durch entsprechende Experimente und Aufgabenstellungen konsequent zu fördern.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Chemie:
Bezüge zu aktuellen Themen und Ereignissen sind nach Möglichkeit zu berücksichtigen.
Der Unterricht kann auch an außerschulischen Lernorten erfolgen.
Die chemische Basiskonzepte „Stoff-Teilchen-Konzept“, „Struktur-Eigenschaften-Konzept“, „Akzeptor-Donator-Konzept“ und „Energie-Konzept“ sind im Unterricht aufzugreifen.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Biologie und Ökologie:
Der Unterricht ist so zu gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler
- – Wissen über wesentliche Aspekte der Funktionen des menschlichen Körpers, insbesondere der menschlichen Fruchtbarkeit und Sexualität und ein positives Körperbild entwickeln können,
- – die Bedeutung der Gesunderhaltung des Körpers und einer gesunde Lebensführung erkennen können,
- – Achtung vor dem Wert des Lebens in all seinen Dimensionen und einen wertschätzenden Umgang mit der Natur erwerben können.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Ernährung und Gesundheit:
Über eigenes Erleben sollen die Schülerinnen und Schüler im Schulalltag zum bewussten Ernährungs- und Umweltverhalten (Nachhaltigkeit) hingeführt werden.
Die Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern des Pflichtgegenstandes „Biologie und Umweltkunde“ und der verbindlichen Übung „Ernährung mit praktischen Übungen“ ist zu forcieren.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Grundlagen der Informatik und Medien:
Der Lehrstoff in den einzelnen Jahrgängen (Semestern) ist in den jeweiligen Kompetenzbereichen durch die Tiefe und die ausgewählten Beispiele auf die Bedürfnisse und die Kenntnisse der Schülerinnen und Schüler abzustimmen.
Durch das zielgerichtete Arbeiten an konkreten und praxisnahen Inhalten soll Kompetenz im Einsatz von Medien und von Informationstechnologien erworben werden.
Ziel des Unterrichts ist es,
- – Regel-, System- und Orientierungswissen bereit zu stellen, um den Schülerinnen und Schülern Perspektiven in einem sich rasch ändernden Bereich zu vermitteln;
- – besonderes Augenmerk auf Analyse und Lösung von Problemen zu legen, welche bei Medieneinsatz und -konsum für Schülerinnen und Schüler auftreten. Das umfasst sowohl technische als auch formale und inhaltliche Aspekte, im Besonderen im Hinblick auf Anforderungen im Bereich Informatik und Medien, die durch andere Unterrichtsgegenstände gestellt werden.
- – den kritischen und selbstbestimmten Gebrauch von Medien durch die Vermittlung von technischen, formalen und inhaltlichen Kompetenzen zu unterstützt.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Pädagogik (einschl. Sozialpädagogik, Entwicklungspsychologie, Soziologie):
Erfahrungsorientiertes und forschendes Lernen begünstigt den Erwerb von Kompetenzen und die Aneignung des Lehrstoffs und ist daher laufend in den Unterricht zu integrieren.
Die Unterrichtsprinzipien sind aktuell, kompetenzorientiert, situationsorientiert, prozessorientiert, exemplarisch, ganzheitlich und individualisierend umzusetzen.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Inklusive Pädagogik:
Wechselwirkungen zwischen individueller Entwicklung und Umwelt sind transparent zu machen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Das Einbringen aktueller Fragestellungen, die Auseinandersetzung mit Fachliteratur sowie Beobachtungen in konkreten Situationen durch die Schülerinnen und Schüler ist zu fördern.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Didaktik (Handlungskonzepte und –felder der Sozialpädagogik):
Im Unterricht soll die Beantwortung schwerpunktmäßiger Fragestellungen durch forschendes Tätig-Sein ermöglicht werden.
Die Unterrichtsgestaltung erfordert Demonstrationen mit Fallbesprechungen unter Einbeziehung von Medien.
Die Aneignung didaktischer Fachsprache sowie ein Kennenlernen berufsbezogener Fachliteratur sind durch alle Jahrgänge hindurch begleitend gefordert.
Die permanente Reflexion ist als ständiges Unterrichtsprinzip für fachliche, personelle und soziale Kompetenzen anzuwenden.
Die Planung, Durchführung und Auswertung von erlebniszentrierten und projektorientierten Arbeitsformen sind Voraussetzung für den Transfer in die sozialpädagogische Praxis.
Die Aufbereitung der Unterrichtsinhalte orientiert sich an einem realistischen Berufsbild.
Die Unterrichtsstunden sind aus didaktischen Gründen möglichst zu blocken.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Praxis der Sozialpädagogik:
Im Praktikum soll die Beantwortung schwerpunktmäßiger Fragestellungen durch forschendes Tätig-Sein ermöglicht werden.
Die Unterrichtsgestaltung erfordert Demonstrationen mit Fallbesprechungen unter Einbeziehung von Medien.
Die Planung, Durchführung und Auswertung von erlebniszentrierten und projektorientierten Arbeitsformen sind Voraussetzung für den Transfer in die sozialpädagogische Praxis.
Die Unterrichtsinhalte von Didaktik und Praxis sind durchgehend aufeinander abzustimmen.
Unterrichtsinhalte sollen auf aktuelle berufsfeldspezifische Entwicklungen Bezug nehmen und nach ethischen und sozialen Normen reflektiert werden.
Die Aufbereitung der Unterrichtsinhalte nimmt Bezug auf individuelle Beobachtungen und Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler.
Der Unterricht stellt eine gezielte Vorbereitung auf die Tages- und Blockpraktika sicher und gewährleistet eine praktikumsbegleitende Beratung der Schülerinnen und Schüler.
Kontinuierliche Reflexion ist als ständiges Unterrichtsprinzip einzusetzen.
Schriftliche Arbeiten bezogen auf Unterricht und Praktikum dokumentieren den Lernzuwachs.
Individuelle Ausbildungsgespräche zum Unterricht und Praktikum sind zu führen.
Die Blockung der Unterrichtsstunden ist aus didaktischen Gründen erforderlich.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Sozialmanagement und Recht:
Im Unterricht soll die Beantwortung schwerpunktmäßiger Fragestellungen durch forschendes Tätig-Sein ermöglicht werden.
Die Unterrichtsgestaltung erfordert Demonstrationen mit Fallbesprechungen unter Einbeziehung von Medien.
Unterrichtsinhalte sollen auf aktuelle berufsfeldspezifische Entwicklungen Bezug nehmen und nach ethischen und sozialen Normen reflektiert werden.
Die Blockung der Unterrichtsstunden ist aus didaktischen Gründen zu bevorzugen.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Lernbegleitung:
Der Unterricht ist so zu gestalten, dass die Schülerinnen und Schüler befähigt werden,
- – Rückschlüsse aus der eigenen Lernsituation und dem eigenen Lernstil auf die Lernhilfe zu ziehen,
- – die Rolle der Berufsgruppe im Praxisfeld für die Begleitung von Lernprozessen zu reflektieren.
Didaktische Grundsätze des Clusters „Ausdruck, Gestaltung und Bewegung“:
Der Transfer von Inhalten für die Arbeit im sozialpädagogischen Berufsfeld wird in Abstimmung mit den Lehrerinnen und Lehrern insbesondere der Pflichtgegenstände „Didaktik (Handlungskonzepte und –felder der Sozialpädagogik)“ und „Praxis der Sozialpädagogik“, in jedem Gegenstand unterstützt.
Didaktische Grundsätze des künstlerisch-kreativen Bereichs:
Der Unterricht ist so zu gestalten dass
- – durch Experimentieren und spielerisches Erproben die Freude am gestalterischen Tun geweckt wird,
- – die Schülerinnen und Schüler die eigene Arbeit in angemessener Fachsprache mündlich und in verschiedenen Formen der Präsentation darstellen können,
- – die theoretische Auseinandersetzung mit ästhetischen, technischen, ökonomischen, ökologischen und kulturhistorischen Aspekten von Architektur, Design und Umwelt soll von praktischer Tätigkeit ausgehen und sie begleiten.
Empfehlenswert ist dabei, wenn die Ergebnisse praktischer und theoretischer Auseinandersetzung jahrgangsgemäß und in repräsentativer Form zusammengestellt werden.
Auf ressourcenschonenden und ökologisch nachhaltigen Einsatz von Mitteln, Materialien und Werkzeugen ist zu achten, ebenso auf sicherheitstechnische Vorkehrungen.
Mehrstündige Unterrichtssequenzen in entsprechenden Fachunterrichtsräumen sind vorzusehen.
In jedem Jahrgang ist nach Möglichkeit zumindest eine Exkursion (ein Lehrausgang) in fach- und inhaltverwandte Einrichtungen durchzuführen.
Ein enges Ineinandergreifen praktischer und theoretischer Aspekte ist für die Wahrnehmungssensibilisierung, für Kreativität und soziales Lernen unabdingbar. Die Verbindung der einzelnen Bereiche bei der Unterrichtsgestaltung ist zwingend notwendig um das Prinzip der Rhythmik umsetzen zu können.
Didaktische Grundsätze für den Pflichtgegenstand Instrumentalunterricht:
Schülerinnen und Schüler gleicher Leistungsstufe sind nach Möglichkeit in einer Gruppe zusammenzufassen.
Didaktische Grundsätze des Pflichtgegenstandes Bewegungserziehung, Bewegung und Sport:
Der Unterrichtsgegenstand Bewegungserziehung; Bewegung und Sport an den Bildungsanstalten für Sozialpädagogik hat die Aufgabe,
- – einerseits Schülerinnen und Schülern eine umfassende bewegungs- und sportbezogene Handlungskompetenz zu vermitteln und sie zu einer sportlich aktiven Lebensweise und zu einem verantwortungsbewussten Verständnis von Bewegung, Sport und Gesundheit zu befähigen,
- – andererseits die für das zukünftige Berufsfeld in Horten, Heimen und Tagesheimstätten für Kinder und Jugendliche sowie in der außerschulischen Jugendarbeit und in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen und für die persönliche Entwicklung notwendigen berufsbezogenen Kompetenzen zu entwickeln und sicherzustellen.
Die bewegungs- und berufsbezogenen Kompetenzen sollen bei den Schülerinnen und Schülern in folgenden Kompetenzbereichen entwickelt werden: „Gesundheit“, „Spielerische Bewegungshandlungen“, „Erleben und Wagen“, „Leisten“, „Motorische Grundlagen“, „Darstellen und Gestalten“ und „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“.
Die berufsbezogenen Kompetenzen sind aufbauend vom I.-V. Jahrgang zu entwickeln. Dabei ist vornehmlich an praktische Situationen anzuknüpfen und die besonders enge Verflechtung des Bereiches „Bewegung und Sport“ mit der berufsbezogenen didaktisch-methodischen Ausbildung („Bewegungserziehung“) zu beachten.
Im Hinblick auf eine umfassende berufliche Kompetenz kommt dem Sicherheitsbewusstsein, sowie der Erlangung eines sicheren Schwimmkönnens auf der Grundlage des österreichischen Schwimmabzeichens (Helferschein) besondere Bedeutung zu.
Im Rahmen der schulorganisatorischen Gegebenheiten – etwa Schulveranstaltungen, schulbezogene Veranstaltungen, Feste, Feiern – sind vor allem die Bewegungsangebote und sportlichen Schwerpunkte im Zusammenhang mit den berufsspezifischen Lerninhalten auszuwählen (zB Skilauf, Anfängerschwimmen, kreative Spiele zur psychomotorischen Förderung, Entspannungsübungen).
Nach Maßgabe der Möglichkeiten sollen vielfältige Bewegungsangebote im Freien (Park, Wasser, Wiese, Wald, Eis, Schnee) erfolgen.
Didaktische Grundsätze des Unterrichtsgegenstandes Musikalische Praxis im schulautonomen Erweiterungsbereich Ausdruck, Gestaltung und Bewegung:
Die vielfältigen musikalischen Inhalte der vorangegangenen Module sind im Rahmen einer prozessorientierten Auseinandersetzung zu vertiefen, wobei Experiment, Improvisation und Gestaltung mit den musikalischen Grundphänomenen Klang – Dynamik – Zeit im Fokus stehen.
Unterrichtsmethoden:
Ein breites Spektrum von Unterrichtsmethoden zwischen Instruktion und Konstruktion ist einzusetzen. Auf den Aufbau von Methodenkompetenz ist besonderer Wert zu legen.
Berufsfeldorientierte Aufgabenstellungen sowie problem- und handlungsorientierter Unterricht führen die Schülerinnen und Schüler zu logischem, kreativem und vernetztem Denken, zum genauen und ausdauernden Arbeiten – in Einzel- und in Teamarbeit – sowie zu verantwortungsbewusstem Entscheiden und Handeln (kompetenzorientierter Unterricht). Dabei soll nicht nur Expertenwissen vermittelt, sondern vor allem individuelle und selbstgesteuerte Lernprozesse ermöglicht und beratend begleitet werden. Der gründlichen Erarbeitung und dem Training grundlegender Funktionen ist der Vorzug gegenüber einer oberflächlichen Vielfalt zu geben.
Thematische Schwerpunkte können in Abstimmung mit Berufsfeld, Wissenschaft und außerschulischen Bildungseinrichtungen festgelegt werden. Exkursionen, Lehrausgänge und sonstige Schulveranstaltungen sowie das Heranziehen von Fachleuten aus dem Berufsfeld tragen dazu bei, den Schülerinnen und Schülern Einblick in komplexe Zusammenhänge zu geben.
Bei der Auswahl der Lehr- und Lernformen sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
Die Unterrichtsmethoden sind so zu wählen, dass durch ihren Einsatz Interesse bei Schülerinnen und Schülern geweckt und deren Eigenverantwortung gefördert wird.
Lernsettings sind so zu gestalten, dass die Lernenden individuelle Stärken zeigen, gehirngerecht lernen und ihre Selbsteinschätzungsfähigkeit weiter entwickeln können.
Individuelle Begabungen und Potenziale sind zu fördern.
In Ergänzung zum lehrplanmäßigen Unterricht bzw. zur Vertiefung bestimmter Lehrplaninhalte sollen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Schulveranstaltungen, schulbezogenen Veranstaltungen sowie künstlerischen und kulturellen Veranstaltungen zur Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur, Bewegung und Sport motiviert werden.
Unterrichtsorganisation:
Die Unterrichtsorganisation hat fächerübergreifenden Unterricht, pädagogisch sinnvollen Blockunterricht, Projektunterricht und offene Lernformen zu ermöglichen. Außerschulische Lernorte im beruflichen Umfeld und schulfremde Expertinnen und Experten erhöhen den Praxisbezug.
Das in der Stundentafel vorgesehene Stundenausmaß kann ganz oder teilweise in Form eines Blockunterrichts erfüllt werden. Der Blockunterricht ist so zu organisieren, dass bei allfälligem Fernbleiben von Schülerinnen und Schülern jedenfalls eine sichere Beurteilung für jede Schülerin bzw. jeden Schüler getroffen werden kann. Außerdem können verschiedene Themenbereiche eines Unterrichtsgegenstandes durch verschiedene Lehrerinnen und Lehrer unterrichtet werden, wobei eine enge Kooperation im Hinblick auf eine gemeinsame Beurteilung der Leistungen der Schülerinnen und Schüler erforderlich ist.
Im Pflichtgegenstand „Praxis der Sozialpädagogik“ sind die regionalen Gegebenheiten und die zur Verfügung stehenden Praxis- und Ausbildungseinrichtungen zu berücksichtigen.
Unterrichtsqualität und Evaluation:
Die Schülerinnen und Schüler als Persönlichkeiten stehen im Mittelpunkt. Ein wertschätzender und fördernder Umgang unter besonderer Berücksichtigung ihrer Stärken ist Grundvoraussetzung für kompetenzorientierten und nachhaltigen Unterricht.
Lernen und Lehren stellen den Kernprozess der Schule dar. Unterrichtsentwicklung ist der zentrale Bestandteil der Schulentwicklung. Besonderes Augenmerk ist auf die Abstimmung zwischen Zielen, Maßnahmen, Indikatoren und Evaluation zu legen.
Zu Beginn jedes Unterrichtsjahres sind den Schülerinnen und Schülern die Lernziele und die geforderten Bereiche sowie die Formen der Leistungsfeststellung und die Kriterien der Leistungsbeurteilung bekanntzugeben. Der individuelle Lernfortschritt und das erreichte Kompetenzniveau sind mittels geeigneter Methoden bewusst zu machen. Eine entsprechende Feedbackkultur ist für das Gelingen nachhaltiger Lernprozesse aufzubauen.
Unterrichtstechnologie:
Elemente des E-Learning und Blended Learning können die Unterrichtsorganisation und fakultativ auch Prüfungssituationen unterstützen und ergänzen.
Zur Optimierung der Unterrichtsqualität und des Unterrichtsertrages sowie zur Unterstützung des Lernprozesses sind unterschiedliche Medien einzusetzen. Auf den Aufbau der erforderlichen Medienkompetenz ist besonderer Wert zu legen.
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien ist in allen Unterrichtsgegenständen anzustreben.
Praxis der Sozialpädagogik:
Die Praxis an einer Bildungsanstalt für Sozialpädagogik ist als dislozierter Unterricht in ausgewählten Übungseinrichtungen und Institutionen der Sozialpädagogik als Tagespraxis oder als Blockpraxis zu organisieren.
Die Blockpraxis ist in Absprache mit den Pädagoginnen und Pädagogen der jeweiligen Einrichtung durch Praxislehrende zu begleiten und zu beurteilen. Die Schülerinnen und Schüler gehen kein Dienstverhältnis ein und erhalten keine Entschädigung (Bezahlung).
Die Praxis dient der Umsetzung der in den facheinschlägigen Unterrichtsgegenständen aufgebauten Kompetenzen in einer der oben genannten Einrichtungen.
Die Schülerinnen und Schüler
- – erlangen jene Professionalität der Berufsausübung, die den Anforderungen des jeweiligen Berufsfeldes an Absolventinnen und Absolventen der Schulart entspricht,
- – können die in der Schule erworbenen Kompetenzen in der Berufsrealität umsetzen,
- – gewinnen einen umfassenden Einblick in die Organisation der entsprechenden Einrichtungen,
- – wissen über Pflichten und Rechte der im sozialpädagogischen Berufsfeld Tätigen Bescheid und können die unmittelbare berufliche Situation daraufhin überprüfen,
- – verhalten sich gegenüber der Leitung und den in der Einrichtung Beschäftigten korrekt und selbstsicher,
- – gewinnen aus der Zusammenschau der Unterrichts- und Praxiserfahrung eine positive Grundhaltung zum Arbeitsleben insgesamt und zum konkreten beruflichen Umfeld im Besonderen,
- – erlangen Einsicht in soziale Beziehungen sowie in betrieblich-organisatorische Zusammenhänge.
Auf die Vorbereitung und auf die Reflexion der Praxis ist besonderer Wert zu legen.
V. UNTERRICHTSPRINZIPIEN
Die Schule hat Bildungs- und Erziehungsaufgaben, die nicht einzelnen Unterrichtsgegenständen zugeordnet sind. Diese sind als Unterrichtsprinzip im Unterricht sämtlicher Unterrichtsgegenstände zu berücksichtigen. Die Unterrichtsprinzipien sind insbesondere:
- – Politische Bildung: Erziehung zu einem demokratischen und gesamteuropäischen Denken,
- – Erziehung zur Gleichstellung von Frauen und Männern, sowie zur Weltoffenheit,
- – Europapolitische Bildungsarbeit: Thematisierung aktueller europäischer Entwicklungen und Initiativen im Bildungsbereich (Bildungsprogramme, Bildungsstandards, Qualifikationsrahmen, Anerkennungsrichtlinien, Qualitätssicherungsinstrumente, Transparenzinstrumente – insbesondere in Zusammenhang mit Mobilitätsaufenthalten),
- – Gesundheitserziehung: Erziehung zu gesundheitsbewusstem, eigenverantwortlichem Handeln,
- – Interkulturelles Lernen zum gegenseitigen Verständnis, zum Erkennen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten und zum Abbau von Vorurteilen,
- – Leseerziehung: umfassende Förderung sprachlicher Kompetenzen, Textrezeption und Textproduktion,
- – Medienbildung: Umgang und kritische Auseinandersetzung mit Medien,
- – Sexualerziehung, indem in Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten das Wissen um Sexualität vertieft und den Jugendlichen geholfen wird, ihre persönliche Identität und Wertvorstellungen zu entwickeln, in denen Sexualität als wichtiger, natürlicher und positiver Aspekt unseres Menschseins erfahrbar wird,
- – Umweltbildung: Sensibilisierung für ökologische Anliegen und Erfordernisse unter Einbeziehung des Natur- und Umweltschutzes unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit,
- – Verkehrserziehung, indem in Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten die persönliche Verkehrsteilnahme unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten und rechtlichen Aspekten begleitet wird und im Besonderen auch die Gefahren von Alkoholisierung für sich und andere Verkehrsteilnehmer thematisiert werden,
- – Wirtschaftserziehung und Verbraucherinnen- und Verbraucherbildung: kritisch reflexive Auseinandersetzung mit wesentlichen Themen der Wirtschaft, unter besonderer Beachtung der Verbraucherinnen- und Verbraucherbildung,
- – Entrepreneurship Education: Aufbau von Kompetenzen und Haltungen zum unternehmerischen Denken,
- – Lebenslanges Lernen als immanenter Bestandteil der Lebens- und Karriereplanung.
VI. LEHRPLÄNE FÜR DEN RELIGIONSUNTERRICHT
(Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 2 des Religionsunterrichtsgesetzes)
1. Katholischer Religionsunterricht:
Siehe die Bekanntmachung BGBl. II Nr. 298/2016 in der geltenden Fassung.
2. Evangelischer Religionsunterricht
Siehe Bekanntmachung BGBl. Nr. 355/1985 (auslaufend) und Bekanntmachung BGBl. II Nr. 395/2019 (aufsteigend) in der jeweils geltenden Fassung.
3. Islamischer Religionsunterricht
Siehe Bekanntmachung BGBl. II Nr. 234/2011 in der geltenden Fassung.
4. Neuapostolischer Religionsunterricht
Siehe Bekanntmachung BGBl. II Nr. 108/2016 in der geltenden Fassung.
5. Religionsunterricht der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Siehe Bekanntmachung BGBl. Nr. 239/1988 in der geltenden Fassung.
6. Orientalisch-orthodoxer Religionsunterricht
Siehe Bekanntmachung BGBl. II Nr. 201/2004 in der geltenden Fassung.
7. Griechisch-orientalischer (orthodoxer) Religionsunterricht
Siehe Bekanntmachung BGBl. II Nr. 114/2016 in der geltenden Fassung.
8. Buddhistischer Religionsunterricht
Siehe Bekanntmachung BGBl. II Nr. 241/2008 in der geltenden Fassung.
9. Freikirchlicher Religionsunterricht
Siehe Bekanntmachung BGBl. II Nr. 194/2014 in der geltenden Fassung.
VII. BILDUNGS- UND LEHRAUFGABEN UND LEHRSTOFF DER EINZELNEN UNTERRICHTSGEGENSTÄNDE
A. Pflichtgegenstände
1. ETHIK
Bildungs- und Lehraufgabe
Der Ethikunterricht ist den grundlegenden Menschen- und Freiheitsrechten verpflichtet. Er zielt auf begründetes Argumentieren und Reflektieren im Hinblick auf Fragen der Ethik und Moral ab.
Der Ethikunterricht soll Schülerinnen und Schüler zu selbstständiger Reflexion über gelingende Lebensgestaltung befähigen, ihnen Orientierungshilfen geben und sie zur fundierten Auseinandersetzung mit Grundfragen der eigenen Existenz und des Zusammenlebens anleiten.
In der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen philosophischen, weltanschaulichen, kulturellen und religiösen Traditionen und Menschenbildern leistet der Ethikunterricht einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. Hierbei sollen die Fähigkeit und die Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden, die Würde des Menschen zu achten, Verantwortung für das eigene Leben und Handeln sowie das friedliche Zusammenleben zu übernehmen sowie eine Haltung von Toleranz und Offenheit zu praktizieren.
Der Ethikunterricht unterstützt die Schülerinnen und Schüler in der Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen und fördert autonomes und selbstreflektiertes Urteilen und Handeln. Er stärkt die Bereitschaft zu argumentativer Prüfung eigener Haltungen und moralischer (Vor-)Urteile.
Grundlagenwissenschaft des Ethikunterrichts ist die Philosophie.
Bezugswissenschaften sind alle Wissenschaften, die das menschliche Handeln erforschen, insbesondere Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Anthropologie, Religionswissenschaft, Theologien verschiedener Religionsgemeinschaften, Geschichte, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Medienwissenschaft, Genderforschung, Informatik, Biologie, Chemie und Medizin. Die zentrale fachliche Grundlage des Unterrichtsgegenstandes Ethik ist die Praktische Philosophie.
Als Integrationswissenschaft vertieft die Ethik praktisch-philosophische Diskurse durch Erkenntnisse der einschlägigen Bezugswissenschaften und bindet die Ergebnisse an die Gegebenheiten der Lebenswelt zurück.
Zentrale fachliche Konzepte
Die zentrale fachliche Grundlage des Unterrichtsgegenstandes Ethik ist die Praktische Philosophie.
Aus den im Lehrstoff abgebildeten Anwendungsbereichen (Themen) entwickelte, für die Lebensgestaltung relevante Problemfragen werden aus drei Perspektiven betrachtet, die einander ergänzen und durchdringen. Dabei wird die Verbindung zu den Bezugswissenschaften hergestellt.
Die Lebenswirklichkeit der Einzelnen – personale Perspektive:
Hier wird die Frage nach der Bedeutung des jeweiligen Themas für ein gutes und gelingendes Leben der Einzelnen gestellt. Dafür wird an die Alltagserfahrungen und existenziellen Grunderfahrungen der Schülerinnen und Schüler angeknüpft.
Das Zusammenleben in der Gesellschaft – gesellschaftliche Perspektive:
Aus dieser Perspektive wird das jeweilige Thema im Hinblick auf das Zusammenleben in lokalen bis hin zu globalen Kontexten betrachtet. Dabei wird auf die verschiedenen kulturellen, sozialen, ökonomischen und religiösen Hintergründe und Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler Rücksicht genommen.
Wirkmächtige Leitvorstellungen und Ideen – ideengeschichtliche Perspektive:
Aus dieser Perspektive wird das jeweilige Thema im Hinblick auf das moralisch Gute und Gerechte im Lichte maßgeblicher ethischer Positionen und Begriffe sowie unter Bezugnahme auf kulturelle und religiöse Traditionen betrachtet und reflektiert.
Didaktische Grundsätze
Im Unterricht sind folgende Gestaltungsprinzipien anzuwenden:
Integration von Lebenswelt, Ethik und Bezugswissenschaften
Bei der Gestaltung des Ethikunterrichts ist an den Lebenserfahrungen der Schülerinnen und Schüler anzuknüpfen. Diese sind durch relevante Erkenntnisse der Bezugswissenschaften unter Zuhilfenahme ethisch-philosophischer Theorien und Methoden problemorientiert zu diskutieren und zu vertiefen.
Diskursorientierung
Mögliche Lösungen moralischer oder lebensgestalterischer Probleme sind diskursiv zu erarbeiten bzw. vorgeschlagene Antworten kritisch zu untersuchen. Dazu sind mannigfaltige (interaktive) Methoden und Gesprächs- und Diskussionsformate einzusetzen.
Diversitätsgebot
Auf die Vielfalt unterschiedlicher Weltanschauungen und Menschenbilder ist Rücksicht zu nehmen. Die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Positionen ist ergebnisoffen und respektvoll zu gestalten. Der Unterricht ist so zu strukturieren, dass mehrere wohlbegründete, voneinander abweichende Positionierungen möglich sind.
Fachdidaktische Aufbereitung
Zur Gestaltung fachspezifischer Lerngelegenheiten sind von den Lehrerinnen und Lehrern Kompetenzbeschreibungen, Anwendungsbereiche und zentrale fachliche Konzepte zu verknüpfen.
Jedes Unterrichtsthema soll unter Berücksichtigung der drei Perspektiven des zentralen fachlichen Konzepts altersgerecht behandelt werden. Personale, gesellschaftliche und ideengeschichtliche Perspektive sind je nach Lerngruppe und Unterrichtsintention unterschiedlich zu gewichten, wobei eine im Vordergrund stehen kann.
Es können Exkursionen zu außerschulischen Lernorten durchgeführt und Gespräche, Begegnungen und Workshops mit Expertinnen und Experten ermöglicht werden.
Kompetenzmodell, Kompetenzbereiche, Kompetenzbeschreibungen
Das Kompetenzmodell gliedert sich in fünf Kompetenzbereiche, die für alle Schulstufen gelten. Die beschriebenen Kompetenzen sind in allen Schulstufen zu entwickeln. Ihr Ausprägungsgrad soll mit aufsteigender Schulstufe komplexer und differenzierter werden.
Wahrnehmen und Perspektiven einnehmen
Die Schülerinnen und Schüler können
- – Situationen und Probleme der individuellen, sozialen und ökologischen Lebenswelt wahrnehmen, beschreiben und deuten und
- – sich mit Denkweisen, Wertvorstellungen und Lebenswelten anderer auseinandersetzen sowie die eigene Position einordnen.
Analysieren und Reflektieren
Die Schülerinnen und Schüler können
- – ethisch-relevante Texte mit Hilfe fachspezifischer Terminologie und Methoden erschließen und verfassen und
- – Wissen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Fachgebieten und Lebensbereichen aufeinander beziehen und im Lichte ethischer Positionen reflektieren.
Argumentieren und Urteilen
Die Schülerinnen und Schüler können
- – moralische und ethische Grundkonzepte darstellen, ihre historischen, sozioökonomischen und kulturellen Zusammenhänge verstehen und
- – Argumente kritisch prüfen sowie eigenständige und begründete ethische Urteile fällen.
Interagieren und Sich-Mitteilen
Die Schülerinnen und Schüler können
- – eigene Gedankengänge und die anderer sachgemäß und sprachlich sensibel darstellen und
- – Auseinandersetzungen auf argumentativer Grundlage konsens- und dissensfähig führen und mit Meinungsverschiedenheiten und Konflikten gewaltfrei umgehen.
Handlungsoptionen entwickeln
Die Schülerinnen und Schüler können
- – durch Handlungsentwürfe zu moralischen Problemen verantwortungsbewusst und ethisch reflektiert Stellung beziehen und
- – die erworbenen Kompetenzen zu eigenen Lebensentwürfen in Beziehung setzen.
Lehrstoff
Der Ethikunterricht soll Raum für aktuelle Themen bieten.
In besonderer Weise ist auf die mit der jeweiligen Schulform verbundenen Schwerpunkte einzugehen.
I. Jahrgang (1. und 2. Semester)
Grundlagen: Philosophische Ethik und Menschenrechte
Ethik und Moral, Freiheit und Verantwortung;
Grundrechte, Kinderrechte
Soziale Beziehungen
Formen von Familie, Partnerschaft und Freundschaft, Autoritäten, Vorbilder, Jugendkultur
Glück
Glücksvorstellungen, Glücksethiken, Glücksforschung
Sucht und Selbstverantwortung
Suchtprävention, Abhängigkeit, die Verantwortung des Einzelnen und der Gesellschaft
Natur und Wirtschaft
Globale und lokale Umweltthemen, globale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Klima, lebensdienliche Wirtschaft, Konsumentinnen- und Konsumentenethik
Religion und Weltanschauung
Religionsgemeinschaften und säkulare Weltanschauungen in Österreich;
Religion und Staat
II. Jahrgang:
3. Semester – Kompetenzmodul 3:
Prinzipien normativer Ethik
Zweck, Nutzen, guter Wille, Gerechtigkeit
Medien und Kommunikation
Pressefreiheit, digitale Welt, Wahrheit und Manipulation
Judentum, Christentum, Islam
Glaubensgrundlagen, moralische Richtlinien
4. Semester – Kompetenzmodul 4:
Umgang mit Tieren
Moralischer Status von Tieren, Tierrechte, Tierschutz
Liebe, Sexualität, Beginn des Lebens
Sex und Gender;
Moralische Dimensionen von Liebe und Sexualität; Reproduktion
Konflikte und Konfliktbewältigung
Konfliktforschung, Konfliktlösung, gewaltfreie Kommunikation, Respekt und Toleranz
III. Jahrgang:
5. Semester – Kompetenzmodul 5:
Grundkonzepte der Ethik
Tugendethik, Pflichtethik, Nutzenethik
Menschenwürde, Menschenrechte, Menschenpflichten
Entwicklung und aktuelle Situation;
Diversität und Diskriminierung:
Integration und Inklusion; Umgang mit Behinderungen, Stereotypen, Fremdheit, interkulturellen Erfahrungen
Krankheit und Gesundheit, Ende des Lebens
Ärztliches und pflegerisches Berufsethos; gesundheitliche Aspekte des Sports; Umgang mit Alter, Sterben und Tod
6. Semester – Kompetenzmodul 6:
Identitäten und Moralentwicklung
Konzepte von Identität, Theorien der Moralentwicklung
Wirtschaft und Konsum
Markt und Moral, Unternehmensethik, Konsumverhalten
Fernöstliche Religionen und Weltanschauungen
Glaubensgrundlagen und moralische Richtlinien im Hinduismus, Buddhismus und Konfuzianismus
IV. Jahrgang:
7. Semester – Kompetenzmodul 7:
Positionen und Begriffe der Ethik
Diskursethik, ethischer Relativismus, Verantwortungs- und Gesinnungsethik
Moral und Recht
Naturrecht und Positives Recht, Strafrecht und Rechtsordnung, Recht auf Widerstand, Zivilcourage, Recht und Gerechtigkeitskonzepte
Sport
Erlebnisorientierte Dimension, ergebnisorientierte Verpflichtung, Doping, Fairness, Events und Mediatisierung
8. Semester– Kompetenzmodul 8:
Religions- und Moralkritik
Atheismus, Agnostizismus, kritische Religiosität; Esoterik und neue religiöse Bewegungen; Spiritualität
Technik und Wissenschaft
Verantwortung der Wissenschaften, Technikfolgenabschätzung und -bewertung, Trans- und Posthumanismus
Schultypenspezifische Vertiefung
In besonderer Weise ist auf die mit der jeweiligen Schulform verbundenen Schwerpunkte einzugehen.
V. Jahrgang– Kompetenzmodul 9:
9. Semester:
Positionen und Begriffe der Ethik
Fähigkeitenansatz – gutes Leben, feministische Ethik
Krieg und Frieden
Ursachen von Krieg und Terrorismus, Theorien des gerechten Krieges, aktive Friedenssicherung, Völkerrecht, Frieden und Gerechtigkeit
Schultypenspezifische Vertiefung
In besonderer Weise ist auf die mit der jeweiligen Schulform verbundenen Schwerpunkte einzugehen.
10. Semester:
Humanismus
Säkulare Gesellschaft, humanistische Lebensgestaltung
2. SPRACHE UND KOMMUNIKATION
2.1 DEUTSCH
(einschl. Kinder- und Jugendliteratur, Lernhilfe)
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Hören“
- – Kerninformationen aus mündlichen Darstellungen entnehmen,
- – aktiv zuhören,
- – Redeabsichten benennen.
im Bereich „Sprechen“
- – situationsgemäß sprachlich reagieren,
- – Standardsprache und Umgangssprache unterscheiden und situationsgemäß einsetzen,
- – grundlegende Gesprächs- und Diskussionsformen anwenden.
im Bereich „Lesen“
- – still sinnerfassend lesen und laut gestaltend lesen sowie Texten Informationen entnehmen und Hauptaussagen benennen,
- – epische Kurzformen und deren strukturelle Merkmale unterscheiden und einordnen,
- – Texte subjektiv bewerten,
- – Textintentionen verstehen.
im Bereich „Sprachbewusstsein“
- – Wortarten und Wortbildungsmuster benennen und anwenden,
- – grundlegende orthographische Regeln nennen und anwenden,
- – grundlegende Regeln der Zeichensetzung nennen und anwenden,
- – häufige Fehler benennen und richtig stellen,
- – Wörterbücher und andere Nachschlagewerke verwenden.
im Bereich „Schreiben“
- – Zusammenfassungen und Inhaltsangaben erstellen,
- – in Leserbriefen zu einfachen Themen Stellung nehmen,
- – Texte themen- und aufgabengerecht gestalten,
- – verschiedene Schreibhaltungen in Texten umsetzen,
- – Texte in entsprechendem situativem Kontext einbetten,
- – eigene Interessen und Sichtweisen darstellen und erläutern,
- – relevante Informationen entnehmen und mit eigenen Worten wiedergeben.
im Bereich „Reflexion“
- – Probleme aus der eigenen Erlebnis- und Erfahrungswelt beschreiben und erklären,
- – literarische Gattungs- und Textsortenmerkmale insbesondere der Kinder- und Jugendliteratur beschreiben und reflektieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Feedbackregeln anwenden,
- – auf Gesprächsbeiträge angemessen reagieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Märchen und Geschichten für Kinder und Jugendliche aufbereiten,
- – einfache Texte gut betont und situationsadäquat vorlesen und vortragen.
Lehrstoff:
Bereich „Hören“:
Rollenspiele, Gespräche, kontrollierter Dialog
Bereich „Sprechen“:
Gesprächsregeln, Paar- und Gruppengespräche, einfache Diskussionsformen, Referate, Rezitieren
Bereich „Lesen“:
Lesetechniken, Märchen, Sagen, Anekdote, Kurzgeschichte, Fabel, Parabel
Bereich „Sprachbewusstsein“:
Grundregeln der Rechtschreibung, Wort- und Satzanalyse, Wortfamilien, Wortfelder, gängige Fremdwörter
Bereich „Schreiben“:
Prozessorientiertes Schreiben, Blog, Posting, Lernjournal, Lesetagebuch, Korrekturübungen, Mindmapping, Clustern, Exzerpieren, Erzählung, Bericht, Märchenbearbeitungen, Kreatives Schreiben
Bereich „Reflexion“:
Epische Kurzformen, Jugendbücher
Bereich „Selbstkompetenz, Kommunikation und Interaktion“:
Feedbackkultur, Rollenspiele
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Dramatisieren, szenische Darstellung, Vorlesen, Erzählen
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Hören“
- – Redeabsichten benennen und einordnen,
- – Paraverbale und nonverbale Äußerungen wahrnehmen.
im Bereich „Sprechen“
- – Sprachsensibel formulieren,
- – Förderndes Feedback geben,
- – Standardsprache situationsgemäß einsetzen,
- – sich konstruktiv an Gesprächen und Diskussionen beteiligen,
- – Sprechtechniken nennen und anwenden.
im Bereich „Lesen“
- – relevante von irrelevanten Informationen unterscheiden,
- – verschiedene Techniken der Texterfassung einsetzen,
- – Gedankenführung des Textes erfassen und nachvollziehen,
- – Inhalte differenziert wahrnehmen und benennen,
- – Bezüge zu eigenem Wissens- und Erfahrungssystem herstellen.
im Bereich „Sprachbewusstsein“
- – verschiedene Satzarten und Satzstrukturen nennen, anwenden und analysieren,
- – Rechtschreibung und Zeichensetzung richtig anwenden.
im Bereich „Schreiben“
- – einen offenen Brief und Charakteristik erstellen,
- – Texte mit unterschiedlichen Intentionen verfassen und die jeweils spezifischen Textmerkmale gezielt einsetzen,
- – eigene und andere Meinungen darstellen und begründen,
- – Texte unter Einbeziehung von Informationstechnologien gestalten,
- – Mitschriften verfassen,
- – Informationen strukturiert schriftlich wiedergeben,
- – Texte geschlechtergerecht und sprachsensibel verfassen.
im Bereich „Reflexion“
- – epochentypische Merkmale und Motive der mittelalterlichen Literatur nennen und zuordnen,
- – literarische Werke in ihrem historischen Kontext beschreiben und erklären,
- – fiktionale und nicht fiktionale Texte unterscheiden und einordnen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – als sprachliches Vorbild für Adressatinnen und Adressaten im sozialpädagogischen Berufsfeld agieren,
- – sprachsensibel formulieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Literatur für Kinder und Jugendliche nach ästhetischen und sprachlichen Kriterien beurteilen.
