OGH 12Os138/96; 13Os49/00; 6Ob187/14i; 10Obs127/16y; 11Os23/17t; 12Ns66/17b; 9ObA107/17a; 7Ob208/18s; 6Ob81/19h; 2Ob171/20s; 1Ob226/20x; 2Ob85/21w; 7Ob72/22x; 10ObS125/22p; 6Ob178/22b; 9ObA27/23w; 2Ob9/24y (RS0106092)

OGH12Os138/96; 13Os49/00; 6Ob187/14i; 10Obs127/16y; 11Os23/17t; 12Ns66/17b; 9ObA107/17a; 7Ob208/18s; 6Ob81/19h; 2Ob171/20s; 1Ob226/20x; 2Ob85/21w; 7Ob72/22x; 10ObS125/22p; 6Ob178/22b; 9ObA27/23w; 2Ob9/24y21.3.2024

Rechtssatz

Analogie setzt jedenfalls eine regelwidrige Gesetzeslücke voraus.

Normen

ABGB §7
ABGB idF ErbRÄG 2015 §776
StGB §1
VersVG §11c Abs2
ASVG §306 Abs1

12 Os 138/96OGH25.11.1996
13 Os 49/00OGH17.05.2000

Beisatz: Hier: Keine planwidrigen Lücke des § 494a Abs 2 StPO, um eine analoge Ausdehnung auch auf den Widerruf einer vorbeugenden Maßnahme nach § 54 StGB zu rechtfertigen. (T1)

6 Ob 187/14iOGH19.11.2014

Auch; Beisatz: Eine Analogie ist jedenfalls dann unzulässig, wenn Gesetzeswortlaut und klare gesetzgeberische Absicht in die Gegenrichtung weisen. (T2)<br/>

10 Obs 127/16yOGH11.10.2016

Auch; Beis wie T2

11 Os 23/17tOGH21.03.2017
12 Ns 66/17bOGH30.08.2017
9 ObA 107/17aOGH30.10.2017

Auch; Beis wie T2; Veröff: SZ 2017/124

7 Ob 208/18sOGH21.11.2018

Beisatz: Keine analoge Anwendung des § 776 ABGB im Unterhaltsrecht. (T3); Beis wie T2

6 Ob 81/19hOGH23.05.2019

Beisatz: Keine analoge Anwendung der §§ 19 ff JN und § 49 Abs 4 und 5 RstDG. (T4); Veröff: SZ 2019/41

2 Ob 171/20sOGH14.10.2020

Beis wie T2; Beisatz: Hier: Keine analoge Anwendung von § 757 ABGB auf den Lebensgefährten. (T5)

1 Ob 226/20xOGH23.03.2021
2 Ob 85/21wOGH05.08.2021

vgl<br/>Anm: Veröff: SZ 2021/77

7 Ob 72/22xOGH29.06.2022

Beisatz: Hier: Keine planwidrige Lücke des § 11c Abs 2 VersVG, um eine analoge Ausdehnung auch auf ein vom Versicherer eingeholtes kriminaltechnologisches Gutachten zu rechtfertigen. (T6)

10 ObS 125/22pOGH16.05.2023

Beisatz: Keine planwidrige Lücke des § 306 Abs 1 ASVG trotz der Versorgungslücke, die dadurch entsteht, dass Umschulungsgeld frühestens ab der Feststellung des Pensionsversicherungsträgers iSd § 367 Abs 4 Z 1 ASVG gebührt (§ 39b Abs 1 Satz 2 AlVG). (T7)

6 Ob 178/22bOGH28.06.2023

vgl; Beisatz: Der Verweis des Gesetzgebers auf § 228 Abs 3 UGB, der mit dem RÄG 2014 bei gleichem Regelungsinhalt durch § 189a Z 7 UGB ersetzt wurde, war eine Entscheidung, aus der keine planwidrige Lücke abgeleitet werden kann. Für eine analoge Anwendung der Zeichnungs- oder Erwerbsverbote auf „gemeinschaftlich beherrschte Gemeinschaftsunternehmen“, weil derselbe „Kapitalverwässerungseffekt“ wie bei „unilateraler“ Leitung oder Kontrolle iSd § 244 UGB auftreten könne, besteht kein Raum. (T8)

9 ObA 27/23wOGH26.07.2023

vgl; Beisatz wie T2

2 Ob 9/24yOGH21.03.2024

Beisatz: Hier analoge Anwendung des anerbenrechtlichen Übernahmspreises auf den Übergabsvertrag mit dem Neffen des Erblassers. (T9)

Dokumentnummer

JJR_19961125_OGH0002_0120OS00138_9600000_001