OGH 13Os41/01; 14Os56/02; 13Os23/06s; 15Os11/07t; 12Os54/09x; 14Os54/09m; 14Os3/11i; 13Os122/11g; 12Os32/12s; 15Os104/14d; 12Os130/14f; 14Os113/16y; 14Os16/17k; 12Os58/17x; 14Os7/18g; 15Os148/18f; 15Os171/18p; 13Os114/20v; 14Os110/21i; 11Os62/22k; 13Os68/23h; 15Os154/23w; 13Os127/23k (RS0114964)

OGH13Os41/01; 14Os56/02; 13Os23/06s; 15Os11/07t; 12Os54/09x; 14Os54/09m; 14Os3/11i; 13Os122/11g; 12Os32/12s; 15Os104/14d; 12Os130/14f; 14Os113/16y; 14Os16/17k; 12Os58/17x; 14Os7/18g; 15Os148/18f; 15Os171/18p; 13Os114/20v; 14Os110/21i; 11Os62/22k; 13Os68/23h; 15Os154/23w; 13Os127/23k24.4.2024

Rechtssatz

Betrifft ein Beweisantrag nur den Ermessensbereich der Gefährlichkeitsprognose nach § 21 StGB, kann dessen Abweisung keinen als Nichtigkeitsgrund beachtlichen Verfahrensmangel darstellen.

Normen

StGB §21
StPO §281 Abs1 Z4

13 Os 41/01OGH04.04.2001
14 Os 56/02OGH25.06.2002

Auch; Beisatz: Zielen die Beweisanträge weder auf die Klärung von Begehung oder Subsumtion der Anlasstaten (Z 4) noch der Sanktionsbefugnisgrenzen (Z 11 erster Fall iVm Z 4), so kann deren Abweisung nur mit Berufung, nicht aber mit Verfahrensrüge geltend gemacht werden. (T1)

13 Os 23/06sOGH03.05.2006

Auch; Beis ähnlich wie T1

15 Os 11/07tOGH29.03.2007

Beis wie T1

12 Os 54/09xOGH28.05.2009
14 Os 54/09mOGH23.06.2009
14 Os 3/11iOGH01.03.2011
13 Os 122/11gOGH17.11.2011

Vgl

12 Os 32/12sOGH15.05.2012

Vgl auch

15 Os 104/14dOGH01.10.2014

Auch; Beis wie T1

12 Os 130/14fOGH27.11.2014

Beis wie T1

14 Os 113/16yOGH24.01.2017
14 Os 16/17kOGH04.04.2017
12 Os 58/17xOGH22.06.2017
14 Os 7/18gOGH13.02.2018

Auch

15 Os 148/18fOGH27.02.2019

Beis wie T1<br/>

15 Os 171/18pOGH27.02.2019
13 Os 114/20vOGH13.01.2021

Vgl; Beis nur T1

14 Os 110/21iOGH16.11.2021

Vgl

11 Os 62/22kOGH28.07.2022

Vgl

13 Os 68/23hOGH20.09.2023

vgl; Beisatz wie T1

15 Os 154/23wOGH17.04.2024

vgl

13 Os 127/23kOGH24.04.2024

vgl; Beisatz: Hier: Ermessensentscheidung bei der Sanktionsfindung. (T2)

Dokumentnummer

JJR_20010404_OGH0002_0130OS00041_0100000_001