Lehrstoff:
Bereich „Hören“:
Rezeption von Schülerinnen und Schülern und Medienbeiträgen, Vortrag, Hörbuch, Radiobeiträge
Bereich „Sprechen“:
Diskussionsformen, Sprechtechniken, politisch korrektes Formulieren, einfaches Präsentieren, darstellerische Übungen, monologisches Sprechen
Bereich „Lesen“:
Lineare und nichtlineare Texte, fiktionale und nicht-fiktionale Texte
Bereich „Sprachbewusstsein“:
Satzanalyse, Rechtschreibportfolio
Bereich „Schreiben“:
Prozessorientiertes Schreiben, Strukturierungsübungen, Quellenangabe,
Bereich „Reflexion“:
Ausgewählte Beispiele aus der Literatur des Mittelalters, Bezüge zur Gegenwart, Kinder- und Jugendliteratur
Bereich „Selbstkompetenz, Kommunikation und Interaktion“:
Sprechübungen
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Beurteilungskriterien für die Kinder- und Jugendliteratur
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Sprechen“
- – Stil und Sprachebenen unterscheiden und gezielt einsetzen,
- – Inhalte sprachlich angemessen vorbringen,
- – Inhalte mit Medienunterstützung präsentieren,
- – sachgerecht argumentieren und zielgerichtet appellieren,
- – Äußerungen durch para- und nonverbale Ausdrucksmittel unterstützen.
im Bereich „Lesen“
- – Texte in Kontexten verstehen,
- – Medienangebote analysieren und kritisch bewerten,
- – Medienangebote nutzen und eine bedürfnisgerechte Auswahl treffen,
- – Werbestrategien nennen und bewerten,
- – Information aus unterschiedlichen Texten prüfen, vergleichen, verbinden.
im Bereich „Sprachbewusstsein“
- – Begriffe definieren und erläutern,
- – Varietäten des Deutschen unterscheiden,
- – variantenreichen Wortschatz anwenden,
- – schultypen- und fachrelevante Fachbegriffe nennen und anwenden,
- – den Sprachwandel in Beziehung zu gesellschaftlichen Entwicklungen setzen.
im Bereich „Schreiben“
- – Textanalysen erstellen,
- – verschiedene Schreibhaltungen benennen und in Texten umsetzen,
- – Texte in entsprechendem situativem Kontext einbetten,
- – Texte themengerecht und ästhetischen Kriterien entsprechend gestalten,
- – eigene und fremde Texte formal und inhaltlich überarbeiten,
- – einfache wissenschaftliche Techniken anwenden,
- – Texte anhand nichtsprachlicher Gestaltungsmittel verfassen.
im Bereich „Reflexion“
- – epochentypische Merkmale und Motive der Literatur des Barock nennen und zuordnen,
- – literarische Werke in ihrem historischen Kontext analysieren,
- – Stilfiguren erkennen und benennen,
- – über den Informationswert von Medien, Kunst- und Literaturbetrieb reflektieren,
- – Einblick in andere Kulturen und Lebenswelten und ihr historisches und aktuelles Umfeld gewinnen.
Lehrstoff:
Bereich „Sprechen“:
Unterschiedliche Diskussionsformen und Gesprächsformen, einfache Moderationen, Präsentationstechniken, Recherche, Medieneinsatz, Handout, darstellerische Übungen
Bereich „Lesen“:
Recherche in Bibliotheken und Internet, Quellenkritik, Werbung, Zeitungen, Zeitschriften, Massenmedien
Bereich „Sprachbewusstsein“:
Übungen zur Vertiefung der Rechtschreibkompetenz Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit, Jugendsprache, Tendenzen der Gegenwartssprache, regionale Umgangssprache, Sprachgeschichte, Sprachwandel, Fachsprache
Bereich „Schreiben“:
prozessorientiertes Schreiben, Analyse von Sachtexten und literarischen Texten, Zitierregeln, wörtliches/indirektes Zitat, lineare und nichtlineare Texte
Bereich „Reflexion“:
Lyrik des Barock, ausgewählte zeitgenössische Texte, Medienkunde, Kinder- und Jugendliteratur
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Hören“
- – Kerninformationen entnehmen und verstehen,
- – Redeabsichten erkennen und einordnen,
- – paraverbale und nonverbale Äußerungen wahrnehmen und reflektieren.
im Bereich „Lesen“
- – sich mit Texten kritisch auseinandersetzen und diese bewerten,
- – Texte analysieren und interpretieren,
- – mögliche Intentionen und Aussagen erkennen und reflektieren.
im Bereich „Schreiben“
- – Erörterungen verfassen,
- – literarische Texte und Sachtexte analysieren,
- – Texte als Ausdruck strukturierten Denkens verfassen,
- – eigene bzw. fremde Texte formal und inhaltlich über- und bearbeiten.
im Bereich „Reflexion“
- – epochentypische Merkmale und Motive der Literatur der Aufklärung sowie des Sturm und Drang nennen und zuordnen,
- – literarische Werke in ihrem historischen Kontext vergleichen,
- – gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Phänomene zu Interessen und Wertvorstellungen in Beziehung setzen,
- – durch die Beschäftigung mit Kunstwerken Einblick in unterschiedliche Kunstformen gewinnen,
- – zu gesellschaftlichen Problemen anhand literarischer Werke Stellung nehmen.
Lehrstoff:
Bereich „Hören“:
Rezeption von Schüler/innen-, Medienbeiträgen und darstellerischen Beiträgen
Bereich „Lesen“:
Ausgewählte Werke der Literatur sowie der Kinder- und Jugendliteratur
Bereich „Schreiben“:
Textgebundene, freie, literarische Erörterungen, Textüberarbeitungen
Bereich „Reflexion“:
philosophische Texte, bürgerliches Trauerspiel, ausgewählte Beispiele aus der Literatur der Aufklärung sowie des Sturm und Drang, Bezüge zur Gegenwart, Massenkultur, Hochkultur, Avantgarde
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Hören“
- – Kerninformationen aus mündlichen Darstellungen entnehmen,
- – aktiv zuhören,
- – Redeabsichten benennen.
im Bereich „Sprechen“
- – Anliegen sprachlich differenziert vorbringen,
- – komplexe Inhalte mit Medienunterstützung präsentieren.
im Bereich „Sprachbewusstsein“
- – die Rechtschreib- und Grammatikregeln anwenden.
im Bereich „Schreiben“
- – Kommentare erstellen,
- – schriftlich Stellung nehmen und kommentieren,
- – Texte themen- und adressatenadäquat verfassen.
im Bereich „Reflexion“
- – epochentypische Merkmale und Motive der Literatur der Klassik sowie Romantik nennen und zuordnen,
- – literarische Werke in ihrem historischen Kontext vergleichen,
- – den Kulturbegriff diskutieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – verschiedene Präsentationsmethoden anwenden,
- – Gesprächsrunden leiten.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – sprachliche und literarische Kenntnisse auf das sozialpädagogische Berufsfeld übertragen und kreativ anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Hören“:
Rollenspiele, Gespräche, kontrollierter Dialog
Bereich „Sprechen“:
Diskussionen, Präsentationen
Bereich „Sprachbewusstsein“:
Kontextgebundene Rechtschreib- und Grammatikübungen
Bereich „Schreiben“:
Kommentar, Stellungnahmen, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Motivationsschreiben
Bereich „Reflexion“:
Ausgewählte Beispiele aus der Literatur der Klassik und Romantik, Bezüge zur Gegenwart
Bereich „Selbstkompetenz, Kommunikation und Interaktion“:
Diskussionen
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Dramatisieren von Texten oder fächerübergreifende Projekte
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Hören“
- – auch diffizile Gestaltungsmittel gesprochener Sprache (Satire, zynische oder sarkastische Bemerkungen) analysieren,
- – Redeabsichten in komplexeren Zusammenhängen erkennen und reflektieren.
im Bereich „Sprechen“
- – Sprechtechniken wirkungsvoll anwenden,
- – wirkungsvoll rezitieren,
- – Diskussionen kompetent leiten,
- – auf Gesprächsbeiträge angemessen reagieren.
im Bereich „Lesen“
- – unterschiedliche Weltsichten und Denkmodelle reflektieren,
- – Korrelation der formalen Aspekte mit dem Textinhalt erkennen und benennen.
im Bereich „Sprachbewusstsein
- – Reflektierter und sicherer Umgang mit Sprachnormen.
im Bereich „Schreiben“
- – literarische Textanalysen und Interpretationen verfassen,
- – eigene und fremde Texte über- und bearbeiten,
- – Techniken des Bibliographierens und Zitierens sicher anwenden.
im Bereich „Reflexion“
- – epochentypische Merkmale und Motive der Literatur des Vormärz, Realismus, Naturalismus nennen und zuordnen,
- – literarische Werke in ihrem historischen Kontext reflektieren,
- – Aspekte der Berufs- und Arbeitswelt vergleichen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Techniken und Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens anwenden.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – die Wirkung von Medien analysieren,
- – die Kriterien politisch korrekter Inhalte benennen und anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Hören“:
Satire, (politisches) Kabarett, Verbalstrategien, rhetorische Figuren
Bereich „Sprechen“:
Kreativer Umgang mit Lauten, Wörtern und Texten, Teambesprechungen, Elterngespräch
Bereich „Lesen“:
Ausgewählte Werke der Literatur
Bereich „Sprachbewusstsein“:
Prozessorientiertes Schreiben
Bereich „Schreiben“:
Kenntnisse analytischer Verfahren, Beschäftigung mit Sekundärliteratur, Portfolioarbeit, Zitierregeln, Bibliographieren, Kreatives Schreiben,
Bereich „Reflexion“:
Ausgewählte Beispiele aus der Literatur des Vormärz, Realismus, Naturalismus, Bezüge zur Gegenwart, Theaterbesuche
Bereich „Selbstkompetenz, Kommunikation und Interaktion“:
Zitieren, Bibliographieren, Internet- und Bibliotheksrecherche
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Kritische Auseinandersetzung mit Medien in Bezug auf Anderssein/ Inklusion, interkulturelles Lernen
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Hören“
- – Kerninformationen aus mündlichen Darstellungen entnehmen,
- – aktiv zuhören,
- – Redeabsichten benennen.
im Bereich „Sprechen“
- – passende Gesprächsformen in privaten, öffentlichen und beruflichen Situationen anwenden,
- – berufsbezogene Informationen einholen und geben.
im Bereich „Lesen“
- – verschiedene Techniken der Texterfassung und Textanalyse anwenden.
im Bereich „Sprachbewusstsein
- – sprachlichen Wandel in Texten benennen und erläutern.
im Bereich „Schreiben“ können die Schülerinnen und Schüler…
- – Meinungsrede und Empfehlung verfassen,
- – Texte themengerecht und anspruchsvoll gestalten,
- – Texte medien- und situationsbezogen gestalten,
- – komplexe Inhalte überzeugend und schlüssig formulieren.
im Bereich „Reflexion“
- – epochentypische Merkmale und Motive der Literatur der Jahrhundertwende nennen und zuordnen,
- – über den Informations- Bildungs- und Unterhaltungswert von Medien, Kunst- und Literaturbetrieb reflektieren und Darstellungsmöglichkeiten unterschiedlicher Medien bewerten,
- – populärkulturelle Phänomene wahrnehmen, kommentieren und bewerten,
- – Medien, Kunst- und Literaturbetrieb als Institution und Wirtschaftsfaktoren verstehen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – gesellschaftspolitische und berufsbezogene Themen kompetent erläutern und kommentieren,
- – im Team zielführend arbeiten.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Lernende beim Spracherwerb unterstützen,
- – Materialien zur Lernhilfe bewerten bzw. selbst erstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Hören“:
Rollenspiele, Gespräche, kontrollierter Dialog
Bereich „Sprechen“:
Beratungs-, Bewerbungs- und Beschwerdegespräch, Gespräche, Telefonate, Interviews, Vortrag, Rollenspiel
Bereich „Lesen“:
Lineare und nichtlineare Texte, verschiedene Formen der Gegenwartskunst
Bereich „Sprachbewusstsein“:
Texte aus verschiedenen Epochen, Tendenzen der Gegenwartssprache
Bereich „Schreiben“:
Stilfiguren, Rezensionen, Diskussionen mit vorgegebenen Positionen, neue Medien,
Bereich „Reflexion“:
Filmanalyse, Literaturverfilmungen, Theaterinszenierungen,
Bereich „Selbstkompetenz, Kommunikation und Interaktion“:
Elternbrief, Leserbrief, offener Brief, Kommentar, Statement, Teamarbeit, Vortrag, Kurzpräsentationen
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Korrekturübungen an Schüler/innentexten, Materialien zur Lernhilfe
V. Jahrgang – Kompetenzmodul 9:
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Hören“
- – Gestaltungsmittel gesprochener Sprache analysieren und reflektieren.
im Bereich „Sprechen“
- – komplexe Inhalte präsentieren.
im Bereich „Lesen“
- – intermediale und intertextuelle Bezüge herstellen.
im Bereich „Sprachbewusstsein
- – Strategien zur Fehlervermeidung einsetzen.
im Bereich „Schreiben“
- – Textsorten eigenständig verfassen,
- – Texte mit unterschiedlicher Intention verfassen und die jeweils spezifischen Textmerkmale gezielt einsetzen.
im Bereich „Reflexion“
- – epochentypische Merkmale und Motive der Literatur des 20. und 21.Jahrhunderts nennen und zuordnen,
- – literarische Werke in ihren historischen Kontexten reflektieren und in Beziehung setzen,
- – gesellschaftspolitische Phänomene zu Interessen und Wertvorstellungen in Beziehung setzen,
- – zu künstlerischen, insbesondere zu literarischen Werken und Erscheinungen sowie Entwicklungen Stellung nehmen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
-sprachsensibel formulieren.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Fachartikel verstehen und analysieren.
Lehrstoff:
Bereich „Hören“:
Hörspiel, Rede
Bereich „Sprechen“:
Öffentliche Präsentation
Bereich „Lesen“:
Textvergleiche, Film, Theater, Musical, Oper
Bereich „Sprachbewusstsein“:
Prozessorientiertes Schreiben, kritische Textarbeit, Wörterbücher, Rechtschreibprogramme
Bereich „Schreiben“:
Wiederholung der verschiedenen Textsorten, Portfolioarbeit
Bereich „Reflexion“:
Ausgewählte Beispiele der Literatur des 20.und 21.Jahrhunderts
Bereich „Selbstkompetenz, Kommunikation und Interaktion“:
Kommunikationstraining
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Fachliteratur
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Hören“
- – Gestaltungsmittel gesprochener Sprache reflektieren und anwenden.
im Bereich „Sprechen“
- – komplexe Inhalte monologisch und dialogisch präsentieren.
im Bereich „Lesen“
- – verschiedene Techniken der Texterfassung und Textanalyse vertiefend anwenden.
im Bereich „Reflexion“
- – literarische Werke in ihren historischen Kontexten reflektieren und in Beziehung setzen,
- – gesellschaftspolitische Phänomene zu Interessen und Wertvorstellungen in Beziehung setzen,
- – zu künstlerischen, insbesondere zu literarischen Werken und Erscheinungen sowie Entwicklungen Stellung nehmen.
im Bereich „Sprachbewusstsein“
- – Strategien zur Fehlervermeidung einsetzen.
im Bereich „Schreiben“
- – alle erlernten Textsorten eigenständig verfassen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – sprachsensibel formulieren.
Lehrstoff:
Bereich „Hören“:
Rollenspiele, Gespräche, kontrollierter Dialog
Bereich „Sprechen“:
Präsentationen, Videoanalysen
Bereich „Lesen“:
Ausgewählte Beispiele der Literatur des 20.und 21.Jahrhunderts
Bereich „Reflexion“:
Lyrische, epische und dramatische Texte des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, literarische Verfilmungen
Bereich „Sprachbewusstsein“:
Fehlerkategorien, Übungen zur Sprachrichtigkeit
Bereich „Schreiben“:
Vertiefung in den für die sRDP relevanten Textsorten
Bereich „Selbstkompetenz, Kommunikation und Interaktion“:
Gespräche mit Team, Eltern, öffentlichen Einrichtungen
Geschlechter- und minderheitengerechte Formulierungen, belastete Begriffe, pejorative Bezeichnungen
Schularbeiten:
I. Jahrgang: 3 Schularbeiten, max. vier Stunden,
II. Jahrgang: 1-2 Schularbeiten, mindestens zwei Stunden, bei 2 Schularbeiten maximal drei Stunden im 3. Semester. 1 zweistündige Schularbeit im 4. Semester,
III. Jahrgang: 1 zweistündige Schularbeit im 5. Semester. 1 zweistündige Schularbeit im 6. Semester,
IV. Jahrgang: 1-2 zweistündige Schularbeiten, (bei 2 kann 1 durch ein Portfolio ersetzt werden) im 7. Semester. 1 Schularbeit, mindestens zwei-, maximal dreistündig im 8. Semester,
V. Jahrgang: 1 dreistündige Schularbeit im 9. Semester, 1 vierstündige Schularbeit im 10. Semester.
2.2 ENGLISCH
Die Schülerinnen und Schüler
- – erreichen in Englisch zumindest das Niveau des Independent Users B2 gemäß GER. In den Fertigkeiten, „Hören“, „Lesen“, „Zusammenhängend Sprechen“, „An Gesprächen teilnehmen“, „Schreiben“ können die erworbenen Kompetenzen vernetzt anwenden.
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich der rezeptiven Fertigkeiten „Hören“ und „Lesen“
- – die Hauptpunkte verstehen, wenn es um Bereiche von ganz unmittelbarer Bedeutung geht und klare Standardsprache verwendet wird,
- – aus einfachen Geschichten und Alltagstexten zu vertrauten Themen konkrete Informationen entnehmen.
im Bereich der produktiven Fertigkeiten „Zusammenhängend Sprechen, an Gesprächen teilnehmen“ und „Schreiben“
- – sich relativ leicht in Alltagssituationen und routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen, direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht,
- – einfache Texte zu vertrauten Themen verfassen,
- – auf sehr einfache Art ihre Meinung ausdrücken und über Ereignisse, persönliche Erlebnisse und Erfahrungen berichten.
im Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die erworbenen sprachlichen Kompetenzen teilweise vernetzt anwenden,
- – Analogien und erstsprachliches Wissen bzw. Kenntnisse aus anderen Sprachen nutzen, um sich Texte zu erschließen,
- – Arbeitstechniken anwenden, um den Wortschatz zu erweitern.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Aktivitäten setzen, die für die Förderung von Sprachen in der Kinder- und Jugendbetreuung besonders geeignet sind.
Lehrstoff:
Themen aus dem persönlichen Umfeld der Schülerinnen und Schüler: Familie, Freundeskreis und soziale Beziehungen, Tagesablauf, Erlebnisse, Freizeitaktivitäten, Wohnen, Kleidung, Schule, Einkaufen, Berufe
Bereich „Hören“:
Arbeitsanweisungen, Podcasts, Radionachrichten, Videos, Lieder, Reime, Spiele für Kinder- und Jugendliche
Bereich „Lesen“:
Briefe, E-Mails, Anzeigen, Informationsbroschüren, Speisekarten, Gebotsschilder, unkomplizierte Sachtexte, altersadäquate, den Interessen der Schülerinnen und Schüler entsprechende literarische Texte, einfache Formulare: Anmeldung zu einem Kurs/einer Veranstaltung, Log-in auf einer Website
Bereich „Zusammenhängend Sprechen und an Gesprächen teilnehmen“:
Persönliche Gespräche, Dienstleistungsgespräche, Einkaufsgespräche, Termine und Treffen vereinbaren, Wegbeschreibung, Kurzpräsentationen, Lieder, Reime, Spiele für Kinder und Jugendliche
Bereich „Schreiben“:
E-Mails, Briefe, Einträge in soziale Netzwerke, narrative Texte, Beschreibungen von Menschen, Lebens- oder Arbeitsbedingungen, Alltagsroutinen, Vorlieben oder Abneigungen, einfache Formulare: Anmeldung zu einem Kurs/einer Veranstaltung, Log-in auf einer Website, Hotelbuchung
Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Basierend auf Kommunikationssituationen Wiederholung wesentlicher Bereiche der Grundgrammatik, Arbeiten mit dem Wörterbuch, Fremd- und Lehnwörtern, Methoden für das Vokabellernen, Instrumente zur Selbsteinschätzung, Umgang mit unterschiedlichen Medien, Regeln der Partner- und Teamarbeit, einfache Übungen zum Sprachbewusstsein und zur Sprachenvielfalt
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Lieder, Reime, Spiele, Kinder- und Jugendbücher
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich der rezeptiven Fertigkeiten „Hören“ und „Lesen“
- – die Hauptpunkte in alltäglichen und vertrauten Situationen verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird,
- – aus einfachen Geschichten, einfachen literarischen und Alltagstexten zu vertrauten Themen konkrete Informationen entnehmen,
- – klar formulierte mündliche Anweisungen verstehen und darauf adäquat reagieren.
im Bereich der produktiven Fertigkeiten „Zusammenhängend Sprechen, an Gesprächen teilnehmen“ und „Schreiben“)
- – sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern,
- – einfache Mittel anwenden, um ein Gespräch zu beginnen, kurze Zeit in Gang zu halten und zu beenden,
- – einfache, zusammenhängende Texte zu vertrauten Themen verfassen und dabei von Erfahrungen und Eindrücken berichten.
im Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die erworbenen sprachlichen und fachlichen Kompetenzen teilweise vernetzt anwenden,
- – sprachlichen Fähigkeiten einschätzen und Arbeitstechniken anwenden, um den Wortschatz zu erweitern,
- – Analogien und erstsprachliches Wissen bzw. Kenntnisse aus anderen Sprachen nutzen, um sich Texte zu erschließen,
- – Kurzpräsentationen mit Hilfe verschiedener Medien erarbeiten,
- – konstruktives Feedback geben und annehmen,
- – einfache Aufgabenstellungen im Team erarbeiten.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Aktivitäten setzen, die für die Förderung von Sprachen in der Kinder- und Jugendbetreuung besonders geeignet sind.
Lehrstoff:
Themen aus dem persönlichen Umfeld der Schülerinnen und Schüler und einfache gesellschaftliche und berufliche Themen: zwischenmenschliche Beziehungen, Freizeitaktivitäten, Wohnen, Bildung, berufliches Umfeld, Speisen und Ernährung, Gesundheit. Vertiefung und Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Kommunikation
Bereich „Hören“:
Tonaufnahmen, Podcasts, Radionachrichten, Videos, kurze Erzählungen
Bereich „Lesen“:
Briefe, E-Mails, Anzeigen, Informationsbroschüren, Gedichte, Bücher, Einträge in soziale Netzwerke, Blogs, altersadäquate, den Interessen der Schülerinnen und Schüler entsprechende literarische Texte
Bereich „Zusammenhängend Sprechen und an Gesprächen teilnehmen“:
Berichte über Ereignisse, persönliche Erlebnisse und Erfahrungen, Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen und aktuelles Geschehen, Menschen, Lebens- oder Arbeitsbedingungen, Alltagsroutinen, Vorlieben oder Abneigungen, Präsentationen
Bereich „Schreiben“:
E-Mails, Briefe, Einträge in soziale Netzwerke, narrative Texte, Beschreibungen, Blogs, Vertiefung und Erweiterung: Menschen, Lebens- oder Arbeitsbedingungen, Alltagsroutinen, Vorlieben oder Abneigungen
Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Arbeiten mit dem Wörterbuch, Methoden zur Wortschatzerweiterung, Mindmapping und Brainstorming, digitalen Medien bei Kurzpräsentationen, einfache Internetrecherchen, konstruktives Feedback, Instrumente zur Selbsteinschätzung, Umgang mit unterschiedlichen Medien, Regeln der Partner- und Teamarbeit, einfache Übungen zum Sprachbewusstsein und zur Sprachenvielfalt, wie Fremd- und Lehnwörter
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
Kinder- und Jugendbücher, Anleitungen zum Kreativen Gestalten, Spielanleitungen, Tagesablauf im Hort und in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich der rezeptiven Fertigkeiten „Hören“ und „Lesen“
- – die Hauptpunkte und wichtige Einzelinformationen in vertrauten Situationen aus dem zukünftigen Berufsfeld, Schule und Freizeit verstehen, wenn Standardsprache verwendet wird,
- – aus einfachen Alltagstexten, literarischen Texten und unkomplizierten Sachtexten zu vertrauten Themen konkrete Informationen entnehmen,
- – Anweisungen verstehen und darauf adäquat reagieren.
im Bereich der produktiven Fertigkeiten „zusammenhängend Sprechen, an Gesprächen teilnehmen“ und „Schreiben“
- – über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben,
- – sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen aus dem beruflichen und persönlichen Interessensgebiet äußern,
- – eine Reihe einfacher Mittel anwenden, um ein Gespräch zu beginnen, kurze Zeit in Gang zu halten und zu beenden,
- – persönliche Briefe schreiben und darin von Erfahrungen und Eindrücken berichten.
im Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz Interaktion und Kommunikation“
- – die erworbenen sprachlichen und fachlichen Kompetenzen teilweise vernetzt anwenden,
- – sprachlichen Fähigkeiten einschätzen und einige Strategien zum Spracherwerb anwenden,
- – Analogien und erstsprachliches Wissen bzw. Kenntnisse aus anderen Sprachen nutzen,
- – Aufgabenstellungen mit Hilfe verschiedener Medien erarbeiten,
- – sich bei Teamarbeiten verantwortungsvoll einbringen und einen Beitrag leisten.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Aktivitäten setzen, die für die Förderung von Sprachen im (sozial)pädagogischen Bereich besonders geeignet sind.
Lehrstoff:
Themen aus dem persönlichen Umfeld der Schülerinnen und Schüler und einfache gesellschaftliche und berufliche Themen: zwischenmenschliche Beziehungen, Freizeitaktivitäten, Wohnen, Bildung, Erziehung, Gesundheit, Lernbereiche
Bereich „Hören“:
Podcasts, Radionachrichten, Videos, Tonaufnahmen
Bereich „Lesen“:
Vertiefung und Erweiterung: Anzeigen, Informationsbroschüren, narrative Texte, Gedichte, Spielanleitungen, Regeln, altersadäquate, den Interessen der Schülerinnen und Schüler entsprechende literarische Texte
Bereich „Zusammenhängend Sprechen und an Gesprächen teilnehmen“:
Berichte über Ereignisse, persönliche Erlebnisse und Erfahrungen, Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen und aktuelles Geschehen, Menschen, Lebens- oder Arbeitsbedingungen, Alltagsroutine, Vorlieben oder Abneigungen, sowie Diskussionen über diese Themen, berufsbezogene Themen, Aktivitäten, die im Berufsfeld in Verbindung mit englischer Sprache besonders geeignet sind: Lieder, Reime, Kinder- und Jugendbücher, einfache Anleitungen
Bereich „Schreiben“:
E-Mails, Briefe, Einträge in soziale Netzwerke, Beschreibung von Spielbereichen in Institutionen der – und Jugendbetreuung, einfache argumentative Texte
Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Basierend auf Kommunikationssituationen Vertiefung und Erweiterung von Grammatik, Arbeiten mit dem Wörterbuch, Methoden zur Wortschatzerweiterung, Einsatz digitaler Medien, Internetrecherchen, Mindmapping und Brainstorming, digitalen Medien bei Kurzpräsentationen, konstruktives Feedback: Instrumente zur Selbsteinschätzung, Umgang mit unterschiedlichen Medien, Regeln der Partner- und Teamarbeit, einfache Übungen zum Sprachbewusstsein und zur Sprachenvielfalt, wie Fremd- und Lehnwörter
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Spielbereiche in Institutionen der Kinder- und Jugendbetreuung, Gruppenstruktur
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich der rezeptiven Fertigkeiten „Hören“ und „Lesen“
- – die Hauptinhalte komplexerer Texte und Tonaufnahmen zu konkreten Situationen aus dem persönlichen und beruflichen Bereich verstehen,
- – bei der Behandlung eines Themas die Argumentation verstehen,
- – in klar geschriebenen argumentativen Texten die wesentlichen Schlussfolgerungen erkennen.
im Bereich der produktiven Fertigkeiten „Zusammenhängend Sprechen, an Gesprächen teilnehmen“ und „Schreiben“
- – über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und sich zu Plänen und Ansichten äußern und Erklärungen geben,
- – sich im eigenen Fachgebiet zu einem konkreten Themenspektrum klar ausdrücken und dazu Stellung nehmen,
- – höflich Überzeugungen und Meinungen, Zustimmung und Ablehnung ausdrücken,
- – eine Reihe von Mittel anwenden, um ein Gespräch zu beginnen, kurze Zeit in Gang zu halten und zu beenden,
- – im eigenen Sachgebiet mit einer gewissen Sicherheit größere Mengen von Sachinformationen zusammenfassen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die erworbenen sprachlichen und fachlichen Kompetenzen vernetzt anwenden,
- – die sprachlichen Fähigkeiten einschätzen und einige Strategien zum Spracherwerb anwenden,
- – die Erst- bzw. Umgebungssprachen und Erfahrungen mit anderen Sprachen zur Entwicklung von Mehrsprachigkeit nutzen,
- – sich mit der eigenen und mit anderen Kulturen auseinandersetzen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen und die Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation kontinuierlich entwickeln,
- – aktiv in einem Team mitarbeiten und einen Beitrag zur Bewältigung der jeweiligen Aufgabenstellung leisten.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Aktivitäten setzen, die für die Förderung von Sprachen und das Kennenlernen von Kulturen in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbetreuung besonders geeignet sind,
- – Lernumgebungen beschreiben.
Lehrstoff:
Themen aus dem persönlichen Umfeld der Schülerinnen und Schüler sowie aktuelle soziale, gesellschaftliche und berufliche Themen: Ernährung, Gesundheit, Lebenswirklichkeiten, Kulturen und Länder des englischsprachigen Raums, Berufe in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbetreuung, politische und gesellschaftliche Strukturen, neue Technologien und Medien, Geschlechterbilder und Gender-Fragen, globale soziale und wirtschaftliche Entwicklungen, Umwelt, kulturelle und sprachliche Vielfalt sowie interkulturelle Beziehungen, Kunst und Kultur, Freizeitkultur
Bereich „Hören“:
Podcasts, Radionachrichten, Videos, Tonaufnahmen, Interviews
Bereich „Lesen“:
Vertiefung und Erweiterung: Alltagstexte, Sachtexte, Websites, Blogs, altersadäquate, den Interessen der Schülerinnen und Schüler entsprechende literarische Texte
Bereich „Zusammenhängend Sprechen und an Gesprächen teilnehmen“:
Vertiefung und Erweiterung: Präsentationen, Buch-, Filmbesprechung, Diskussionen, persönliche und berufliche Pläne, Hoffnungen, Ziele, Träume, Gefühle, Abläufe im Hort und in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen, Räume und Ausstattung, Spiel- und Bewegungsanleitungen
Bereich „Schreiben“
Vertiefung und Erweiterung: Buch- und Filmbesprechungen, formelle und informelle E-Mails/Briefe, Artikel, Bericht, Abläufe im Alltag sozialpädagogischer Berufsfelder, Räume und Ausstattung in sozialpädagogischen Einrichtungen
Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Basierend auf Kommunikationssituationen Vertiefung und Erweiterung von Grammatik, Arbeiten mit dem Wörterbuch, Methoden zur Wortschatzerweiterung, Einsatz digitaler Medien, Internetrecherchen, Mindmapping und Brainstorming, digitalen Medien bei Kurzpräsentationen, konstruktives Feedback, Instrumente zur Selbsteinschätzung, Umgang mit unterschiedlichen Medien, Regeln der Partner- und Teamarbeit, einfache Übungen zum Sprachbewusstsein und zur Sprachenvielfalt, wie Fremd- und Lehnwörter
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Übertragung der im Unterricht erarbeiteten Themen in das zukünftige Berufsfeld: tägliche Abläufe im Hort und in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen, Räume und Ausstattung
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich der rezeptiven Fertigkeiten „Hören“ und „Lesen“
- – die Hauptinhalte komplexerer Texte und Tonaufnahmen zu konkreten Situationen aus dem persönlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Bereich verstehen,
- – bei der Behandlung eines Themas die Argumentation verstehen und/oder zusammenfassen,
- – in klar geschriebenen argumentativen Texten die wesentlichen Schlussfolgerungen benennen,
- – Informationen aus verschiedenen Texten oder Textteilen zusammentragen, um eine einfache Aufgabe zu lösen.
im Bereich der produktiven Fertigkeiten „Zusammenhängend Sprechen, an Gesprächen teilnehmen“ und „Schreiben“
- – sich im eigenen Fachgebiet mit einer gewissen Sicherheit zu vertrauten Themen klar ausdrücken und einen Standpunkt vertreten,
- – über Erfahrungen und Ereignisse detailliert berichten, Ziele und Erwartungen beschreiben, sich zu Plänen und Ansichten nachvollziehbar äußern und Erklärungen geben,
- – Überzeugungen und Meinungen, Zustimmung und Ablehnung zu einer Reihe von persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Themen ausdrücken,
- – eine Reihe von Mittel anwenden, um ein Gespräch zu beginnen, in Gang zu halten und zu beenden,
- – die für die betreffende Textsorte geltenden Kriterien adäquat anwenden.
im Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die erworbenen sprachlichen und fachlichen Kompetenzen vernetzt anwenden,
- – sprachlichen Fähigkeiten einschätzen und einige Strategien zum Spracherwerb anwenden,
- – aus Texten und Quellen die wichtigsten Informationen zusammenfassen,
- – die Erst- bzw. Umgebungssprachen und Erfahrungen mit anderen Sprachen zur Entwicklung von Mehrsprachigkeit nutzen,
- – sich mit der eigenen und mit anderen Kulturen auseinandersetzen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen und benennen sowie die Fähigkeit zur inter-/transkulturellen Kommunikation kontinuierlich entwickeln,
- – die Erweiterung sprachlicher Kompetenzen als persönliche Bereicherung und als Möglichkeit zum Verständnis anderer Denkweisen erfahren,
- – in einem Team Regeln aufstellen, Strukturen grob erarbeiten, Abläufe im Überblick planen und Vereinbarungen einhalten.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Aktivitäten setzen, die für die Förderung von Sprachen und das Kennenlernen von Kulturen in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbetreuung besonders geeignet sind,
- – die unterschiedlichen Lernräume beschreiben und deren Bedeutung erklären,
- – Abläufe im Hort und in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen beschreiben.
Lehrstoff:
Themen aus dem persönlichen Umfeld der Schülerinnen und Schüler sowie aktuelle soziale, gesellschaftliche und berufliche Themen: Ernährung, Gesundheit, Lebenswirklichkeiten, Kulturen und Länder des englischsprachigen Raums, Berufe im sozialpädagogischen Arbeitsfeld, Bildungsbereiche in unterschiedlichen Betreuungsformen, politische und gesellschaftliche Strukturen, neue Technologien und Medien, Geschlechterbilder und Gender-Fragen, globale soziale und wirtschaftliche Entwicklungen, Umwelt, kulturelle und sprachliche Vielfalt sowie inter-/transkulturelle Beziehungen, Kunst und Kultur, Freizeitkultur
Bereich „Hören“:
Podcasts, Radionachrichten, Videos, Reportagen, Live-Interviews
Bereich „Lesen“:
Vertiefung und Erweiterung: Alltagstexte, Sachtexte, Artikel, Berichte, kurze offizielle Dokumente, Informationsbroschüren, Websites, Blogs, Diagramme, altersadäquate, den Interessen der Schülerinnen und Schüler entsprechende literarische Texte
Bereich „Zusammenhängend Sprechen und an Gesprächen teilnehmen“:
Vertiefung und Erweiterung: Buch-, Filmbesprechungen, Diskussionen, Abläufe im Hort und in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen
Bereich „Schreiben“:
Vertiefung und Erweiterung: Kommentare, Leserbriefe, Buch- und Filmbesprechungen, formelle und informelle E-Mails und Briefe, Bewerbungsschreiben, Artikel, Berichte
Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Basierend auf Kommunikationssituationen Vertiefung und Erweiterung von Grammatik, Arbeiten mit dem Wörterbuch, Methoden zur Wortschatzerweiterung, Einsatz digitaler Medien, Internetrecherchen, Mindmapping und Brainstorming, digitalen Medien bei Kurzpräsentationen, konstruktives Feedback, Instrumente zur Selbsteinschätzung, Umgang mit unterschiedlichen Medien, Regeln der Partner- und Teamarbeit, einfache Übungen zum Sprachbewusstsein und zur Sprachenvielfalt, wie Fremd- und Lehnwörter
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Übertragung der im Unterricht erarbeiteten Themen in das zukünftige Berufsfeld: Betreuungsalltag. Ernährung in verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen, Anleitungen für Bewegungsspiele, Innenräume, Außenräume, Exkursionen
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich der rezeptiven Fertigkeiten „Hören“ und „Lesen“
- – in unterschiedlichen Arten von Texten die wesentlichen Informationen, Argumentationen, Standpunkte und Haltungen erfassen und benennen,
- – die Hauptaussagen von inhaltlich und sprachlich komplexeren Texte und Tonaufnahmen aus dem persönlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Bereich verstehen und zusammenfassen,
- – Informationen aus verschiedenen Texten oder Textteilen zusammentragen, um eine bestimmte Aufgabe zu lösen,
- – weitgehend selbstständig lesen sowie Lesestil und Tempo verschiedenen Texten und Zwecken anpassen.
im Bereich der produktiven Fertigkeiten „Zusammenhängend Sprechen, an Gesprächen teilnehmen“ und „Schreiben“
- – sich im eigenen Fachgebiet mit einer gewissen Sicherheit klar ausdrücken und einen Standpunkt vertreten,
- – über Erfahrungen und Ereignisse detailliert berichten, Ziele und Erwartungen strukturiert beschreiben, sich zu Plänen und Ansichten nachvollziehbar äußern und Erklärungen geben,
- – Informationen zu einem breiten Spektrum an Themen des eigenen Interessens- und Fachbereichs aus verschiedenen Quellen sinnerfassend und strukturiert zusammenfassen,
- – Gespräche über allgemeine Themen oder über Interessensgebiete spontan führen, und dabei auch Standpunkte, Gefühle, Absichten oder Interessen zum Ausdruck bringen,
- – vorbereitete Präsentationen zu einem vertrauten Thema klar vortragen und auf Nachfragen spontan reagieren,
- – in schriftlicher Kommunikation im privaten und öffentlichen Bereich weitgehend adressaten- und situationsadäquat reagieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die erworbenen sprachlichen und fachlichen Kompetenzen vernetzt anwenden und Synergien mit anderen Fachgebieten nutzen,
- – sprachlichen Fähigkeiten einschätzen und Strategien zum Spracherwerb anwenden,
- – die Erst- bzw. Umgebungssprachen und Erfahrungen mit anderen Sprachen zur Entwicklung von Mehrsprachigkeit nutzen,
- – sich mit der eigenen und mit anderen Kulturen auseinandersetzen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen und benennen sowie die Fähigkeit zur inter-/transkulturellen Kommunikation kontinuierlich entwickeln,
- – die Erweiterung sprachlicher Kompetenzen als persönliche Bereicherung und als Möglichkeit zum Verständnis anderer Denkweisen erfahren,
- – als Sprachmittlerinnen und Sprachmittler in begrenztem Ausmaß die Kommunikation zwischen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, die einander nicht direkt verstehen können, ermöglichen,
- – in einem Team Regeln aufstellen, Strukturen erarbeiten, Abläufe im Überblick planen und Vereinbarungen einhalten,
- – Informations- und Kommunikationsmedien bewerten, nutzen und einsetzen sowie die grundlegenden Konventionen des Zitierens anwenden.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Projekte planen, die für die Förderung von Sprachen und das Kennenlernen von Kulturen besonders geeignet sind,
- – die unterschiedlichen Lernräume beschreiben und deren Bedeutung erklären,
- – pädagogische Konzepte beschreiben,
- – Entwicklungs- und Lernprozesse in pädagogischen Einrichtungen beobachten und beschreiben.
Lehrstoff:
Themen aus dem Erfahrungsbereich der Schülerinnen und Schüler sowie gesellschaftliche, soziale und berufsbezogene Themen: Bildungspartnerschaft, Transitionen, politische und gesellschaftliche Strukturen, neue Technologien und Medien, Geschlechterbilder und Gender-Fragen, globale soziale und wirtschaftliche Entwicklungen, Umwelt, kulturelle und sprachliche Vielfalt sowie inter-/transkulturelle Beziehungen, Medien, Kunst und Kultur, Freizeitkultur
Bereich „Hören“:
Themen aus dem persönlichen, gesellschaftspolitischen, sozialen und beruflichen Bereich, Originalaufnahmen von Nachrichten, Interviews, Vorträgen, Berichten und Präsentationen
Bereich „Lesen“:
Texte zu einem breiten Spektrum an allgemeinen, gesellschaftspolitischen, sozialen und berufsspezifischen Themen, den Interessen der Schülerinnen und Schüler entsprechende literarische Texte
Bereich „Zusammenhängend Sprechen und an Gesprächen teilnehmen“:
Vertiefung und Erweiterung: Buch-, Filmbesprechung, Simulationen wie Bewerbungsgespräche und Diskussionen zu berufsbezogenen Themen, Erziehungspartnerschaft, Projekte
Bereich „Schreiben“:
formelle und informelle E-Mails und Briefe, Bewerbungsschreiben, Motivationsschreiben, Leserbriefe, Beschwerden und Antworten auf Beschwerden, Anfragen, Antworten auf Anfragen, Artikel, Berichte, Blogs, Antrag, Broschüre, Erziehungspartnerschaft, Projekte, Vertiefung und Erweiterung: Graphs, Charts und Cartoons
Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Digitalen Medien bei Präsentationen, Internetrecherchen mit Zusammenfassung und Bewertung von unterschiedlichen Quellen, Graphs, Charts, Cartoons, Instrumente zur Selbsteinschätzung, Umgang mit unterschiedlichen Medien, Regeln der Partner- und Teamarbeit, Übungen zum Sprachbewusstsein und zur Sprachenvielfalt, interkulturelle Projekte
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Übertragung der im Unterricht erarbeiteten Themen in das zukünftige Berufsfeld, die Rolle der Pädagogin und des Pädagogen, Erziehungspartnerschaft, Entwicklungs- und Lernprozesse, Projekte
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich der rezeptiven Fertigkeiten „Hören“ und „Lesen“
- – in unterschiedlichen Arten von Texten die wesentlichen Informationen, Argumentationen, Standpunkte und Haltungen erfassen und benennen,
- – die Hauptaussagen von inhaltlich und sprachlich komplexen Texte und Tonaufnahmen aus dem persönlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Bereich und Fachdiskussionen verstehen und zusammenfassen,
- – eine Vielfalt von Lesestrategien einsetzen, um das Verstehen zu sichern,
- – längere und komplexere Texte nach gewünschten Informationen durchsuchen und Informationen aus verschiedenen Texten oder Textteilen zusammentragen, um Aufgaben zu lösen.
im Bereich der produktiven Fertigkeiten „Zusammenhängend Sprechen, an Gesprächen teilnehmen“ und „Schreiben“
- – sich zu allgemeinen Themen und im eigenen Fachgebiet klar ausdrücken und einen Standpunkt vertreten, Alternativen einander gegenüberstellen und mögliche Lösungsansätze entwickeln,
- – über Erfahrungen und Ereignisse detailliert berichten, Ziele und Erwartungen beschreiben, sich zu Plänen und Ansichten nachvollziehbar äußern und deren persönliche Bedeutung hervorheben,
- – in schriftlicher und mündlicher Kommunikation im privaten und öffentlichen Bereich weitgehend adressaten- und situationsadäquat reagieren,
- – vorbereitete Präsentationen zu einem allgemeinen Thema klar vortragen und auf Nachfragen spontan reagieren,
- – Informationen zu einem breiten Spektrum an Themen des eigenen Interessens- und Fachbereichs aus verschiedenen Quellen sinnerfassend und strukturiert zusammenfassen,
- – klare, strukturierte Texte zu verschiedenen Themen aus dem eigenen Interessens- und Fachgebiet verfassen, dabei zentrale Punkte hervorheben, Standpunkte angemessen darstellen und durch geeignete Beispiele stützen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die erworbenen sprachlichen und fachlichen Kompetenzen vernetzt anwenden und Synergien mit anderen Fachgebieten nutzen,
- – sprachlichen Fähigkeiten einschätzen und Strategien zum Spracherwerb anwenden,
- – die Erst- bzw. Umgebungssprachen und Erfahrungen mit anderen Sprachen zur Entwicklung von Mehrsprachigkeit nutzen,
- – sich mit der eigenen und mit anderen Kulturen auseinandersetzen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen und benennen sowie die Fähigkeit zur inter-/transkulturellen Kommunikation kontinuierlich entwickeln,
- – die Erweiterung sprachlichen Kompetenzen als persönliche Bereicherung und als Möglichkeit zum Verständnis anderer Denkweisen erfahren,
- – als Sprachmittlerinnen und Sprachmittler in begrenztem Ausmaß die Kommunikation zwischen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, die einander nicht direkt verstehen können, ermöglichen,
- – in einem Team Regeln aufstellen, Strukturen erarbeiten, Abläufe im Überblick planen und Vereinbarungen einhalten,
- – Informations- und Kommunikationsmedien bewerten, nutzen und einsetzen sowie die grundlegenden Konventionen des Zitierens anwenden.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – das in den berufsspezifischen Fächern erworbene Wissen in der Fremdsprache anwenden,
- – die Rolle der Pädagogin und des Pädagogen analysieren,
- – pädagogische Konzepte beschreiben und erklären.
Lehrstoff:
Themen aus dem Erfahrungsbereich der Schülerinnen und Schüler sowie gesellschaftliche, soziale und berufsbezogene Themen: inklusive Pädagogik, Bildungsbereiche im Hort und in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen, politische und gesellschaftliche Strukturen, neue Technologien und Medien, Geschlechterbilder und Gender-Fragen, globale soziale und wirtschaftliche Entwicklungen, Umwelt, kulturelle und sprachliche Vielfalt sowie inter-/transkulturelle Beziehungen, Medien, Kunst und Kultur, Freizeitkultur
Bereich „Hören“:
Themen aus dem persönlichen, gesellschaftspolitischen, sozialen und beruflichen Bereich, Originalaufnahmen von Nachrichten, Interviews, Vorträgen, Berichten und Präsentationen
Bereich „Lesen“:
Texte zu einem breiten Spektrum an allgemeinen, gesellschaftspolitischen, sozialen und berufsspezifischen Themen, den Interessen der Schülerinnen und Schülern entsprechende literarische Texte, Graphs und Charts
Bereich „Zusammenhängend Sprechen und an Gesprächen teilnehmen“:
Vertiefung und Erweiterung: Beschreibung von Institutionen, Organisationen, pädagogischen Konzepten, Graphs und Charts, Diskussionen, Simulationen wie Teamgespräche
Bereich „Schreiben“:
formelle und informelle E-Mails und Briefe, Bewerbungsschreiben, Motivationsschreiben, Leserbriefe, Beschwerden und Antworten auf Beschwerden, Anfragen, Antworten auf Anfragen, Artikel, Berichte, Blogs, Antrag, Broschüre, Erziehungspartnerschaft, Projekte, Vertiefung und Erweiterung: Graphs, Charts und Cartoons
Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Instrumente zur Selbsteinschätzung, Umgang mit unterschiedlichen Medien, Regeln der Partner- und Teamarbeit, Übungen zum Sprachbewusstsein und zur Sprachenvielfalt, interkulturelle Projekte
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Übertragung der im Unterricht erarbeiteten Themen in das zukünftige Berufsfeld, Beschreibung und Diskussion zur Sprachförderung und zum Umgang mit Mehrsprachigkeit, Rolle der Sozialpädagogik und Aufgaben der Pädagogin und des Pädagogen sowie Vergleich mit anderen Ländern, Erziehungspartnerschaft, Entwicklungs- und Lernprozesse, Projekte
V. Jahrgang-Kompetenzmodul 9:
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich rezeptiver Fertigkeiten „Hören“ und „Lesen“
- – in unterschiedlichen Arten von Texten zu einem breiten Spektrum an allgemeinen, gesellschaftspolitischen, sozialen und berufsspezifischen Themen die wesentlichen Informationen, Argumentationen, Standpunkte und Haltungen verstehen,
- – inhaltlich und sprachlich komplexe mündliche Kommunikation und Präsentationen in einer Reihe von Situationen und zu einigermaßen vertrauten Themen aus dem persönlichen, gesellschaftspolitischen, sozialen und beruflichen Bereich verstehen, auch wenn diese von Muttersprachlern geführt werden,
- – selbstständig lesen sowie Lesestil und Tempo verschiedenen Texten und Zwecken anpassen,
- – längere und komplexe Texte nach gewünschten Informationen durchsuchen und Informationen aus verschiedenen Texten oder Textteilen zusammentragen, um Aufgaben zu lösen,
- – Fachartikel, die über das eigene Gebiet hinausgehen, lesen und im Wesentlichen verstehen, wenn sie ab und zu in Wörterbüchern nachschlagen können, um das Verständnis der verwendeten Terminologie zu überprüfen.
im Bereich produktiver Fertigkeiten „Zusammenhängend Sprechen, an Gesprächen teilnehmen“ und „Schreiben“
- – sich zu einem breiten Themenspektrum klar ausdrücken und einen Standpunkt vertreten, Alternativen einander gegenüberstellen und mögliche Lösungsansätze entwickeln,
- – über Erfahrungen und Ereignisse detailliert berichten, Ziele und Erwartungen beschreiben, sich zu Plänen und Ansichten nachvollziehbar äußern und deren persönliche Bedeutung hervorheben,
- – in schriftlicher und mündlicher Kommunikation im privaten und öffentlichen Bereich größtenteils adressaten- und situationsadäquat reagieren,
- – sich so spontan und fließend verständigen, sodass ein normales Gespräch mit einem Muttersprachler recht gut möglich ist,
- – sich in vertrauten Situationen aktiv an einer Diskussion beteiligen und Ansichten begründen und verteidigen,
- – klare, strukturierte Texte zu verschiedenen Themen aus dem eigenen Interessens- und Fachgebiet verfassen, dabei zentrale Punkte hervorheben, Standpunkte angemessen darstellen und durch geeignete Beispiele und Argumente stützen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die erworbenen sprachlichen und fachlichen Kompetenzen vernetzt anwenden und Synergien mit anderen Fachgebieten nutzen,
- – sprachlichen Fähigkeiten einschätzen und Strategien zum Spracherwerb anwenden,
- – die Erst- bzw. Umgebungssprachen und Erfahrungen mit anderen Sprachen zur Entwicklung von Mehrsprachigkeit nutzen,
- – sich mit der eigenen und mit anderen Kulturen auseinandersetzen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen und reflektieren sowie die Fähigkeit zur inter-/transkulturellen Kommunikation kontinuierlich entwickeln,
- – die Erweiterung sprachlichen Kompetenzen als persönliche Bereicherung und als Möglichkeit zum Verständnis anderer Denkweisen erfahren,
- – als Sprachmittlerinnen und Sprachmittler die Kommunikation zwischen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, die einander nicht direkt verstehen können, ermöglichen,
- – in einem Team Regeln aufstellen, Strukturen erarbeiten, Abläufe im Detail planen und Vereinbarungen einhalten,
- – Informations- und Kommunikationsmedien bewerten, nutzen und einsetzen sowie die Konventionen des Zitierens anwenden.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – das in den berufsspezifischen Fächern erworbene Wissen in der Fremdsprache anwenden,
- – die Rolle der Pädagogin und des Pädagogen analysieren und reflektieren,
- – unterschiedliche Zugänge und Arbeitsweisen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern vergleichen,
- – die Schülerinnen und Schüler im Hort und in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen im Erwerb der englischen Sprache unterstützen.
Lehrstoff:
Themen aus dem Erfahrungsbereich der Schülerinnen und Schüler sowie gesellschaftskritische, soziale und berufsbezogene Themen: politische und gesellschaftliche Strukturen, Geschlechterbilder und Gender-Fragen, globale soziale und wirtschaftliche Entwicklungen, Umwelt, kulturelle und sprachliche Vielfalt sowie inter-/transkulturelle Beziehungen, neue Technologien, Medien, Kunst und Kultur, Freizeitkultur
Bereich „Hören“
Themen aus dem persönlichen, gesellschaftspolitischen, sozialen und beruflichen Bereich, Originalaufnahmen von Nachrichten, Reportagen, Spielfilmen, Interviews, Vorträgen, Berichten und Präsentationen
Bereich „Lesen“:
Texte zu einem breiten Spektrum an allgemeinen, gesellschaftspolitischen, sozialen und berufsspezifischen Themen wie Zeitungsartikel, Fachartikel, Berichte, Websites, Briefe, E-Mails, Anzeigen, Informationsbroschüren, Einträge in Soziale Netzwerke, Blogs, den Interessen der Schülerinnen und Schüler entsprechende zeitgenössische literarische Texte, Bilder, Graphs und Charts
Bereich „Zusammenhängend Sprechen und an Gesprächen teilnehmen“:
Vertiefung und Erweiterung, mündliche Präsentation von Ideen, Institutionen, Organisationen, Dienstleistungen und pädagogischen Konzepten, Diskussionen, Teamgespräche, Gespräche mit Beteiligten an internationalen Projekten
Bereich „Schreiben“:
Formelle und informelle E-Mails und Briefe, Bewerbungsschreiben, Motivationsschreiben, Leserbriefe, Beschwerden und Antworten auf Beschwerden, Anfragen, Antworten auf Anfragen, Artikel, Berichte, Blogs, Antrag, Broschüre, Bildungspartnerschaft, Projekte, Bilder, Graphs und Charts
Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Instrumente zur Selbsteinschätzung, Umgang mit unterschiedlichen Medien, Regeln der Partner- und Teamarbeit, Übungen zum Sprachbewusstsein und zur Sprachenvielfalt, interkulturelle Projekte
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Übertragung der im Unterricht erarbeiteten Themen in das zukünftige Berufsfeld, Beschreibung und Diskussion zur Sprachförderung und zum Umgang mit Mehrsprachigkeit, Rolle der Sozialpädagogik und Aufgaben der Pädagogin und des Pädagogen, Vergleich mit anderen Ländern, internationale Projekte, Entwicklungsarbeit, Hilfsprojekte, Präsentation von Ideen, Institutionen, Organisationen, pädagogische Konzepte, Lebenswelten, Leben im Medien- und Konsumzeitalter, Inklusion, Simulationen, Teamwork, Erwartungen der Gesellschaft an die Sozialpädagogik
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich rezeptiver Fertigkeiten „Hören“ und „Lesen“
- – in unterschiedlichen Arten von Texten zu konkreten und abstrakten Themen die wesentlichen Informationen, Argumentationen, Standpunkte und Haltungen verstehen,
- – inhaltlich und sprachlich komplexe mündliche Kommunikation, Präsentationen und Vorträgen zu konkreten und abstrakten Themen verstehen sowie Fachdiskussionen im eigenen Spezialgebiet, auch wenn diese von Muttersprachlern geführt werden,
- – sehr selbstständig lesen sowie Lesestil und Tempo verschiedenen Texten und Zwecken anpassen,
- – lange und komplexe Texte nach gewünschten Informationen durchsuchen und Informationen aus verschiedenen Texten oder Textteilen zusammentragen, um Aufgaben zu lösen,
- – Fachartikel, die über das eigene Gebiet hinausgehen, lesen und verstehen, wenn sie ab und zu in Wörterbüchern nachschlagen können, um das Verständnis der verwendeten Terminologie zu überprüfen.
im Bereich produktiver Fertigkeiten „Zusammenhängend Sprechen, an Gesprächen teilnehmen“ und „Schreiben“
- – sich zu einem breiten Themenspektrum klar und strukturiert ausdrücken und einen Standpunkt vertreten, Alternativen einander gegenüberstellen und mögliche Lösungsansätze entwickeln,
- – über Erfahrungen und Ereignisse detailliert und strukturiert berichten, Ziele und Erwartungen beschreiben, sich zu Plänen und Ansichten nachvollziehbar äußern und deren persönliche Bedeutung hervorheben,
- – in schriftlicher und mündlicher Kommunikation im privaten und öffentlichen Bereich adressaten- und situationsadäquat reagieren,
- – sich spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit einem Muttersprachler recht gut möglich ist,
- – sich in vertrauten Situationen aktiv an einer Diskussion beteiligen und Ansichten begründen und verteidigen,
- – klare, strukturierte Texte zu verschiedenen Themen aus dem eigenen Interessens- und Fachgebiet verfassen, dabei zentrale Punkte hervorheben, Argumente und Gegenargumente für oder gegen einen bestimmten Standpunkte darlegen und durch geeignete Beispiele stützen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die erworbenen sprachlichen und fachlichen Kompetenzen vernetzt anwenden und Synergien mit anderen Fachgebieten nutzen,
- – sprachlichen Fähigkeiten einschätzen und Strategien zum Spracherwerb anwenden,
- – die Erst- bzw. Umgebungssprachen und Erfahrungen mit anderen Sprachen zur Entwicklung von Mehrsprachigkeit nutzen,
- – sich mit der eigenen und mit anderen Kulturen auseinandersetzen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen und reflektieren sowie die Fähigkeit zur inter-/transkulturellen Kommunikation kontinuierlich entwickeln,
- – die Erweiterung sprachlicher Kompetenzen als persönliche Bereicherung und als Möglichkeit zum Verständnis anderer Denkweisen erfahren,
- – als Sprachmittlerinnen und Sprachmittler die Kommunikation zwischen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, die einander nicht direkt verstehen können, ermöglichen,
- – in einem Team Regeln aufstellen, Strukturen erarbeiten, Abläufe im Detail planen und Vereinbarungen einhalten,
- – Informations- und Kommunikationsmedien bewerten, nutzen und einsetzen sowie die Konventionen des Zitierens anwenden.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – das in den berufsspezifischen Fächern erworbene Wissen in der Fremdsprache anwenden,
- – die Rolle der Pädagogin und des Pädagogen analysieren und reflektieren,
- – unterschiedliche Zugänge und Arbeitsweisen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern einschätzen,
- – die Schülerinnen und Schüler im Hort und in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen zielgerichtet im Erwerb der englischen Sprache unterstützen.
Lehrstoff:
Themen aus dem Erfahrungsbereich der Schülerinnen und Schüler sowie gesellschaftskritische, soziale und berufsbezogene Themen: politische und gesellschaftliche Strukturen, Geschlechterbilder und Gender-Fragen, globale soziale und wirtschaftliche Entwicklungen, Umwelt, kulturelle und sprachliche Vielfalt sowie inter-/kulturelle Beziehungen, neue Technologien, Medien, Kunst und Kultur, Freizeitkultur
Bereich „Hören“:
Themen aus dem persönlichen, gesellschaftspolitischen, sozialen und beruflichen Bereich, Originalaufnahmen von Nachrichten, Reportagen, Spielfilmen, Interviews, Vorträgen, Berichten und Präsentationen
Bereich „Lesen“:
Texte zu einem breiten Spektrum an allgemeinen, gesellschaftspolitischen, sozialen und berufsspezifischen Themen wie Zeitungsartikel, Fachartikel, Berichte, Websites, Briefe, E-Mails, Anzeigen, Informationsbroschüren, Einträge in Soziale Netzwerke, Blogs, den Interessen der Schülerinnen und Schüler entsprechende zeitgenössische literarische Texte, Bilder, Graphs und Charts
Bereich „Zusammenhängend Sprechen und an Gesprächen teilnehmen“:
Vertiefung und Erweiterung: mündliche Präsentation von Ideen, Institutionen, Organisationen, Dienstleistungen und pädagogischen Konzepten, Diskussionen, Simulationen wie Teamgespräche, Elterngespräche, Bilder, Graphs und Charts
Bereich „Schreiben“:
Formelle und informelle E-Mails und Briefe, Motivationsschreiben, Leserbriefe, Beschwerden und Antworten auf Beschwerden, Anfragen, Antworten auf Anfragen, Artikel, Berichte, Blogs, Anträge, Broschüren, Entwicklungsarbeit und Hilfsprojekte, schriftliche Präsentation von Ideen, Projekten, Institutionen, Organisationen, pädagogischen Konzepten
Bereich „Selbstkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Instrumente zur Selbsteinschätzung, Umgang mit unterschiedlichen Medien, Regeln der Partner- und Teamarbeit, Übungen zum Sprachbewusstsein und zur Sprachenvielfalt, interkulturelle Projekte
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Übertragung der im Unterricht erarbeiteten Themen in das zukünftige Berufsfeld, Beschreibung und Diskussion zu unterschiedlichen Zugängen und Arbeitsweisen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, Präsentation von Ideen, Institutionen, Organisationen, pädagogische Konzepte, Lebenswelten, Leben im Medien- und Konsumzeitalter, Inklusion, Simulationen, Teamwork, Erwartungen der Gesellschaft an die Sozialpädagogik
Schularbeiten:
I. Jahrgang : 2 einstündige Schularbeiten,
II. Jahrgang: 1 einstündige Schularbeit im 3. Semester, 1 ein- oder zweistündige Schularbeit im 4. Semester,
III. Jahrgang: 1 ein- oder zweistündige Schularbeit im 5. Semester, 1 ein- oder zweistündige Schularbeit im 6. Semester,
IV. Jahrgang: 1 zweistündige Schularbeit im 7. Semester, 1 zweistündige Schularbeit im 8. Semester,
V. Jahrgang: 1 zwei- oder dreistündige Schularbeit im 8. Semester, 1 zwei oder dreistündige Schularbeit im 10. Semester.
3. ALLGEMEINBILDUNG
3.1 GESCHICHTE UND SOZIALKUNDE, POLITISCHE BILDUNG
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“
- – die Merkmale von Hochkulturen bzw. eigenständigen Kulturen benennen,
- – antike sowie frühmittelalterliche Staats- und Regierungsformen wiedergeben,
- – grundlegende gesellschaftliche Entwicklungen vergleichen und in einen Kontext einordnen,
- – politische Grundbegriffe erklären.
im Bereich „Kultur und Wissenschaft“
- – die fachspezifische Methodik beschreiben,
- – Probleme der Periodisierung erkennen und beschreiben,
- – Merkmale von Hochkulturen vergleichen,
- – kunst- und kulturhistorische Merkmale der Antike und des frühen Mittelalters erkennen und zuordnen,
- – die Entwicklung der Weltreligionen zusammenfassen und mit eigenen Worten erklären.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – demokratiepolitische Prozesse erkennen und vergleichen,
- – Diversitäten einzelner Völker, Staaten und Kulturen benennen und in eigenen Worten erklären,
- – fachspezifische Texte und Materialien zusammenfassen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – historische Erlebniswelten erfahrbar machen.
Lehrstoff:
Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“:
die Antike, das Frühmittelalter, Vergleich von Herrschafts-, Staats- und Regierungsformen, politische Bildung
Bereich „Kultur und Wissenschaft“:
Quellen der Ur- und Frühgeschichte, der Antike, des Frühmittelalters, Hochkulturen, Periodisierung
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Weltreligionen, Formen des Zusammenlebens, politische Bildung, Methodik, Quellenkunde
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Ur- und Frühgeschichte, Antike, Frühmittelalter, politische Bildung
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“
- – den Aufbau einer mittelalterlichen Gesellschaft bzw. Herrschaftsstrukturen benennen,
- – die gegenseitigen Abhängigkeiten innerhalb einer Gesellschaft analysieren,
- – die europäische Staatenwelt in ihrer Entstehung erklären,
- – wirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und auf ihre politische und gesellschaftliche Bedeutung hin hinterfragen.
im Bereich „Kultur und Wissenschaft“
- – kulturhistorische sowie wissenschaftliche Entwicklungen der mittelalterlichen Welt erkennen und diese zuordnen,
- – die fachspezifische Methodik unter Anleitung anwenden.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Abhängigkeiten innerhalb einer Gesellschaft herausarbeiten,
- – fachspezifische Texte und Materialien analysieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – historische Erlebniswelten erfahrbar machen.
Lehrstoff:
Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“:
Mittelalter, Feudalismus, Österreich/die Erblande im Mittelalter, politische Bildung
Bereich „Kultur und Wissenschaft“:
Romanik, Gotik, Renaissance, Humanismus, Barock
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Mittelalter, Feudalismus, Österreich/die Erblande im Mittelalter, politische Bildung
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Mittelalter, Feudalismus, Österreich/die Erblande im Mittelalter, politische Bildung
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“
- – den Aufbau und die Entwicklung einer frühneuzeitlichen Gesellschaft bzw. Herrschaftsstrukturen benennen,
- – die Entwicklung eines neuen Welt- und Menschenbilds erklären,
- – neue Wirtschaftsformen erkennen und ihre gesellschaftliche Bedeutung hinterfragen,
- – konfessionelle Gegensätze und deren Auswirkungen in möglichen Zusammenhängen erklären,
- – die europäische Staatenwelt in ihrer Entstehung vertiefend erklären.
im Bereich „Kultur und Wissenschaft“
- – Zusammenhänge zwischen Realpolitik und Kunst/Wissenschaft herstellen,
- – Epochenbegriffe und -wertungen hinterfragen,
- – neuzeitliche Entwicklungen und Entdeckungen einer neuen Geisteshaltung zuordnen,
- – die fachspezifische Methodik selbstständig anwenden.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – politische Argumentation darstellen und vergleichend kritisieren,
- – fachspezifische Texte und Materialien vergleichen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – historische Erlebniswelten erfahrbar machen.
Lehrstoff:
Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“:
Was ist neu an der Neuzeit?, Barock, Absolutismus, Aufklärung, politische Bildung
Bereich „Kultur und Wissenschaft“:
Aufklärung, höfische Kultur, Erfindungen und Entdeckungen, Weltbild um 1500
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Barock, Absolutismus, Aufklärung, politische Bildung
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Was ist neu an der Neuzeit?
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“
- – revolutionäre Prozesse und Gegenbewegungen beurteilen,
- – neue politische und gesellschaftliche Ideen bewerten,
- – die europäische Staatenwelt in ihrer Entstehung analysieren.
im Bereich „Kultur und Wissenschaft“
- – die Industrielle Revolution und deren Auswirkungen interpretieren,
- – die Diversität kultureller Zentren analysieren,
- – die fachspezifische Methodik erläutern,
- – fachspezifische Texte und Materialien beurteilen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – historische Erlebniswelten erfahrbar machen.
Lehrstoff:
Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“:
Revolutionäre Prozesse am Ende des 18. Jahrhunderts, Napoleon, Liberalismus, Nationalismus, Restauration, Imperialismus, Kapitalismus, Sozialismus, Österreich im 19. Jahrhundert, politische Bildung
Bereich „Kultur und Wissenschaft“:
Österreich im 19. Jahrhundert, Wien als kulturelles Zentrum, Judentum und dessen kulturelle Manifestation
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Revolutionäre Prozesse am Ende des 18. Jahrhunderts, Österreich im 19. Jahrhundert, politische Bildung
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“
- – Ursachen für den Ersten Weltkrieg begründen,
- – den Ausgang des Ersten Weltkriegs und dessen Folgen darstellen,
- – Ideologien der Zwischenkriegszeit gegenüberstellen,
- – Ursachen für den Zweiten Weltkrieg begründen.
im Bereich „Kultur und Wissenschaft“
- – den Aufbruch in die Moderne erläutern,
- – die gewählte fachspezifische Methodik begründen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – neue Darstellungsformen untersuchen und interpretieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – historische Erlebniswelten erfahrbar machen.
Lehrstoff:
Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“:
Der Weg in den Ersten Weltkrieg, der Erste Weltkrieg und dessen Folgen, Zwischen-kriegszeit, der Zweite Weltkrieg, politische Bildung
Bereich „Kultur und Wissenschaft“:
Kunst als Spiegel der Gesellschaft, Aufbruch in die Moderne
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Kunst und Kultur rund um die Jahrhundertwende, politische Bildung, Mensch und Grundrechte
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Der Weg in den Ersten Weltkrieg, der Erste Weltkrieg und dessen Folgen, Zwischen-kriegszeit, der Zweite Weltkrieg, politische Bildung, Mensch und Grundrechte
V. Jahrgang – Kompetenzmodul 9:
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“
- – die Welt nach 1945 darstellen,
- – Konflikte nach 1945 erklären,
- – gesellschaftspolitische Entwicklungen nach 1945 bewerten.
im Bereich „Kultur und Wissenschaft“
- – Medien als meinungsbildenden Faktor erkennen,
- – zur zeitgenössischen Kunst als möglichem Abbild der Gesellschaft Stellung nehmen,
- – Chancen und Gefahren wissenschaftlicher Entwicklung diskutieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Medieninhalte nach fachspezifischer Methodik bewerten,
- – aktuelles Zeitgeschehen als Wurzel für Zukünftiges darstellen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – historische Erlebniswelten erfahrbar machen.
Lehrstoff:
Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“:
die Welt nach 1945, Kalter Krieg, Stellvertreterkriege, Ende des Kolonialismus, Globalisierung, EU als Friedensprojekt, aktuelles Zeitgeschehen als Wurzel für Zukünftiges
Bereich „Kultur und Wissenschaft“:
Moderne und Postmoderne, Medien als historischer Faktor, gesellschaftliche Diversität, politische Bildung
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
politische Modelle, die Welt nach 1945, Kalter Krieg, Stellvertreterkriege, Ende des Kolonialismus,
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
die Welt nach 1945, Kalter Krieg, Stellvertreterkriege, Ende des Kolonialismus, Globalisierung, EU als Friedensprojekt, aktuelles Zeitgeschehen als Wurzel für Zukünftiges
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“
- – Entwicklungen in der 2. Republik interpretieren,
- – die Welt nach 1989 erörtern,
- – zu Grundlagen, Wesen und Instrumente der Demokratie Stellung beziehen.
im Bereich „Kultur und Wissenschaft“
- – die Folgen der technisierten Welt bewerten.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – fachspezifische Texte und Materialien interpretieren,
- – fachspezifische Medieninhalte entwickeln.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – historische Erlebniswelten erfahrbar machen.
Lehrstoff:
Bereich „Politik, Gesellschaft und Wirtschaft“:
2. Republik, soziale und politische Bewegungen seit 1945, Globalisierung, EU als Friedensprojekt, aktuelles Zeitgeschehen als Wurzel für Zukünftiges
Bereich „Kultur und Wissenschaft“:
Medien im 21. Jahrhundert, Zeitgenössische Kunst und Kultur
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
2. Republik, soziale und politische Bewegungen seit 1945, EU, politische Bildung
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
2. Republik, soziale und politische Bewegungen seit 1945, EU, politische Bildung
3.2 GEOGRAFIE UND WIRTSCHAFTSKUNDE
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung“
- – kartografische Darstellungsformen unterscheiden,
- – topografische Begriffe einordnen,
- – Arbeiten mit kartografischen Medien, geografischem Bildmaterial, Grafiken und Diagramme durchführen,
- – einfache geografische und ökonomische Darstellungsformen interpretieren.
im Bereich „Naturräume“
- – die Grundzüge der Plattentektonik und ihre Auswirkungen beschreiben,
- – die Entstehung von Jahreszeiten und Klimafaktoren begründen,
- – landschaftsbildende Kräfte zuordnen,
- – Klima- und Vegetationszonen und deren Nutzung in Beziehung setzen,
- – die Entstehung von Oberflächenformen analysieren,
- – Klimadiagramme interpretieren und den Klimazonen zuordnen,
- – Nutzungen und Gefährdungen natürlicher Lebensräume durch den Menschen analysieren.
im Bereich „Gesellschaft“
- – die Bevölkerungsentwicklung der Erde beschreiben,
- – Umgang mit Ressourcen erklären,
- – regionale demografische Prozesse interpretieren,
- – Lebenswelten von Frauen und Männern beschreiben.
im Bereich „Ökonomie“
- – Einteilungsmöglichkeiten und Merkmale von Staaten nach deren Entwicklung interpretieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – einfache geografische Experimente durchführen,
- – aus der Beobachtung von Naturphänomenen Schlussfolgerungen ziehen.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung“:
kartografische Hilfsmittel, Zeitzonen, räumliche, ökologische soziale und ökonomische Disparitäten
Bereich „Naturräume“:
endogene und exogene Kräfte, Klima- und landschaftsökologische Zonen, wirtschaftliche Nutzung
Bereich „Gesellschaft“:
Bevölkerungsgeografie, demografische Prozesse
Bereich „Ökonomie“:
Entwicklungs-, Schwellen-, Industrieländer
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Geografische Hilfsmittel wie Globus, Karte oder Relief, Entstehung der Jahreszeiten, Klimaelemente, Wasserkreislauf
III. Jahrgang
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung“
- – topografische Begriffe systematisch ordnen,
- – kartografische Medien, geografisches Bildmaterial, Grafiken, Diagramme und Karten auswerten,
- – geografische und ökonomische Darstellungsformen bewerten.
im Bereich „Naturräume“
- – den Naturraum Österreichs beschreiben.
im Bereich „Gesellschaft“
- – Möglichkeiten der gesellschaftlichen Partizipation erklären,
- – regionale demografische Prozesse interpretieren,
- – Lebenswelten von Frauen und Männern analysieren,
- – die demografische Entwicklung der österreichischen Bevölkerung analysieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – den regionalen Natur-, Lebens- und Wirtschaftsraum charakterisieren,
- – die regionalen Besonderheiten des Standortes der sozialpädagogischen Einrichtung beschreiben.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung“:
Großlandschaften, Bevölkerungsentwicklungen, Transit und Verkehr, Wirtschaftsstandorte am Beispiel Österreichs
Bereich „Naturräume“:
Großlandschaften, Klimaprovinzen, Nationalparks am Beispiel Österreichs
Bereich „Gesellschaft“:
Umgang mit Ressourcen, ökologischer Fußabdruck, Bevölkerungsentwicklung, Arbeitsmarkt, Partizipation in der Zivilgesellschaft insbesondere am Beispiel Österreich
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Gemeinde und Stadt im beruflichen Umfeld, regionale Besonderheiten des Standortes
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung“
- – kartografische Medien, geografisches Bildmaterial, Grafiken und Diagramme erläutern,
- – ökonomische Darstellungsformen bewerten.
im Bereich „Ökonomie“
- – Grundbegriffe der Ökonomie erklären,
- – die ökonomische Entwicklung ausgewählter Staaten mit Hilfe von Kennzahlen vergleichen,
- – Standortfaktoren und Wirtschaftsdaten analysieren,
- – Wirtschaftssysteme und deren Umsetzung gegenüberstellen,
- – wirtschaftspolitische Entscheidungen interpretieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – die ökonomische und gesellschaftliche Bedeutung von sozialpädagogischen Einrichtungen begründen,
- – ökonomische und ökologische Prinzipien in den Berufsalltag übertagen.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung“:
ökonomisches Bildmaterial, Grafiken, Statistiken, Tabellen und Diagramme
Bereich „Ökonomie“:
Wirtschaftliche Grundbegriffe, Magische Vieleck der Volkswirtschaft, Wirtschafts- und Sozialpolitik, Sozialpartnerschaft, Steuer- und Budgetpolitik, Marktwirtschaft
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Bedürfnisse, Werbung, Nachhaltigkeit
IV. Jahrgang
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung“
- – kartografische Medien, geografisches Bildmaterial, Grafiken, Statistiken und Diagramme analysieren.
im Bereich „Gesellschaft“
- – Ursachen der Migration beschreiben,
- – die Multipluralität von verschiedenen soziokulturellen Lebenswelten bewerten,
- – unterschiedliche Zugänge zu Entwicklungszusammenarbeit / -politik erklären,
- – Chancen der Diversität analysieren.
im Bereich „Ökonomie“
- – die Gründungsidee und die Entwicklung der EU erläutern,
- – das politische und wirtschaftliche Regelwerk der EU verstehen,
- – regionale Disparitäten in Europa und ihre Folgen analysieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Chancen der Diversität beschreiben.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung“:
Migration, Europa
Bereich „Gesellschaft“:
Migration, Diversität, Entwicklungspolitik / -zusammenarbeit
Bereich „Ökonomie“:
Europa: Entwicklungen, Institutionen, ausgewählte Wirtschaftssektoren, regionale Disparitäten, Binnenmarkt, Währungsunion, Grundfreiheiten
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Migration und Diversität
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung“
- – kartografische Medien, geografisches Bildmaterial, Grafiken, Statistiken und Diagramme systematisch analysieren.
im Bereich „Ökonomie“
- – die internationale Arbeitsteilung beschreiben,
- – Chancen und Gefahren unterschiedlicher Arten der Globalisierung analysieren,
- – Arbeitsweisen des Kapitals erfassen,
- – wirtschaftspolitische Entscheidungen und Wirtschaftsdaten interpretieren,
- – Auswege aus ökonomischen Divergenzen darstellen,
- – Konsumverhalten reflektieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – lösungsorientiertes ökonomisches und ökologisches Bewusstsein entwickeln.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung“:
Weltwirtschaftsblöcke, Gewinner und Verlierer der Globalisierung
Bereich „Ökonomie“:
Globalisierung, Marktmodelle, Finanzmärkte
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Konsumethik, Werbung, Fairness im Handel
3.3 ANGEWANDTE MATHEMATIK
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Zahlen und Maße“
- – mit natürlichen, ganzen, rationalen, reellen Zahlen rechnen und ihre Zusammenhänge argumentieren,
- – Zahlen und Intervalle auf der Zahlengeraden darstellen und den Betrag einer Zahl erklären und bestimmen,
- – Zahlen im Dezimalsystem in Fest- und Gleitkommadarstellung ausdrücken und damit grundlegende Rechenoperationen durchführen,
- – Zahlenangaben in Prozent und Promille im Kontext anwenden,
- – Zahlen runden und Überschlagsrechnungen durchführen,
- – Zahlen als Maßzahlen von Größen interpretieren und umrechnen,
- – Verknüpfungen von Mengen (Durchschnitt, Vereinigung und Differenz) ermitteln, interpretieren und begründen, Mengendiagramme erstellen und interpretieren.
im Bereich „Algebra und Geometrie“
- – mit Variablen und Termen (Klammern, Binomischen Formeln und Brüchen) rechnen,
- – Rechenregeln für Potenzen mit ganzzahligen Exponenten anwenden,
- – lineare Gleichungen und Ungleichungen in einer Variablen lösen und die Lösungsmenge interpretieren,
- – Formeln nach einer ihrer Variablen umformen,
- – Probleme aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen in Form einer Gleichung modellieren und die Ergebnisse interpretieren und dokumentieren,
- – Gleichungssysteme anwendungsbezogen aufstellen und lösen,
- – die Bedingungen für die Lösbarkeit von linearen Gleichungssystemen mit zwei Variablen argumentieren, grafisch veranschaulichen und interpretieren.
im Bereich „Funktionale Zusammenhänge“
- – eine Funktion als eindeutige Zuordnung erklären,
- – Funktionen als Modelle zur Beschreibung der Abhängigkeit zwischen zwei Größen interpretieren und argumentieren,
- – die Funktionsgleichung für die lineare Funktion modellieren und interpretieren, den Graphen im Koordinatensystem darstellen und die Parameter für Steigung und Ordinatenabschnitt rechnerisch und grafisch ermitteln,
- – die Umkehrfunktion rechnerisch und grafisch ermitteln,
- – die Nullstelle der linearen Funktion berechnen, grafisch bestimmen und als Lösung einer linearen Gleichung interpretieren,
- – den Schnittpunkt zweier linearer Funktionen rechnerisch und grafisch ermitteln und interpretieren.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
Modelle der mathematischen Lernhilfe in der Volksschule
- – Modelle für die Lernbegleitung unter Anleitung erarbeiten,
- – mathematisch orientierte Lernspiele und Anschauungsmaterial unter Anleitung erstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Zahlen und Maße“:
Zahlen und Zahlenmengen, Maßeinheiten, Prozentrechnung, Darstellung von Zahlen, Zehnerpotenz, Mengenlehre
Bereich „Algebra und Geometrie“:
Variablen und Terme, Gleichungen, Ungleichungen und Formeln, lineare Gleichungssysteme
Bereich „Funktionale Zusammenhänge“:
Zweidimensionales Koordinatensystem, Funktionen allgemein, lineare Funktionen, berufsfeldbezogene Funktionen
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Lernfeld „Zahl“
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Algebra und Geometrie“
- – Potenzgesetze mit rationalen Exponenten anwenden,
- – Potenz- und Wurzelschreibweise ineinander überführen,
- – Formeln umformen und interpretieren,
- – quadratische Gleichungen aufstellen, lösen und verschiedene Lösungsfälle argumentieren,
- – zur Lösung von Gleichungen höheren Grades Technologie angemessen einsetzen.
im Bereich „Funktionale Zusammenhänge“
- – quadratische Funktionen darstellen, sowie ihre Eigenschaften interpretieren,
- – Nullstellen einer quadratischen Funktion berechnen,
- – Schnittpunkte zweier Funktionen grafisch bestimmen und berechnen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die in den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“ bereits erworbenen Kompetenzen bei der Bearbeitung von neuen Problemstellungen gezielt einsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Algebra und Geometrie“:
Potenzen mit rationalen Exponenten, Formeln aus Geometrie, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Technik, quadratische Gleichungen, Gleichungen höheren Grades
Bereich „Funktionale Zusammenhänge“:
Quadratische Funktionen, Anwendungen aus Geometrie, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Technik
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Lehrstoff aus den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Funktionale Zusammenhänge“
- – Potenzfunktionen (vom Typ f(x) = c·xn mit ganzzahligem n), Polynomfunktionen und die Wurzelfunktion (f(x) = x1/2) darstellen sowie ihre Eigenschaften interpretieren und argumentieren.
im Bereich „Stochastik“
- – Daten erheben und den Unterschied bei der Bearbeitung von qualitativen und quantitativen Merkmalen erklären,
- – Datenmanipulierbarkeit argumentieren,
- – die beschreibende Statistik auf berufsfeldbezogene Untersuchungen anwenden,
- – Häufigkeiten (absolut, relativ und prozentuell) berechnen, grafisch darstellen und interpretieren und die Auswahl einer bestimmten Darstellungsweise in Anwendungsaufgaben argumentieren,
- – Mittelwerte und Streuungsmaße berechnen und interpretieren (Arithmetisches Mittel, Median, Modus, Standardabweichung, Spannweite, Quartile und Quartilsabstand),
- – Regression und Korrelation von zweidimensionalen Datenmengen erklären, mit Technologieeinsatz bestimmen und die Ergebnisse interpretieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die in den Bereichen „Zahlen und Maße“ und „Funktionale Zusammenhänge“ bereits erworbenen Kompetenzen bei der Bearbeitung von neuen Problemstellungen gezielt einsetzen und verknüpfen.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
Modelle der mathematischen Lernhilfe in der Volksschule
- – Modelle für die Lernbegleitung selbstständig erarbeiten,
- – mathematisch orientierte Lernspiele und Anschauungsmaterial selbstständig erstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Funktionale Zusammenhänge“:
Potenz- und Wurzelfunktionen
Bereich „Stochastik“:
Beschreibende Statistik, Regressionsanalyse
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Lehrstoff aus den Bereichen „Zahlen und Maße“ und „Funktionale Zusammenhänge“
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Lernfeld „Raum und Form“
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Algebra und Geometrie“
- – Exponentialgleichungen (vom Typ ax = b bzw. e λx = c, wobei a, b, λ, c reelle Zahlen sind) mit Logarithmieren lösen,
- – logarithmische Rechengesetze erklären und anwenden,
- – für das Lösen von komplexeren Exponentialgleichungen Technologie adäquat einsetzen.
im Bereich „Funktionale Zusammenhänge“
- – Graphen von Exponentialfunktionen (vom Typ f(x) = a bx +c; b ist eine positive reelle Zahl oder N(x)=N0·eλx+c) darstellen, mit ihren charakteristischen Eigenschaften erkennen und im Kontext deuten,
- – „Halbwertszeit“ und „Verdoppelungszeit“ ermitteln und die Begriffe im Kontext deuten,
- – die Logarithmusfunktion als Umkehrfunktion der Exponentialfunktion darstellen,
- – anwendungsbezogene Aufgabenstellungen mithilfe der Logarithmusfunktionen zu den Basen e und 10 modellieren, lösen, grafisch darstellen und beschreiben,
- – lineare Funktionen und Exponentialfunktionen als Modelle für die Beschreibung von Zu- und Abnahmeprozessen vergleichen und sinnvoll einsetzen,
- – Berechnungen von praxisrelevanten Zu- und Abnahmeprozessen durchführen und die Ergebnisse dokumentieren und interpretieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
- – die in den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“ bereits erworbenen Kompetenzen bei der Bearbeitung von neuen Problemstellungen gezielt einsetzen und verknüpfen.
Lehrstoff:
Bereich „Algebra und Geometrie“:
Exponentialgleichungen und Logarithmen
Bereich „Funktionale Zusammenhänge“:
Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion, Modelle für Zu- und Abnahmeprozesse
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Lehrstoff aus den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Algebra und Geometrie“
- – die Definitionen von Vektor erklären,
- – zweidimensionale Vektoren im Koordinatensystem darstellen,
- – Addition, Subtraktion, Multiplikation mit einem Skalar durchführen,
- – zweidimensionale Vektoren geometrisch interpretieren und in praktischen Aufgabenstellungen anwenden,
- – Skalarprodukt von zweidimensionalen Vektoren berechnen und geometrisch interpretieren,
- – Sinus, Kosinus und Tangens eines Winkels im rechtwinkeligen Dreieck und im Einheitskreis als Seitenverhältnisse interpretieren und zugehörige Seiten und Winkel bestimmen,
- – rechtwinklige Dreiecke auflösen.
im Bereich „Funktionale Zusammenhänge“
- – das Bildungsgesetz von arithmetischen und geometrischen Folgen erklären und anwenden,
- – den Begriff der Reihe erklären,
- – den Zusammenhang von linearen Funktionen mit arithmetischen Folgen und von Exponentialfunktionen mit geometrischen Folgen bei der Beschreibung von Zu- und Abnahmevorgängen argumentieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die in den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“ bereits erworbenen Kompetenzen bei der Bearbeitung von neuen Problemstellungen gezielt einsetzen und Querverbindungen argumentieren.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
Modelle der mathematischen Lernhilfe beim Übergang von der Volkschule in die Sekundarstufe 1:
- – Modelle für die Lernbegleitung erarbeiten,
- – mathematisch orientierte Lernspiele und Anschauungsmaterial erstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Algebra und Geometrie“
Vektoren und Matrizen, Trigonometrie im rechtwinkeligen Dreieck
Bereich „Funktionale Zusammenhänge“
Folgen und Reihe
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
Lehrstoff aus den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
Lernfeld „Muster und Reihenfolgen“, Lernfeld „Sortieren und Klassifizieren“
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Algebra und Geometrie“
- – zweidimensionale Aufgabenstellungen mit Sinus- und Kosinussatz lösen und die Ergebnisse interpretieren.
im Bereich „Funktionale Zusammenhänge“
- – trigonometrische Funktionen (Grad- und Bogenmaß) darstellen und an Hand des Einheitskreises argumentieren,
- – anwendungsbezogene Problemstellungen mit geeigneten Funktionstypen (Polynomfunktion bis Grad 4) modellieren,
- – Nullstellen von Funktionen mit Technologieeinsatz bestimmen.
im Bereich „Analysis“
- – Grenzwert und Stetigkeit von Funktionen auf der Basis eines intuitiven Begriffsverständnisses argumentieren,
- – die Begriffe Differenzenquotient (mittlere Änderungsrate) und Differentialquotient („momentane“ Änderungsrate) als Änderungsraten interpretieren und zur Lösung von Aufgaben einsetzen,
- – den Zusammenhang zwischen Funktion und Ableitungsfunktion erklären,
- – Potenz-, Polynom- und einfache Exponentialfunktionen differenzieren (Summen-, Faktor-, Produkt- und Kettenregel) und das Ergebnis interpretieren,
- – Monotonieverhalten, Steigung der Tangente und Steigungswinkel, lokale Extrema, Krümmungsverhalten, Wendepunkte von Funktionen am Graphen ablesen, mithilfe der Ableitungen modellieren, berechnen, interpretieren und argumentieren,
- – Funktionsgleichungen aus anwendungsbezogenen Kontexten aufstellen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die in den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“ bereits erworbenen Kompetenzen bei der Bearbeitung von neuen Problemstellungen gezielt einsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Algebra und Geometrie“:
Trigonometrie
Bereich „Funktionale Zusammenhänge“:
Trigonometrische Funktionen, Polynomfunktionen
Bereich „Analysis“:
Differentialrechnung, Umkehraufgaben
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Lehrstoff aus den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Analysis“
- – Extremwertprobleme modellieren und transferieren, Berechnungen durchführen und Ergebnisse argumentieren (Nebenbedingungen: Text, Ähnlichkeit und Pythagoreischer Lehrsatz).
im Bereich „Stochastik“
- – den klassischen und statistischen Wahrscheinlichkeitsbegriff anwenden und interpretieren,
- – die Additions- und Multiplikationsregel auf unabhängige Ereignisse anwenden,
- – bedingte Wahrscheinlichkeiten für einfache Sachverhalte über Baumdiagramme darstellen und berechnen,
- – den Begriff der Zufallsvariablen erklären und damit Modelle bilden,
- – Kenngrößen (Erwartungswert und Varianz) einer Zufallsvariablen bestimmen und argumentieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die in den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“, „Analysis“ und „Stochastik“ bereits erworbenen Kompetenzen bei der Bearbeitung von neuen Problemstellungen gezielt einsetzen und verknüpfen.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
Modelle der mathematischen Lernhilfe beim Übergang von der Sekundarstufe 1 in die Sekundarstufe 2:
- – Modelle für die Lernbegleitung erarbeiten,
- – mathematisch orientierte Lernspiele und Anschauungsmaterial erstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Analysis“:
Differentialrechnung: Extremwertprobleme
Bereich „Stochastik“:
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Lehrstoff aus den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“, „Analysis“ und „Stochastik“
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Lernfeld „Zeit“
V. Jahrgang – Kompetenzmodul 9:
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Analysis“
- – den Begriff Stammfunktion erklären,
- – den Zusammenhang zwischen Funktion und Stammfunktion in deren grafischer Darstellung erkennen und beschreiben,
- – Stammfunktionen von Potenz- und Polynomfunktionen berechnen,
- – das bestimmte Integral auf der Grundlage eines intuitiven Grenzwertbegriffes als Grenzwert einer Ober- und Untersumme interpretieren,
- – das bestimmte Integral von Potenz- und Polynomfunktionen als orientierten Flächeninhalt berechnen und interpretieren.
im Bereich „Stochastik“
- – die Binomialverteilung und die Normalverteilung erklären, anwenden und interpretieren,
- – mit der Wahrscheinlichkeitsdichte und der Verteilungsfunktion der Normalverteilung modellieren,
- – Zufallsexperimente mit Hilfe der Binomialverteilung oder Normalverteilung modellieren, Wahrscheinlichkeiten berechnen, graphisch darstellen und die Ergebnisse interpretieren, sowie die Wahl der Verteilung begründen,
- – die Bedeutung von Erwartungswert und Standardabweichung in Bezug auf die Normalverteilungskurve erklären und veranschaulichen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die in den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“, „Analysis“, „Stochastik“ „Selbstkompetenz, Kommunikation und Interaktion“ erworbenen Kompetenzen bei der Bearbeitung von anwendungsbezogenen Problemstellungen verknüpfen und gezielt einsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Analysis“:
Grundlagen der Integralrechnung
Bereich „Stochastik“:
Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Lehrstoff aus allen Bereichen
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Algebra und Geometrie“
- – Zusammenhänge zwischen Vektoren und trigonometrischen Aufgabenstellungen erklären und die Erkenntnisse in Anwendungsaufgaben sinnvoll einsetzen.
im Bereich „Analysis“
- – mit Hilfe der Differential- und Integralrechnung anwendungsbezogene Problemstellungen modellieren, berechnen, interpretieren und erklären,
- – Kompetenzen aus dem Gebiet der Funktionalen Zusammenhänge mit Kompetenzen aus dem Gebiet der Analysis zusammenführen.
im Bereich „Stochastik“
- – Kompetenzen aus dem Gebiet der Mengenlehre mit Kompetenzen aus dem Gebiet der Stochastik zusammenführen,
- – Kompetenzen aus dem Gebiet der Regressionsanalyse mit Kompetenzen aus dem Gebiet der funktionalen Zusammenhänge verknüpfen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die in den Bereichen „Zahlen und Maße“, „Algebra und Geometrie“, „Funktionale Zusammenhänge“, „Analysis“, „Stochastik“ „Selbstkompetenz, Kommunikation und Interaktion“ und „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“ erworbenen Kompetenzen bei der Bearbeitung von anwendungsbezogenen Problemstellungen verknüpfen und gezielt einsetzen sowie Querverbindungen argumentieren.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
Modelle der mathematischen Lernhilfe in der Sekundarstufe 2:
- – Modelle für die Lernbegleitung erarbeiten,
- – mathematisch orientierte Lernspiele und Anschauungsmaterial erstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Algebra und Geometrie“:
Vertiefung der Vektorrechnung, Vertiefung der Trigonometrie
Bereich „Funktionale Zusammenhänge“:
Vertiefung des Verständnisses über funktionale Zusammenhänge
Bereich „Analysis“:
Vertiefung der Integralrechnung, Vertiefung der Differentialrechnung
Bereich „Stochastik“:
Vertiefung der Wahrscheinlichkeitsverteilungen und der Regressionsanalyse
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Lehrstoff aus allen Bereichen
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Lernfeld „Häufigkeit und Zufall“, Zusammenschau der Lernfelder.
Portfolio zur mathematischen Lernhilfe
Schularbeiten:
I. Jahrgang : 2 einstündige Schularbeiten,
II. Jahrgang: 1 einstündige Schularbeit im 3. Semester, 1 ein- oder zweistündige Schularbeit im 4. Semester,
III. Jahrgang: 1 ein- oder zweistündige Schularbeit im 5. Semester, 1 ein- oder zweistündige Schularbeit im 6. Semester,
IV. Jahrgang: 1 zweistündige Schularbeit im 7. Semester, 1 zweistündige Schularbeit im 8. Semester,
V. Jahrgang: 1 zwei- oder dreistündige Schularbeit im 9. Semester, 1 zwei- oder dreistündige Schularbeit im 10. Semester.
3.4 PHYSIK
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5, „Mechanik“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – physikalische Vorgänge und Erscheinungsformen in Natur und Technik beobachten und festhalten,
- – physikalische Größen beschreiben und Einheiten zuordnen,
- – die Maßzahl physikalischer Größen berechnen,
- – Ergebnisse auf Plausibilität prüfen.
im Bereich „Systeme“
- – unterschiedliche Bewegungsformen beschreiben,
- – unterschiedliche Energieformen beschreiben,
- – Erhaltungsgrößen beschreiben.
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – die Auswirkung von Kräften in alltäglichen Vorgängen qualitativ und quantitativ beschreiben,
- – Vektoren als Werkzeuge zur Darstellung verwenden.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – Energieumwandlungen beschreiben,
- – die Entwicklung von Weltbildern beschreiben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – einfache Datenreihen darstellen,
- – einfache Diagramme erstellen und interpretieren,
- – physikalische Fachartikel lesen und den Inhalt wiedergeben.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – physikalische Erscheinungen altersgerecht darstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
Arbeitsweisen der Physik, internationales Einheitensystem, Größenordnungen, Stoffeigenschaften
Bereich „Systeme“:
Bezugssysteme, Bewegungsformen, Energieformen, Energieerhaltung, weitere Erhaltungsgrößen
Bereich „Wechselwirkungen“:
Kräfte und ihre Wirkungen
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Energie, Energieumwandlung, Leistung, Astronomie und Kosmologie
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Energiebedarf, Energieproblematik
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Mögliche Beispiele der frühen naturwissenschaftlichen Bildung: Himmelskörper, Fortbewegung, Messungen, einfache Maschinen
6. Semester (Kompetenzmodul 6, „Thermodynamik“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – physikalische Vorgänge der Thermodynamik beobachten und festhalten,
- – physikalische Größen der Thermodynamik beschreiben und den Einheiten zuordnen,
- – die Maßzahl thermodynamischer Größen berechnen.
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – Zusammenhänge zwischen Temperatur und anderen physikalischen Größen erkennen.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – die einzelnen Aggregatzustände und deren Änderungen darstellen und erläutern,
- – die Funktion von einfachen Wärmekraftmaschinen beschreiben.
im Bereich „Systeme“
- – Änderungen von thermodynamischen Zustandsgrößen beschreiben,
- – Zusammenhänge zwischen den thermodynamischen Zustandsgrößen beschreiben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die physikalischen Besonderheiten der Energieform Wärme und deren Auswirkungen für den Alltag und die Gesellschaft erklären.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – physikalische Phänomene in einfachen Experimenten darstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
Temperatur, spezifische Wärme, Aggregatzustände
Bereich „Wechselwirkungen“:
Hauptsätze der Wärmelehre, Aggregatzustände
Bereich „Entwicklungen & Prozesse“:
Aggregatzustände, Hauptsätze der Wärmelehre, Wärmekraftmaschinen, Wetterkunde
Bereich „Systeme“:
Gasgesetze
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Wärmeisolierung, Treibhauseffekt
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Mögliche Beispiele der frühen naturwissenschaftlichen Bildung: Verdunstung, Verdampfung, Wetter
IV. Jahrgang
7. Semester (Kompetenzmodul 7, „Schwingungen und Wellen“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – physikalische Größen der Wellenlehre den entsprechenden Naturerscheinungen zuordnen,
- – harmonische Schwingungen und Wellen beschreiben.
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – die Interaktionen von Wellen mit Materie und die daraus resultierenden Erscheinungen erklären,
- – die Überlagerungen von Wellen und die daraus resultierenden Erscheinungen erklären.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – ausgewählte Methoden der Informations- und Energieübertragung mittels Wellen erklären.
im Bereich „Systeme“
- – das Schallspektrum in natürlichen und technischen Vorkommen beschreiben,
- – das elektromagnetische Spektrum in einigen natürlichen und technischen Vorkommen erläutern.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die Auswirkungen und Anwendungen der Wellenlehre auf die gesellschaftliche Entwicklung exemplarisch darstellen,
- – alltägliche Phänomene aus Akustik und Optik und deren physikalischen Grundlagen beschreiben.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Phänomene aus Akustik und Optik durch Experimente altersgerecht darstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
Schwingungen und Wellen
Bereich „Wechselwirkungen“:
Akustik, Optik
Bereich „Entwicklungen & Prozesse“:
Übertragung von Informationen und Energie, akustische und optische Geräte
Bereich „Systeme“:
Schall-Spektrum, elektromagnetisches Spektrum
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Gesellschaftliche Bedeutung der Wellenlehre und ihrer Anwendungen
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Beispiele der frühen naturwissenschaftlichen Bildung: optische Effekte, Optische Geräte, Musikinstrumente, Sicherheitsvorkehrungen bei akustischen und optischen Experimenten
8. Semester (Kompetenzmodul 8, „Elektromagnetismus, Kernphysik“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – physikalische Größen der Elektrizitätslehre beschreiben und den entsprechenden Phänomenen zuordnen,
- – physikalische Vorgänge der Elektrizitätslehre beobachten und festhalten.
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – die Erscheinungen von statischen und bewegten elektrischen Ladungen beschreiben,
- – den Zusammenhang zwischen Grundgrößen der Elektrizitätslehre beschreiben,
- – Eigenschaften von Feldern beschreiben und vergleichen.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – ausgewählte Methoden der Informationsübertragung erklären.
im Bereich „Systeme“
- – den Aufbau und die Wirkungsweise von elektrotechnischen Systemen beschreiben und erklären.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – aus unterschiedlichen Quellen fachspezifische Informationen auswählen und bewerten.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Maßnahmen zur Unfallverhütung planen,
- – Aspekte des Strahlenschutzes beschreiben,
- – Phänomene aus der Elektrizitätslehre mit Experimenten altersgerecht darstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
Elektrizitätslehre, Ladung, Leitfähigkeit, Widerstand
Bereich „Wechselwirkungen“:
Elektrostatik, Elektrodynamik, Elektromagnetismus
Bereich „Entwicklungen & Prozesse“:
Umwandlung von Materie, Verarbeitung, Übertragung und Speicherung von Informationen
Bereich „Systeme“:
Bereitstellung und Verwendung von elektrischer Energie, Halbleiter
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Aspekte der modernen Physik, Kernenergie, Strahlenschutz
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Unfallverhütung, Verhalten bei einem Unfall mit elektrischer Energie, Strahlenschutz, Beispiele der frühen naturwissenschaftlichen Bildung: einfacher Stromkreis, Magnetismus
3.5 CHEMIE
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3, „Grundlagen“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – Vorgänge und Erscheinungsformen in der Natur und alltäglichen Erlebniswelt in der chemischen Fachsprache beschreiben,
- – grundlegende Fachbegriffe, Symbole und die Formelsprache anwenden.
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – den Massen-, Mengen- und Energieumsatz chemischer Reaktionen darstellen.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – die Entwicklung naturwissenschaftlicher Modelle am Beispiel der Atommodelle nachvollziehen,
- – die Veränderlichkeit naturwissenschaftlichen Wissens kommunizieren.
im Bereich „Systeme“
- – das Ordnungsprinzip des Periodensystems beschreiben und im Periodensystem enthaltene Informationen anwenden,
- – die Gefahrensymbole des internationalen Gefahrenzeichen-Systems erkennen und beschreiben,
- – die Bedeutung der Gefahrensymbole erläutern und Schlussfolgerungen für die Anwendung gefährlicher Stoffe im Haushalt und zukünftigen Berufsfeld ziehen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – beim Experimentieren unter Anleitung in Gruppen zusammenarbeiten,
- – Daten erfassen und darstellen,
- – Ergebnisse präsentieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – einfache Experimente unter Beachtung von Sicherheitsaspekten durchführen,
- – die Ausführung dieser Experimente dokumentieren,
- – die Versuchsergebnisse interpretieren.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
Einteilung von Stoffen, Trennverfahren, Moleküle darstellen (Molekülbaukasten)
Bereich „Wechselwirkungen“:
Gesetz von Erhaltung der Masse, exotherme, endotherme Reaktionen
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Entwicklung der Atommodelle, Atombau, Radioaktivität. Isotope
Bereich „Systeme“:
Atommasse, Molasse, Ordnungszahl, Metalle-Nichtmetalle, Abschätzen der Elektronegativität, Ionisierungsenergien, Atomradien, Elektronenkonfiguration
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
erste Erfahrungen mit dem Experimentieren
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Trennverfahren, Stoffeigenschaften
4. Semester (Kompetenzmodul 4, „Bindungen, Reaktionen“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – bestimmten Strukturen Eigenschaften zuordnen.
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – die Ursachen für das Zustandekommen chemischer Bindungen erklären,
- – die unterschiedlichen Bindungstypen beschreiben.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – Beispiele für chemische Verbindungen und Reaktionen bezüglich deren praktischen Bedeutung in Alltag und Technik nennen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Experimente teilweise selbstständig ausführen und präsentieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – vertiefend einfache Experimente unter Beachtung von Sicherheitsaspekten durchführen,
- – die Ausführung dieser Experimente dokumentieren,
- – Versuchsergebnisse interpretieren.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
Eigenschaften von Stoffen mit unterschiedlichen Gitterstrukturen (Atome, Ionen, Moleküle)
Bereich „Wechselwirkungen“:
Edelgaszustand, Ionenbindung, Elektronenpaarbindung, Metallbindung
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Wasser, Säuren-Basen,(pH-Farb-Indikator – Anwendung Schwimmbad) Redox-Reaktionen (Eisen- und Stahlerzeugung, Korrosion, Batterien)
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Versuche zu: Wasser als Lösungsmittel, Naturstoffe als Indikatoren, Korrosion von unedlen Metallen
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Naturstoffe als pH-Farbindikatoren
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5, „Organische Rohstoffe und Produkte“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – den Aufbau von Kohlenstoffverbindungen erklären.
im Bereich „Systeme“
- – einfache Kohlenwasserstoffverbindungen nach den IUPAC-Regeln benennen.
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – Strukturen von Kohlenwasserstoffverbindungen bestimmte Eigenschaften zuordnen.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – die Bedeutung der fossilen Rohstoffe begründen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – die mit der Nutzung der fossilen Brenn- und Rohstoffe verbundene Umweltproblematik beurteilen und reflektieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Experimente für Adressatinnen und Adressaten planen und die naturwissenschaftlichen Hintergründe erklären.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
Alkane, Alkene, Alkine, Isomerie, funktionelle Gruppen
Bereich „Systeme“:
organische Verbindungen benennen, funktionelle Gruppen bestimmen
Bereich „Wechselwirkungen“:
polar – apolar, funktionelle Gruppen, Reaktionen (Polymerisation), Farben (chromophore Gruppen, konjugierte Doppelbindungen), Aromaten
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Erdöl, Kunststoffe, Treibstoffe,
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Umweltproblematik, erneuerbare Energien, Treibhauseffekt
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Versuche zu : Abwasserreinigung und Filtersystemen
6. Semester (Kompetenzmodul 6, „Lebensmittel, Waschmittel“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe und Teilchen“
- – den Derivaten der Kohlenwasserstoffe die funktionellen Gruppen zuordnen.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – die Herstellung von ausgewählten Nahrungs- und Genussmitteln durch mikrobiologische Prozesse darstellen und erläutern.
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – die Wirkungsweise eines Waschmittels erklären.
im Bereich „Systeme“
- – Grundlagen der Biochemie und Ernährung wiedergeben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit darlegen, begründen und beurteilen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – naturwissenschaftliche Experimente für Adressatinnen und Adressaten selbstständig planen und die naturwissenschaftlichen Hintergründe erläutern.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe und Teilchen“:
Alkohole, Carbonsäuren, Aldehyde, Ketone, Ester, Kohlenhydrate
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Alkoholische Gärung, Essiggärung, Milchsäuregärung
Bereich „Wechselwirkungen“:
Tenside, Enzyme, optische Aufheller, Wasserenthärter, Wasserhärte
Bereich „Systeme“:
Photosynthese, Atmung, Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Lebensmittel
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Bedeutung gesättigter und ungesättigter Fettsäuren sowie verschiedener Zucker in der Ernährung, Lebensmittelkennzeichnung, Lebensmittelinhaltsstoffe
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Auseinandersetzung mit sogenannten „Kinderlebensmitteln“
3.6 BIOLOGIE UND ÖKOLOGIE
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – Fachbegriffe richtig aussprechen, schreiben und erklären,
- – Bau und Funktion lebender Systeme auf verschiedenen Ebenen beschreiben und erklären,
- – Abbildungen mit Hilfe von Fachliteratur beschriften.
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – die Bedeutung von Mikroorganismen beschreiben,
- – einfache hygienische Maßnahmen erläutern und begründen.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – Bau und Funktion der Geschlechtsorgane erklären,
- – Fortpflanzung und Entwicklung des Menschen beschreiben,
- – ihre Meinung in Fragen der menschlichen Sexualität verbalisieren.
im Bereich „Systeme“
- – Fachbegriffe zu Stoffwechsel- und Informationssystemen richtig aussprechen, schreiben und erklären,
- – biologische Strukturen auf einer Größenskala einordnen,
- – Bau und Funktion von Organen erklären und Fehlfunktionen ableiten,
- – Verhaltensweisen im Hinblick auf eine Gesunderhaltung des menschlichen Organismus bewerten,
- – Grundsätze einer ausgewogenen Ernährung beschreiben.
im Bereich „Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen“
- – den Aufbau eines Mikroskops erklären,
- – ein mikroskopisches Präparat beschriften.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – ein einfaches Thema nach vorgegebenen Kriterien bearbeiten,
- – ein Handout nach vorgegebenen Kriterien anfertigen,
- – Fachbegriffe richtig aussprechen, schreiben und zielgruppengerecht erklären.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Fragen von Adressatinnen und Adressaten reflektieren und altersgerecht beantworten,
- – Wissen über Hygienemaßnahmen in Alltagssituationen formulieren.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
Zelle als kleinste Einheit des Lebens, Gewebe, Organ, Organsystem, Organismus
Bereich „Wechselwirkungen“:
Einzeller, Pilze, Bakterien, Viren, Aspekte der Hygiene
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Menstruationszyklus, Hormone, Fruchtbarkeit, Embryonalentwicklung, Familienplanung, sexuell übertragbare Krankheiten, Pubertät, Schwangerschaft, Verhütung, Pränataldiagnostik, Abtreibung
Bereich „Systeme“:
Menschliche Organsysteme, Atmung, Blutkreislauf, Verdauung, Ausscheidung, Hormone, Nervensystem, Sinnesorgane, Krankheiten und deren Vermeidung, Krebsprävention, Hygiene, Erste Hilfe, Ernährung, Nahrungsbestandteile, Ernährungsformen, Essstörungen, Säuglingsnahrung, Stillen
Bereich „Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen“:
Heuaufguss, Herstellung eines Präparates, Mikroskopieren
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Referat, Diskussion
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Sinnesorgane, Puls fühlen, Hände waschen vor dem Essen, Experimente
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – Organismengruppen hinsichtlich Struktur und Funktion vergleichen.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – Organsysteme und ihre Entwicklung beschreiben und vergleichen,
- – Entwicklungen von Organen und/oder Organsystemen beschreiben.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – einfache naturwissenschaftliche Experimente nach Vorgaben durchführen.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
Wirbellose Tiere, Wirbeltiere
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Atmungssystem der Tiere, Nervensystem der Tiere, Anatomie und Physiologie von Organsystemen, Entwicklung des Lichtsinnesorganes
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Kinder- und Jugendbücher, Naturlehrpfade, Fossiliensuche, Naturbeobachtung, Regenwurmzucht, Terrarium mit Stabheuschrecken
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – Gemeinsamkeiten von Organismengruppen beschreiben,
- – ausgewählte Pflanzenarten benennen.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – grundlegende physiologische Prozesse erklären.
im Bereich „Systeme“
- – Bau und Funktion von Pflanzenorganen erklären,
- – Standortansprüche vom Bau ableiten.
im Bereich „Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen“
- – Naturmaterialien sammeln und ordnen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – einfache naturwissenschaftliche Experimente altersgerecht nach Vorgaben planen und durchführen.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
Pilze, Merkmale von Pflanzen, Artenkenntnis von Pflanzen, Bäume, Geophyten, Nutzpflanzen, Giftpflanzen, strukturelle und funktionelle Gemeinsamkeiten
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Osmose, Diffusion, Fotosynthese, Atmung, Gärung
Bereich „Systeme“:
Wurzel, Spross, Blatt, Blüte, Lebensformen der Pflanzen, Frühblüher
Bereich „Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen“:
Herbar, Früchtesammlung, phänologische Beobachtungen
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Keimversuche, Wachstumsversuche, Naturbeobachtung, der Baum im Jahreskreis
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – ökologische Grundbegriffe nennen und erklären,
- – den allgemeinen Aufbau eines Ökosystems erklären.
im Bereich „Entwicklungen und Prozess“
- – Kreisläufe in der Natur beschreiben und erklären.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – einfache Beobachtungsaufgaben altersgerecht erstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
Biotop, Biozönose, Ökosystem, Nahrungspyramide, Nahrungsnetz, Produzenten, Konsumenten, Destruenten, Abiotische Faktoren, Biotische Faktoren, Parasitismus, Symbiose, Räuber-Beute-Beziehung, Tarnung
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Ökologische Stoffkreisläufe, Kreislauf der Gesteine
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Freilandbeobachtungen von Tieren und Pflanzen an Tümpel, Wiese, Wald, Museumsbesuche, Zoobesuche
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Systeme“
- – Kenntnisse ökologischer Grundlagen auf ausgewählte Ökosysteme übertragen,
- – menschliche Eingriffe in Ökosysteme und deren Folgen beschreiben,
- – Vor- und Nachteile von menschlichen Eingriffen im Ökosystemen gegenüberstellen und diskutieren,
- – Maßnahmen zur Bewahrung natürlicher Lebensräumen beschreiben.
im Bereich „Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen“
- – freilandökologische Arbeitsweisen beschreiben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Standpunkte von Interessensvertretern zu ökologischen Fragestellungen reflektieren und darstellen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Ver- und Gebrauchsmaterial in Bezug auf Nachhaltigkeit bewerten.
- – die Auswirkung von Ver- und Gebrauchsmaterial auf die Gesundheit analysieren und Alternativen formulieren,
- – umweltschonendes Verhalten in der Natur beschreiben und begründen.
Lehrstoff:
Bereich „Systeme“:
Wald, Meer, Moor, Boden, Korallenriff, Fließgewässer, Stehende Gewässer, Hochgebirge, Wüste, Landwirtschaft, Treibhauseffekt, Überfischung der Meere, Müllproblematik, Ökologischer Fußabdruck, Hormone im Grundwasser, Naturschutz, Nationalparks, Renaturierung
Bereich „Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen“:
Luftgütebestimmung mit Flechten, Biotopkartierung, Gewässergütebestimmung
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Rollenspiel zur Errichtung eines Naturschutzgebietes, Straßenbau, Schigebiete, Energiegewinnung
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Einkauf von Werkmaterial, Spielzeug, Nahrungsmittel, Bekleidung, Papierherstellung, Gütesiegel, Recycling, angemessenes Verhalten wie Müll- und Lärmvermeidung, Brandschutz
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“
- – den molekularen Aufbau und die Struktur der Nukleinsäuren darstellen und erläutern.
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – Formen und Ursachen von genetischen Veränderungen des Erbmaterials nennen,
- – Auswirkungen von genetischen Veränderungen auf die Organismen ableiten.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – grundlegende zellphysiologische Vorgänge mit Relevanz für das Erbgut erklären und bewerten,
- – Gesetzmäßigkeiten der Vererbung anhand ausgewählter Beispiele anwenden.
im Bereich „Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen“
- – Methoden der Biotechnologie und Reproduktionsmedizin beschreiben,
- – Methoden der Biotechnologie und Reproduktionsmedizin aus ethischer Sicht bewerten,
- – Konsequenzen der Biotechnologie und Reproduktionsmedizin für die Organismenwelt ableiten.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – ein komplexes Thema nach vorgegebenen Kriterien präsentieren,
- – ein Handout nach vorgegebenen Kriterien anfertigen,
- – zu einem Thema aktuellen Informationen sammeln, filtern und strukturieren,
- – auf der Grundlage von Fachinformationen eine eigene Meinung bilden und vertreten.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – mit Hilfe des erworbenen Fachwissens Verhaltensweisen im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen beschreiben.
Lehrstoff:
Bereich „Stoffe, Teilchen und Strukturen“:
DNA, RNA, Chromosomen
Bereich „Wechselwirkungen“:
Mutationen, gonosomale Erbkrankheiten, autosomale Erbkrankheiten
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Proteinbiosynthese – der Weg vom Gen zum Merkmal, Genetischer Code, Mendelsche Regeln, Erbgänge, Stammbaumanalyse, Zwillingsforschung, Mitose, Meiose
Bereich „Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen“:
Gentechnik (gentechnisch veränderte Stoffe), gesetzliche Grundlagen, Kennzeichnungspflicht, Klonen, In Vitro Fertilisation, Leihmutterschaft, Präimplantationsdiagnostik, Stammzellen, Gentherapie, Pränataldiagnostik
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Referat, Diskussion
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Ernährungsrichtlinien bei einem „Schmetterlingskind“
8. Semester (Kompetenzmodul 8, „Evolution und Verhalten“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – übergeordnete Verhaltenskreise beschreiben und erklären.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – Theorien zur Entstehung und Entwicklung des Lebens beschreiben.
im Bereich „Naturwissenschaftliches Arbeiten“
- – Methoden der Verhaltensforschung beschreiben,
- – Verhaltensweisen von Tieren beobachten und ein Protokoll erstellen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – aus unterschiedlichen Quellen fachspezifische Informationen auswählen und bewerten.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – ein naturwissenschaftliches Thema adressatinnen- und adressatengerecht aufbereiten und präsentieren.
Lehrstoff:
Bereich „Wechselwirkungen“:
Balzverhalten, Sozialverhalten, Sexualverhalten
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Evolution, Stammesgeschichte des Menschen, Darwin, Lamarck, Cuvier, Chemische und biologische Evolution, Fossilien, Urknalltheorie, Dinosaurier
Bereich „Naturwissenschaftliche Arbeiten“:
Filmsequenzen, Beobachtung im Tiergarten, Ethogramme, Zwillingsforschung, Altersbestimmung von Fossilien, Erforschung der Bienensprache, Analyse von Tierbehausungen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Artgerechte Tierhaltung, menschliche Verhaltensweisen, Biographien berühmter Verhaltensforscher
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Besuch eines Tiergartens, Tierbeobachtung, Dinosaurier, Experimente
3.7 GESUNDHEIT UND ERNÄHRUNG
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – soziokulturelle Einflüsse auf die Ernährungsgewohnheiten erkennen.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – das eigene Ernährungsverhalten und das von Personen im beruflichen Umfeld durch Beobachtung und das Führen von Ernährungs- und Trinkprotokollen analysieren.
im Bereich „Systeme“
- – haushaltsorganisatorische Aufgaben eigenständig und sachgerecht umsetzen,
- – das Prinzip der Nachhaltigkeit erklären und anwenden.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – gesundheitsbewusstes, eigenverantwortliches Handeln entwickeln.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Ernährungsempfehlungen für aktuelle und bei Bedarf auch diätische Kostformen für die unterschiedlichen sozialpädagogischen Zielgruppen erstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Wechselwirkungen“:
Ess-, Trink-, Konsumverhalten, Ernährungsgewohnheiten, Säulen der Gesundheit, Grundlagen der ausgewogenen Ernährung
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Anleitung zur Führung von Ernährungsprotokollen bei Problemen mit Nahrungsmittelunverträglichkeit, Allergie, Gewicht
Bereich „Systeme“:
Einordnung der Nahrungsmittel nach ihrer Bedeutung für den Stoffwechsel, Lebensmittelqualität und deren Überprüfung, Abfallwirtschaft
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Nährstoffe und Stoffwechselprozesse
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Entstehung, Symptomatik und diätische Maßnahmen ausgewählter Erkrankungen
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – Wechselwirkungen von körperlichen und psychischen Vorgängen bezüglich Gesundheit und Krankheit aus ganzheitlicher Sicht beschreiben,
- – den Zusammenhang zwischen Hygiene und dem Auftreten von Krankheit herstellen.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – Ursachen und Symptome häufiger Infektionskrankheiten im sozialpädagogischen Handlungsbereich beschreiben.
im Bereich „Systeme“
- – Merkmale von Essstörungen benennen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – vorbeugende psychohygienische und gesundheitsfördernde Maßnahmen anwenden,
- – Hygienemaßnahmen umsetzen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – die Adressatinnen und Adressaten zur Durchführung vorbeugender psychohygienischer und gesundheitsfördernder Maßnahmen anleiten.
Lehrstoff:
Bereich „Wechselwirkungen“:
WHO-Gesundheitsbegriff, Hygiene im Alltag und Beruf
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Ausgewählte bakterielle, virale und parasitäre Erkrankungen, Impfungen
Bereich „Systeme“:
Ursachen und Symptome der häufigsten Erkrankungen aus diesem Formenkreis, Vorsorgeuntersuchungen, Bedeutung von Sport und Bewegung
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Lebensmittelhygiene, Betriebshygiene, Säulen der Gesundheit
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Entspannungsmethoden
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Wechselwirkungen“
- – den gesundheits- und krankheitsbedingten Einfluss genetischer Anlagen sowie von Umwelt- und Verhaltensfaktoren begründen.
im Bereich „Entwicklungen und Prozesse“
- – Arbeitssituationen gesundheitsfördernd organisieren.
im Bereich „Systeme“
- – Ursachen und Symptome häufiger Krankheiten im sozialpädagogischen Handlungsbereich beschreiben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – in gesundheitsgefährdenden Situationen durch entsprechende Hilfemaßnahmen adäquat handeln.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – den Zusammenhang zwischen Arbeitsbedingungen, Arbeitserfolg und Befinden erklären und die Adressatinnen und Adressaten zu entsprechendem Handeln anleiten.
Lehrstoff:
Bereich „Wechselwirkungen“:
Stressfaktoren, Stressbewältigung
Bereich „Entwicklungen und Prozesse“:
Ergonomie
Bereich „Systeme“:
Familiäre und soziale Belastungen, Suchtgifte, Genussmittel,
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Grundlagen sicherheitstechnischer Maßnahmen und der Ersten Hilfe, Gesundheit am Arbeitsplatz
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Beispiele für Hilfestellungen an Adressatinnen und Adressaten.
3.8 GRUNDLAGEN DER INFORMATIK UND MEDIEN
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Informatiksysteme, Mensch und Gesellschaft“
- – Hardware-Komponenten und deren Funktionen benennen und erklären,
- – eine PC-Konfiguration bewerten und Anschaffungsentscheidungen treffen sowie einfache Fehler der Hardware beheben,
- – Vor- und Nachteile marktüblicher Betriebssysteme benennen, Daten verwalten, Software installieren und deinstallieren und die Arbeitsumgebung einrichten und gestalten,
- – Netzwerkressourcen nutzen und Netzwerkkomponenten benennen.
im Bereich „Publikation und Kommunikation“
- – Daten eingeben, bearbeiten, formatieren, drucken sowie (Serien)dokumente erstellen und bearbeiten,
- – Standardsoftware zur Lösung von Aufgaben der Berufspraxis auswählen und einsetzen,
- – Präsentationen erstellen,
- – das Internet sinnvoll nutzen, im Web publizieren und mittels E-Mail kommunizieren.
im Bereich „Tabellenkalkulation und Datenbanken“
- – in Tabellenkalkulationen Berechnungen durchführen, Entscheidungsfunktionen einsetzen, Diagramme erstellen, Daten austauschen und Datenbestände auswerten.
im Bereich „Medienbearbeitung“
- – Bilddateien erstellen und bearbeiten,
- – Ton- und Videodateien erstellen,
- – Bild-, Video- und Audiomaterial in einem für den Anwendungszweck geeigneten Format speichern.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – die erworbenen Kompetenzen im Berufsfeld anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Informatiksysteme, Mensch und Gesellschaft“:
Hardwarekomponenten, Betriebssysteme, Installation, Benutzer- und Dateiverwaltung, Netzwerke
Bereich „Publikation und Kommunikation“:
Erstellung, Bearbeitung und Formatierung von Dokumenten
Bereich „Tabellenkalkulation und Datenbanken“:
Erstellung und Bearbeitung von Datenbanken und Tabellen, Berechnungen und Diagramme
Bereich „Medienbearbeitung“:
Bildformate, Nachbearbeitung von Bildern, Ein- und Ausgabegeräte
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
professionelle Vor-und Nachbereitungen für die Praxis, Praxisdokumentationen, Elterninformationen, Gestaltung von Arbeitsblättern, Abrechnungen, Ein- und Ausgabenrechnung, Datensicherungen
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Informatiksysteme, Mensch und Gesellschaft“
- – Daten sichern und vor Beschädigung und unberechtigtem Zugriff schützen,
- – sich über gesetzliche Rahmenbedingungen informieren und diese berücksichtigen,
- – die gesellschaftlichen Auswirkungen von Informationstechnologien erkennen und zu aktuellen IT-Themen kritisch Stellung nehmen.
im Bereich „Medienbearbeitung“
- – Ton- und Videodateien bearbeiten.
im Bereich „Publikation und Kommunikation“
- – für Jugendliche zugängliche Arbeitsstationen gegen missbräuchliche Verwendung absichern.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – die erworbenen Kompetenzen im Berufsfeld anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Informatiksysteme, Mensch und Gesellschaft“:
Datenschutzgesetz, Urheberrecht, Lizenzverträge, Shareware, Firewall, digitale Signatur
Bereich „Medienbearbeitung“:
Erstellung, Übertragung und Nachbearbeitung von Audio- und Videoaufnahmen
Bereich „Publikation und Kommunikation“:
Sicherung von Arbeitsstationen, Jugendschutz, Webfilter
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Film- bzw. Audioprojekte, Aufbau einer sicheren Arbeitsumgebung
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Informatiksysteme, Mensch und Gesellschaft“
- – die Einsatzmöglichkeiten der Neuen Medien und gesellschaftliche und politische Auswirkungen sozialer Netzwerke abschätzen.
im Bereich „Medienbearbeitung“
- – ein Thema multimedial aufbereiten und präsentieren.
im Bereich „Publikation und Kommunikation“
- – das Internet sinnvoll nutzen, im Web publizieren.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – die erworbenen Kompetenzen im Berufsfeld anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Informatiksysteme, Mensch und Gesellschaft“:
Soziale Netzwerke, Cybermobbbing, Suchtverhalten
Bereich „Medienbearbeitung“:
Multimediale Präsentation
Bereich „Publikation und Kommunikation“:
E-Commerce, E-Banking, CMS-Systeme, webtaugliche Dateiformate
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Erstellung einer einfachen Webseite, Elternabend mit Medieneinsatz
4. SOZIALPÄDAGOGIK – THEORIE UND PRAXIS
4.1. PÄDAGOGIK
(einschl. Sozialpädagogik, Entwicklungspsychologie, Soziologie)
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – Grundbegriffe der Pädagogik erklären.
im Bereich „Sozialpädagogik“
- – die Begriffe Sozialpädagogik, Soziale Arbeit und Sozialarbeit erklären,
- – Meilensteine der Geschichte der Sozialpädagogik darstellen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Spielformen und deren Entwicklungsverläufe erklären.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – themenbezogene Fachliteratur aus unterschiedlichen Quellen recherchieren und zitieren.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Grundbegriffe der Pädagogik und ihrer Bezugswissenschaften, Geschichte der Pädagogik und ihrer Richtungen, Verhältnis zwischen dem einzelnen Menschen und der sozialen Umwelt, das Verhältnis zwischen dem einzelnen Menschen und der Gesellschaft, Strukturen des Zusammenlebens
Bereich „Sozialpädagogik“:
Soziale Arbeit als Subsumtionsbegriff für Sozialpädagogik und Sozialarbeit, reaktive Sozialpädagogik, offensive Sozialpädagogik
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Spielformen, Kinderzeichnung, Entwicklung des kindlichen Spieles
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Zitierregeln, Literaturquellen, themenspezifische Literaturrecherchen
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – das Verhältnis von Theorie und Praxis veranschaulichen.
im Bereich „Sozialpädagogik“
- – die Geschichte der Sozialpädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Klassikerinnen und Klassiker der Sozialpädagogik darlegen.
im Bereich „Lernen“
- – Grundbegriffe der pädagogischen Psychologie erklären.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – konkrete Situationen mit Hilfe unterschiedlicher Spieltheorien analysieren.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – kurze Fachtexte exzerpieren.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Wechselwirkung von Theorie und Praxis
Bereich „Sozialpädagogik“:
Grundlegende Vertreterinnen und Vertreter
Bereich „Lernen“:
Wissens- und Verhaltensgedächtnis, Lernstrategien, Lern- und Leitungsmotivation
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Spieltheorien, Alltagssituationen, Praxisgeschehen
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Kurztexte aus Fachzeitschriften
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Modelle und Konzepte der Sozialpädagogik“
- – die Geschichte der Sozialpädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Sozialpädagogik in Österreich darlegen.
im Bereich „Lernen“
- – Grundbegriffe der pädagogischen Psychologie situations- und kontextabhängig anwenden.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – historische und aktuelle Konzepte der Entwicklungspsychologie erklären.
im Bereich Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – Fachtexte zu einem Themenbereich vergleichen.
Lehrstoff:
Bereich „Modelle und Konzepte der Sozialpädagogik“:
Sozialpädagogik in der Zwischenkriegszeit
Bereich „Lernen“:
Lernbiografie, Lernstörungen, selbstreguliertes Lernen
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Grundlegende Vertreterinnen und Vertreter
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeiten“:
Kurztexte aus Fachzeitschriften, Handbüchern
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – Grundlagenwissen aus der Erziehungsstilforschung veranschaulichen.
im Bereich „Modelle und Konzepte der Sozialpädagogik“
- – Konzepte der Sozialpädagogik charakterisieren.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – historische und aktuelle Konzepte der Entwicklungspsychologie veranschaulichen,
- – Situationen aus dem Alltag und aus der Praxis mit historischen und aktuellen Konzepten der Entwicklungspsychologie analysieren,
- – Grundbegriffe der Soziologie beispielhaft darlegen.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – ein Fachthema zielgruppenspezifisch aufbereiten.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Erziehungsstilforschung, Erziehungsmaßnahmen, Alltagssituationen, Praxisgeschehen
Bereich „Modelle und Konzepte der Sozialpädagogik“:
Lebensweltorientierung, Lebensbewältigung, Sozialraumorientierung, Capability Approach
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
grundlegende Vertreterinnen und Vertreter
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Texte für Zielgruppen: Mitschülerinnen und Mitschüler, Eltern, Publikumszeitschrift
6.Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – unterschiedliche pädagogische Konzepte vergleichen,
- – gesellschaftlichen Wandel als Begründung für pädagogisches Handeln darstellen.
im Bereich „Sozialpädagogik“
- – Konzepte der Sozialpädagogik anwendungsorientiert darstellen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Grundbegriffe der Soziologie beispielhaft darstellen.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – eine Rezension zu einem Fachbuch verfassen.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Montessoripädagogik, Erlebnispädagogik, Traumapädagogik, Industriegesellschaft, (Zweite) Moderne, Wissensgesellschaft
Bereich „Sozialpädagogik“:
Lebensbewältigung und soziale Aneignung
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Soziales Handeln, Rolle, Kultur, Macht
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Fachbücher unterschiedlicher Disziplinen
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Modelle und Konzepte der Sozialpädagogik“
- – Konzepte der Sozialpädagogik an Beispielen aus dem sozialpädagogischen Handlungsfeld veranschaulichen.
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – unterschiedliche Menschenbilder als Begründung für pädagogisches Handeln reflektieren.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Einflussfaktoren auf die Entwicklung der frühen und mittleren Kindheit bewerten.
im Bereich „Basistechniken des wissenschaftlichen Arbeitens“
- – fachspezifische Inhalte medial unterstützt präsentieren.
Lehrstoff:
Bereich „Modelle und Konzepte der Sozialpädagogik“:
Lebensweltorientierung und Kinder- und Jugendhilfe, Sozialraumorientierung und Jugendarbeit
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Das Bild vom Menschen aus der Sicht unterschiedlicher Erklärungsansätze
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Sozioökonomische und psychosoziale Risiko- und Schutzfaktoren
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
traditionelle und neue Medien
8. Semester (Kompetenzmodul 8)
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Modelle und Konzepte der Sozialpädagogik“
- – Konzepte der Sozialpädagogik in Verbindung mit Erklärungsansätzen aus Bezugswissenschaften veranschaulichen.
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – Motive und Folgen des persönlichen pädagogischen Handelns systematische reflektieren.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Konzepte der Entwicklungsbegleitung im Jugendalter anwendungsorientiert darstellen,
- – die Entwicklungsregulation im jungen Erwachsenenalter anwendungsorientiert darstellen.
im Bereich „Basistechniken des wissenschaftlichen Arbeitens“
- – ein Konzept für die fachtheoretische Bearbeitung einer (sozial)pädagogischen Fragestellung verfassen.
Lehrstoff:
Bereich „Modelle und Konzepte der Sozialpädagogik“:
Lebensbewältigung und Entwicklungspsychologie, Sozialraumorientierung und Soziologie
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Attributierungsmodelle
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Emerging Adulthood, Eltern-Kind-Beziehung, Peer-Beziehung, Partnerschaft, Berufseinstieg
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Fachpraktische und fachtheoretische Inhalte mit einander verbinden
V. Jahrgang – Kompetenzmodul 9, „Einführung in die Pädagogik (einschl. Psychologie und Philosophie)“:
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Modelle und Konzepte der Sozialpädagogik“
- – Konzepte der Sozialpädagogik unter Bezugnahme auf Perspektiven der Adressatinnen und Adressaten veranschaulichen.
im Bereich „Diversity“
- – Perspektiven der Adressatinnen und Adressaten der Sozialpädagogik unterscheiden und relevante Konzepte anwenden.
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – pädagogisches Handeln nach ethischen Grundlagen beurteilen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Entwicklungskontexte im Erwachsenenalter beispielhaft darstellen.
im Bereich „Basistechniken des wissenschaftlichen Arbeitens“
- – eine (sozial)pädagogische Fragestellung mit sozialwissenschaftlichen Methoden bearbeiten.
Lehrstoff:
Bereich „Modelle und Konzepte der Sozialpädagogik“:
Capability Approach und Autonomie der Adressatinnen und Adressaten
Bereich „Diversity“:
Doing Gender
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Menschenrechte, Kinderrechte
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
soziale Beziehungen, Familie, Beruf, Arbeit, Gesundheit, Sterben und Tod
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
(Teilnehmende) Beobachtung, Fragebogen, Experteninterview, Leitfrageninterview, Dokumentenanalyse, einfache Methoden er Datenanalyse
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – soziologische Erklärungsansätze unter Bezugnahme auf die Perspektiven der Akteurinnen und Akteure der Sozialpädagogik erläutern.
im Bereich „Basistechniken des wissenschaftlichen Arbeitens“
- – eine seminaristische Arbeit zu einer (sozial)pädagogischen Fragestellung verfassen.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Familiensoziologie, Jugendsoziologie, Organisationssoziologie
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Breites Themenspektrum
Schularbeiten:
I. Jahrgang: 1 einstündige Schularbeit pro Semester,
II. Jahrgang: 1 einstündige Schularbeit im 3. Semester, 1 einstündige Schularbeit im 4. Semester,
III. Jahrgang:1 ein- oder zweistündige Schularbeit im 5. Semester, 1 ein- oder zweistündige Schularbeit im 6. Semester,
IV. Jahrgang: 1 zweistündige Schularbeit im 7. Semester, 1 zweistündige Schularbeit im 8. Semester,
V. Jahrgang: 1 zwei- oder dreistündig Schularbeit (andere Dauer als im 10. Semester), 1 zwei- oder dreistündige Schularbeit, (andere Dauer als im 9. Semester).
4.2 INKLUSIVE PÄDAGOGIK
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – sich mit dem Menschen mit Behinderung auseinandersetzen.
im Bereich „Kommunikation und Sprache“
- – Fachbegriffe erklären.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – Fachliteratur aus unterschiedlichen Quellen themenbezogen recherchieren und dokumentieren.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Rahmenbedingungen für Inklusion und Integration kritisch analysieren.
im Bereich „Intervention“
- – Auswirkungen von Behinderungen wahrnehmen und benennen.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Historische Entwicklung des Umgangs mit Menschen mit Behinderungen
Bereich „Kommunikation und Sprache“:
Separation, Segregation – Integration, Inklusion – Exklusion,
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Bibliotheksrecherche, Internetrecherche, Unterschiedliche Lesetechniken
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Gesetzliche Voraussetzungen, strukturelle Voraussetzungen, personelle Voraussetzungen, Ressourcenanalyse
Bereich „Intervention“:
Kennen lernen unterschiedlicher Einrichtungen
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“
- – Erscheinungsbilder und Verhalten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wahrnehmen und beschreiben.
im Bereich „Kommunikation und Sprache“
- – Fachsprache situationsadäquat anwenden.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – Fachliteratur kritisch bewerten und vergleichen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Rahmenbedingungen für die unterschiedlichen Entwicklungs- und Lernvoraussetzungen bzw. Begabungen erläutern.
Lehrstoff:
Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“:
Erscheinungsbilder und Verhalten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Bereich „Kommunikation und Sprache“:
Referate im Team
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Fachartikel, Medienbeiträge
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Personelle, zeitliche, räumliche Strukturen
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – die Auswirkungen verschiedener Normbegriffe erklären,
- – die Auswirkungen verschiedener Rahmenbedingungen auf die Entwicklungschancen von Menschen erkennen.
im Bereich „Kommunikation und Sprache“
- – Fachbegriffe und ihr Umfeld erläutern,
- – non- und paraverbale Elemente in der Kommunikation deuten und einsetzen.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – Fachliteratur kritisch bewerten.
im Bereich „Diversity“
- – Intentionen und Perspektiven der Inklusion/Integration reflektieren.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – organisatorische Vorgangsweisen bei der Anforderung von Unterstützungsmaßnahmen beschreiben,
- – strukturelle Möglichkeiten entwicklungsfördernd und situationsadäquat gestalten.
im Bereich „Intervention“
- – Maßnahmen zur individuellen Förderung unter Berücksichtigung der Ressourcen beschreiben.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Deklaration der Menschenrechte, der UN-Charta über die Rechte der Kinder, Vergleich des Umgangs mit Menschen mit Behinderungen in anderen Kulturen, Wechselwirkung: wissenschaftliche Erkenntnisse – gesellschaftspolitische Bedingungen – Entscheidungen, Wertgrundlagen, Normen, Menschenbild
Bereich „Kommunikation und Sprache“:
Normalisierung, Selbstbestimmung, Empowerment, Subsidiarität, unterstützende Kommunikation, non- und paraverbale Elemente bei der Kommunikation
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Fachartikel, Medienbeiträge
Bereich „Diversity“:
Modelle der Inklusion und Integration, Klassifikation der WHO
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Veränderung der Raumstrukturen, Auswahl von geeigneten Spielmaterialien, administrative Erfordernisse, gesetzliche Grundlagen, Hilfs- und Assistenzmodell, Kinder- und Jugendhilfe und Behindertengesetze, verschiedene Träger und Organisationen
Bereich „Intervention“:
Ressourcenorientierte Förderkonzepte
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“
- – Erscheinungsbilder und Verhalten von Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen wahrnehmen und beschreiben,
- – Methoden zur Unterstützung professionellen Handelns nennen.
im Bereich „Kommunikation und Sprache“
- – Fachsprache situationsadäquat anwenden.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – Fachliteratur kritisch bewerten und vergleichen.
im Bereich „Diversity“
- – Auswirkungen unterschiedlicher familiärer Lebensbedingungen erkennen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Rahmenbedingungen für die unterschiedlichen Entwicklungs- und Lernvoraussetzungen bzw. Begabungen erläutern..
Lehrstoff:
Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“:
Erscheinungsbilder und Verhaltensäußerungen von Jugendlichen, (jungen) Erwachsenen, Beobachtungsmethoden, Supervision, Coaching
Bereich „Kommunikation und Sprache“:
Fachgespräche
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Fachartikel, Medienbeiträge
Bereich „Diversity“:
Bio-psycho-soziale Aspekte
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Personelle, zeitliche, räumliche Strukturen, Bindung und Beziehung
V. Jahrgang – Kompetenzmodul 9:
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“
- – Klassifikationssysteme nennen und exemplarisch Störungen und Krankheitsbilder beschreiben,
- – Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der Pädagoginnen und Pädagogen von anderen Disziplinen abgrenzen.
im Bereich „Lernen“
- – interdisziplinäre Erkenntnisse situationsadäquat einbeziehen,
- – Kenntnisse aus unterschiedlichen Fachbereichen lösungsorientiert und situationsadäquat vernetzen,
- – Fachwissen vernetzen und einen Praxisbezug herstellen.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – Fachliteratur recherchieren und analysieren.
Lehrstoff:
Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“:
Literatur, Unterstützungsmaßnahmen für Betroffene und Angehörige, Gesundheitserhaltende Faktoren, Unterschiedliche Wissenschafts- und Berufsdisziplinen, Unterstützungsmaßnahmen im Alltag
Bereich „Lernen“:
Bio-psycho-soziale Aspekte, personenbezogene Faktoren, Psychotherapieformen, systemischer Blick
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Fachzeitschriften, Fachliteratur, Studien
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche unterschiedlicher Berufsgruppen in der interdisziplinären Arbeit beschreiben.
im Bereich „Intervention“
- – Prozesse der Wahrnehmungsverarbeitung und deren mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes erkennen,
- – die spezielle Situation von Familien mit Kindern, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen mit Behinderung reflektieren,
- – Unterstützungsmaßnahmen für Betroffene und Familien beschreiben.
Lehrstoff:
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Unterschiedliche Wissenschafts- und Berufsdisziplinen, Unterstützungsmaßnahmen im Alltag
Bereich „Intervention“:
Beobachtung, Dokumentation, Gestaltung von Interaktion und Umfeld im Alltag von sozialpädagogischen Einrichtungen, Formen und Auswirkungen von Wahrnehmungsprozessen, Neurowissenschaften, Elterngespräche, Entwicklungsgespräche, Selbsthilfegruppen
4.3 DIDAKTIK
(Handlungskonzepte und ‑felder in der Sozialpädagogik)
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – Perspektiven für die berufliche Identität benennen.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – Bildungsmittel recherchieren.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Grundlagen methodisch-didaktischen Denkens und Planens verstehen und benennen,
- – freizeitpädagogische Angebote für vorgegebene Situationen auswählen.
im Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“
- – Grundbegriffe der Didaktik erklären,
- – die Vielfalt sozialpädagogischer Lebensräume sowie Adressatinnen und Adressaten darstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Entwicklungsaufgaben
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Fachsprache, Bildungsmittel für den Freizeitbereich
Bereich „Organisation Entwicklungs- und von Bildungsprozessen“:
Motivation, Planungsprinzipien von Bildungs- und Spielangeboten, Spiel- und Freizeitangebote für unterschiedliche Adressat/innengruppen
Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“:
Fachsprache, Überblick über die Arbeitsfelder der Sozialpädagogik, Aufgabenbereiche von Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Spezifika des Berufsbildes
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Kommunikation und Sprache“
- – Interaktionsprozesse theoriebezogen reflektieren,
- – Bedingungs- und Entscheidungsfelder für Bildungsprozesse erklären.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – aktuelle Fachartikel sinnerfassend lesen,
- – Bildungsmittel zielorientiert auswählen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – konkrete Maßnahmen zur Initiierung von Lernprozessen und Persönlichkeitsentwicklung auswählen,
- – Bildungsangebote methodisch-didaktisch entwerfen.
Lehrstoff:
Bereich „Kommunikation und Sprache“:
Feedbackmethoden für Gruppen, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Durchführung und Reflexion von Bildungsangeboten, Ansätze der Analyse und Reflexion von Bildungssituationen
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Fachzeitschriften, fachspezifische Quellen
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Formen der Alltags- und Festgestaltung, praktikumsbezogene Konzeptarbeit, Planung
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – Bildungsmittel für unterschiedliche Sozialformen zuordnen,
- – aktuelle Fachartikel sinnerfassend lesen und interpretieren.
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – entsprechende Kooperationsformen mit Angehörigen und anderen Systempartnerinnen und -partnern beschreiben,
- – Konzepte für die Institutionen des Praktikums beschreiben.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Aufgaben, Rollen und Funktionen eines Teammitgliedes aufzeigen,
- – gruppenpädagogische Grundbegriffe darstellen.
im Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“
- – Grundlagen zur Entwicklung sozialpädagogischer Handlungsfelder erklären.
Lehrstoff:
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Aktuelle Bildungsmittel für unterschiedliche Sozialformen, Fachzeitschriften, fachspezifische Quellen
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Kooperation mit Eltern und Erziehungsberechtigten, Methoden zum Setting der Kooperationsformen, Zusammenarbeit Schule und Tagesbetreuung, Konzepte
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Begriffe „Gruppe, Team“, Grundlagen zu Gruppenentwicklung, -leitung und Steuerung von Gruppenprozessen
Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“:
Überblick zur Entwicklung der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Kommunikation und Sprache“
- – situationsadäquat Gesprächsführungstechniken anwenden,
- – eigenes Gesprächsverhalten reflektieren.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – themenbezogene Fachliteratur und Bildungsmittel für das aktuelle Praktikum auswählen,
- – Qualitätskriterien für Bildungsmittel argumentieren.
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – eigenes und fremdes Leitungs- und Führungsverhalten wert- und normorientiert aufzeigen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Konzepte der Gruppendynamik und -pädagogik theoriebezogen erläutern.
Lehrstoff:
Bereich „Kommunikation und Sprache“:
Einführung in Methoden und Modelle der Kommunikation und Gesprächsführung
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Bibliothek, Ludothek, Kriterien zur Spiel- und Medienbewertung
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Einflussfaktoren für Gruppenleitung
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Gruppendynamik und -pädagogik: Gruppen- und Teamentwicklung, Methoden der Gruppen- und Teamleitung, Einflussfaktoren für Rollen und Settings
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Lernen“
- – den Bildungsauftrag zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung in sozialpädagogischen Lebensräumen bestimmen.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – themenbezogene Fachliteratur und Bildungsmittel für das aktuelle Praktikum auswählen und argumentieren,
- – Qualitätskriterien für Bildungsmittel argumentieren
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – Grundwissen über die Systempartnerinnen und –partner in Institutionen und im Umfeld einordnen.
im Bereich „Intervention“
- – Wirkungsfaktoren für Verhalten erkennen und beschreiben,
- – Dokumentationsformen im pädagogischen Kontext anwenden,
- – den Bildungsauftrag zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung in sozialpädagogischen Lebensräumen bestimmen.
Lehrstoff:
Bereich „Lernen“:
Komplexität sozialpädagogischer Lebensräume, individuelle Zielarbeit, Ansätze der sozialpädagogischen Fallarbeit
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Bibliothek, Ludothek, Kriterien zur Spiel- und Medienbewertung, Fördermaterialien
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Professionen in sozialpädagogischen Einrichtungen und deren Umfeld, Arbeitsweisen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereich „Intervention“:
Nahraumanalyse, Einführung in die Methoden der Verhaltensbeobachtung und Verhaltensmodifikation, Berichts- und Dokumentationswesen
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – Fachtexte unter Nutzung verschiedener Informationsquellen zielgruppenorientiert verfassen.
im Bereich „Diversity“
- – Grundbegriffe zu Diversity und Genderpädagogik einordnen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – allgemeine und spezielle präventive Modelle/Maßnahmen zur Gruppenstabilität erläutern.
im Bereich „Intervention“
- – Informationsflüsse angemessen evaluieren und synthetisieren,
- – entsprechende Kooperationskonzepte der Zusammenarbeit mit Systempartnerinnen und -partnern analysieren.
im Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“
- – pädagogisches Handeln für die Komplexität und Vielfalt sozialpädagogischer Lebensräume sowie Adressatinnen und Adressaten theoriebezogen darstellen,
- – Konzepte zur Lebensbegleitung für Adressatinnen und Adressaten vergleichen.
Lehrstoff:
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Projektdokumentation, Textvergleich, arbeitsfeldspezifische Bildungsmittel
Bereich „Diversity“:
Grundlagen Diversity und Genderpädagogik
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Gruppendynamik, Themenzentrierte Interaktion
Bereich „Intervention“:
Verantwortungsbereiche, Konflikt: Entstehung, Bearbeitung, Lösungsstrategien
Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“:
Lebensraumanalyse und Falldarstellung, Überblick über sozialpädagogische Konzepte und Arbeitsweisen (Erlebnispädagogik, Grundlagen Case Management, Sozialpädagogische Diagnose, Empowerment
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“
- – das eigene Rollenverständnis analysieren,
- – Perspektiven für die berufliche Identität weiterentwickeln.
im Bereich „Kommunikation und Sprache“
- – Kommunikationstheorien beispielhaft erläutern.
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – auf Probleme in einem Team adäquat reagieren.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Konzepte zur Lebensbegleitung für Adressatinnen und Adressaten entwerfen.
im Bereich „Intervention“
- – Konflikte in unterschiedlichen sozialpädagogischen Settings konstruktiv bearbeiten.
- – Deeskalationsstrategien erklären.
im Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“
- – ressourcenorientierte Rahmenbedingungen in der Erstellung sozialpädagogischer Handlungskonzepte berücksichtigen,
- – Grundwissen über die Systempartner/innen an Schulen und im Umfeld einordnen.
Lehrstoff:
Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“:
Qualitätskriterien professionellen Handelns, Bildungsbiografie
Bereich „Kommunikation und Sprache“:
Vertiefung der Theorien, Methoden und Modelle zur Kommunikation und Interaktion, wie Mediation, Beratung, gewaltfreie Kommunikation, Beziehungsgestaltung
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Teamarbeit
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Konzepte und Arbeitsweisen im Kontext ausgewählter sozialpädagogischer Arbeitsfelder
Bereich „Intervention“:
Methoden zur Konfliktbearbeitung und –lösung
Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“:
Grundbegriffe Interkultureller Pädagogik, Grundlagen zu Schulsozialpädagogik
V. Jahrgang (Kompetenzmodul 9):
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“
- – gesundheitsförderliche Strategien beschreiben und für sich anwenden.
im Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“
- – Fachliteratur und Bildungsmittel bedarfsorientiert auswählen und einsetzen.
im Bereich „Diversity“
- – Grundwissen über Geschlechtsverhältnisse und die Entstehungsbedingungen von Geschlechterdifferenzen anwenden,
- – Handlungsperspektiven für den Umgang mit Vielfalt ableiten.
im Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“
- – die Begleitung von lebensbezogenen Einschnitten, Übergängen und Abschieden bei sozialen Adressatinnen und Adressaten reflektieren.
Lehrstoff:
Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“:
Burnout, allgemeine Prävention, Psychohygiene, Funktionsweisen von Supervision
Bereich „Basistechniken wissenschaftlichen Arbeitens“:
Themenspezifische Fachliteratur und Bildungsmittel
Bereich „Diversity“:
Grundlagen der Gender- und Diversityforschung, Umgang mit individuellen und transkulturellen Unterschieden
Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“:
Sensibilisierung für Beziehungsabbrüche, Trauerarbeit, Scheidung, Resilienz, Biografiearbeit
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Qualitätskriterien der sozialpädagogischen Arbeit einordnen,
- – sozialpädagogische Arbeit öffentlichkeitswirksam darstellen.
im Bereich „Intervention“
- – pädagogische Konzepte zur zielgruppenorientierten Präventionsarbeit erstellen.
im Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“
- – krisenhafte Situationen adressatinnen- und adressatenbezogen analysieren.
- – Handlungsperspektiven für den Umgang mit Adressatinnen und Adressaten in ausgewählten Arbeitsfeldern ableiten.
Lehrstoff:
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Methoden und Verfahren zur Qualitätssicherung, Qualitätskriterien, Öffentlichkeitsarbeit
Bereich „Interventionen“:
Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt und Aggression, adressatinnen- und adressatenspezifische Deeskalations- und Nachbearbeitungsstrategien, Suchtprävention
Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“:
Theorien und Methoden zum Thema Krise und Krisenbewältigung, Spezifika sozialpädagogischer Arbeitsfelder wie Frauenhaus, Beratungsstellen, Menschen mit psychischen Erkrankungen, Senioren
Schularbeiten:
I. Jahrgang: 1 einstündige Schularbeit pro Semester,
II. Jahrgang: 1 einstündige Schularbeit im 3. Semester, 1 einstündige Schularbeit im 4. Semester,
III. Jahrgang: 1 zweistündige Schularbeit im 5. Semester, 1 zweistündige Schularbeit im 6. Semester,
IV. Jahrgang: 1 zweistündige Schularbeit im 7. Semester, 1 zweistündige Schularbeit im 8. Semester,
V. Jahrgang: 1 zwei- oder dreistündig Schularbeit (andere Dauer als im 10. Semester), 1 zwei- oder dreistündige Schularbeit, (andere Dauer als im 9. Semester).
4.4 PRAXIS DER SOZIALPÄDAGOGIK
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Kommunikation und Sprache“
- – Feedback geben,
- – Fachsprache anwenden.
im Bereich „Lernen“
- – Lernerfahrungen für das zukünftige Praktikum formulieren.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“
- – Elemente von unterschiedlichen Planungsmodellen erklären,
- – schriftliche Planungen für ausgewählte Spiel- und Bildungsbereiche verfassen.
im Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“
- – Formen der (außer)schulischen Tages- und Nachmittagsbetreuung darstellen,
- – vorbereitete Bildungsangebote umsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Kommunikation und Sprache“:
Mündliche und schriftliche Reflexionsmethoden, Selbst- und Fremdwahrnehmung
Bereich „Lernen“:
Modellverhalten
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“:
Planungsmodelle
Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“:
Exemplarische Konzepte und Charakteristika von Tages- und Nachmittagsbetreuungseinrichtungen, Angebote aus unterschiedlichen Spiel- und Bildungsbereichen, Verhalten von Spielleiterinnen und Spielleitern, Motivation
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“
- – zeitliche, organisatorische und administrative Vorgaben einhalten,
- – Selbst- und Fremdwahrnehmung in Praxissituationen benennen.
im Bereich „Kommunikation und Sprache“
- – beobachtetes pädagogisches Verhalten beschreiben,
- – reflektierten Praxiserfahrungen verschriftlichen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“
- – schriftliche Planung nach vorgegebenen Kriterien erstellen,
- – ausgewählte Bildungsangebote in Kleingruppen gestalten.
im Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“
- – Struktur und Bildungsintention der Institution erklären,
- – Aufgaben von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen beschreiben,
- – sich am Tagesablauf aktiv beteiligen.
Lehrstoff:
Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“:
Vereinbarungen und Verbindlichkeiten vor und nach dem Praktikum/während des Praktikums
Bereich „Kommunikation und Sprache“:
Kriterien der Reflexion und Analyse, Methoden der Selbstwahrnehmung und -einschätzung
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“:
Planungsmodelle, strukturierte Bildungsangebote, adäquater Einsatz von Bildungsmitteln, Sozialformen
Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“:
Soziokulturelle und anthropogene Voraussetzungen, sozialpädagogische Aufgaben, Bildungsangebote für die Zielgruppe
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“
- – zeitliche, organisatorische und administrative Vorgaben einhalten,
- – Handlungsoptionen erfassen.
im Bereich „Lernen“
- – Gelingensfaktoren darstellen,
- – Kriterien der Analyse und Reflexion unterscheiden,
- – konkrete Schlussfolgerungen für Entwicklungsaufgaben benennen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“
- – schriftliche Planungen unter spezieller Beachtung von Bedingungs- und Entscheidungsfeldern erstellen,
- – anthropogene Voraussetzungen differenziert darstellen.
im Bereich „Intervention“
- – alters- und entwicklungsangemessene Bildungsmittel zur Unterstützung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen einsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“:
Vereinbarungen und Verbindlichkeiten vor und nach dem Praktikum/während des Praktikums, Arbeitshaltung, Modellfunktion
Bereich „Lernen“:
Einflussfaktoren, Entwicklungshorizont, persönliche
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“:
Präzisierung der Planungsmodelle, Erweiterung der Fachsprache, Leistungsdokumentation
Bereich „Intervention“:
Bildungsangebote für die Zielgruppe, Medien
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – eigene Haltungen in Interaktionen reflektiert darstellen.
im Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“
- – Vereinbarungen im Kontext von Ausbildung und Praxisstelle ausführen,
- – Feedback als eigene Entwicklungsaufgabe formulieren.
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – in Ansätzen Projektelemente durchführen,
- – gruppendynamische Prozesse erklären,
- – kooperierende Arbeitsweisen für die Teamarbeit zeigen,
- – Perspektiven für die Entwicklung eigener Teamfähigkeit entwickeln.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“
- – pädagogische Konzeptionen in der Planung beachten,
- – zusammenhängende prozessorientierte Bildungsangebote auswählen.
im Bereich „Intervention“
- – Arbeitsmethoden der Beobachtung anwenden.
im Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“
- – berufs- und aufgabenbezogene Ressourcen und Grenzen der Praxisstelle einschätzen.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Berufsgesinnung, kasuistisches Tagebuch, Methoden zur Reflexion in Einzel- und Gruppensettings, Peer-Beratung
Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“:
Berufliche Anforderungen, Zeitmanagement, Organisationsaufgaben, Feedbackmethoden, Entwicklungsaufgaben
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Elemente von Projektarbeit, Datenschutz, Formen der Teamarbeit, Haltungen für Teamarbeit
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“:
Pädagogische Konzepte des Praxisfeldes, Wochenplanungen, Aufsichtspflicht
Bereich „Intervention“:
Methoden der Beobachtung und Evaluation
Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“:
Institutionelle Aufgaben, Aspekte von gelingenden Interaktionen in verschiedenen sozialen Settings
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“
- – Selbst- und Fremdwahrnehmung in Praxissituationen differenziert benennen,
- – fachliche Rückmeldungen zur persönlichen Entwicklung einordnen und im Verhalten umsetzen.
im Bereich „Lernen“
- – Aspekte von beruflichen Sozialisationsleistungen nachweisen,
- – die Rollenerweiterung im Kontext des Praxisfeldes ableiten.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – schriftliche Planungen zielgruppenspezifisch erstellen.
im Bereich „Intervention“
- – situationsspezifische Methoden aus der Gesprächsführung anwenden,
- – theoretische Modelle als Grundlage für pädagogisches Handeln auswählen,
- – prozessorientierte pädagogische Arbeitsweisen begründen.
Lehrstoff:
Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“:
Gegenüberstellung eigene Sozialisation und Berufssozialisation
Bereich „Lernen“:
Vertiefte Auseinandersetzung mit der Rolle als Teammitglied, Aspekte des Führungsverhaltens in Gruppen, Erweiterung des pädagogischen Rollenverständnisses
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Institutionelle und pädagogische Rahmenbedingungen des Praxisfeldes
Bereich „Intervention“:
Methoden der Gesprächsführung, Verhaltensmodifikation, Zielarbeit, Gruppendynamik
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – persönliche Haltungen und Einstellungen mit den speziellen Anforderungen des Berufsfeldes synthetisieren.
im Bereich „Lernen“
- – arbeitsfeldspezifisches Wissen in schriftliche Arbeiten integrieren,
- – eine fachliche Auswertung von berufsfeldspezifischen Unterlagen erstellen.
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – Potentiale zur Weiterentwicklung der Berufsidentität argumentieren,
- – kooperative Arbeitsweisen im Team evaluieren.
im Bereich „Diversity“
- – unterschiedliche Entwicklungs- und Verhaltensdispositionen von Adressatinnen und Adressaten darstellen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“
- – Konzeptionen im Praxiskontext überprüfen,
- – Planung, Durchführung und Reflexion als pädagogische Einheit umsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Wertesysteme, Pädagogische Haltung, Pädagogische (Bildungs- und/oder Leistungs-) Aufträge
Bereich „Lernen“:
Vertiefungsgebiete professionellen Handelns, Potentialanalyse, Datenschutz, Fachsprache im Dokumentations- und Berichtswesen, Anamnese, Entwicklungsbericht
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis, Abgrenzungsproblematik, Rollenerwartungen
Bereich „Diversity“:
Erklärungswissen für Lebenslageanalyse, geschlechterrelevante Handlungswissen, Interkulturalität
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“:
Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Förder- und Entwicklungskonzepten, Organisations- und Arbeitskonzepte, Individualplanungen
V. Jahrgang (Kompetenzmodul 9):
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“
- – verbalisierte und verschriftlichte reflektierte Praxiserfahrungen auf der Metaebene in unterschiedlichen Settings kommunizieren.
im Bereich „Kommunikations- und Sprachkompetenz“
- – situationsspezifisch Methoden aus unterschiedlichen theoretischen Modellen der Gesprächsführung anwenden,
- – Ansätze für lösungsorientierte (Beratungs-)Modelle entwickeln.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“
- – pädagogische Konzeptionen in die (Projekt)planung einbeziehen,
- – Auftrag und Zielsetzung von sozialpädagogischen Einrichtungen in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext einordnen,
- – Qualitäts(sicherungs)standards in Institutionen darstellen und veranschaulichen.
im Bereich „Intervention“
- – unterschiedliche Konfliktsituationen theoriegeleitet analysieren,
- – Präventionsmodelle für verschiedene Aufgaben- und Themenbereiche von sozialpädagogischer Arbeit erstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“:
Kompetenzportfolio, Berufsethos
Bereich „Kommunikations- und Sprachkompetenz“:
Fachsprache, Beratungsmodelle
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“:
Qualitätsmerkmale von sozialpädagogischen Angeboten, Konzeptentwicklung und -vergleiche
Bereich „Intervention“:
Problemlösungsorienierte Arbeitsweisen, Aufgaben in multiprofessionellen Teams, Angehörigenarbeit, Fallverlaufskonferenzen
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – Einstellungen und Haltungen in pädagogischen Prozessen analysieren und reflektieren.
im Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“
- – aus der Analyse der Praxisgenese Perspektiven für die eigene berufliche Identität ableiten.
im Bereich „Diversity“
- – das Konzept von Diversity für unterschiedliche sozialpädagogische Handlungsfelder begründen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“
- – die Schwerpunkte der Schrittfolge von problemlösendem Handeln für prozessbezogene Kompetenzmuster erklären,
- – arbeitsfeldbezogene Kompetenzmuster für sozialpädagogische Handlungsfelder darstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Soziale Werte und Normen im gesellschaftlichen Kontext
Bereich „Selbstmanagement und berufliche Sozialisation“:
Psychohygiene, Kompetenzmodelle, Leistungssysteme
Bereich „Diversity“:
Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Angehörigenarbeit, Interkulturalität, sexuelle Orientierung
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Praxisfeld“:
Planungs- und Analysekompetenz, Interaktions- und Kommunikationskompetenz, Reflexions- und Evaluationskompetenz, Fallkompetenz, Systemkompetenz
Praxiswochen:
Blockpraktika:
II. Jahrgang: 1 Woche Blockpraktikum
III. Jahrgang: 2 Wochen Blockpraktikum
IV. Jahrgang: 3 Wochen Blockpraktikum
(nach standortspezifischen Gegebenheiten jeweils entweder im ersten oder im zweiten Semester/im entsprechenden Kompetenzmodul)
V. Jahrgang: 3 Wochen Blockpraktikum (im ersten Semester/Kompetenzmodul 9)
Ferialpraktikum: 2 Wochen (wahlweise zwischen III. und IV. oder IV. und V. Jahrgang)
4.5 SOZIALMANAGEMENT UND RECHT
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – international übliche Ansätze erkennen.
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Profit- und Non-Profit-Organisationen benennen.
im Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“
- – Leistungsangebote der Einrichtungen im regionalen Umfeld in Bezug auf ihre rechtlichen Grundlagen beschreiben.
im Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“
- – Einblick in das Rechtswesen gewinnen und zentrale Aspekte beschreiben.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Kodex der Social Work Ethics und Values
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Dienstleistungen des Wohlfahrtsstaates
Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“:
Rechtsgrundlagen von Trägern von Einrichtungen Sozialer Arbeit
Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“:
Privatrecht
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – an Beispielen Prinzipien des Qualitätsmanagements erkennen und benennen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Grundlagen des Marketings beschreiben,
- – Strategien professioneller Öffentlichkeitsarbeit exemplarisch anwenden.
im Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“
- – Grundwissen aus dem Straf- und Suchtmittelrecht in Fallbeispielen anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Qualitätsmanagement
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Öffentlichkeitsarbeit, Marketing im Sozialbereich
Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“:
Strafrecht, Suchmittelrecht
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Orientierung an Werten und Normen“
- – Grundsätze professioneller Unterstützungsmaßnahmen beschreiben,
- – Zuständigkeitsbereiche der Sozialer Arbeit an Beispielen aufzeigen.
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – sozialpolitische Entwicklungen hinterfragen und Maßnahmen bewerten,
- – die wesentlichen Definitionen von Sozialmanagement und deren Abgrenzung zu klassischen Managementtheorien nennen.
im Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“
- – Leistungsangebote der Einrichtungen im regionalen Umfeld mit individuellen Bedarfslagen abstimmen.
im Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“
- – Rechts-, Handlungs- und Geschäftsfähigkeit erklären.
Lehrstoff:
Bereich „Orientierung an Werten und Normen“:
Berufsethik, Menschenrechte und Menschenwürde, Unterstützungsmanagement, Kinderrechtsgesetz, Jugendhilfegesetz, Behindertengesetz
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Sozialpolitik in Österreich, Managementtheorien, Sozialmanagement
Bereich „Handlungsfelder der Sozialpädagogik“:
sozialräumliche Angebote der Region
Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“:
Gerichtsbarkeit
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – Elemente des Projektmanagements in Fallbeispielen anwenden,
- – wesentliche Prinzipien öffentlicher und privater Finanzierung erkennen.
im Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“
- – Marketingstrategien an Hand von Beispielen aus der Sozialen Arbeit erklären.
im Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“
- – bei Gewalt in der Familie die rechtliche Vorgehensweise und deren Folgen beschreiben,
- – den rechtlichen Begriff der Obsorge in die Praxis übertragen,
- – Unterhaltsregelungen an Hand von Beispielen explizieren.
Lehrstoff:
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Konzepte des Projektmanagements, Veranstaltungsgesetz
Bereich „Organisation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen“:
Qualitätsmanagement
Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“:
Gewaltschutz, Familienrecht, Eherecht, Pflege- und Adoptionsrichtlinien
V. Jahrgang (Kompetenzmodul 9):
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“
- – Diversity Management an Beispielen darlegen,
- – Evaluationsmethoden anwenden,
- – Personalentwicklungsmaßnahmen beschreiben.
im Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“
- – von fallbezogenen Rechtsentscheidung sozialpädagogische Handlungskonsequenzen ableiten,
- – Aspekte der Aufsichtspflicht veranschaulichen,
- – pädagogische Maßnahmen in Folge des Jugendschutzgesetzes in Bezug auf Gefährdungstatbestände einleiten.
Lehrstoff:
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Konzepte aus dem Diversity Management, Evaluationsmethoden, Personalentwicklungsstrategien
Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“:
Jugendschutz, Jugendhilfe, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Sachwalterschaftsrecht, Sozialrecht, Bewohnervertretung, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerrecht, Interessenvertretungen
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
- – Evaluationsmethoden anwenden.
im Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“:
- – pädagogische Maßnahmen in Bezug auf rechtliche Grundlagen analysieren.
Lehrstoff:
Bereich „Kooperation, Sozial- und Projektmanagement“:
Evaluationsmethoden
Bereich „Rechtsgrundlagen der Sozialpädagogik“:
Jugendschutz, Jugendhilfe, Familienrecht, Kinderbetreuungsgesetz, Aufsichtspflicht
4.6 LERNBEGLEITUNG
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Grundlagen des Lernens“
- – aktuelle Ansätze der Gehirnforschung reflektieren,
- – Erkenntnisse der Lernforschung exemplarisch benennen.
im Bereich „Lernstile und Lerndidaktik“
- – Lernstile nach unterschiedlichen Methoden analysieren,
- – Lernstilbezogene Methoden persönlich anwenden.
im Bereich „Lernhilfe“
- – die Unterschiede von Lernhilfe, Nachhilfe und Unterricht benennen,
- – die Grundzüge des österreichischen Schulsystems erklären,
- – Materialien der fachspezifischen Lernhilfe bewerten.
Lehrstoff:
Bereich „Grundlagen des Lernens“:
Gehirnforschung, Lernforschung
Bereich „Lerndidaktik und Lernhilfe“:
Lernstilanalysen, zielgruppenspezifische Lernmethoden
Bereich „Lernhilfe“:
Lernhilfe im Kontext des Lernens, Grundlagen des österreichischen Schulsystems
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Lernstile und Lerndidaktik“
- – auf die Spezifika von Lernstilen individuell und in einer Gruppe eingehen,
- – die Bedeutung der Lernorganisation erkennen,
- – Lernprozesse auf Grundlage spezifischer Methoden gezielt begleiten,
- – die Parameter der Lernorganisation anwenden.
im Bereich „Lernhilfe“
- – die Bedeutung der Lernhilfe im sozialpädagogischen Berufsfeld zuordnen,
- – Materialien der fachspezifischen Lernhilfe anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Lernstile und Lerndidaktik“:
Methoden der Lernhilfe und des Lerncoachings, Lernatmosphäre, individuelle Lernpläne, Entspannung, Rahmenbedingungen des Lernens, Motivation
Bereich „Lernhilfe“:
Lernspiele, Lernsoftware, Fehlerhäufigkeiten, Fachliteratur
5. AUSDRUCK, GESTALTUNG UND BEWEGUNG
5.1 KÜNSTLERISCH-KREATIVER BEREICH
5.1.1 Bildnerische Erziehung
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Bild erfassen“
- – Bilder bzw. Produkte mit eigenen Worten beschreiben,
- – bildnerische Mittel und Techniken erkennen und benennen.
im Bereich „Bild konzipieren bzw. machen“
- – Material, Technik und bildnerische Mittel zielgerichtet einsetzen,
- – Sachverhalte bildlich umsetzen.
im Bereich „Bild verwenden“
- – Gesehenes, Erlebtes und Gefühltes mit vorhandenen Bildern in elementarer Form vermitteln.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Arbeitsergebnisse in der Gruppe vorstellen.
im Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“
- – Bilder situationsadäquat und zielgruppenorientiert beschreiben.
Lehrstoff:
Bereich „Bild erfassen“:
Bildbetrachtung, grundlegende Kompositions- und Gestaltungslehre, Farbe und Farbtheorien
Bereich „Bild konzipieren bzw. machen“:
Grunderfahrungen mit Material und Werkzeug, grundlegende grafische und malerische Techniken, Typografie und Layout, Studien vor dem Objekt, Skizze, Studie und Entwurf
Bereich „Bild verwenden“:
Bildgeschichte, Collage, Montage, Assemblage, Decollage, Ready Made, Object trouvé
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Präsentation, Inhalt, Auftreten, Körpersprache
Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“:
Planung von Vermittlung einfacher bildnerischer Techniken und Materialien
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3, „Schwerpunkt Grafik“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Bild erfassen“
- – Ordnung, Struktur und Komposition in Bildern erkennen und benennen,
- – Fachbegriffe anwenden.
im Bereich „Bild konzipieren bzw. machen“
- – Bildlösungen finden und fachgerecht umsetzen,
- – Arbeitsprozesse allein und in der Gruppe planen und durchführen.
im Bereich „Bild verwenden“
- – Bilder in unterschiedlichen Kontexten erklären.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Arbeitsergebnisse argumentieren.
im Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“
- – Bilder situationsadäquat und zielgruppenorientiert einsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Bild erfassen“:
Bildorganisation, Ornament, Kunstbetrachtung, Bildgattungen
Bereich „Bild konzipieren bzw. machen“:
Grundlegende grafische und malerische Techniken, elementare Druckgrafik
Bereich „Bild verwenden“:
Bild im Kontext
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Arbeitsprozess und -ergebnis
Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“:
Vermittlung einfacher bildnerischer Techniken und Materialien
4. Semester (Kompetenzmodul 4, „Schwerpunkt Illustration“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Bild erfassen“
- – Fachbegriffe verwenden und erklären,
- – Techniken erklären.
im Bereich „Bild konzipieren bzw. machen“
- – verschiedene Darstellungsmethoden bewusst einsetzen.
im Bereich „Bild verwenden“
- – mit Bildern Assoziationen herstellen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Bilder als Kommunikationsmittel bewusst und zielgerichtet einsetzen.
im Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“
- – Themen, Material und Techniken für eine Zielgruppe aufbereiten.
Lehrstoff:
Bereich „Bild erfassen“:
Bildbetrachtung, Kunstbetrachtung, Ikonografie
Bereich „Bild konzipieren bzw. machen“:
Zeichen und Logo, Illustration, Bildgeschichte, Bilderbuch, Comic, Pop Up
Bereich „Bild verwenden“:
Assoziationsketten, Werbung, Propaganda, Bild-Text-Bezug
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Foto, Bildbearbeitung, Manipulation
Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“:
Themen- und Materialsammlungen für das sozialsozialpädagogische Berufsfeld
5.1.2 Werkerziehung
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Produkt erfassen“
- – Werkzeuge benennen und unter Anleitung anwenden,
- – Materialien zuordnen und beschreiben und unter ökologischen Aspekten betrachten,
- – Aufgabenstellungen verstehen.
im Bereich „Produkt konzipieren bzw. machen“
- – Grundtechniken zur Herstellung und Gestaltung dreidimensionaler Objekte benennen und anwenden,
- – Grundlegende Gestaltungsprinzipien erproben.
im Bereich „Produkt verwenden“
- – formale, funktionale und materielle Qualitäten untersuchen und experimentell, spielerisch einsetzen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Gestaltungsprozesse beschreiben,
- – Fachbegriffe nennen.
Lehrstoff:
Bereich „Produkt erfassen“:
Werkzeugkunde, Unfallverhütung, Materialkunde und Werkstoffkunde
Bereich „Produkt konzipieren bzw. machen“:
3-Dimensionales Gestalten: Skulpturale und plastische Gestaltungstechniken mit leicht formbaren Materialien, Abdruckverfahren, Formen der Räumlichkeit vom Relief bis zur Vollplastik, Möglichkeiten der körperhaften Gestaltung im sozialpädagogischen Berufsfeld
Bereich „Produkt verwenden“:
Materialexperimente, Zerlegewerkstatt
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Präsentationsformen
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Produkt erfassen“
- – Werkzeuge systematisch zuordnen, sicher und fachgerecht anwenden,
- – verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen,
- – Umwelt (Umfeld), Kunst und Kultur als Erfahrungsquelle für gestalterische Prozesse erkennen.
im Bereich „Produkt konzipieren bzw. machen“
- – Aufgabenstellungen erfüllen und in einfacher Form weiterentwickeln,
- – Materialien und Grundtechniken für die Gestaltung dreidimensionaler Objekte einsetzen und erweitern.
im Bereich „Produkt verwenden“
- – formale, funktionale und materielle Qualitäten erkennen und zuordnen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Fachbegriffe anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Produkt erfassen“:
Materialrecherchen, Wahrnehmungsspiele, Produktanalysen
Bereich „Produkt konzipieren bzw. machen“:
Einfache Problemlösungsaufgaben, lösungsorientiertes Handeln als Übung, skulpturale und plastische Gestaltungstechniken mit leicht formbaren Materialien, Abdruckverfahren, Möglichkeiten der körperhaften Gestaltung im sozialpädagogischen Berufsfeld, Spielfiguren
Bereich „Produkt verwenden“:
Materialtestung, Funktionstest, ästhetische Betrachtungen, Werkbetrachtung, einfache Produktanalysen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Produkt erfassen“
- – physikalische Bedingungen anhand von Werkstücken erkennen und reproduzieren,
- – Funktionsweisen erkennen und sich damit auseinandersetzen.
im Bereich „Produkt konzipieren bzw. konzipieren“
- – Ideen visualisieren und Arbeitsschritte planen und entwickeln,
- – Materialien und Grundtechniken für die Gestaltung dreidimensionaler Objekte einsetzen und erweitern.
im Bereich „Produkt verwenden“
- – formale, funktionale und materielle Qualitäten erkennen und zuordnen,
- – Material sensibel und bewusst einsetzen.
im Bereich „Interaktion und Kommunikation“
- – Ideen und Konzepte in Fachsprache kommunizieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Zusammenhänge zwischen der eigenen Werktätigkeit und dem Berufsfeld erkennen.
Lehrstoff:
Bereich „Produkt erfassen“:
Materialrecherchen, Wahrnehmungsspiele, Produktanalysen, Seifenblasen, Bewegungsumwandlung, Prinzipien der Mechanik, Spiele, Spielobjekte
Bereich „Produkt konzipieren bzw. machen“:
Skizzen, Modelle, Entwürfe, Zeichnungen, keramisches Gebrauchsgut, Aufbaukeramik, Spielzeug, Schmuck, Fertigung von Klangkörpern, Hinweise zur Herstellung und Verwendung von Spielzeug und didaktischem Material, Materialkunde, Werkzeugkunde, Verfahren der wesentlichen Werkstoffe wie Papier, Holz, Ton, Metall
Bereich „Produkt verwenden“:
Zweckentenfremden, Umfunktionieren, Wühlkiste, Experiment, spielerisches Arbeiten, Materialaufbewahrung, Aufbewahrungsstrukturen, Materialsammlungen
Bereich „Interaktion und Kommunikation“:
Glossar
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Ideensammlung, einfaches Umsetzungskonzept
5.1.3 Textiles Gestalten
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Produkt erfassen“
- – Zusammenhänge zwischen textilen Rohstoffen, Faserproduktion und flächenbildenden Verfahren verstehen und benennen.
im Bereich „Produkt konzipieren bzw. machen“
- – Methoden zur Ideenfindung anwenden,
- – verschiedene Zugangsmöglichkeiten unterscheiden und auswählen,
- – den Aufbau und die Herstellung von textilen Flächen verstehen und anwenden,
- – Werkzeuge und Materialien unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften sachgerecht einsetzen und benennen.
im Bereich „Produkt verwenden“
- – ihre Arbeit protokollieren, präsentieren und einsetzen,
- – verschiedene Materialien anhand ihrer Beschaffenheit sachgerecht einsetzen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – ihre Arbeitsergebnisse mit erworbenen Fachbegriffen in der Gruppe vorstellen,
- – einzelne Entwicklungsschritte wertschätzen und fördern,
- – die Freude am kreativen Handeln weiter entwickeln.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – die grundlegende Bedeutung von sozialsozialpädagogischem Handeln im Kontext des textilen Kulturschaffens erkennen,
- – das neu erlernte Wissen in Aufgabenfelder einordnen,
- – Rahmenbedingungen für Gestaltungsprozesse erkennen und situationsbezogen verändern.
Lehrstoff:
Bereich „Produkt erfassen“:
Materialkunde, fadenbildende, fadenverstärkende oder flächenbildende Verfahren
Bereich „Produkt konzipieren bzw. machen“:
Brainstorming, Spiel und Experiment, Entdecken und Forschen. Arbeitsschritte, Methoden, Techniken, fadenbildende, fadenverstärkende, flächenbildende und körperbindende Verfahren, zB Filzen, Weben, Knüpfen
Bereich „Produkt verwenden“:
Arbeitsprotokoll, Präsentation von Prozessen, Produkten, praktischer Einsatz, kulturgeschichtliche Bezüge
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Beschreibung eines Arbeitsprozesses, Fachsprache, Selbst und Fremdeinschätzung des Arbeitsergebnisses
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Faserkunde (Materialcollagen und Sammlungen), textile Spiele (Fadenspiel)
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Produkt erfassen“
- – Zusammenhänge zwischen textilen Rohstoffen, Faserproduktion und flächenbildenden Verfahren analysieren.
im Bereich „Produkt konzipieren bzw. machen“
- – Methoden zur Ideenfindung erweiternd anwenden,
- – verschiedene Zugangsmöglichkeiten unterscheiden und auswählen,
- – flächengestaltende Verfahren entwerfen, planen und umsetzten,
- – spielerisch experimentelle Gestaltungen erproben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“_
- – Arbeitsergebnisse mit erworbenen Fachbegriffen in der Gruppe vorstellen,
- – einzelne Entwicklungsschritte wertschätzen und fördern,
- – sich auf unterschiedliche Gestaltungsansätze einlassen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – das neu erworbene Wissen in Aufgabenfelder einordnen,
- – Rahmenbedingungen für Gestaltungsprozesse erkennen und situationsbezogen verändern.
Lehrstoff:
Bereich „Produkt erfassen“:
unterschiedliche Verfahren und Eigenschaften erkennen
Bereich „Produkt konzipieren bzw. machen“:
Muster, Ornamente, Motiv, Streuung, Raster, Rapport, Proportionen, freies Gestalten, flächengestaltende Verfahren: zB Stoffmal- und Stoffdrucktechniken, Textilfärbetechniken, Stickerei, Mola, Applikation, Patchwork
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Unterscheidung von Beschreibung, Interpretation und Dokumentation von Werkstücken
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Aufbereitung von Umsetzungsmöglichkeiten, Materialorganisation, Ordnungssysteme, Raumordnung, Improvisation, Adaption
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Produkt erfassen“
- – körperbindende Verfahren beschreiben,
- – Zusammenhänge zwischen kulturspezifischen Kleidernormen herstellen.
im Bereich „Produkt konzipieren bzw. machen“
- – dreidimensionale Formen planen,
- – dreidimensionale Formen herstellen.
im Bereich „Produkt verwenden“
- – körperbindende Verfahren anwenden und dokumentieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – gestalterischen Erfahrungen zielgruppenorientiert anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Produkt erfassen“:
Dreidimensionale Objekte, Zusammenfügen von Flächen Textilkunst, geschlechter- und kulturrelevante Kleidernormen, Alltagskultur
Bereich „Produkt konzipieren bzw. machen“:
Skizze, Schnitt zeichnen, Materialbeschaffung, körperbindende Verfahren und dreidimensionale Formen aus Fasern, Fäden und Flächen, Nähen, Kleben, Kaschieren
Bereich „Produkt verwenden“:
Techniktransfer, Produktgestaltung, Mode
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Experimentieren mit dreidimensionalen Verfahren
5.1.4 Seminar Bildnerische Erziehung, Werkerziehung, Textiles Gestalten
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5)
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Bild/Produkt erfassen“
- – Kunst als Teil der Bildproduktion erkennen und unterscheiden,
- – Bildinhalte Bildgattungen zuordnen,
- – unterschiedliche Funktionen von Raum und Objekt kennen,
- – Wahrnehmungsexperimente verstehen und erklären,
- – ökologische Aspekte von Materialien und Prozessen erklären.
im Bereich „Bild/Produkt machen bzw. konzipieren“
- – Bildfolgen generieren, Zusammenhänge erklären und neue herstellen,
- – zur Lösung von Gestaltungsaufgaben gezielt analoge und digitale Medien einsetzen,
- – wesentliche Arbeitsschritte einer Aufgabenstellung planen,
- – Aufgabenstellungen mit erhöhten Anforderungen selbstständig durchführen,
- – körperbezogene Arbeiten entwerfen und planen,
- – körper- und themenbezogene Arbeiten umsetzen.
im Bereich „Bild/Produkt verwenden“
- – Bilder mit performativ-theatralischen Mitteln spielerisch darstellen,
- – ihre Arbeit in Bezug auf Form und Funktion analysieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Konzepte in der Gruppe diskutieren und abstimmen,
- – Arbeitsergebnisse vor einer Gruppe präsentieren.
im Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“
- – methodische Schritte zur Umsetzung von Bildthemen planen,
- – anlassbezogenes Gestalten im sozialpädagogischen Berufsfeld einsetzen,
- – vorhandene räumliche Gegebenheiten erkennen und situationsadäquat adaptieren,
- – Bezüge zwischen körperbezogenen Objekten, dem Alltag und der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen herstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Bild/Produkt erfassen“:
Kunstbetrachtung, exemplarische stilistische Einordnungen, Sinneswahrnehmungen, Begriffe zu Raum und Architektur, Zusammenhang von Raumform, Raumausstattung und Raumwirkung, soziokulturelle, ökonomische und kulturhistorische Aspekte, Street Art, Land Art, Textil und Körper, ökologische Aspekte von Materialien und Prozessen, historische Entwicklungen
Bereich „Bild/Produkt konzipieren bzw. machen“:
Digitale Medien, Video, optische Täuschungen, Skizzen, Entwürfe, Pläne, Risse, Modelle, Puppenhäuser, Schuhschachtelräume, Miniaturinszenierungen, Tast-Kino, akustische und optische Objekte, künstlerische Objekte, Werk- und Schnittzeichnung, Be- und Verkleiden, Mode und Accessoires, Schmuck
Bereich „Bild/Produkt verwenden“:
Performative Darstellung, Foto und Film, Analyse von Produkten und Produktionsprozessen, Berücksichtigung von Funktionszusammenhängen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Ideenfindungsprozesse, Präsentation von Arbeitsergebnissen, Ausstellung, Aufführung, Performance
Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“:
Visuelle Aufbereitung von Themen, Möglichkeiten des Bauens unter Bedachtnahme auf Material, Materialverbindung, Gestaltung von Spielobjekten und Arbeitsräumen, Einrichtung, Raumstrukturierungen, Spielplatzgestaltung, Fest- und Feiergestaltungen, Spiele, Theater, Kleidung im Alltag
6. Semester (Kompetenzmodul 6, „Schwerpunkt Körper, Raum, Experiment“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Bild/Produkt erfassen“
- – Fachbegriffe kontextbezogen anwenden,
- – Bilder als Instrument der Manipulation erkennen,
- – Stilmittel der Kinderzeichnung erkennen und benennen,
- – Zusammenhänge zwischen Gestalt, Funktion und Ausdruck herstellen.
- – mehrere Methoden zur Planung von textilen Arbeiten im Raum benennen.
im Bereich „Bild/Produkt konzipieren bzw. machen“
- – experimentelle Verfahren als Impuls nutzen und selbstständige Bildlösungen finden,
- – Raumdarstellungsverfahren anwenden,
- – Eigenschaften zuordnen um Wirkung und Ausdruck zu beeinflussen,
- – Techniken und Verfahren zur Herstellung und Gestaltung dreidimensionaler Objekte fachgerecht anwenden,
- – Gestaltungsprinzipien, Material und Werkstoff zielgerichtet einsetzen,
- – Textilien im Bezug zum Raum entwerfen, planen und darstellen,
- – adäquate Methode für textile Arbeiten im Raum auswählen,
- – textilen Arbeiten in Bezug zum Raum umsetzen.
im Bereich „Bild/Produkt verwenden“
- – Bilder als Impuls für eigenes Tun nutzen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – experimentelle Abläufe beschreiben und kommunizieren,
- – Arbeitsergebnisse mit fachlichem Hintergrund präsentieren,
- – Arbeitsergebnisse fachlich begründen und kommunizieren.
im Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“
- – einen Bezug herstellen zwischen der eigenen bildnerischen Praxis und dem Bereich „Gestalten“ im sozialpädagogischen Berufsfeld,
- – Gelerntes altersadäquat für entsprechende Zielgruppen aufbereiten.
Lehrstoff:
Bereich „Bild/Produkt erfassen“:
Kunstbetrachtung, Phänomene und Entwicklungsformen der Kinderzeichnung, Bühne, Inszenierung, Theater, Maske, Bedingungen von Raum im Zusammenhang mit Inszenierungen, Wohnbedürfnisse, textile Wohnformen, Textil in der Raumgestaltung, begehbare Objekte, Rauminstallation
Bereich „Bild/Produkt konzipieren bzw. machen“:
Experimentelle Verfahren, Körper und Raum, räumliche Konstruktionen, Perspektiven, Charakterstudien, Rahmenbedingungen für Inszenierungen, Kulisse, Puppenbau, Theateraccessoires, Requisiten, Masken, Wiederverwenden von Alltags- und Gebrauchsgegenständen, Raummodell, Maßstab, Farbe und Material, praktische Umsetzung aus dem Bereich „Bild bzw. Produkt erfassen“
Bereich „Bild/Produkt verwenden“:
Bildarchive, Sammlungen, Museen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Dokumentation von Arbeitsprozessen auch mit experimentellem Charakter, Aufführungen, Vorführungen, Präsentationen, Ausstellungen
Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“:
Erarbeiten von didaktischen Konzepten, Spielräume, Rückzugsbereiche, Fühlstraße
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7, „Was ist Kreativität?“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Bild/Produkt erfassen“
- – Ziele und Motivationsansätze kreativen Gestaltens benennen und sozialpädagogische Konzepte und Methoden unterscheiden,
- – unterschiedliche Bereiche die im Rahmen von gestalterischen Aktivitäten möglich sind, analysieren,
- – Formen und Phasen kreativer Prozessen unterscheiden,
- – didaktische Methoden zur Motivation benennen.
im Bereich „Bild/Produkt konzipieren bzw. machen“
- – Aktivitäten nach Motivationsansätzen und Zielen der Gestaltung planen,
- – materialbezogene Aktivitäten planen,
- – anlassbezogene Aktivitäten planen.
Lehrstoff:
Bereich „Bild/Produkt erfassen“:
Ziele kreativen Gestaltens, ästhetische Erziehung, prozessorientiertes Arbeiten, produktorientiertes Arbeiten, kompetenzorientiertes Arbeiten, Phasenanalyse eines kreativen Prozesses, sozialpädagogische, räumliche, zeitliche, materialbezogene Bedingungen von kreativen Prozessen
Bereich „Bild/Produkt konzipieren bzw. machen“:
Organisation und Durchführung von kreativen Prozessen bei vorgegebenen Aufgabenstellungen
8. Semester (Kompetenzmodul 8, „Praxis und Vermittlung“):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Bild/Produkt erfassen“
- – unterschiedliche Zielgruppen im sozialpädagogischen Berufsfeld in ihren kreativen Möglichkeiten wahrnehmen,
- – soziale, räumliche und strukturelle Gegebenheiten in Institutionen wahrnehmen und einordnen.
im Bereich „Bild/Produkt konzipieren bzw. machen“
- – Projekte für unterschiedliche sozialpädagogische Arbeitsfelder planen,
- – Lehr- und Hilfsmittel für spezielle Adressatinnen- und Adressatengruppen herstellen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Ergebnisse analysierend und reflektiert präsentieren.
Lehrstoff:
Bereich „Bild bzw. Produkt erfassen“:
Umfeldanalyse, Bedarfsanalyse, Raumanalyse
Bereich „Bild bzw. Produkt konzipieren bzw. machen“:
Zielgruppenanalyse, Material- und Ablaufplanung, Spiele, Anschauungsmaterialien
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Präsentation und Feedback
V. Jahrgang (Kompetenzmodul 9):
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Bild/Produkt erfassen“
- – unterschiedliche Sichtweisen zur Relativierung eigener Positionen nutzen.
im Bereich „Bild/Produkt konzipieren bzw. machen“
- – eigenständig und selbstverantwortlich Arbeiten transformieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Projekte in Abstimmung mit anderen Unterrichtsgegenständen in der Praxis umsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Bild/Produkt erfassen“:
Vertiefung und Vernetzung der behandelten Inhalte, Überblick über Themenbereiche
Bereich „Bild/Produkt konzipieren bzw. machen“:
Prozessorientiertes Arbeiten, Veränderung, Verbesserung von Arbeiten
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Umsetzung, Reflexion, Optimierung von Abläufen, interdisziplinäre Kommunikation
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Bild/Produkt verwenden“
- – künstlerisch-wissenschaftliches Forschen vorbereiten und erproben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Projektplanungen und Aktivitäten reflektieren,
- – Wahrnehmungsübungen und Spiele in ihre Planungen einbeziehen.
im Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“
- – geplante Aktivitäten und Projekte in der Praxis oder im Klassenverband umsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Bild/Produkt verwenden“:
Kunsttheorien, Forschungsergebnisse
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Nachhaltiges Lernen, Kommunikationsübungen und Spiele, Feedback und Reflexion
Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“:
Projektumsetzung und Analyse
5.2 MUSIKALISCHER BEREICH
5.2.1 Musikerziehung
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – die Sing- und Sprechstimme bewusst und gestaltend einsetzen,
- – einstimmig a cappella und mit Begleitung singen,
- – ein Vokalrepertoire melodisch und rhythmisch richtig sowie stilgerecht und textsicher singen,
- – im Violinschlüssel und nach Akkordsymbolen musizieren,
- – gerade von ungeraden Takten unterscheiden,
- – elementares Instrumentarium benennen und handhaben.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – die Wechselwirkung zwischen Musik und Bewegung wahrnehmen und darauf reagieren,
- – ein Metrum in Bewegung umsetzen.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Musik emotional-assoziativ hören und sich darüber mit geeignetem Fachvokabular äußern.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – selbstständig mit Medien umgehen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – das erworbene Liedgut systematisch ordnen,
- – elementare Musikinstrumente fachgerecht handhaben.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Grundlagen der Stimmbildung, kontinuierliche Erweiterung des Stimmumfanges, Schulung des Gehörs, Hinführung zur vokalen Mehrstimmigkeit, altersadäquates Vokalrepertoire, Metrum, Takt, Rhythmus, Tonsysteme, Intervalle
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Rhythmisch gebundene Texte in Bewegung umsetzen, einfache Kreistänze
Bereich „Hören und Erfassen“:
Grundlegende musikalische Parameter, bewusstes Hören
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Einsatz von Wiedergabegeräten, Einblicke in aktuelle Musiksoftware
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Ordnungskriterien für eine zweckmäßige Liedsammlung
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – die Stimme unter Anwendung stimmbildnerischer Grundlagen einsetzen und mehrstimmig a cappella und mit Begleitung singen,
- – ausgewählte Beispiele aus dem berufsbezogenen Liedrepertoire singen, spielen und begleiten,
- – Hauptfunktionen erfassen,
- – mit Instrumenten improvisieren,
- – ein rhythmisches Ostinato entwickeln,
- – Motive erfinden und diese in verschiedenen Tonarten singen und spielen.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – die Wechselwirkung zwischen Musik und Bewegung wahrnehmen, verstehen und ausdrücken,
- – einfache Taktarten in Bewegung umsetzen.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Musik emotional-assoziativ hören und sich differenziert darüber äußern,
- – einfache formale und melodisch-harmonische Abläufe erkennen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – beim Musizieren einander zuhören, konstruktive Kritik üben und mit dieser umgehen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – elementare musiksozialpädagogische Arbeit beobachten und beschreiben.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Stimmbildung und Atemtechnik, ein- und mehrstimmige Chorliteratur, praxisorientiertes Liedgut, Blattsingen im Oktavraum, einfache Kadenzen mit Dreiklängen und Dominantseptimakkorden, Materialsammlung zum Verklanglichen von Versen und Geschichten
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Körperinstrumente, Bewegung und Klanggesten einfacher Tanzformen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Gehörbildung im Oktavraum, einfache Liedformen, Bau- und Funktionsweise von Instrumenten
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Feedback geben und nehmen
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Protokollführung
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – ausgewählte Beispiele aus dem berufsbezogenen Liedrepertoire auswendig singen, spielen und begleiten,
- – Hauptfunktionen erfassen und anwenden,
- – mit einem rhythmischen Ostinato begleiten,
- – Themen erfinden und diese in verschiedenen Tonarten singen und spielen,
- – einfache Dirigierfiguren zuordnen und ausführen.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – sich mit Musik, Stimme, Sprache, Bewegung und Materialien ausdrücken.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – einfache formale und melodisch-harmonische Abläufe erkennen,
- – einfache Rhythmen erkennen und notieren,
- – sich mit einem vielfältigen Musikangebot kritisch auseinandersetzen,
- – Instrumente klanglich unterscheiden.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – eigene Schwächen erkennen und zielgerichtet verbessern,
- – Regeln erstellen und sich daran halten.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – ihre Wahrnehmungen differenziert formulieren und weitergeben.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Nachhaltiges Erarbeiten von Liedern, Ausbau der Stimmbildung und Atemtechnik, Dirigierfiguren
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Einsatz von Alltagsmaterialien in Bewegungsformen, Klanggesten, Fortsetzung und Erweiterung einfacher Tanzformen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Gehörbildung, einfache Liedformen, Einblick in Konzertprogramme verschiedener Instrumentalensembles
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Selbstreflexion, Anleitungen zum zielgerechten Üben
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Fachvokabular, Auswahlkriterien für adressatinnen- und adressatengerechte Kompositionen
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – unter Anwendung stimmbildnerischer Grundlagen in einem erweiterten Tonumfang mehrstimmig a cappella und mit Begleitung singen,
- – ein erweitertes berufsbezogenes Liedrepertoire auswendig singen, spielen und begleiten,
- – Einsätze geben,
- – einfache Lieder notieren.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – sich mit Musik, Sprache, Bewegung und Materialien improvisierend ausdrücken.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – komplexere formale und melodisch-harmonische Abläufe erkennen,
- – Stimmtypen unterschiedlicher Musikrichtungen beschreiben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – verantwortungsvoll mit aktuellen Medien umgehen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – elementare musiksozialpädagogische Arbeit planen,
- – Feste und Feiern mitgestalten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Physiologische Grundlagen und Funktionsweise der Stimme, Grundprinzipien der Kinder- und Erwachsenenstimmbildung
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Improvisationsübungen, allgemeine Rhythmus- und Bewegungsmuster
Bereich „Hören und Erfassen“:
Einsetzen verschiedener Musikparameter, Erwerb und Dokumentation eines stilistisch vielseitigen Hörrepertoires, Formenlehre
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Internetrecherche
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Auswahlkriterien situationsgerechten Liedgutes, organisatorische Rahmenbedingungen für Feste und Feiern, Methoden der Liederarbeitung. Urheberrecht.
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – mehrstimmig a cappella und mit Begleitung singen,
- – ein berufsbezogenes Liedrepertoire auswendig singen, spielen und begleiten,
- – selbstständig Lieder erarbeiten, adaptieren und begleiten,
- – Sing- und Musiziergruppen leiten.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – sich mit Musik, Sprache, Bewegung und Materialien improvisierend ausdrücken.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Stimmtypen unterschiedlicher Musikrichtungen erkennen und in einen stilistischen Kontext stellen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – neue Medien zielgerichtet nutzen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Lieder altersadäquat vermitteln,
- – Feste und Feiern planen und mitgestalten,
- – Empfänger zu altersadäquatem Experimentieren und Musizieren sowie zu bewusstem Hören anregen und anleiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Transposition, Arrangement, Kontrafaktur, Zusammenhang von Sprache und Musik
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Grundprinzipien grafischer Notationsformen, komplexe Improvisationsübungen, Erweiterung allgemeiner Rhythmus- und Bewegungsmuster
Bereich „Hören und Erfassen“:
Erweiterung des Erwerbs und der Dokumentation eines stilistisch vielseitigen Hörrepertoires
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Einblicke in Sequenzing und Playbacksoftware, musikalische Angebote im Internet
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Physiologie der Stimme, Klang-Collage, themenbezogene Stimmungsbilder, pentatonische Improvisation, Methoden der Höranalyse
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – ein ausgewähltes Vokalrepertoire unterschiedlicher Musikrichtungen und Kulturen stilgerecht und textsicher singen,
- – ein erweitertes berufsbezogenes Liedrepertoire auswendig singen, spielen und begleiten.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – außermusikalische Inhalte mit musikalischen Mitteln darstellen.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Werke aus einem ausgewählten Hörrepertoire wiedererkennen und vergleichen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – sich differenziert über einen Musikgeschmack äußern und die Meinung anderer akzeptieren und respektieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – elementare musiksozialpädagogische Arbeit entwickeln,
- – ein musikalisches Repertoire situationsgerecht einbringen.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Stücke aus verschiedenen Epochen und Kulturkreisen, Prinzipien thematisch-motivischer Arbeit
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Improvisierende Klangmalerei
Bereich „Hören und Erfassen“:
Erweiterung des bisherigen Hörrepertoires, Programmmusik
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Aktive und passive Musikkritik
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Fachdidaktische Kriterien für situationsgerechte Verwendung ausgewählter Musikstück, Lieder, Tänze, Hörbeispiele
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Musikstücke mit einem Ensemble gestalten und anleiten,
- – melodische und rhythmische Motive erfinden und bearbeiten,
- – ein ausgewähltes Vokalrepertoire unterschiedlicher Musikrichtungen und Kulturen stilgerecht und textsicher singen,
- – die Bedeutung Österreichs im historischen und im aktuellen Musikleben erkennen.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – außermusikalische Inhalte mit musikalischen Mitteln differenziert darstellen.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Werke wiedererkennen, vergleichen und musikgeschichtlich zuordnen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – verantwortungsvoll mit aktuellen Medien umgehen,
- – musikalischen Vorstellungen in der Gruppe artikulieren und umsetzen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Kriterien der Stimmbildung anwenden,
- – musikalische Angebote unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer und physiologischer Gegebenheiten gestalten,
- – aktiv an der Programmgestaltung für Feste und/oder Feiern mitarbeiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Einführung in die Ensembleleitung, einfache Ensembleliteratur, Lieder unterschiedlicher Stilistik Österreichs Musiklandschaft
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Bilderbuchgestaltung
Bereich „Hören und Erfassen“:
Stilkunde, Musikgeschichte
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Internet- und Bibliotheksrecherche, Anwendung gruppendynamischer Prozesse
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Verknüpfung zu Lehrinhalten des pädagogisch-didaktischen Fachbereiches
V. Jahrgang (Kompetenzmodul 9):
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Kriterien der Stimmbildung eigenständig anwenden,
- – ein erweitertes Vokalrepertoire unterschiedlicher Musikrichtungen und Kulturen stilgerecht und textsicher singen.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Werke aus einem ausgewählten Hörrepertoire wiedererkennen, vergleichen,
- – musikgeschichtlich zuordnen und in einen kultur- und sozialhistorischen Kontext stellen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Ideen miteinander entwickeln und auf die Ideen anderer eingehen.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – das erlernte musikalische Repertoire situationsgerecht anwenden,
- – Projekte, Feste und Feiern planen und durchführen,
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Verwendung unterschiedlicher und mehrsprachiger Textsorten, Weiterführung der Improvisationsübungen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Weiterentwicklung des stilistisch vielseitigen Hörrepertoires, Schwerpunkt außereuropäische Musik, musikgeschichtliche Inhalte
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Gestaltung musikalischer Projekte
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Planung und Durchführung von Projekten, Festen und Feiern, Methoden der Musikvermittlung
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Sing- und Sprechstimme sowie verschiedene Instrumente improvisierend einsetzen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – musikalische Inhalte angemessen präsentieren.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – gruppendynamische Abläufe mit musikalischen Mitteln steuern und harmonisieren,
- – mit unterschiedlichen Methoden ganzheitliche Zugänge zur Musik vermitteln.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Weiterführung der Improvisationsübungen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Präsentationstechniken
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Vergleich von Methoden der Musikvermittlung, Beeinflussung gruppendynamischer Abläufe mit musikalischen Mitteln
5.2.2 Rhythmisch-musikalische Erziehung
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – ihre Stimme wahrnehmen und gestaltend einsetzen,
- – mit Stimme und Instrumenten improvisieren und Bewegung begleiten.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Metrum, Takt, Rhythmus, Form, Dynamik erfassen und ausdrücken,
- – Geräusche und Klänge erkennen und zuordnen.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – ihre Sinne sensibilisieren und Wahrnehmungsbereiche differenzieren,
- – den eigenen Körper bewusst wahrnehmen und dies verbal ausdrücken,
- – sich unter Anleitung mit Musik und Bewegung ausdrücken,
- – Rhythmikmaterialien benennen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – sich an vereinbarte Regeln halten,
- – einander zuhören.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Bewegungsbegleitung, Einsatzcharakteristika von Stimme, Instrumenten und Medien
Bereich „Hören und Erfassen“:
Puls- und Rhythmusspiele, Dirigierspiele, Wahrnehmungsförderung
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Spannung und Entspannung als rhythmisches Prinzip, Materialaufgaben
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Regeln aufstellen, Gesprächsführung, Praxisgeschehen
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – das elementare Instrumentarium richtig benennen, handhaben und pflegen.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Musik emotional-assoziativ hören und sich darüber äußern.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – Beziehung und Wechselwirkung von Musik und Bewegung erfassen,
- – sich unter Anleitung zu freier und/oder gebundenen Tanzformen bewegen,
- – einfache Choreografien in verschiedenen Sozialformen entwickeln.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – mit den Mitteln der Rhythmik in unterschiedlichen Sozialformen in Interaktion treten und gemeinsam Lösungen finden,
- – verschiedene Rollen in kreativen und pädagogischen Prozessen einnehmen.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Ziele und Inhalte der Rhythmik verstehen,
- – selbst erlebte Rhythmikeinheiten reflektieren.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Elementare musikalische Formen, Orff-Instrumente
Bereich „Hören und Erfassen“:
Hörbeispiele aus verschiedenen Epochen und Kulturbereichen
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Fortbewegungsarten zu Vorstellungsbildern, elementare Tanzschritte, Verbindung von musikalischer Form und Bewegungsform, Improvisationsaufgaben, Parameter von Musik und Bewegung
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Gruppendynamische Spiele, Anleiten einer Gruppe, nonverbale Kommunikation
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Ziele der Rhythmik, Fachbegriffe
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – verschiedene Instrumente und Mittel der Rhythmik kreativ einsetzen,
- – elementare Bewegungsbegleitung mit verschiedenen Instrumenten sowie Stimme anleiten.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – freie und gebundene Bewegungsformen zu unterschiedlicher Musik differenziert ausführen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – elementare Musikinstrumente und Rhythmikmaterialien zur Förderung der Interaktion und nonverbalen Kommunikation einsetzen.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – verschiedene Materialien zielgruppenorientiert und situationsgebunden anwenden,
- – Rhythmikeinheiten im Hinblick auf die Ziele differenziert reflektieren,
- – kurze Rhythmiksequenzen selbstständig planen und durchführen.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Orff-Instrumentarium, Körperinstrumente, Perkussionsinstrumente, Alltagsmaterialien, rhythmische Bausteine, Bewegungsbegleitung
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Grundbewegungsarten, Bewegungsimpulse
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Improvisationen mit allen Mitteln der Rhythmik und in unterschiedlichen Sozialformen
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Materialerfahrungen, Rhythmikmaterialsammlung, Reflexionsgespräche, Rhythmiksequenzen
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Prinzipien der Bewegungsbegleitung mit Stimme und Instrumenten übertragen,
- – musikalische Verläufe anleiten.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – die Wirkung von Instrumenten einschätzen und diese situationsadäquat einsetzen
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – sich ausdauernd, differenziert und konzentriert mit rhythmisch-musikalischen Aufgaben auseinandersetzen.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Rhythmikeinheiten exemplarisch planen und durchführen,
- – Wechselbeziehung von Musik und Bewegung in Rhythmikeinheiten integrieren,
- – methodische Grundkenntnisse zum Erarbeiten von Lieder, Klanggeschichten und/oder Tänzen exemplarisch anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Rhythmusbausteine, musikalisch-rhythmische Ausdrucksmittel, Parameter der Rhythmik, Dirigierspiele, grafische Notation
Bereich „Hören und Erfassen“:
Klanggeschichten, Malen zur Musik
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Praxisgeschehen, Reflexionen
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Methoden der Rhythmik, Phasenwechsel und das rhythmische Prinzip, Musik und Bewegung als Säulen der Rhythmik, kritische Musik-, Text- und Liedauswahl, Praxisgeschehen
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Metrum, Takt, Rhythmus, Form, Dynamik differenziert unterscheiden, umsetzen und interpretieren.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – themenbezogene Choreografien entwickeln, umsetzen und präsentieren,
- – Bewegung in Musik umsetzen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – kooperativ, kommunikativ und teamorientiert handeln und Verantwortung übernehmen.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – rhythmisch-musikalische Schwerpunkte und Projekte zielgruppenadäquat planen, erarbeiten und präsentieren.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Rhythmisches Ensemblespiel, Gestaltungen mit Musik und Bewegung, Rhythmusphrasen
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Tanz- und Bewegungschoreografien mit und ohne Materialien, musikalische Begleitung von vorgegebener Bewegung
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Projektorientiertes Arbeiten
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Spiel- und Angebotsvariationen, rhythmisch-musikalische Möglichkeiten in fächerübergreifenden Aktionen und Projekten, Zielgruppen-Analyse
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Rahmen und Grundlagen für musikalische Kompositionen und Improvisationen eigenständig entwickeln, anwenden und durchführen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Spannung und Entspannung im Sinne der Psychohygiene im persönlichen und beruflichen Kontext integrieren,
- – empathisch und wertschätzend agieren,
- – persönliche Meinungen situationsadäquat einbringen und annehmen.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – rhythmisch-musikalische Prozesse auf verschiedene Altersstufen mit unterschiedlichen Entwicklungsvoraussetzungen und Verhaltensdispositionen abstimmen,
- – sich mit Fachliteratur eigenständig auseinandersetzen, diese kritisch beurteilen und adäquat einsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Gruppenimprovisationen, Grundlagen der freien Komposition
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Entspannungs- und Ruheaufgaben, Reflexionen
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Verhaltensdispositionen, integrative Rhythmik, Rhythmik in der Sonder- und Heilpädagogik, angrenzende Fachbereiche, Fachliteratur
5.2.3 Instrumentalunterricht
(Gitarre/Akkordeon/Klavier/E-Piano)
GITARRE
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – das eigene Instrument richtig handhaben und pflegen,
- – einfache Notentexte und Akkordsymbole erfassen und umsetzen,
- – Lieder singen und begleiten und leichte Sololiteratur vortragen,
- – technische Fertigkeiten mit Ausdruck auf dem Instrument verbinden,
- – beim gemeinsamen Musizieren in der Gruppe melodisch und rhythmisch korrekt agieren.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – die Körperhaltung während des Musizierens reflektierend beobachten und gegebenenfalls korrigieren.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – elementare formale und harmonische Abläufe erfassen und erklären,
- – einfache Lieder nach dem Gehör singen, spielen und begleiten.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Stärken und Schwächen im Hinblick auf das instrumentale Spiel erkennen,
- – elementar improvisatorisch agieren.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Liedgut praxisorientiert auswählen.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Instrumentenkunde, korrekte Haltung, grundlegende Noten- und Rhythmuslehre, Umsetzung von Akkordsymbolen, grundlegende Technik beider Hände, Kinderlieder, leichte Spielliteratur
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Korrekte Spielhaltung, Atemübungen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Motive im Fünf-Tonraum, Dur- und Mollakkorde, einfache Kadenzen und Tonleitern, Dynamik, Tempo, einfache Schlagmuster und Akkordzerlegungen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Zielführendes Üben, Anleitung zur Improvisation
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Anlegen einer Liedersammlung
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – leichte Solo- und Ensembleliteratur unter Berücksichtigung grundlegender Vortragsbezeichnungen umsetzen und in der Gruppe vortragen,
- – adressatinnen- und adressatenorientierte Lieder auch auswendig singen und begleiten.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – die Hauptfunktionen erfassen,
- – Motive erfassen und wiedergeben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – unterschiedliche Übetechniken erläutern, begründen und individuell anwenden,
- – einander beim Musizieren aufmerksam zuhören.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – in der Praxis Lieder singen und diese begleiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Sololiteratur unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen, Ensembleliteratur, Lieder, Barrégriffe, grundlegende Fachtermini zu Dynamik und Tempo
Bereich „Hören und Erfassen“:
Kadenzen, Dominantseptimakkorde, Motive und Melodien im Oktavraum
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Grundlegende Methodik des Instrumentalspiels
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Kontinuierliche Erweiterung der berufsbezogenen Liedersammlung, Einführung in die Methodik der Liedvermittlung
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Solo- und Ensembleliteratur musikalisch gestalten,
- – einfache harmonische Vor- und Zwischenspiele realisieren.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – sich instrumental vor der Gruppe präsentieren.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Melodien nach dem Gehör harmonisieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – konstruktiv mit Kritik umgehen,
- – neue Medien reflektiert nutzen.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Melodien in praxisrelevante Tonarten transponieren,
- – einfache Lieder selbstständig erarbeiten und auswendig präsentieren.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Musikalisch und technisch abwechslungsreiche Sololiteratur, Ensembleliteratur, Artikulation, Phrasierung, Lieder aus verschiedenen Bereichen
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Korrekte Haltung, Vorspieltraining
Bereich „Hören und Erfassen“:
Kadenzen mit Nebenstufen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Zielführendes Üben in Hinblick auf öffentlichen Vortrag, Einblick in die musikbezogenen Angebote im Internet
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Vertiefung der Intervalllehre, kontinuierliche Erweiterung des berufsspezifischen Liedrepertoires
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – stilistisch unterschiedliche Solo – und Ensembleliteratur interpretieren,
- – Melodien unter Anleitung analysieren und mit Hauptstufen harmonisieren,
- – unterschiedliche Begleitmuster anwenden.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – den formalen Aufbau von Musikstücken nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notentext beschreiben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – beim gemeinsamen Musizieren in der Gruppe mit anderen interagieren.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Melodien zu Liedtexten erfinden und diese harmonisieren,
- – Lieder didaktisch aufbereiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Differenziertes Fachvokabular zur Interpretation von Musik, Sololiteratur mittleren Schwierigkeitsgrades und unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen, Ensembleliteratur, Liedgut verschiedener Stilrichtungen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Formenlehre
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Improvisationsspiele
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Methoden der Liedvermittlung, Liedanalyse, Lieder für unterschiedliche Altersgruppen und Bedürfnisse
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – harmonische und melodische Vor- und Zwischenspiele gestalten,
- – ein breites Repertoire an stilistisch unterschiedlichen Begleitmustern und Patterns anwenden,
- – das Musizierrepertoire entsprechend der technischen Fertigkeiten ausdrucksvoll gestalten.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – Bewegungen begleiten,
- – improvisatorische Elemente anwenden.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – konstruktiv Kritik üben und erhaltenes Feedback in das eigene Spiel integrieren.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Lieder in vielfältiger Weise zielgruppenadäquat anpassen und vermitteln.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Erweiterung des Liedrepertoires unter Einbeziehung außereuropäischer Musik, lateinamerikanischer Rhythmen, Jazz, Folk, Blues, Septimakkorde auf Haupt- und Nebenstufen, Weiterführung der Instrumentaltechnik
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Tanzrhythmen, Tanzlieder, melodische und rhythmische Improvisationen, Klanggeschichten, musikalische Gestaltung von Texten wie Gedichte oder Sprüche
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Methodik des Instrumentalspiels
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Transposition von Akkorden und Melodien, Erweiterung des Methodenpools zur Liedvermittlung, Verknüpfung zu den Lehrinhalten aus den Bereichen Harmonisation, Liedgestaltung, Stimmbildung
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – musiktheoretische und spieltechnische Fertigkeiten vernetzen,
- – sich improvisatorisch unter Zuhilfenahme alternativer Klangerzeugung musikalisch ausdrücken.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – den formalen und harmonischen Aufbau von Musikstücken nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notentext analytisch erfassen und beschreiben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Musizieren als Mittel der Kommunikation innerhalb einer Gruppe anwenden.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Lieder eigenständig methodisch-didaktisch aufbereiten und in der Praxis erarbeiten,
- – ein Repertoire an Instrumentalstücken situationsgerecht einsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Stilkunde, Intensivierung der Instrumentaltechnik, Verklanglichung von Bildern, Gedichten und Geschichten
Bereich „Hören und Erfassen“:
Weiterführung der Melodie- und Harmonielehre
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Analyse von Vorspielsituationen, Improvisationsübungen
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Vertiefung der Lehrinhalte vorangegangener Module, insbesondere der Transposition und Harmonisation, Lieder und Instrumentalstücke unterschiedlichen Charakters, Einführung in die Handhabung von E-Gitarre und E-Bass
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Sololiteratur und Lieder situationsbezogen auswählen, eigenständig erarbeiten und ausdrucksvoll vortragen.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Literatur des Instrumentes aufgrund von Hör- und Spielerfahrungen zeitlich ungefähr einordnen.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – sich als Musikausübende präsentieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – eine Führungsrolle in der Gruppe übernehmen,
- – beim gemeinsamen Musizieren flexibel und situationsbezogen innerhalb einer Gruppe reagieren.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – solistische Aufgaben übernehmen,
- – eigenständig musikalische Aktivitäten zielgruppenorientiert planen, umsetzen und reflektieren.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
Solostücke, Kammermusik und Lieder mittleren Schwierigkeitsgrades aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Epochen
Bereich „Hören und Erfassen“
Stilkunde, Literaturkunde, Hörbeispiele
Bereich „Bewegen und Darstellen“
Auftrittstraining, Präsentationstechnik, Auftritt im Praxisgeschehen und in der Öffentlichkeit
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
Einführung in die Ensembleleitung
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
Repertoirekunde, Lieder zu unterschiedlichen Themenkreisen, Erstellung einer methodischen Reihe zur Liederarbeitung
AKKORDEON
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – das eigene Instrument richtig handhaben und pflegen,
- – einfache Notentexte und Akkordsymbole erfassen und umsetzen,
- – berufsbezogene Lieder singen und begleiten und leichte Sololiteratur vortragen,
- – technische Fertigkeiten mit Ausdruck auf dem Instrument verbinden,
- – beim gemeinsamen Musizieren in der Gruppe melodisch und rhythmisch korrekt agieren.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – die eigene Körperhaltung während des Musizierens reflektierend beobachten und gegebenenfalls korrigieren.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – elementare formale und harmonische Abläufe nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notentext erfassen und erklären,
- – einfache Lieder nach dem Gehör singen, spielen und begleiten.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Stärken und Schwächen im Hinblick auf das instrumentale Spiel erkennen,
- – elementar improvisatorisch agieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Liedgut praxisorientiert auswählen.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Instrumentenkunde, korrekte Haltung, Balgführung, grundlegende Noten- und Rhythmuslehre, Umsetzung von Akkordsymbolen, grundlegende Technik beider Hände für Diskant- und Bassseite, Kinderlieder, leichte Spielliteratur
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Korrekte Spielhaltung, Atemübungen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Motive im Fünf-Tonraum, Dur- und Mollakkorde, einfache Kadenzen und Tonleitern, Dynamik, Tempo, einfache Begleitmuster, Wechselbass
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Zielführendes Üben, Anleitung zur Improvisation
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Anlegen einer Liedersammlung
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – leichte Solo- und Ensembleliteratur unter Berücksichtigung grundlegender -Vortragsbezeichnungen umsetzen und in der Gruppe vortragen,
- – praxisorientierte Lieder auch auswendig singen und begleiten.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – die Hauptfunktionen hörend erfassen,
- – rhythmische und melodische Motive erfassen und wiedergeben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – unterschiedliche Übetechniken erläutern, begründen und individuell anwenden,
- – einander beim Musizieren aufmerksam zuhören.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – in der Praxis Lieder singen und diese begleiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Literatur unterschiedlicher Stilrichtungen, Ensembleliteratur, Lieder, grundlegende Fachtermini zu Dynamik und Tempo
Bereich „Hören und Erfassen“:
Kadenzen, Dominantseptimakkorde, Motive und Melodien im Oktavraum
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Grundlegende Methodik des Instrumentalspiels
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Kontinuierliche Erweiterung der berufsbezogenen Liedersammlung, Einführung in die Methodik der Liedvermittlung
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Solo- und Ensembleliteratur musikalisch gestalten,
- – einfache harmonische Vor- und Zwischenspiele realisieren.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – sich instrumental vor der Gruppe präsentieren.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Melodien nach dem Gehör harmonisieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – konstruktiv mit Kritik umgehen,
- – neue Medien reflektiert nutzen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Melodien in praxisrelevante Tonarten transponieren,
- – einfache Lieder selbstständig erarbeiten und auswendig präsentieren.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Musikalisch und technisch abwechslungsreiche Sololiteratur, Ensembleliteratur, Artikulation, Phrasierung, Lieder aus verschiedenen Bereichen
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Korrekte Haltung, Vorspieltraining
Bereich „Hören und Erfassen“:
Kadenzen mit Nebenstufen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Zielführendes Üben in Hinblick auf öffentlichen Vortrag, Einblick in die musikbezogenen Angebote im Internet
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Vertiefung der Intervalllehre, kontinuierliche Erweiterung des berufsspezifischen Liedrepertoires
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – stilistisch unterschiedliche Solo – und Ensembleliteratur interpretieren,
- – Melodien unter Anleitung analysieren und mit Hauptstufen harmonisieren,
- – unterschiedliche Begleitmuster anwenden.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – den formalen Aufbau von Musikstücken nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notentext beschreiben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – beim gemeinsamen Musizieren in der Gruppe mit anderen interagieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Melodien zu Liedtexten erfinden und diese harmonisieren,
- – Lieder didaktisch aufbereiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Differenziertes Fachvokabular zur Interpretation von Musik, Sololiteratur mittleren Schwierigkeitsgrades und unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen, Ensembleliteratur, Liedgut verschiedener Stilrichtungen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Formenlehre
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Improvisationsspiele
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Methoden der Liedvermittlung, Liedanalyse, Lieder für unterschiedliche Altersgruppen und Bedürfnisse
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – harmonische und melodische Vor- und Zwischenspiele gestalten,
- – ein breites Repertoire an stilistisch unterschiedlichen Begleitmustern und Patterns anwenden,
- – das Musizierrepertoire entsprechend der technischen Fertigkeiten ausdrucksvoll gestalten.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – Bewegungen begleiten,
- – improvisatorische Elemente anwenden.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – konstruktiv Kritik üben und erhaltenes Feedback in das eigene Spiel integrieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Lieder in vielfältiger Weise zielgruppenadäquat anpassen und vermitteln.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Erweiterung des Liedrepertoires unter Einbeziehung außereuropäischer Musik, lateinamerikanischer Rhythmen, Jazz, Folk, Blues, Weiterführung der Instrumentaltechnik
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Tanzrhythmen, Tanzlieder, melodische und rhythmische Improvisationen, Klanggeschichten, musikalische Gestaltung von Texten wie Gedichte oder Sprüche
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Methodik des Instrumentalspiels
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
Transposition von Akkorden und Melodien, Erweiterung des Methodenpools zur Liedvermittlung, Verknüpfung zu den Lehrinhalten aus den Bereichen Harmonisation, Liedgestaltung, Stimmbildung
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – musiktheoretische und spieltechnische Fertigkeiten vernetzen,
- – sich improvisatorisch unter Zuhilfenahme alternativer Klangerzeugung musikalisch ausdrücken.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – den formalen und harmonischen Aufbau von Musikstücken nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notentext analytisch erfassen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Musizieren als Mittel der Kommunikation innerhalb einer Gruppe anwenden.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Lieder eigenständig methodisch-didaktisch aufbereiten und in der Praxis erarbeiten,
- – ein Repertoire an Instrumentalstücken situationsgerecht einsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Stilkunde, Intensivierung der Instrumentaltechnik, Verklanglichung von Bildern, Gedichten und Geschichten
Bereich „Hören und Erfassen“:
Weiterführung der Melodie- und Harmonielehre
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Analyse von Vorspielsituationen, Improvisationsübungen
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Vertiefung der Lehrinhalte vorangegangener Module, insbesondere der Transposition und Harmonisation, Lieder und Instrumentalstücke unterschiedlichen Charakters
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Sololiteratur und Lieder situationsbezogen auswählen, eigenständig erarbeiten und ausdrucksvoll vortragen.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Literatur des Instrumentes aufgrund von Hör- und Spielerfahrungen zeitlich ungefähr einordnen.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – sich bei musikalischen Auftritten vor einer Gruppe präsentieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – eine Führungsrolle in der Gruppe übernehmen,
- – beim gemeinsamen Musizieren flexibel und situationsbezogen innerhalb einer Gruppe reagieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – solistische Aufgaben übernehmen,
- – eigenständig musikalische Aktivitäten zielgruppenorientiert planen, umsetzen und reflektieren.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Solostücke, Kammermusik und Lieder mittleren Schwierigkeitsgrades aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Stilrichtungen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Stilkunde, Literaturkunde, Hörbeispiele
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Auftrittstraining, Präsentationstechnik, Praxisgeschehen, öffentliche Auftritte
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Einführung in die Ensembleleitung
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Repertoirekunde, Lieder zu unterschiedlichen Themenkreisen, Erstellung einer methodischen Reihe zur Liederarbeitung
KLAVIER/E-PIANO
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – das eigene Instrument richtig handhaben und pflegen,
- – einfache Notentexte und Akkordsymbole erfassen und umsetzen,
- – einfache Solostücke spielen,
- – technische Fertigkeiten mit Ausdruck auf dem Instrument verbinden,
- – beim gemeinsamen Musizieren in der Gruppe melodisch und rhythmisch korrekt agieren.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – die eigene Körperhaltung während des Musizierens reflektierend beobachten und gegebenenfalls korrigieren.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – elementare formale und harmonische Abläufe nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notentext erfassen und erklären,
- – einfache Lieder nach dem Gehör singen, spielen und begleiten.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Stärken und Schwächen im Hinblick auf das instrumentale Spiel erkennen,
- – elementar improvisatorisch agieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – berufsbezogene Lieder singen und begleiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Instrumentenkunde, korrekte Haltung, grundlegende Noten- und Rhythmuslehre, grundlegende Technik beider Hände, Phrasierung, Einführung in die Pedaltechnik, leichte Spielliteratur und Lieder
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Korrekte Spielhaltung, Atemübungen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Motive im Fünf-Tonraum, Dur- und Mollakkorde Tonleitern, Dynamik, Tempo, einfache Begleitmuster
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Zielführendes Üben, Anleitung zur Improvisation
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Anlegen einer praxisorientierten Liedersammlung
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – leichte Solo- und Ensembleliteratur unter Berücksichtigung grundlegender Vortragsbezeichnungen umsetzen und in der Gruppe vortragen,
- – praxisorientierte Lieder auch auswendig singen und begleiten.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – die Hauptfunktionen hörend erfassen,
- – rhythmische und melodische Motive erfassen und wiedergeben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – unterschiedliche Übetechniken erläutern, begründen und individuell anwenden,
- – einander beim Musizieren aufmerksam zuhören.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – in der Praxis Lieder singen und diese begleiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Sololiteratur unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen, Ensembleliteratur, Lieder, grundlegende Fachtermini zu Dynamik und Tempo
Bereich „Hören und Erfassen“:
Kadenzen, Dominantseptimakkorde, Motive und Melodien im Oktavraum
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Grundlegende Methodik des Instrumentalspiels
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Kontinuierliche Erweiterung der berufsbezogenen Liedersammlung, Einführung in die Methodik der Liedvermittlung
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Solo- und Ensembleliteratur musikalisch gestalten,
- – einfache harmonische Vor- und Zwischenspiele realisieren.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – sich instrumental vor der Gruppe und in der Praxis präsentieren.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Melodien nach dem Gehör harmonisieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – konstruktiv mit Kritik umgehen,
- – neue Medien reflektiert nutzen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Melodien in praxisrelevante Tonarten transponieren,
- – einfache Lieder selbstständig erarbeiten und auswendig präsentieren.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Musikalisch und technisch abwechslungsreiche Sololiteratur, Ensembleliteratur, Artikulation, Phrasierung, Lieder aus verschiedenen Bereichen
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Korrekte Haltung, Vorspieltraining
Bereich „Hören und Erfassen“:
Einfache Kadenzen, Stimmführungsregeln
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Zielführendes Üben in Hinblick auf öffentlichen Vortrag, Einblick in die musikbezogenen Angebote im Internet
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Vertiefung der Intervalllehre, kontinuierliche Erweiterung des berufsspezifischen Liedrepertoires
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – stilistisch unterschiedliche Solo – und Ensembleliteratur interpretieren,
- – Melodien unter Anleitung analysieren und mit Hauptstufen harmonisieren,
- – unterschiedliche Begleitmuster anwenden.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – den formalen Aufbau von Musikstücken nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notentext beschreiben.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – beim gemeinsamen Musizieren in der Gruppe mit anderen interagieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Melodien zu Liedtexten erfinden und diese harmonisieren
- – Lieder didaktisch aufbereiten
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Differenziertes Fachvokabular zur Interpretation von Musik, Sololiteratur mittleren Schwierigkeitsgrades und unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen, Ensembleliteratur, Liedgut verschiedener Stilrichtungen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Formenlehre, Kadenzen mit Haupt- und Nebenstufen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Improvisationsspiele
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Methoden der Liedvermittlung, Liedanalyse, Lieder für unterschiedliche Altersgruppen und Bedürfnisse
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – harmonische und melodische Vor- und Zwischenspiele gestalten,
- – ein breites Repertoire an stilistisch unterschiedlichen Begleitmustern und Patterns anwenden,
- – das Musizierrepertoire entsprechend der technischen Fertigkeiten ausdrucksvoll gestalten.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – Bewegungen begleiten,
- – Improvisatorische Elemente anwenden.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – konstruktiv Kritik üben und erhaltenes Feedback in das eigene Spiel integrieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Lieder in vielfältiger Weise zielgruppenadäquat anpassen und vermitteln.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Erweiterung des Liedrepertoires unter Einbeziehung außereuropäischer Musik, lateinamerikanischer Rhythmen, Jazz, Folk, Blues, Septimakkorde auf Haupt- und Nebenstufen, Weiterführung der Instrumentaltechnik
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Tanzrhythmen, Tanzlieder, melodische und rhythmische Improvisationen, Klanggeschichten, musikalische Gestaltung von Texten wie Gedichte oder Sprüche
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Methodik des Instrumentalspiels
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Transposition von Akkorden und Melodien, Erweiterung des Methodenpools zur Liedvermittlung, Verknüpfung zu den Lehrinhalten aus den Bereichen Harmonisation, Liedgestaltung, Stimmbildung
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – musiktheoretische und spieltechnische Fertigkeiten vernetzen
- – sich improvisatorisch unter Zuhilfenahme alternativer Klangerzeugung musikalisch ausdrücken.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – den formalen und harmonischen Aufbau von Musikstücken nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notentext analytisch erfassen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – Musizieren als Mittel der Kommunikation innerhalb einer Gruppe anwenden.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Lieder eigenständig methodisch-didaktisch aufbereiten und in der Praxis erarbeiten
- – ein Repertoire an Instrumentalstücken situationsgerecht einsetzen.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Stilkunde, Intensivierung der Instrumentaltechnik, Verklanglichung von Bildern, Gedichten und Geschichten
Bereich „Hören und Erfassen“:
Weiterführung der Melodie- und Harmonielehre
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Analyse von Vorspielsituationen, Improvisationsübungen
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Vertiefung der Lehrinhalte vorangegangener Module, insbesondere der Transposition und Harmonisation, Lieder und Instrumentalstücke unterschiedlichen Charakters
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Sololiteratur und Lieder situationsbezogen auswählen, eigenständig erarbeiten und ausdrucksvoll vortragen,
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Literatur des Instrumentes aufgrund von Hör- und Spielerfahrungen zeitlich ungefähr einordnen
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – sich bei musikalischen Auftritten vor einer Gruppe präsentieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – eine Führungsrolle in der Gruppe übernehmen
- – beim gemeinsamen Musizieren flexibel und situationsbezogen innerhalb einer Gruppe reagieren
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – solistische Aufgaben übernehmen,
- – eigenständig musikalische Aktivitäten zielgruppenorientiert planen, umsetzen und reflektieren.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Solostücke, Kammermusik und Lieder mittleren Schwierigkeitsgrades aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Epochen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Stilkunde, Literaturkunde, Hörbeispiele
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Auftrittstraining, Präsentationstechnik
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Einführung in die Ensembleleitung
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Repertoirekunde, Lieder zu unterschiedlichen Themenkreisen, Erstellung einer methodischen Reihe zur Liederarbeitung
KEYBOARD
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – das grundlegende Equipment korrekt handhaben,
- – Notationsformen und Akkordsymbole erfassen und umsetzen,
- – einfache Popularmusik mit und ohne Begleitautomatik spielen,
- – technische Fertigkeiten mit Ausdruck auf dem Instrument verbinden,
- – beim Duo- und Ensemblespiel melodisch und rhythmisch korrekt agieren.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – einfache harmonische Abläufe nach dem Gehör und nach Notenvorlagen erfassen und am Instrument umsetzen,
- – einfache Stücke aus der Popularmusik spielen und begleiten.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – einfache improvisatorisch agieren,
- – Musiksammlung zur Popularmusik anlegen und systematisieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Adressatinnen und Adressaten unterschiedlichen Stimmumfanges begleiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Technischen Möglichkeiten, Akkordsymbole, Links-Rechts-Koordination, Koordination der Hände-Füße, Stücke aus dem Bereich Popularmusik (Jazz/Pop/Rock) in begrenzten Spielräumen, Duo- und Ensemblespiel
Bereich „Hören und Erfassen“:
Erweiterung des Tonraumes, Spiel in Dur und Molltonarten, nach Gehör und Notation, Dynamik und Tempovariationen, Akkordbegleitung
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Improvisation in der Pentatonik, praxisorientierte Liedersammlung
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Begleitung von Kindern und Jugendlichen
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Auswahl an einfachen Stücken der Popularmusik ohne Begleitautomatik spielen,
- – verschiedener Begleitautomatiken einsetzen,
- – technische Möglichkeiten erweiternd anwenden.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Gefühle durch Improvisation transportieren,
- – Lehrwerke stilbildender Musikerinnen- und Musikerpersönlichkeiten nachempfinden und darauf reagieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – unterschiedliche Übetechniken erläutern, begründen und individuell anwenden,
- – in unterschiedlichen Formationen musizieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Songbegleitung im Bereich Popularmusik umsetzen,
- – einfache Improvisationen anleiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Sololiteratur unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen, Keybordensemble, technische Möglichkeiten
Bereich „Hören und Erfassen“:
Klanggeschichten
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Grundtechniken auf den Tasten, Timing, Einsatz scheidender Pedale, intuitives Üben – repetierendes Üben – mentales Üben, Einführung in das Keyboardensemble
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Songaufbau, Improvisation in Gruppen
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – Solo- und Ensembleliteratur im Bereich Jazz/Pop/Rock musikalisch gestalten,
- – allgemeinen Grundlagen der Popularmusik im Solo- und Ensemblespiel unter Anleitung anwenden.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Melodien nach dem Gehör harmonisieren.
- – Wissen im Bereich Soundkunde eigenständig erweitern.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – interaktives Zusammenspiel unter Anleitung ausführen.
- – alternative Performancemöglichkeiten zielgruppenadäquat auswählen,
- – öffentliche Auftritte in kleinerem Rahmen planen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Melodien in praxisrelevante Tonarten transponieren,
- – Popularmusik unterschiedlicher Stilrichtungen selbstständig erarbeiten und präsentieren.
Lehrstoff:
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Musikalisch und technisch abwechslungsreiche Solo- und Ensembleliteratur unterschiedlicher Stilrichtungen aus Jazz, Pop und Rock
Bereich „Hören und Erfassen“:
Arbeit mit Sound-Banks und Sound-Libraries, Intervalllehre, Harmonielehre
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Übungen zum Überwinden des Lampenfiebers, Musikzieren im Rahmen von Festen und Feiern
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Vertiefende Anwendung der Intervalllehre und Harmonielehre, kontinuierliche Erweiterung eines Liedrepertoires
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – stilistisch unterschiedliche Solo – und Ensembleliteratur aus dem Bereich Popularmusik interpretieren,
- – Melodien unter Anleitung analysieren und mit Hauptstufen harmonisieren,
- – unterschiedliche Begleitmuster ohne Begleitautomatik anwenden.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – den formalen Aufbau von Musikstücken nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notenmaterial beschreiben,
- – Melodien zu Liedtexten erfinden und diese harmonisieren.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – beim Musizieren im Ensemble interagieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Popularliedgut methodisch-didaktisch zielgruppenspezifische aufbereiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Differenziertes Fachvokabular zur Interpretation von Musik, Sololiteratur mittleren Schwierigkeitsgrades und unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen, Ensembleliteratur, Liedgut verschiedener Stilrichtungen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Anwendung der Formen- und Harmonielehre, Kadenzen mit Haupt- und Nebenstufen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Improvisationsspiel im Keyboard- sowie in gemischten Ensemble
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Methoden der Liedvermittlung, Liedanalyse, Lieder für unterschiedliche Altersgruppen und Bedürfnisse
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – ein erweitertes Repertoire an stilistisch unterschiedlichen Begleitmustern und Patterns anwenden.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – improvisatorische Elemente anwenden.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – interaktives Zusammenspiel planen und ausführen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Popularmusik variierend und zielgruppenadäquat aufbereiten
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Erweiterung des Liedrepertoires unter Einbeziehung außereuropäischer Musik
Bereich „Hören und Erfassen“:
Klanggeschichten, melodische und rhythmische Improvisationen
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Popularmusik (Jazz/Pop/Rock) für zielgruppenspezifisches Ensemblespiel, adressatinnen- und adressatenorientierte Ensembles, adäquates Liedgut
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Methodenpool zur Liedvermittlung
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich„ Vokales und instrumentales Musizieren“
- – sich improvisatorisch unter Zuhilfenahme alternativer Klangerzeugung musikalisch ausdrücken.
- – technische Hilfsmittel in erweiterter Form eigenständig nützen.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – den formalen und harmonischen Aufbau von Musikstücken nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notentext analytisch erfassen und ausführen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Popularmusik eigenständig methodisch-didaktisch unter Einbezug technischer Hilfsmittel aufbereiten.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Verklanglichung von Bildern und Texten, Üben in Loops, Umgang mit Masterkeyboard, Umgang mit Sequenzer- und Notationsprogammen
Bereich „Hören und Erfassen“:
Vierklangserweiterung, guide tones, tensions, voicings
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Theoretische Projektarbeit zu einem gewählten praxisorientierten Thema
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“
- – im Solospiel und in verschiedenen Besetzungen unterschiedliche Styles darbieten.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – eine harmonische Analyse eines JPR-Stückes eigenständig erarbeiten.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – zielgruppenspezifisch Transkriptions- und Arrangement-Arbeiten eigenständig ausführen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – eigenständig Solo- und Ensemblespiel unterschiedlicher Instrumentationen zielgruppenorientiert planen, umsetzen und reflektieren,
- – ein interaktives musikalische Projekte mit Adressatinnen und Adressaten im Berufsfeld planen, durchführen und evaluieren.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und instrumentales Musizieren“:
Rock, Ballade, Salsa, Funk, Soul, Fusion
Bereich „Hören und Erfassen“:
Harmonielehre
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Erstellen von Leadsheets, Bearbeitungen für Ensembles und Bands
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Organisatorische und musikalische Leitung einer Ensemblegruppe, unterschiedliche Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, Ensemblespiel mit Menschen mit Behinderung im Keyboardensemble
BEWEGUNGSERZIEHUNG, BEWEGUNG UND SPORT
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Gesundheit“
- – anatomische und physiologische Grundlagen des Körpers benennen,
- – Reaktionen des Körpers auf sportliche Aktivitäten an sich selbst und an anderen wahrnehmen und dazu Begründungen nennen.
im Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“
- – Bereiche allgemeiner Spielfähigkeit benennen und anwenden,
- – bewegungsorientierte Spiele erklären,
- – die Merkmale von fairem/unfairem Verhalten erkennen und selbst fair spielen,
- – die wichtigsten Regeln eines Sportspiels bzw. Rückschlagspiels nennen.
im Bereich „Erleben und Wagen“
- – alternative Bewegungsräume nutzen,
- – Erfahrungen in alternativen Bewegungsräumen beschreiben,
- – sich auf herausfordernde Situationen einlassen und dabei ihre Grenzen einschätzen.
im Bereich „Leisten“
- – grundlegende motorische Fertigkeiten in einem der Bereiche „Boden- und Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen“ selber ausführen.
im Bereich „Motorische Grundlagen“
- – grundlegende konditionelle Fähigkeiten zeigen und benennen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – die Fachsprache anwenden,
- – Bewegungsspiele durchführen,
- – Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche im Pflichtschulalter beschreiben.
Lehrstoff:
Bereich „Gesundheit“:
Erscheinungsbild, Körperhaltung, Beobachtung, Belastung und Erholung, Dosierung von Belastungen, Pulswert, -messung
Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“:
Kleine Spiele, freies Spiel, kooperative Spiele, Sportspiele, Regelkunde, Materialkunde, Spielpädagogik
Bereich „Erleben und Wagen“:
Bewegung und Spiel im Freien, Abenteuerspiele
Bereich „Leisten“:
Freie Bewegungsformen und Fertigkeiten, Boden- und Gerätturnen, Bewegungsstation, Leichtathletik
Bereich „Motorische Grundlagen“:
Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Bewegungsspiele für Gleichaltrige, Bewegungsspiele für Kinder und Jugendliche im Pflichtschulalter
II. Jahrgang:
3 Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
im Bereich „Gesundheit“
- – Haltungs- und Bewegungsauffälligkeiten beobachten,
- – Haltungs- und Bewegungsauffälligkeiten beschreiben und adäquate Maßnahmen benennen,
- – Übungen zur Haltungsschulung begründen.
im Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“
- – die Merkmale und Arten von Spiel nennen,
- – bewegungsorientierte Spiele alleine sowie in der Gruppe organisieren,
- – sich über Bewegung verständigen und verschiedene Bewegungs- und Ausdrucksformen mit dem Körper zeigen.
im Bereich „Leisten“
- – grundlegende motorische Fertigkeiten in einem der Bereiche „Boden- und Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen“ anwenden,
- – einfache Fertigkeiten auf gleitenden oder rollenden Geräten unter dem Aspekt der Sicherheit durchführen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – die Fachbegriffe anwenden,
- – bewegungsorientierte Spiele in Bezug auf das Praktikum planen.
Lehrstoff:
Bereich „Gesundheit“:
Präventive Maßnahmen, Beobachtung, Haltungsschulung
Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“:
Spiele in unterschiedlichen Umgebungen und Sozialformen, Spielgeräte, geschlechtersensible Aspekte bei Spiel und Sportangeboten, Sportspiele, Bewegungsgeschichte
Bereich „Leisten“:
Leichtathletik, Springen, Tauchen, Rettungsschwimmen, Geschicklichkeitsparcours, Fallen und Stürzen, Sicherheitsregeln, Schutzmaßnahmen
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Planungsmodell für Bewegungsangebote für das aktuelle sozialsozialpädagogische Praktikum
4. Semester (Kompetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Gesundheit“
- – den Wert von Vitalität und regelmäßiger Bewegung für das eigene Wohlbefinden argumentieren,
- – das eigene Bewegungsverhalten dokumentieren.
im Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“
- – bewegungsorientierte Spiele für ausgewählte Zielgruppen einsetzen,
- – Methoden zur Motivationsförderung nennen,
- – Maßnahmen zum Entwickeln von Fair Play setzen,
- – die taktischen Grundelemente eines Sportspiels und Rückschlagspieles anleiten.
im Bereich „Erleben und Wagen“
- – herausfordernde neue Situationen selbst bewältigen und reflektieren.
im Bereich „Leisten“
- – sich mit anderen messen und vergleichen,
- – Selbsteinschätzung vornehmen.
im Bereich „Motorische Grundlagen“
- – grundlegende koordinative Fähigkeiten selbst ausführen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – die erweiterten Fachbegriffe anwenden,
- – bewegungsorientierte Spiele in Bezug auf das Praktikum nach gegebenen Kriterien planen,
- – durchgeführte Bewegungsangebote nach gegebenen Kriterien analysieren.
Lehrstoff:
Bereich „Gesundheit“:
Bewegungstagebuch, Präventionsmaßnahmen, Pausenspiele, Treppenspiele
Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“:
Spiele in unterschiedlichen Umgebungen und Sozialformen, Spielgeräte, geschlechtersensible Vermittlung von Bewegung, Spiel und Sport, Spielbeobachtung und Reflexion, Sportspiele, Rückschlagspiele
Bereich „Erleben und Wagen“:
Zirkuskünste, Selbstverteidigung, themenspezifische Bewegungstage
Bereich „Leisten“:
Sportfeste, kleine Turniere, Mehrkampf, Kräftemessen, Kämpfe in spielerischer Form,
Bereich „Motorische Grundlagen“:
Differenzierung, Gleichgewicht, Orientierung, Rhythmus, Reaktion
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Kriterien zur Planung, Analyse und Reflexion für das sozialsozialpädagogische Praktikum
III. Jahrgang:
5. Semester (Kompetenzmodul 5):
Bildungs- und Lehraufgabe
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Gesundheit“
- – das eigene Bewegungsverhalten beurteilen, bewerten und allenfalls verändern,
- – Gründe für einen aktiven Lebensstil anführen,
- – Techniken zur Entspannung beschreiben.
im Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“
- – Bewegungsorientierte Spiele hinsichtlich ihrer emotionalen und sozialen Wirkung für das Individuum bewerten,
- – die grundlegenden Fertigkeiten für ein weiteres Sportspiel bzw. Rückschlagspiel beschreiben und zeigen,
- – die wichtigsten Regeln eines weiteren Sportspiels bzw. Rückschlagspiels anwenden.
im Bereich „Motorische Grundlagen“
- – die Wechselwirkung von Wahrnehmung und Bewegung erklären,
- – die Bedeutung von vielfältigen Bewegungserfahrungen und Bewegungsmustern für die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beschreiben,
- – ihre allgemeine sportliche Leistungsfähigkeit beurteilen und entwickeln.
im Bereich „Darstellen und Gestalten“
- – Bewegungsformen aus den Bereichen rhythmische Gymnastik – Tanz – Bewegungskünste verbinden und präsentieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Bewegungsräume, Geräte und Materialien auswählen und unter dem Aspekt der Sicherheit beurteilen,
- – geschlechterspezifische Unterschiede in der Bewegung erkennen und adäquate Angebote setzen,
- – individuellen Entwicklungsstand feststellen und Feedback geben,
- – die grundlegende Fachliteratur adäquat anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Gesundheit“:
Zusammenhang zwischen Ursachen und Folgen, Präventionsmaßnahmen, Entspannungstechniken
Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“:
erlebnisorientierte Übungen, psychomotorische Übungen, Sportspiele, Rückschlagspiele, Regelkunde
Bereich „Motorische Grundlagen“:
Motosozialpädagogische Übungen, Kenntnisse über Verlauf der Bewegungsentwicklung, vielseitige Bewegungsangebote, selbst- und fremdbestimmte Angebote, Prinzip der Variation, Prinzip der Förderorientierung, einfache motorische Testverfahren
Bereich „Darstellen und Gestalten“:
Gymnastische Bewegungsformen ohne und mit Handgeräten, Akrobatik, Tanz, Equilibristik
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Materialien- und Gerätekunde, Sicherheitshinweise, Didaktik und Methodik, geschlechtergerechte Bewegungsangebote, Interessen bestimmter Altersgruppen am Sport, Auswahl der Inhalte, Themen, Materialien
6. Semester (Kompetenzmodul 6):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Gesundheit“
- – die Bedeutung von Fitness begründen und Übungsprogramme zu deren Verbesserung zusammenstellen,
- – Konzepte von gesundheits- und bewegungsfördernden Angebote beschreiben.
im Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“
- – die grundlegenden Fertigkeiten für ein weiteres Sportspiel und Rückschlagspiel anwenden, Spielleitungsaufgaben bei Sportspielen und Rückschlagspielen übernehmen.
im Bereich „Leisten“
- – Leistungsfähigkeit einschätzen und weiterentwickeln.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – verschiedene Arbeitsmethoden und Organisationsformen für das Praktikum anwenden.
Lehrstoff:
Bereich „Gesundheit“:
Belastung und Erholung, Spannung und Entspannung, Fitnessfaktoren, Fitnesstest Übungsprogramme
Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“:
Erweiterung von Sportspielen, Rückschlagspielen, Regelkunde
Bereich „Leisten“:
Persönliche Zielsetzung, Feedback, Reflexion
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Selbst- und fremdbestimmte Angebote, methodische Wege, offene und angeleitete Bewegungseinheiten, Strukturen einer Bewegungseinheit, Phasenaufbau, Stundenbild, Ordnungs- und Betriebsformen
IV. Jahrgang:
7. Semester (Kompetenzmodul 7):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“
- – Spiele variieren und diese Veränderungen begründen und umsetzen,
- – die taktischen Grundelemente eines weiteren Sportspiels und Rückschlagspieles beschreiben, anwenden und anleiten,
- – Wettkampf- und Turnierformen beschreiben und adäquat einsetzen.
im Bereich „Erleben und Wagen“
- – erlebnisorientierte Bewegungsangebote planen und umsetzen.
im Bereich „Leisten“:
- – grundlegende motorische Fertigkeiten im dritten Bereich „Boden- und Gerätturnen“, Leichtathletik“, „Schwimmen“ vermitteln.
im Bereich „Motorische Grundlagen“
- – Angebote zur Sensibilisierung und zur Förderung sensomotorischer Fähigkeiten für unterschiedliche Zielgruppen im sozialsozialpädagogischen Kontext auswählen und planen,
- – Bewegungsangebote zur Förderung motorischer Fähigkeiten für unterschiedliche Zielgruppen im sozialsozialpädagogischen Kontext auswählen und planen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – die Bedeutung von Bewegung für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen erklären,
- – die Bedeutung von Bewegung zur Förderung von Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen im Kontext von Sozialer Arbeit erklären,
- – Methoden zur Gesundheitsförderung benennen und anwenden,
- – Elemente für ein Bewegungsprojekt in sozialsozialpädagogischen Handlungsfeldern zusammenstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“:
Spielideen, Trendspiele, Regelkunde
Bereich „Erleben und Wagen“:
Abenteuerspiele, erlebnisorientierte Übungen, Bewegung und Spiel im Freien, im Wasser, auf Eis und Schnee mit und ohne Material
Bereich „Leisten“:
Boden- und Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmtechniken, Springen, Tauchen
Bereich „Motorische Grundlagen“:
Psychomotorische und motosozialpädagogische Förderaspekte, Spiele für Zwischendurch, Förderangebote mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten, Vielseitigkeitsparcours
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Ziele und Aufgaben von Bewegung und Sport in den verschiedenen Lebensphase von Adressatinnen und Adressaten in sozialsozialpädagogischen Einrichtungen
8. Semester (Kompetenzmodul 8):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Gesundheit“
- – in einer Gruppe kooperieren, Gruppenprozesse reflektieren und geeignete Maßnahmen zur Veränderung von Gruppenstrukturen setzen.
im Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“
- – Spiele abändern und zielgruppenspezifisch anbieten,
- – Spiele erfinden, erklären und umsetzen,
- – einfache Spiel- und Wettbewerbsformen organisieren und leiten.
im Bereich „Erleben und Wagen“
- – herausfordernde Bewegungssituationen zielgruppenorientiert planen und umsetzen,
- – Gefahrensituationen und Verletzungsrisiken benennen, einschätzen und adäquat handeln.
im Bereich „Leisten“
- – die unterschiedliche Leistungsfähigkeit anderer wahrnehmen einschätzen.
im Bereich „Motorischen Grundlagen“
- – die elementaren Bewegungsbedürfnisse und -möglichkeiten der unterschiedlichsten Zielgruppen erkennen und entsprechende Angebote planen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Bewegungsangebote für die sozialsozialpädagogische Praxis planen und auswerten,
- – Elemente für ein Bewegungsprojekt in sozialsozialpädagogischen Handlungsfeldern zielgruppenspezifisch argumentieren,
- – die Freude am Spiel und der Bewegung methodisch mit den Adressatinnen/Adressaten von sozialsozialpädagogischer Arbeit reflektieren.
Lehrstoff:
Bereich „Gesundheit“:
Vertrauensspiele, Kooperations- und Kommunikationsspiel, Teamspiele
Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“:
Spielideen, Spielregeln, Trendspiele, Sportspiele, Regelkunde, Spielfeste
Bereich „Erleben und Wagen“:
Sportwochen, Sportfest, Ausrüstung, Ausstattung, Baderegeln, Pistenregeln, Sichern und Helfen
Bereich „Leisten“:
Beobachtungsbogen, einfache Diagnosecheck
Bereich „Motorischen Grundlagen“:
Vielseitige Bewegungsangebote, selbst- und fremdbestimmte Angebote, Prinzip der Variation, Förderorientierung, Klettern
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Bewegtes Lernen, Elemente von Bewegungsprojekten
V. Jahrgang (Kompetenzmodul 9):
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Gesundheit“
- – entsprechende Maßnahmen und Angebote zur Bewegungsförderung setzen.
im Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“
- – Spiel- und Bewegungstage konzipieren.
im Bereich „Leisten“
- – individuelle Interessen und Neigungen beschreiben,
- – sportliche Wettbewerbe anleiten.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – diverse Sportanlagen als Bewegungsanreize und Bewegungsraum nützen,
- – Bewegungsschulung zielgruppenspezifisch argumentieren.
Lehrstoff:
Bereich „Gesundheit“:
Analyse von Umwelten für Bewegungsangebote
Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“:
Konzeption von Sportevents
Bereich „Leisten“:
Interessens- und Neigungsanalyse, kleine Turniere
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Richtlinien, Fachsprache
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Gesundheit“
- – Aspekte zur Bewegungsförderung im sozialpädagogischen Berufsfeld erklären.
im Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“
- – Spiel- und Bewegungstage für eine spezifische Adressatinnen- und Adressatengruppe im sozialpädagogischen Berufsfeld planen.
im Bereich „Leisten“
- – adäquate Maßnahmen zur Förderung der Leistungsfähigkeit setzen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – konzeptive Ansätze zur Bewegungsschulung und Bewegungsförderung in sozialpädagogischen Einrichtungen darstellen.
Lehrstoff:
Bereich „Gesundheit“:
Berufsfeldspezifische Analyse von Bewegungsangeboten
Bereich „Spielerische Bewegungshandlungen“:
Adressatinnen- und adressatenorientierte Spiel- und Bewegungsevents
im Bereich „Leisten“:
Fördermaßnahmen, Mehrkampf, Orientierungslauf
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
Bewegungserziehung als Teil sozialsozialpädagogischer Konzepte
A.2 Schulautonomer Erweiterungsbereich
2.1 DIDAKTIK
(Handlungskonzepte und -felder der Sozialpädagogik)
Der Schüler und die Schülerin wählt je nach standortspezifischem Angebot zwei der folgenden Erweiterungsbereiche:
- – Schulsozialpädagogik
- – Freizeitpädagogik
- – Interkulturelle Pädagogik
- – Gender und Diversity
- – Schulautonomer Schwerpunkt
2.1.1 Schulsozialpädagogik
IV. oder V. Jahrgang:
7. oder 9. Semester (Kompetenzmodul 7 oder 9):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
- – die Rolle von Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen definieren,
- – Zuständigkeiten und formale und rechtliche Rahmenbedingungen von Schulsozialpädagogik identifizieren.
Lehrstoff:
Aufbau des österreichischen Schulwesens, Berufsgruppen im Kontext Schule und deren Aufgaben, Modelle der Schulsozialpädagogik, rechtliche Rahmenbedingungen im System Schule
8. oder 10. Semester (Kompetenzmodul 8 oder 10. Semester):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
- – Beratungsmodelle anwenden,
- – Grundlagenwissen aus der Gruppendynamik auf schulische Prozesse übertragen,
- – Methoden der Sozialpädagogik in den Schulkontext integrieren.
Lehrstoff:
Beratungs- und Kommunikationsmodelle, Gruppendynamik und soziales Lernen an Schulen, Methoden, verschiedene Systempartnerinnen und -partner
2.1.2 Interkulturelle Pädagogik
IV. oder V. Jahrgang:
7. oder 9. Semester (Kompetenzmodul 7 oder 9):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
- – durch Bewusstwerdung interkultureller Identitätsunterschiede und inhärenter Konfliktpotentiale Handlungskompetenzen vertiefen,
- – zielgruppenadäquate Angebote im Hinblick auf Möglichkeiten der Integration von interkulturellem Lernen und interkulturellen Bildungsinhalten setzen.
Lehrstoff:
Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen, Umgang mit Erst- und Zweitsprache, sozialpädagogische Angebote als Medium interkulturellen Lernens
8. oder 10. Semester (Kompetenzmodul 8 oder 10. Semester)
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
- – Grundlagenwissen aus der Gruppendynamik auf interkulturelle Prozesse übertragen,
- – Konzepte der Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Systempartnerinnen und –partnern entwickeln und umsetzen.
Lehrstoff:
Bereich Interkulturelle Pädagogik
Strukturierung und Organisation von speziellen Rahmenbedingungen, spezielle Probleme der Zusammenarbeit mit Systempartnerinnen und -partnern
2.1.3 Gender und Diversity
IV. oder V. Jahrgang:
7. oder 9. Semester (Kompetenzmodul 7 oder 9):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
- – ihre eigene geschlechtsspezifische Sozialisation verstehen und beschreiben,
- – ihr eigenes geschlechterbezogenes Verhalten analysieren,
- – Konzepte von „Gender“ und „Diversity“ in das sozialpädagogische Handlungsfeld einbringen.
Lehrstoff:
Vertiefung in Grundlagen der Gender- und Diversityforschung, Mechanismen der Marginalisierung und Stigmatisierung, Konstruktion und Dekonstruktion
8. oder 10. Semester (Kompetenzmodul 8 oder 10. Semester)
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
- – methodisch-didaktisches Wissen im Gender- und im Diversitydiskurs anwenden,
- – Sensibilität für Diversity-Verhältnisse entwickeln.
Lehrstoff:
Transferpotentiale auf andere Gruppen, geschlechterrelevanter Umgang in spezifischen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern wie Frauenhaus, Beratungsstellen, Menschen mit psychischen Erkrankungen, geschlechter- und kulturrelevante soziale Diskriminierung
2.1.4 Freizeitpädagogik
IV. oder V. Jahrgang:
7. oder 9. Semester (Kompetenzmodul 7 oder 9):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
- – Theorien zur Freizeitpädagogik an Hand von Beispielen erklären,
- – aktuelle Freizeittrends kritisch bewerten.
Lehrstoff:
Vertiefung in Theorien zur Freizeit bzw. Freizeitpädagogik, präventive Interventionsmaßnahmen, Selbstorganisation von Freizeit, Menschenbild, aktuelle Freizeittrends
8. oder 10. Semester (Kompetenzmodul 8 oder 10. Semester)
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
- – freizeitpädagogische Angebote für unterschiedliche sozialpädagogische Handlungsfelder entwickeln,
- – freizeitpädagogische Angebote setzen.
Lehrstoff:
Freizeitangebote als Lernlandschaften, Partizipation, Planung, Durchführung, Evaluation, Animation, Aspekte der Erlebnispädagogik, Sozial-, Kultur- und Kommunikationserziehung, unterschiedliche Sozial- und Altersgruppen
2.2 ERWEITERUNGSSEMINAR AUSDRUCK, BEWEGUNG UND GESTALTUNG
2.2.1 Bildnerische Erziehung, Werkerziehung, Textiles Gestalten
V. Jahrgang (Kompetenzmodul 9):
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Bild/Produkt erfassen“
- – Produkte aus Kunst und Alltag unter Berücksichtigung gestalterischer, ökologischer und sozialer Kriterien analysieren und bewerten,
- – eigenständig eine Projektarbeit planen und gestalten,
- – themenbezogen recherchieren,
- – Zeitraster erstellen.
im Bereich „Bild/Produkt verwenden“
- – selbstständig eine Projektarbeit durchführen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – ein Projekt umfassend und reflektiert dokumentieren und präsentieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – das Potential der erworbenen Kompetenzen reflektieren und kommunizieren.
Lehrstoff:
Bereich „Bild/Produkt erfassen“:
Produktanalyse, Materialanalyse, Konsumkritik, Schwerpunkt prozessorientiertes Arbeiten,
Bereich „Bild/Produkt verwenden“:
Projektplanung
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Portfolio
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Bild/Produkt verwenden“
- – Präsentationen aus selbst gewählten Themenbereichen erstellen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – den sozialpädagogischen Wert von kreativen Aktivitäten im persönlichen Umfeld einschätzen,
- – fächerübergreifende Projekte, Feste und Feiern mittragen.
im Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“
- – Aspekte der Nutzbarkeit eines Projekts im sozialpädagogischen Berufsfeld argumentieren.
Lehrstoff:
Bereich „Bild/Produkt verwenden“:
Anwenden von digitalen und/oder analogen Präsentationsprogrammen und Medien
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Nachhaltiges Lernen, Arbeitsmappen und Protokolle, fächerübergreifende Zusammenarbeit
Bereich „Transfer in das sozialsozialpädagogische Berufsfeld“:
Bedeutung von künstlerischem Handeln in der Sozialpädagogik
2.2.2 Musikalische Praxis
V. Jahrgang (Kompetenzmodul 9):
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und Instrumentales Musizieren“
- – ihr Instrument im Ensemble zuverlässig einsetzen,
- – verschiedene Instrumente des ORFF Instrumentariums handhaben,
- – Notentexte rhythmisch und melodisch korrekt umsetzen,
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – Bewegungen und Tänze instrumental oder vokal improvisatorisch begleiten,
- – sich im Zusammenspiel von Musik, Sprache, Bewegung und Materialien improvisierend ausdrücken,
- – improvisatorisch musikalische Impulse setzen und Bewegungsabläufe initiieren.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – den formalen und harmonischen Aufbau von Musikstücken und Liedern nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notentext analytisch erfassen und beschreiben,
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – beim gemeinsamen Musizieren in der Gruppe mit anderen interagieren,
- – nonverbale Kommunikationsformen nutzen, um in musikalische oder tänzerische Gestaltungen zu kommen,
- – beim gemeinsamen Musizieren flexibel reagieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – Lieder und Stücke der jeweiligen Praxissituation anpassen,
- – aus einem breiten Musizier-Repertoire eine zielgruppenangepasste Auswahl treffen.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und Instrumentales Musizieren“:
Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen und Kulturkreise, Spieltechnik des ORFF-Instrumentariums, vielfältige Instrumentalliteratur, Stimmbildung, Chorliteratur, Perkussionsinstrumente, Körperinstrumente
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Musik, Sprache, Bewegung, Materialien
Bereich „Hören und Erfassen“:
Weiterführung der Formen- und Harmonielehre, Vertiefung der Lehrinhalte zur allgemeinen Musikkunde und Instrumentenkunde
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Bausteine zur Improvisation
Bereich „Transfer in das Pädagogische Berufsfeld“:
Repertoirekunde, Methodik der Elementaren Musikpädagogik
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Vokales und Instrumentales Musizieren“
- – Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen vielfältig begleiten, auch unter Einbeziehung von Perkussionsinstrumenten und Körperinstrumenten,
- – Musikstücke mit einer Gruppe selbstständig gestalten und anleiten.
im Bereich „Bewegen und Darstellen“
- – eigenständig rhythmisch-musikalische Projekte organisieren und realisieren,
- – improvisatorisch musikalische Impulse setzen und Bewegungsabläufe initiieren.
im Bereich „Hören und Erfassen“
- – Lieder nach dem Gehör und in Verbindung mit dem Notentext harmonisieren,
- – einfache Lieder selbst verfassen, Sprüche und Gedichte verklanglichen.
im Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“
- – eine Führungsrolle in der Gruppe übernehmen,
- – beim gemeinsamen Musizieren flexibel reagieren,
- – neue Medien zielgerichtet anwenden und einsetzen.
im Bereich „Transfer in das Pädagogische Berufsfeld“
- – eigenständig musikalische Aktivitäten zielgruppenorientiert planen, umsetzen und reflektieren,
- – elementare musikpädagogische Arbeit selbstständig entwickeln,
- – auf einen Methodenvorrat der Liederarbeitung zurückgreifen, um in unterschiedlichen Praxissituationen angemessen und flexibel zu reagieren.
Lehrstoff:
Bereich „Vokales und Instrumentales Musizieren“:
Ensembleliteratur, Einführung in die Ensembleleitung, Einführung in die Handhabung des E-Instrumentariums
Bereich „Bewegen und Darstellen“:
Improvisationsspiele
Bereich „Hören und Erfassen“:
Gedichte, Sprüche, Einblicke in unterschiedliche Improvisationstechniken
Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“:
Ausbau der Präsentationstechniken, Nutzungsmöglichkeiten der musikalischen Angebote im Internet, Überblick und Anwendungsgebiete von Musiksoftware
Bereich „Transfer in das Pädagogische Berufsfeld“:
Erweiterung der Methodik der Liederarbeitung, Einführung in die Musikgeragogik
2.2.3 Bewegungserziehung; Bewegung und Sport
V. Jahrgang (Kompetenzmodul 9):
9.Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Gesundheit“
Wahrnehmung und Bewegung
- – die Bedeutung und Entwicklung der Wahrnehmung beschreiben,
- – die Einteilung der Wahrnehmungssysteme wiedergeben,
- – Zusammenhänge zwischen Wahrnehmung und koordinativen Fähigkeiten beschreiben,
- – gezielte altersadäquate Förderprogramme planen und durchführen,
Psychosoziale Schutzfaktoren
- – die Bedeutung und Wirkung von Entspannung erläutern,
- – altersadäquate und zielgruppenspezifische Techniken zur Entspannung planen und durchführen.
im Bereich „Erleben und Wagen“
- – ein fächerübergreifendes Projekt planen und zumindest teilweise durchführen,
- – wichtige methodische und organisatorische Überlegungen zur Vermeidung von Sportverletzungen erläutern,
- – Sportverletzungen erkennen, Symptome beschreiben und adäquate Erste Hilfe Maßnahmen anwenden.
im Bereich „Motorische Grundlagen“
- – Bewegungseinheiten zur Förderung konditioneller und koordinativer Fähigkeiten unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Grundlagen im Kindes- und Jugendalter planen und durchführen.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – die grundlegende Bedeutung von Bewegung für die ganzheitliche Entwicklung der unterschiedlichen Zielgruppen im sozialpädagogischen Handlungsfeld erklären,
- – den Zusammenhang und die Bedeutung von Bewegung und Lernen darlegen und altersadäquate und individuelle Angebote planen und durchführen,
- – den respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit dem Naturraum vermitteln.
Lehrstoff:
Bereich „Gesundheit“:
Bewegungslandschaft, Bewegungsbaustelle, Bewegungsinsel, Arbeit mit Alltagsmaterial, Wahrnehmungsspiele in der Natur, Kimspiele, Fantasiereisen, Massagen, bewegte Entspannung, Bewegungsspiele, Wahrnehmungsspiele, progressive Muskelentspannung, Atmungsentspannung
Bereich „Erleben und Wagen“:
Sportfest, Sinnesfest, erlebnispädagogischer Tag, Nachtspiele, Klettergarten, Bewegungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung
Bereich „Motorische Grundlagen“:
altersgerechte und zielgruppenorientierte Bewegungsprogramme zur Förderung von Ausdauer, Kraft und Koordination
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Ziele und Aufgaben von Bewegung und Sport für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene, Senioren, Menschen mit besonderen Bedürfnissen, bewegtes Lernen (variantenreiche Angebote), Wahrnehmungsspiele im Freien, Outdoor Sportarten, erlebnispädagogische Spiele
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Gesundheit“
Haltungsauffälligkeiten
- – Haltungsschwächen und –schäden beschreiben,
- – Muskeldysbalancen erkennen und gezielte altersadäquate Übungssequenzen entwickeln und durchführen,
- – die Wirkung von gezielten Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisierungsübungen erklären,
- – Wirbelsäule und Muskulatur funktionell richtig beanspruchen,
- – haltungsfördernde Maßnahmen erläutern,
gesundheits- und bewegungsfördernde Lebensräume
- – entsprechende Maßnahmen und Angebote zur Bewegungsförderung setzen.
im Bereich „Motorische Grundlagen“
- – Bewegungsprogramme gegen Zivilisationskrankheiten erläutern, planen, durchführen und reflektieren.
im Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“
- – die Bedeutung von Bewegung im Kindes- und Jugendalter für die Erhaltung der Gesundheit bis ins hohe Alter erklären,
- – die Bedeutung von Bewegung für die Erhaltung der Gesundheit bzw. Mobilität beim alten sowie für Menschen mit körperlich und/oder geistig beeinträchtigten Beeinträchtigungen erklären,
- – die Wirkung von gezielten Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisierungsübungen erklären,
Lehrstoff:
Bereich „Gesundheit“:
Kräftigungs-, Dehnungs-, Mobilisierungsübungen, Funktionsgymnastik, Funktionszirkel, Stationenbetrieb, Bewegungslandschaften, Hindernisparcours, Aufwärmen, Muskelfunktionstest, Rückenhygiene, Beobachtungsmethoden, bewegte Pause, Pausenspiele, bewegtes Umfeld, Bewegung in der Freizeitgestaltung, Spiele im Freien, aktives Lernen
Bereich „Motorische Grundlagen“:
Altersgerechte und zielgruppenorientierte Spiele zur Förderung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination, Adipositas, Diabetes
Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“:
Ziele und Aufgaben von Bewegung und Sport für Senioren sowie für Menschen mit körperlich und/oder geistig beeinträchtigten Beeinträchtigungen, Kräftigungs-, Dehnungs-, Mobilisierungsübungen, Funktionsgymnastik, Wassergymnastik, Bewegungsgeschichten, Osteoporosevorbeugung
A.3 Verbindliche Übungen
3.1 SUPERVISORISCHE BEGLEITUNG
V. Jahrgang – Kompetenzmodul 9:
9. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
- – von Fallgeschichten aus der eigenen Praxis pädagogische Konsequenzen für ihre Handlungsweise ableiten,
- – ihr eigenes Verhalten in ausgewählten Situationen kritisch prüfen.
Lehrstoff:
Methoden der Reflexion, Übungen zur Selbstwahrnehmung
10. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
- – komplexe Praxissituationen auf der Metaebene analysieren,
- – die Bedeutung von supervisorischer Begleitung als professionelle Unterstützung im Berufsalltag begründen.
Lehrstoff:
Methoden aus der systemischen Beratung, Methoden der Konfliktbearbeitung
3.2 ERNÄHRUNG MIT PRAKTISCHEN ÜBUNGEN
I. Jahrgang:
1. und 2. Semester:
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Planung und Zubereitung von Speisen“
- – Grundtechniken der Nahrungszubereitung anwenden,
- – nach Rezeptvorlagen und Gebrauchsanweisungen unter Anleitung arbeiten,
- – qualitativ hochwertige Speisen und Getränke zielgruppenorientiert herstellen,
- – nach Vorlagen selbstständig arbeiten,
- – Einkäufe durchführen,
- – Speisen der Gemeinschaftsverpflegung ernährungsphysiologisch aufwerten.
im Bereich „Gesunde Ernährung“
- – Grundsätze der ganzheitlichen Ernährungsbildung als Teil der Gesundheitsförderung benennen.
im Bereich „Hygiene und Sicherheit“
- – die wichtigsten Hygienemaßnahmen in der Küche anwenden und begründen,
- – Gesetze und Verordnungen zur Arbeitssicherheit, Hygiene und zum Umweltschutz beachten und beschreiben.
im Bereich „Esskultur und kultursensible Begleitung“
- – soziale Grundregeln bei der Ess- und Tischkultur in das eigene Verhalten integrieren,
- – durch entsprechende Gestaltung der Essatmosphäre die Gemeinschaft fördern,
- – individuelle und kulturelle Gewohnheiten bei der Nahrungszubereitung berücksichtigen.
Lehrstoff:
Bereich „Planung und Zubereitung von Speisen“:
Speisen- und Menüplanung, Haushaltsökonomie, Einkauf und Vorratshaltung, Grundzüge der Gemeinschaftsverpflegung, Verpflegungs- und Ausgabesysteme, Speisen- und Menüplanung. Ernährungsphysiologie, Haushaltsorganisation, Rezeptvorlagen und Gebrauchsanweisungen, regionale und saisonale Gesichtspunkte
Bereich „Gesunde Ernährung“:
Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit
Bereich „Hygiene und Sicherheit“:
Hygienemaßnahmen Küche, Pflege und Reinigung, Sicherheitsvorkehrungen und Unfallverhütung in der Küche
Bereich „Esskultur und kultursensible Begleitung“:
Essenszubereitung, Ess- und Tischkultur, Essensgewohnheiten
3.3 DARSTELLENDES SPIEL UND DRAMAARBEIT
II. Jahrgang:
3. Semester (Kompetenzmodul 3):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Körper und Bewegung“
- – Körper und Bewegung gezielt als Gestaltungsmittel einsetzen,
- – Einsatz und Wirkung körpersprachlicher Mittel beurteilen.
im Bereich „Theatrale Gestaltungsmittel“
- – im experimentellen Umgang die spezifischen Gegebenheiten eines Spielortes erkunden,
- – unterschiedliche Arten des Sprechens zur Veränderung der Bedeutung von Sprechinhalten nutzen.
im Bereich „Strukturen theatraler Gestaltung“
- – für gruppenadäquate Inhalte eine angemessene künstlerische Form gestalten.
im Bereich „Theatrale Kommunikation“
- – unterschiedliche Zugänge zu Themen und Texten erkunden.
im Bereich „Theaterspezifische Arbeitseisen“
- – die grundlegenden Arbeitsweisen in der Theaterarbeit erläutern.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – Stimme und Sprache bewusst als Gestaltungsmittel in berufsrelevanten Situationeneinsetzen
Lehrstoff:
Bereich „Körper und Bewegung“:
Gestik, Mimik, Pantomime, Sensibilisierung der Körperwahrnehmung, theatrale Erforschung gender- und kulturbezogener Körpermuster
Bereich „Theatrale Gestaltungsmittel“:
Verschiedene Raumnutzungen, Szenografie, Bühnengestaltung, Klangteppich, Geräuschkulisse, dramatische Funktion von Musik, mit Stimme, Sprache und Sprechen experimentieren
Bereich „Strukturen theatraler Gestaltung“:
Grundlagen dramaturgischer Arbeit, Theaterkonzepte
Bereich „Theatrale Kommunikation“:
Biografisches Theater, dokumentarisches Theater, Textverfremdung
Bereich „Theaterspezifische Arbeitsweisen“:
Bühnenform, Ensembles, Feedbackformen
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Experimentieren mit Gebrauchstexten
4. Semester (Kommpetenzmodul 4):
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler können
im Bereich „Körper und Bewegung“
- – den Zeichencharakter von Kostümen und Requisiten beurteilen,
- – Bewegungschoreografien aus Spielanlässen entwickeln.
im Bereich „Theatrale Gestaltungsmittel“
- – aus verschiedenartigen Impulsen szenische Sequenzen entwickeln,
- – Musik und akustische Elemente gezielt als Gestaltungsmittel einsetzen.
im Bereich „Strukturen theatraler Gestaltung“
- – verschiedene theatrale Gestaltungs- und Strukturkonzepte erarbeiten.
im Bereich „Theatrale Kommunikation“
- – ein szenisches Ergebnis vor einem Publikum präsentieren.
im Bereich „Theaterspezifische Arbeitsweisen“
- – das spezifische Verhältnis zwischen Spielerinnen bzw. Spieler und Publikum aus beiden Perspektiven analysieren.
im Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“
- – die szenische Umsetzung einer Textvorlage anleiten.
Lehrstoff:
Bereich „Körper und Bewegung“:
Gestaltung von Gegensätzen als Gruppierung im Raum
Bereich „Theatrale Gestaltungsmittel“:
Spielanlässe zur Stückentwicklung, Erforschung von Strukturelementen
Bereich „Strukturen theatraler Gestaltung“:
Improtheater, Stegreifspiel, Objekttheater, Jeux Dramatique
Bereich „Theatrale Kommunikation“:
Literaturtheater
Bereich „Theaterspezifische Arbeitsweisen“:
Theaterbesuch
Bereich „Transfer in das pädagogische Berufsfeld“:
Aufführungsplanung
B. Freigegenstände und Unverbindliche Übungen
Bildungs- und Lehraufgabe, didaktische Grundsätze:
Freigegenstände und Unverbindliche Übungen können bestehende Pflichtgegenstände ergänzen oder Inhalte anderer Fachgebiete vermitteln. Um das Unterrichtsprogramm auch für die Lernenden und Erziehungsberechtigten deutlich erkennbar zu machen, ist gegebenenfalls eine eindeutige Bezeichnung festzulegen.
Eine Blockung in bestimmten Teilen des Unterrichtsjahres ist möglich.
C. Förderunterricht
Bildungs- und Lehraufgabe:
Die von einem Leistungsabfall betroffenen Schülerinnen und Schüler sollen jene Kompetenzen entwickeln, die ihnen die Erfüllung der Bildungs- und Lehraufgabe des betreffenden Gegenstandes ermöglichen.
Lehrstoff:
Wie im jeweiligen Jahrgang/Semester des entsprechenden Pflichtgegenstandes unter Beschränkung auf jene Lehrinhalte, bei denen Wiederholungen und Übungen erforderlich sind.
D. Unterrichtsgegenstände in der Deutschförderklasse
1. Deutsch in der Deutschförderklasse
Wie Anlage 1 Abschnitt VII Unterabschnitt F Z 1
2. Religion
Wie Abschnitt VI
3. Weitere Pflichtgegenstände und Verbindliche Übungen
Für die weiteren Pflichtgegenstände und die verbindlichen Übungen sind sowohl die Bildungs- und Lehraufgabe als auch der jeweilige Lehrstoff gemäß Abschnitt VII Unterabschnitt A anzuwenden unter Berücksichtigung der sprachlichen Kompetenzen und individuellen Voraussetzungen der Schülerin bzw. des Schülers.
Freigegenstände und Unverbindliche Übungen
Für die Freigegenstände und unverbindlichen Übungen sind sowohl die Bildungs- und Lehraufgabe als auch der jeweilige Lehrstoff gemäß Abschnitt VII Unterabschnitt B unter Berücksichtigung der sprachlichen Kompetenzen und individuellen Voraussetzungen der Schülerin bzw. des Schülers.
Zuletzt aktualisiert am
10.06.2021
Gesetzesnummer
20009623
Dokumentnummer
NOR40234933
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)